Schlagwort: Unglück
-
Tödlicher Optimisten-Unfall: Achtjähriger stirbt nach Kollision mit einem Fischerboot
Opti-Kind übersehen
Die französische Segelszene steht unter Schock seit ein Optimistsegler bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist. Dem Führer eines Fischereifahrzeugs werden schwere Vorwürfe gemacht.
-
Brooklyn-Bridge-Unfall: Die neuesten Erkenntnisse zum Unglücksmanöver des Dreimasters
Plötzlich rückwärts beschleunigt
Drei Tage nach dem folgenschweren Zusammenstoß des Segelschulschiffs Cuauhtémoc mit der Brooklyn Bridge in New York, bei dem zwei Kadetten im Alter von 20 und 23 Jahren ums Leben kamen, haben die Ermittler über ihre ersten Erkenntnisse informiert. Was passiert ist.
-
Bayesian Untergang: Kapitän Börner spricht von „signifikantem Fehler im ganzen Konzept“
„Nicht seetüchtig“
Kapitän Karsten Börner ankerte mit seinem klassischen Zweimaster „Sir Robert Baden Powell“ in der Sturmnacht zufällig neben der „Bayesian“ als das Schiff kenterte und sank. Deshalb wurde er auch von den Ermittlern befragt. Nach der Veröffentlichung des vorläufigen Untersuchungsberichts verstärkt er seine Kritik an der Werft.
-
Unfall in New York: Dreimaster kollidiert mit Brooklyn Bridge – Zwei Tote und zahlreiche Verletzte
Die Masten voll mit Kadetten
Dramatische Havarie mitten in New York: Das mexikanische Segelschulschiff Cuauhtémoc, kollidierte beim Auslaufen aus dem New Yorker Hafen mit der Brooklyn Bridge. Wegen einer feierlichen Zeremonie waren die Masten voller Kadetten. Zwei Personen starben. In zahlreichen Videos ist der Unfall zu sehen.
-
Bayesian-Untergang: MAIB Zwischenbericht stellt Stabilität in Frage
„Die Schwächen waren weder dem Eigner noch der Besatzung bekannt“
Die britische Seeunfall-Untersuchungsbehörde Marine Accident Investigation Branch (MAIB) hat einen ersten Zwischenbericht über die Gründe des Untergangs der Bayesian veröffentlicht. Die bisherigen Ergebnisse entlasten die Crew, belasten aber die Werft.
-
Von der Mooring-Tonne gelöst: Rettung der Yacht gescheitert – Lecksegel hielt nicht
Schlafend auf die Steine
Am Abend vor der erfolgreichen Hilfe für die legendäre „Le Cinar Rouge“ sind die Seenotretter von der Station Belle-Île zu einem weiteren Einsatz gerufen worden. Aber diese Geschichte ging weniger gut aus. Eine Charteryacht war auf die Felsen geraten.
-
Bayesian Bergung: Neues Indiz – Warum eine gewölbte Scheibe einen Verdacht zulässt
War schon Wasser im Schiff?
Eine angeblich unsinkbare Yacht, ein toter Tech-Milliardär und ein mysteriöser Tauchunfall: Der Fall der Bayesian sorgt weiter für Schlagzeilen – und Spekulationen. Ein neues Indiz deutet eher auf ein technisches Problem als auf eine große Verschwörung hin.
-
Berühmte Vendée-Globe-Yacht gekentert: Crew steht auf dem Kiel – vier Segler gerettet
Stabile Seitenlage
„Le Cigar Rouge“ hat viermal an die Vendée Globe gesegelt und wurde 1992/93 Zweite. Nun ist für den legendären Open 60 zwischen Quiberon und Belle Île zu einem erstaunlichen Notfall gekommen. Die Ketsch kenterte.
-
Taucher stirbt bei Bergungsarbeiten der Bayesian. Arbeiten werden zunächst gestoppt.
Das verfluchte Schiff
Seit vergangener Woche wird die vor Sizilien gesunkene Yacht „Bayesian“ für die Bergung vorbereitet. Dabei kam es nun zu einem tragischen Unglück.
-
Untergang der „Bayesian“: Rund 20 Mio teure Bergung beginnt heute – So läuft sie ab
Die Wahrheit kommt ans Licht
Nun ist es soweit: Die Bergearbeiten der im August 2024 gesunkenen Yacht „Bayesian“ beginnen heute, eine Sperrzone ist eingerichtet, der Hebekran auf dem Weg. Die Bergung der etwa 350 Tonnen schweren 184-Fuß Yacht ist eine der komplexesten und teuersten ihrer Art.
-
Yacht auf den Steinen: Rätselhaftes Manöver
Viele Fragen
Es ist schwer zu verstehen, was auf diesem Video passiert. Eine Yacht treibt mit flatternden Segeln auf die Felsen. Dabei macht niemand Anstalten, die Segel rechtzeitig dichtzuholen, um den Totalverlust zu vermeiden.
-
Bootsunglück in Brandenburg: Augenzeuge berichtet SR über den Unfallhergang
„Die wollten ins Wehr fahren!“
Ein Toter, eine seit über eine Woche vermisste Person. Neben den bislang unklaren Besitzverhältnissen des als gestohlen gemeldeten Bootes hat sich nun ein Augenzeuge bei SR zu dem Unfall gemeldet und ihn detailliert beschrieben.
-
Lasersegler gestorben: Kenterung in der Wismarer Bucht
Hubschrauber kommt zu spät
Am Samstagnachmittag ist es nahe der kleinen Insel Walfisch vor Wismar zu einem tragischen Segelunfall gekommen. Ein Jollensegler, der offenbar das sonnige Wetter zur Saisoneröffnung nutzen wollte, ging über Bord.
-
Ein Toter, ein Vermisster: Zwei Personen verunglücken mit vermeintlich gestohlenem Segelboot in Brandenburg
Eine Tragödie stinkt zum Himmel
Auf dem kleinen Beetzsee (Brandenburg an der Havel) sind zwei Personen mit ihrem Segelboot in ein Wehr geraten. Ein 27-jähriger starb, die andere Person wird vermisst. Öffentliche Kommentare und ein Streit zwischen Augenzeugen und dem vermeintlichen Eigner werfen viele Fragen auf. Wurde das Boot gestohlen und weiterverkauft? Was hat die Wasserschutzpolizei damit zu tun? Und…
-
Segler strandet, vom Heli abgeborgen: Warum konnte nicht aufs Hochwasser gewartet werden?
Im Regen die Kardinaltonne übersehen
Manchmal kommt viel zusammen: Tidenstrom und schlechte Sicht durch Starkregen haben am vergangenen Sonntag dazu geführt, dass ein Segler vom Marine-Helikopter abgeborgen werden musste. Ein Video zeigt die Bergung per Seilwinde.
-
Bermuda-Race-Untergänge. Teil 3: Untergang der „Alliance“ – Segler retten Segler
„Klare Kommunikation als entscheidender Erfolgsfaktor“
Während des Newport Bermuda Race 2024 kam es zu drei Vorfällen, bei denen Schiffe aufgegeben werden mussten. Der Veranstalter hat zusammen mit den zwei großen US-Segelverbänden die Vorfälle umfangreich aufgearbeitet, um Sicherheitshinweise zu geben. Was können Segler aus den Vorfällen lernen? Teil 3: Wassereinbruch nach Ruderschaden.
-
Untersuchung zu Bermuda-Race-Untergängen: Teil 2 „Solution“ – Was man lernen kann
„Das Schiff zu verlassen, war eine kluge Entscheidung“
Im Rahmen des Newport-Bermuda-Race 2024 mussten gleich drei teilnehmende Yachten aufgegeben werden. Das Organisationskomitee und zwei Segel-Verbände ziehen Schlüsse und geben Sicherheitsempfehlungen. Nach Teil eins nun der Verlust der „Solution“. Welche Rolle ein Kraftstofffilter spielte.
-
Dramatische Rettung: 31 Fuß Segelyacht auf den Steinen – Zweihand-Crew abgewinscht, ein Opfer
Törn endet auf Legerwall
Es sind haarige Aufnahmen von der Segelyacht, die in der Dunkelheit auf den Steinen sitzt. Ein Lichtkegel erleuchtet das Geschehen. Das Schiff wird von Brechern hin und her geschleudert. Der Mast bricht. Was für ein Einsatz der Retter! Er verläuft allerdings nur teilweise erfolgreich.
-
Historische Ketch läuft auf ein Riff: Tragisches Ende einer berühmten Yacht
„Sie war mein altes Mädchen“
Die „Ron of Argyll“ war eine Legende. Auf der 1928 gebaute Gaffel-Ketch segelte schon Marylin Monroe. Nun ist das historische Schiff mit bewegter Geschichte auf einem Riff havariert und zerschellt. Die weltweite Seglergemeinde und ehemalige Skipper trauern.
-
Update zum „Bayesian“-Untergang: Rätsel nicht gelöst – Warum sich die Bergung verzögert
Unübliche Anweisungen der Staatsanwaltschaft
Die Bergung der im vergangenen Jahr vor Sizilien gesunkenen Superyacht Bayesian, bei deren Untergang sieben Menschen ums Leben kamen, wird später als zunächst geplant stattfinden.
-
Unglück im Sturm nahe dem Vendée Globe-Ziel: Einhandsegler geht über Bord – Suche eingestellt
Brodelnde Biskaya
Während Benjamin Dutreux und Clarisse Crémer bei mehr als 40 Knoten Wind versuchen, die Ziellinie der Vendée Globe zu passieren, hat sich in unmittelbarer Nähe ein Unglück ereignet. Ein britischer Einhandsegler ist über Bord gegangen.
-
Mann über Bord: Suche bei der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) – Segler nicht gefunden
Unglück auf dem Atlantik
Am 2. Dezember ging im mittleren Atlantik in der Nacht auf dem 70-Fußer “ Ocean Breeze“, dem ehemaligen Volvo Ocean Racer „Telefonica Blue“, ein Besatzungsmitglied über Bord und wurde seitdem nicht gefunden. Das Schiff segelt unter österreichischer Flagge. Die Rettungsaktion wird von MRCC Norfolk in den USA koordiniert.
-
Regatta der Eisernen: 15er Jollenkreuzer auf dem Weg zum Start gekentert – Zwei Tote am Bodensee
Unglück vor der Kultregatta
Vor dem Start der „Eisernen“, der Kultregatta am Bodensee mit diesmal gut 150 Meldungen, hat sich eine Tragödie ereignet. Zwei Männer (38 und 39 Jahre) kenterten auf dem Weg von Fischbach nach Konstanz mit ihrem P-Boot. Sie konnten nur noch tot geborgen werden.
-
Bayesian-Untergang: Werft verklagt New York Times – Wirklich „strukturelle Schwächen im Design“?
Beißreflex
Die Italian Sea Group (TISG) hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen die New York Times einzuleiten. Hintergrund ist ein Artikel, in dem die NYT den Untergang der TISG-Yacht Bayesian während eines Sturms im August untersucht hatte. Der britische Unternehmer Mike Lynch und sechs weitere Personen kamen bei dem Unglück ums Leben.
-
Bayesian: Videos von Tauchern entkräften schwere Vorwürfe
Ein paar Konjunktive weniger
Nachdem die 56 Meter lange Segelyacht „Bayesian“ vor der Küste Siziliens gesunken war, gab es viele Spekulationen und Vermutungen. Einige davon sind nun aufgrund von Tauchgängen ausgeräumt worden.
-
Deutsche Seglerin stirbt: Neue Details zum Hai-Angriff
Beine im Wasser baumeln lassen
Über den tödlichen Haiangriff auf die 30-jährige deutsche Seglerin bei Gan Canaria sind weitere Einzelheiten bekannt geworden. Demnach angelte die Frau von Bord aus und nutzte dabei Fischköder.
-
Dramatischer Rettungseinsatz: Hubschrauber holt havarierte Segler von Steinen
Warnung vor Extremwetter
Das aufgeheizte Mittelmeer sorgt dieser Tage für Extremwetter vor vielen Küsten und Seenotfälle. Ein 70-jähriges Seglerpaar musste vom Helikopter abgeborgen werden. Der Mistral hatte ihre Yacht auf die Felsen geworfen.
-
DGzRS: Segelyacht auf der Nordsee ausgebrannt
Große Suche nach Schiffbrüchigen
Ein Windpark-Sicherungsschiff hat in der Nacht zu Mittwoch, 4. September 2024, rund 50 Seenmeilen nordwestlich der Insel Borkum eine brennende Segelyacht gelöscht. Das Boot ist anschließend gesunken. Deutsche und niederländische Seenotretter suchten mit Unterstützung aus der Luft bis zum Morgen nach Schiffbrüchigen. Wie viele Menschen an Bord der Yacht waren, ist unklar.
-
Orca-Beispiel macht Schule: Greifen jetzt auch Schweinswale Segelyachten an?
Segelyacht, Ruder, Unglück, da war doch was…
Werden nun weitere Meeresbewohner verrückt und suchen Segelyachten als Opfer? Die Ursache für den Tod eines Skippers vor Amrum soll ein Schweinswal gewesen sein, so die Lesart einer ganz besonderen Quelle.