Autor: Carsten Kemmling
-
The Ocean Race Europe: Biotherm vorzeitig Gesamtsieger – Malizia auf Etappenplatz drei
Nichts dem Zufall überlassen
Boris Herrmann hat die Etappe von Genua nach Boka Bay in Montenegro auf dem Podium beendet. In der Gesamtwertung verbleibt Malizia auf Rang 5. Die Konkurrenz fiel durch Extremschläge zurück. Der Dominanz von Paul Meilhat hat niemand etwas entgegenzusetzen.
-
Orcas versenken Segelyacht: 8 Menschen abgeborgen – Video zeigt Angriff
Untergang vor Portugal
Orcas haben am Samstagnachmittag vor der portugiesischen Küste erneut zwei Boote angegriffen. Eine Sun Odyssey ist gesunken. Die Attacke ist aufgenommen worden. Anfang September schlug eine andere Yacht leck.
-
SailGP Saint Tropez: Zweiter Renntag abgesagt – Wie Erik Heil Platz vier einschätzt
„Gemischte Gefühle“
Beim France Sail Grand Prix in Saint-Tropez ist das britische Team gekürt worden, weil der zweite Renntag wegen einer Unwetterwarnung abgesagt werden musste. Damit verbleibt die deutsche Crew nach dem starken Auftakt auf Rang vier. Skipper Erik Heil ordnet das Event ein.
-
SailGP in St. Tropez: Die ansteigende Formkurve hält an – Neue Einblicke in das deutsche Team
„Alles ist noch drin!“
Deutsche SailGP-Fans haben seit Platz fünf des deutschen Teams in Sassnitz große Hoffnung, dass die Crew um Erik Heil einen großen Schritt nach vorne gemacht haben könnte. In SaintTropez hat sich das nach dem ersten Renntag bestätigt. Es fehlen nur drei Punkte bis zum Finale.
-
Einhandsegler nach 45 Tagen auf See gestrandet: Retter und Bombenentschärfer rücken an
Gefährliche Rettung
Ein Mann, der fast sieben Wochen allein auf See war, wurde von Seenotrettern abgeborgen, nachdem seine Yacht auf Grund gelaufen war. Die Operation gestaltete sich schwierig. Schließlich wurde auch bewaffnete Polizei und das Militär wurde hinzugezogen.
-
38. America’s Cup: Eine Frau, keine Radfahrer und Neubauten – Darf Burling für Luna Rossa steuern?
Neue Regeln, alte Rümpfe
Kiwi-Design-Chef Dan Bernasconi erklärt, was hinter dem in Auckland von Titelverteidiger Emirates Team New Zealand und dem Challenger of Record Athena Racing unterzeichneten Protokoll steckt. Dalton und Ainslie ordnen den Status Quo ein.
-
The Ocean Race Europe: Malizias nächster Versuch zum Rebreak – im Gewitter
Neustart
Nach dem hoffnungsvollen Rennverlauf für Malizia und dem Comeback südlich von Sardinien runde das Team um Boris Herrmann den ersten Wegepunkt bei Sardinien doch nur auf Platz 4 und lag Donnerstagmorgen fast 40 Meilen zurück. Aber sechs Stunden später sieht alles anders aus.
-
Speedrekord unter Segeln: SP80, das Ende eines Traums? Oder der Anfang?
Auf nach Afrika
Nach vielversprechenden Ergebnissen auf der Jagd nach dem absoluten Speedrekord unter Segeln ist es ruhig geworden um die Schweizer Initiative SP80. Im Juni 2025 wurde die Kampagne im südfranzösischen Leucate abgebrochen. Wie es weitergehen soll.
-
Dumm gelaufen: Fiese Kontakt-Szene im Eifer des Gefechts
Geschickt eingefädelt
Eine Szene mit maximalem Ärger-und Chaos-Faktor: Zwei Yachten drehen sich umeinander und verheddert ihre Riggs. Wie es dazu kommen konnte. Um welchen deutschen Weltmeister-Namen es sich handelt.
-
Motorboot kollidiert mit Ankerlieger: Mastbruch bei deutscher Yacht
Auf die Hörner genommen
In einer Ankerbucht bei der kleine griechische Insel Ericussa im Ionischen Meer ist ein Unfall aufgezeichnet worden, der von einer 42 Fuß Motoryacht verschuldet wurde. Sie rammte eine deutsche Bavaria 30 und schob sie gegen einen weiteren Cruiser.
-
The Ocean Race Europe: Malizia hat eine Abkürzung gefunden und geht in Führung
Malizia fliegt wieder
Die im Mittelmeer längste und fünfte Etappe von The Ocean Race Europe ist von großer Spannung geprägt. In der Nacht ist Malizia ein schöner Coup geglückt. Aber längst ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
-
The Ocean Race Europe: Die Punkte am Scoring Gate – Malizia auf dem Vormarsch
Fleckenteppich
Gelingt es Boris Herrmann nach einem bisher enttäuschenden Verlauf des TORE und Rang fünf in der Gesamtwertung doch noch positive Akzente zu setzen? Holcim PRB droht, den Anschluss zu verlieren. Kann Malizia das doch noch für einen Podiumsplatz nutzen?
-
The Ocean Race Europe Start Genua: Herrmann bahnt sich lautstark seinen Weg
„ROOOOOM!!!“
Boris Herrmann und Yoann Richomme werden wohl keine Freunde mehr. Nach der Schimpfkanonade beim Etappenstart in Nizza, samt (abgewiesenem) Protest, wird es nun beim Start in Genua erneut sehr laut. Aber Malizia kann glänzen.
-
Drachen Gold Cup: Dirk Pramann vor der Legende Peter Gilmour – Michael Koch hat einen Lauf
Coup beim Cup
Erneut feiern deutsche Segler in der Drachenklasse einen großen Erfolg. Skipper Dirk Pramann hat sich viele Jahre als Segelsport-Förderer hervorgetan, nun steht er selbst ganz oben auf dem Treppchen.
-
The Ocean Race Europe: Warum Boris Herrmann protestierte – und abgewiesen wurde
Protest!!
Die Die internationale Jury hat am Donnerstag bei The Ocean Race Europe vier Fälle verhandelt. Boris Herrmann reichte einen Protest gegen Yoann Richomme ein. Darüberhinaus ging es um wichtige Punkte am Scoring Gate.
-
Ablegemanöver aufgenommen: Anker an der Bordwand entlang geschrammt
Fahrerflucht?
Wenn man an seinem Schiff Kratzer bemerkt, an die man sich nicht erinnern kann, mag ein solches Manöver dahinter stecken. Die Mastkamera eines Katamarans hat die Schwierigkeiten des Nachbarliegers beim Ablegen aufgenommen. Was man besser machen kann.
-
The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?
„Unser Schicksal liegt in Gottes Händen“
Boris Herrmann mag dieses Gefühl von der Vendée Globe kennen. Malizia liegt in der Flaute und die Konkurrenz rast davon. So war es damals kurz nach der ersten Äquator-Passage, so auch diesmal nach nur knapp 19 Stunden im Rennen.
-
The Ocean Race Europe: Beccaria gewinnt Heimspiel – Biotherm vor Gesamtsieg – Malizia 6.
Happy End nach Kiel-Crash
Für Ambrogio Beccaria war mit seinem Allagrande Mapei Team nach dem verschuldeten Crash vor Kiel, den fehlenden Punkten und einer erfolglosen zweiten Etappe kaum noch etwas zu holen bei The Ocean Race Europe – außer einem Heimsieg. Er hat es geschafft.
-
Chaos am „Tag des Sieges“: Crash-Start unter der Fatih Sultan Mehmet Brücke auf dem Bosporus
„Seeschlacht“ unter der Brücke
Beim TAYK BMW Borusan Cup, der am 30. August im Rahmen des türkischen Feiertages zur Schlacht von Dumlupınar ausgesegelt wurde, ist es unter der Bosporus-Brücke zu Kollisionen und Schäden gekommen. Die Gründe.
-
Crash vor Scheveningen: Wie die T-Bone-Kollision passieren konnte
Erschreckende Perspektiven
UPDATE: Die heftige Kollision bei der RC44 WM in Scheveningen ist inzwischen aus neuen Blickwinkeln dokumentiert. Dabei ist zu sehen, wie knapp dabei eine noch größere Katastrophe vermieden wurde. Die Schuldfrage erscheint in dieser Situation ein wenig knifflig. Wie sie entschieden wird.
-
The Ocean Race Europe Analyse: Malizia in der Defensive – Verwirrung um Casiraghi
Den Anschluss verloren
Boris Herrmann und sein Team Malizia finden nach der guten ersten Etappe beim Ocean Race Europe weiterhin schwer in den Tritt. Nach einer kurzfristigen Zu- und Absage von Mitbegründer Pierre Casiraghi als Mitsegler erlebte das Team auf dem Weg von Nizza nach Genua eine schwierige Nacht.
-
Beim „Spielen“ zugeguckt: Wie Kids mit einer Kenterung klarkommen
Kenter-Kinder
Zwei Kinder werden dabei beobachtet, was sie tun, wenn sie mit einem ILCA (Laser) kentern. Ihr Körpergewicht reicht nicht aus, um das Boot alleine wieder aufzurichten. Was hinter dieser Szene steckt.
-
ILCA U21 WM: Ole Schweckendiek ist Weltmeister – Kann er Philipp Buhl gefährlich werden?
Ausnahmetalent
Der aufstrebende Kieler ILCA-Segler Ole Schweckendiek (20) hat bei der U21-WM in Irland den zweiten WM-Titel gewonnen. Schon 2022 siegte er sensationell, der aktuelle Titel ist für ihn aber ungleich wichtiger. Ist er schon bereit für Olympia?
-
Berühmter Klassiker verliert das Rigg: „Tuiga“ vor Menorca von plötzlichem Sturm erwischt
Traumyacht in Nöten
Die Copa del Rey Repsol de Barcos de Época vor Menorca wurde von einem dramatischen Zwischenfall überschattet: Die legendäre „Tuiga“, Flaggschiff des Yacht Club de Monaco, auf dem schon Raphael Nadal segelte, und eine der berühmtesten klassischen Segelyachten der Welt, verlor ihr Rigg. VIDEO
-
The Ocean Race Europe: Biotherm gewinnt erneut – Malizia auf Platz fünf – AMAALA im Sturm
„Wir konnten sie riechen“
Boris Herrmann platzierte noch einen vielversprechenden Angriff, aber der verlief dann doch nicht erfolgreich. In der Gesamtwertung ist Malizia jetzt auf Rang vier zurückgefallen. Biotherm ist der Sieg kaum noch zu nehmen.
-
The Ocean Race Europe: Dritte Etappe vor der Entscheidung – Malizia wieder dran
In Sichtweite zur Konkurrenz
Am Donnerstagmorgen, ein Tag vor dem erwarteten Finish in Nizza, hat sich Biotherm beim Spitzenduell mit Holcim PRB bei der Mallorca-Passage einen knappen Vorsprung erarbeitet. Gut 20 Meilen dahinter wahrt Malizia nach einem guten Comeback seine Chance auf Platz drei.
-
Admiral’s-Cup-Rakete Wallyrocket 51: Neue 1,5 Millionen Yacht vom Sturm umgeworfen
An Land gekentert
Ein Unfall hat in der italienischen Werft Rossini für Aufsehen gesorgt: Der zweite Neubau des IRC-Designs Wallyrocket 51, das den Anspruch hat, schnellster Handicap-Racer der Welt zu sein, beim Admiral’s Cup in den Blickpunkt segelte, kenterte auf dem Werftgelände.
-
Anlegen wie ein Boss: Trick beim Eindampfen in die Leine
Ein Meister an der Spring
Das Manöver sieht auf den ersten Blick etwas haarig aus – insbesondere im Einhand-Modus. Rückwärts motort Jarosław Sykson auf den Steg zu und scheint es auf einen Kontakt anzulegen. Aber der 69-jährige Skipper Jarosław Sykson weiß genau, was er tut.
-
The Ocean Race Europe Cartagena Start-Analyse: Wie Malizia so schnell nach hinten rutschte
Irgendetwas funktioniert nicht
Der Start zur dritten Etappe von Cartagena nach Nizza fand klassisch gegen den Wind statt. Wieder sorgte der große Druck durch die frühen Scoring-Gate-Punkte für hektische Szenen. Boris Herrmann agiert zuerst stark an der Linie, dann gibt es ein Problem.
-
Auf die Steine geworfen: Segler strandet in Brandungswelle – Hilfe abgelehnt
Im Surf auf die Felsen
Kaum zu glauben, dass dieses Unglück für den Mann an Bord noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Der Skipper ist in den Schwell von Hurrikan Erin geraten, der bis zu fünf Meter hohe Brandungswellen auf die US-Küste geworfen hat.