Chaos an der Tonne: Der Reiz einer Massenveranstaltung

Immer eine Hand am Fender

Wenn bei der größten Regatta der Welt fast 2000 Yachten nahezu gleichzeitig eine Bahnmarke runden wollen, wird es naturgemäß eng. Wie die Italiener bei der Barcolana in diesem Jahr damit umgehen, zeigt ein beeindruckendes Video.

(Direkter FB-Link)

Wenn man im Zehner-Päckchen um eine Wendetonne segelt, spielen Regeln schnell keine Rolle mehr. Da bei Leichtwindbedingungen und der zusätzlichen Abdeckung eines Yacht-Feldes mit exakt 1865 Schiffen schnell die Manövrierfähigkeit verloren geht, hilft auch Geschrei wenig dabei, die Boote voneinander fernzuhalten. Es geht eher darum, mit Fendern größere Schäden zu verhindern.

Aber die Italiener bleiben relativ entspannt. Kein Wunder, sie wissen, worauf sie sich einlassen. Und genau diese Situationen machen auch den Reiz dieser Massenveranstaltung aus.

Vollkontakt bei der Barcolana 2022. Der Mast der UFO 28 sticht durch das Großsegel der TP52. © Barcolana 2022 Fabio Taccola

Bei stärkerem Wind kann es dagegen schon einmal brenzlig werden. 2022 sorgte ein Vorfall für Aufsehen, der per Bilderserie dokumentiert wurde. Eine TP52 erwischte eine deutlich kleinere UFO 28. Damals wurden vor Triest gut 1600 Yachten bei bis zu 28 Knoten Wind durcheinandergewirbelt.

Nicht immer läuft eine Tonnenrundung bei der Barcolana so gesittet ab wie hier 2022. © Barcolana 2022 Borlenghi

Ein Jahr zuvor, 2021, gab es eine noch dramatischere Situation, als ein Maxi eine kleinere Yacht überfuhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert