The Ocean Race Europe: Malizia-Konkurrenz formiert sich – So tritt Rosalin Kuiper mit Holcim-PRB an

„Wir sind hier, um zu gewinnen“

Im August 2025 startet mit The Ocean Race Europe der nächste Höhepunkt der IMOCA-Saison ausgerechnet in Kiel. Bisher haben neben Malizia sechs weitere Teams gemeldet. Ex Teammitglied Rosalin Kuiper ist inzwischen zu Holcim-PRB gewechselt. Als Skipperin stellt sie ihr Star-Aufgebot vor.

Kuiper und Lunven © Team Holcim PRB

Im Vergleich mit ihren Mitseglern ist die Chefin ein kleines Licht. Rosalin Kuiper soll dennoch als Skipperin das Holcim-PRB Team bei The Ocean Race führen. Mit ihrer positiven Art hat sie schon dem Malizia-Team während The Ocean Race eine positive Außenwirkung ermöglicht. Nun gibt sie dem Schweizer Baustoff-Hersteller ein Gesicht.

Ihre Berufung in diese Führungsposition mag auf den ersten Blick erstaunlich sein, ist aber angesichts der Aufgabe auch konsequent. Es gilt, das PR-Desaster vergessen zu machen, von dem Holcim-PRB durch die Escoffier-#MeToo-Affäre schwer getroffen wurde. Immer noch werden neue Anschuldigungen publik. Kuiper soll für eine sympathischere Wahrnehmung der Marke sorgen.

Das schaffte sportlich schon Nicolas Lunven (42) mit seinem starken sechsten Platz bei der Vendée Globe. Allerdings hat das kaum jemand mitbekommen. Die Stärken des stillen Franzosen liegen mehr beim Navigieren als in der Außendarstellung. Er gehört nun erneut zum Team, das rund Europa segelt, muss sich aber wie während seiner Malizia-Zeit nicht so sehr vor der Kamera präsentieren.

Holcim-PRB Team
Das fünfköpfige Holcim-PRB Team für das TORE – mit der einmontierten Brouwer. © Holcim-PRB

Dafür sind die weiteren neu benannten Mitglieder des Holcim-PRB-Teams für The Ocean Race Europe aber prädestiniert.



Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

Eine Antwort zu „The Ocean Race Europe: Malizia-Konkurrenz formiert sich – So tritt Rosalin Kuiper mit Holcim-PRB an“

  1. steehl

    sagt:

    Ich weiß nicht, ob ich als bekennender Rosi-Fan jetzt begeistert oder enttäuscht bin. Klar, das Team plus das Boot gehören jetzt zu den Favoriten, aber ich hätte mit der Benennung von Rosi als Skipperin eigentlich eher eine unkonventionelle Team-Zusammensetzung von jungen Talenten (z.B. zwei junge Frauen) plus Nico erwartet als so einen traditionellen Aufschlag. Dafür wird die Team-Dynamik sicher spannend – das ist ja Rosis Spezialgebiet 😉

    Vermutlich hatte der Sponsor da auch ein Wörtchen mitzureden und will alles: die medienwirksame Rosi plus eine faire Chance auf den Sieg. Mal sehen, ob das alles gut geht.

Schreibe einen Kommentar zu steehl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert