Autor: Carsten Kemmling
-

Die 20 besten Segelfotos der Welt: Felix Diemer ist bester Deutscher
Augenschmaus
Beim Pantaenius Yacht Racing Image Award 2025 steht nun fest, welche Bilder es in die Endauswahl der Top 20 geschafft haben. 120 Photographen aus 26 Ländern schickten jeweils ihre besten Werke des Jahres ein. Sie halten die faszinierendsten Momente des Sports fest.
-

Glückliches Ende einer bangen Suche: Junge Seglerin Marie Descoubes ist wohlauf
„Wir alle sind beruhigt“
Ob sie mit ihrer Mutter wegen der entstandenen Aufregung schimpfen wird? Marie Descoubes, die 28-jährige Seglerin, die seit mehr als einer Woche mit ihrem Skipper im Seegebiet der Bermudas verschwunden war, hat ein Lebenszeichen von sich gegeben. Sie ist kurz davor, im Hafen von Puerto Rico anzulegen.
-

Bei Bermuda vermisst: Freunde und Familie halten den Atem an
Kontakt abgerissen
Die Sorge um Marie Descoubes, eine 28-jährige Seglerin aus La Rochelle, und ihren US-Mitsegler Nathan Perrins (48) wächst. Sie waren vor den Bermudas gesegelt, aber seit dem 6. November fehlt jede Spur. Die Mutter schlug Alarm – und versucht doch zu beruhigen.
-

Ultim-Segeln: Wie die irren 100 Fußer über den Atlantik rasen – Gitana 18 soll Grenzen verschieben
„Kleine Dusche bei 40 Knoten Speed“
Die schnellsten Offshore-Segelboote der Welt haben ihre Transat Café L’Or längst beendet. Sportlich kam nach dem Stopp von Banque Populaire wenig Spannung auf, aber ein spektakuläres Video sorgt für Aufsehen. Und der nächste Stapellauf dürfte für Probleme sorgen.
-

Class40 Near Miss mitten auf dem Atlantik: Wie sich Susann Beucke schlägt
Stressmoment
Bei der Transat Café L’Or befinden sich noch 36 Zweihand-Crews der Class40 auf dem Weg über den Atlantik. Es ist zu einer erstaunlichen Fast-Kollision an der Spitze gekommen und einem erstaunlichen Split mit zeitweise 1000 Meilen Querabstand gekommen. Hat Susann Beucke die richtige Seite erwischt?
-

Sam Davies gibt das Steuer ab: Kommt nun Violette Dorange (24)? – „Es ist noch nichts entschieden“
„Ich würde nicht nein sagen…“
Die Samantha Davies zieht sich mit 51 Jahren aus dem aktiven IMOCA-Geschäft als Skipperin zurück. Die Nachfolgerin scheint parat zu stehen – doch sie bestätigt das nicht. Was die Vendée-Globe-Pionierin und „französischste aller Britinnen“ geleistet hat.
-

Olympia-Revolution: Das neue Format – Wie weit sich der Segelsport von der Basis entfernt
Hauptziel: Gold erst am Finaltag entscheiden
Längst ist es keine Frage mehr, ob die Format-Revolution für den Olympischen Segelsport 2028 kommt, sondern nur wie sie am Ende aussieht. Die 49er und Nacra17 haben proaktiv schon ihre Ideen bei der jüngsten WM ausprobiert. Nun präsentiert World Sailing die eigene Version.
-

Strandung auf Formentera: Herbert von Karajans „Helisara“ zerbricht – Teure Konsequenz von Untätigkeit
Das Ende einer Legende
Der 23-Meter-Maxi „Helisara“, einst im Besitz des legendären Dirigenten Herbert von Karajan, ist von einem Balearen-Sturm zu Plastikmüll zerlegt worden. Dem Unglück ging ein Streit mit den Behörden voraus und ist nun zu einem Umweltpolitikum geworden.
-

Dumm gelaufen: An der Brücke hängengeblieben – Gegenseitige Vorwürfe
Wenn sich die Brücke plötzlich schließt
In unserer Rubrik „Dumm gelaufen“ tauchen inzwischen einige sportliche Brückendurchfahrten auf, bei denen das Rigg von oben kommt. So wie zuletzt hier und hier. Nun ist es wieder zu einem Crash gekommen. Was dahinter steckt.
-

100 Fußer Wild Oats XI: Radikaler Umbau des legendären 20 Jahre alten Supermaxi
Schnellster Monohull der Welt?
Mark Richards hat „Wild Oats XI“ zu neun Siegen beim Sydney Hobart Race gesteuert. Der jüngste datiert nun aber schon aus dem Jahr 2018. Das soll sich ändern. Er hat das Boot gekauft und lässt radikale Updates anbauen. Wie er die Zeit zurückdrehen will – und warum.
-

Mini Transat: Schweizer Sieg mit deutschem Boot – Foiler vom Bugspriet durchbohrt
Das dramatische Finish
Die Mini Transat ist mit einer Überraschung zu Ende gegangen. Nicht der in dieser Saison unbesiegte Rekord-Foiler Benoit Marie erreichte Guadeloupe zuerst, sondern der Schweizer Mathis Bourgnon (28). Er profitierte allerdings vom Unglück seines Konkurrenten.
-

Transat Café L’Or: Was Francesca Clapcich und Will Harris zu ihrem Überraschungscoup sagen
„Bist du froh, mich endlich loszuwerden?“
11th Hour Racing mit Francesca Clapcich und Will Harris haben mit der ex Malizia bei dieser Transat Café L’Or ihren zweiten Platz souverän verteidigt und sind stilvoll über die Ziellinie geflogen. An Land sprechen sie über den Erfolg, der für die Italienerin den perfekten Auftakt ihrer Vendée-Globe-Kampagne darstellt.
-

Transat Café L’Or: Jérémie Beyous Sieg nach Leidensgeschichte – Warum Charal plötzlich so schnell ist
„Neuer Meilenstein erreicht“
Jérémie Beyou hat mit Morgan Lagravière überlegen die Transat Café L’Or in der IMOCA-Klasse gewonnen. Gut 120 Meilen vor den ärgsten Verfolgern kommt das Duo ins Ziel. Dabei haben sich in der Nacht Will Harris und Francesca Clapcich bei ihrem Endspurt einen überraschend soliden Vorsprung von 25 Meilen gegenüber der Vendée-Globe-Siegeryacht Macif erarbeiten können.
-

Transat Café L’Or: Harris und Clapcich ringen Favoriten Macif nieder – Silber im Blick
Endspurt eingeläutet
Nach dem irren Finish beim Globe40 bahnt sich der nächste Offshore-Thriller an. Francesca Clapcich und Will Harris sind im Begriff, mit der Ex-Malizia die Vendée-Globe-Siegeryacht Macif niederzukämpfen. Nur noch ein Tag. Es geht um wenige Meilen.
-

Rolex World Sailor of the Year: Charlie Dalin und Justine Mettraux
Sieger der Herzen
Die Ehrung der Weltsegler 2025 im irischen Dun Laoghaire stand ganz im Zeichen der Vendée Globe. Der Sieg von Charlie Dalin hat seit Bekanntwerden seiner Krebserkrankung noch eine besondere Dimension bekommen. Justine Mettraux brillierte als bislang schnellste Frau und bester Skipper auf einem IMOCA der älteren Generation (Platz 8).
-

Schiffbruch auf IJsselmeer-Insel: Deutscher Einhandsegler wartet 2,5 Tage auf Hilfe
„Ich dachte, ich würde dort sterben“
Über 60 Stunden hat ein deutscher Skipper auf der unbewohnten Vogelinsel De Kreupel im IJsselmeer ausgeharrt, nachdem seine Yacht dort havariert war. Allmählich wuchs seine Angst, zu spät entdeckt zu werden.
-

Elan Yachts startet neu: Händler Blue Yachting stoppt Zusammenarbeit nach 15 Jahren
„Reisende soll man nicht aufhalten“
Elan Yachts, eine der führenden Segelyachtwerften in Europa, schockte die Branche im März mit einem Produktionsstopp. Nun kündigt die Werft eine neue Luxus-Produktlinie an, die sich deutlich von bisherigen Modellen unterscheidet. Der deutsche Händler geht diesen Weg nicht mit.
-

Das irre Finish beim Globe40: Wie Burke und Fink ihr Comeback schaffen konnten
„Elfmeterschießen“ im Windschatten
Wow, was für eine Leistung. Lennart Burke und Melwin Fink haben bei der Globe40 scheinbar Unmögliches erreicht. Sie lagen nach der für sie schwierigen Äquator-Passage schon mehr als 600 Meilen hinter den beiden Führenden, gingen aber schließlich nach fast einem Monat auf See nur 7,5 Minuten hinter den Belgiern und 2 Minuten vor den Franzosen…
-

Die Sache mit dem Flugzeug bei der Transat Café L’Or: Verursacher gefunden – War alles ganz anders?
„Bitte in der Öffentlichkeit nicht jammern“
Bei der Transat Café L’Or schlägt der Fall des belgischen Segelpaares Caroline Dieu und Jérôme Délire hohe Wellen, nachdem sie unter Tränen berichtet haben, von einem privaten Düsenflugzeug zum Kentern gebracht worden zu sein. Nun stellt sich der Fall anders dar. Die Marine hat Stellung genommen.
-

SailGP-Grinder Felix van den Hövel: Mutiger Auftritt beim ZDF als Pokal-Schreck
„Fußball interessiert mich aber gar nicht“
Es passiert nicht so oft, dass der Segelsport in den Blickpunkt der Mainstream-Medien rückt, aber selbst der Boulevard war Felix van den Hövel am Sonntag eine Schlagzeile wert, nachdem er als ZDF-Losfee die Achtelfinal-Partien beim DFB-Pokal gezogen hatte.
-

Class40 durch Flugzeug beschädigt: Belgisches Ehepaar bei der Transat Café L’Or in Tränen
„Es ist eine Katastrophe“
Die Belgier Jérôme Delire und Caroline Dieu, die an der Transat Café L’Or teilnehmen, sind bei der Anfahrt zum umplanmäßigen Etappenstopp in La Coruña von einem Flugzeug umgeworfen worden. Sie berichten wütend und emotional über den unglaublichen Vorfall.
-

Mini Transat Bestleistung mit 6.50 m Bötchen: 24 Stunden-Schnitt von 14,43 Knoten – Spitze über 30 Knoten
Rekord der Freundin geknackt
Seit dem Wochenende sind auch die 89 Mini-Transat-Segler mit ihren 6.50 Meter Schiffchen nach der Sturmpause wieder auf dem Weg über den Atlantik. Der Düsseldorfer Hendrik Lenz bestätigt seine starke Form, aber ein Franzose beherrscht die Schlagzeilen. Benoît Marie hat 346,4 Seemeilen in 24 Stunden zurückgelegt.
-

America’s Cup ohne Amerikaner: Doug DeVos stoppt seine Segel-Projekte
Schwerer Schlag
Der America’s Cup schien zuletzt wieder in die Spur zu kommen mit der revolutionären Ankündigung, dass nun alle Teilnehmer als Gruppe die Regeln bestimmen. Dennoch will American Magic nicht mehr mitmachen.
-

Yacht Hersteller in Bedrängnis: Zerstörungsvideo als Sinnbild einer Entwicklung?
„Vorübergehender Produktionsstopp“
Es tut weh, wenn man sich als Segler das Video dieser Segelyacht ansieht, die auf einer Müllhalde entsorgt wird. Aber es entbehrt möglicherweise nicht einer gewissen Symbolik: Die Traditions-Werft wird von einer schweren Krise erschüttert.
-

Rettung zweier Segler aus der aufgewühlten Ostsee: Hubschrauber-Einsatz im Video
Hilfe aus der Luft
In der Bucht von Aarhus sind zwei Segler in Seenot geraten und eher zufällig gerettet worden. Bei stürmischem Wind war ihr Mast gebrochen und das Boot gekentert. Freiwillige Seenothelfer befanden sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz und entdeckten die beiden Männer bei drei Meter hohem Wellengang.
-

Transat Café L’Or: Ex Malizia stark platziert – Die Langzeit-Strategie der besten IMOCA-Skipper
„Ein, zwei Meilen können den Ausschlag geben“
Bei der Transat Café L’Or zeichnet sich nach er zweiten Nacht auf See in der IMOCA-Klasse schon eine mögliche Vorentscheidung ab. Vier Booten ist ein Ausbruch gelungen. Darunter befinden sich überraschend Francesca Clapcich und Will Harris mit der ex Malizia in ihren neuen Farben.
-

Mastbruch auf einer X-Yacht: Püttingbeschlag reißt aus dem Rumpf – Wie das passieren konnte
Mit dem Ziel vor Augen…
Beim Rolex Middle Sea Race ist es zu einem erschreckenden Riggverlust auf einer XP44 gekommen. Das Luvwant riss einfach aus dem Deck. Die gemischte Crew mit dem österreichischen Skipper Michael Oberweger hatte nur noch 200 Meter bis zum Ziel zu segeln.
-

Transat Café L’Or: Wie gleich drei von zehn Ocean Fifty Trimaranen kentern konnten
Über Kopf
Bei der Transat Café L’Or haben sich schon in der ersten Nacht drei 50-Fuß-Trimarane überschlagen. Dabei sind sie extra ein Tag früher gestartet, um den schlimmsten Bedingungen aus dem Weg zu gehen. Dennoch wurden sechs Segler per Helikopter-Einsatz gerettet werden. Sind diese Boote unverantwortlich?
-

Vendée Globe: Benjamin Dutreux erhält IMOCA-Neubau – Starker Konkurrent für Boris Herrmann
Der nächste Schritt
Benjamin Dutreux (35), der nicht immer einfache Ex-Skipper vom Offshore Team Germany bei The Ocean Race, wo er mit einem Aussetzer Schlagzeilen machte, kann seiner Karriere auf höchstem Niveau fortsetzen. Er kündigt einen Neubau an.
-

Video-Fundstück: Optimist surft die große Welle – ist es echt?
Kann das sein?
Auf den ersten Blick mag dieses Video aussehen, wie eines der vielen KI-Fakes, die das Netz überfluten. Aber dieser Stunt scheint real zu sein. Ein Optimist erreicht Höchstgeschwindigkeit beim Abreiten einer Welle in der Weißwasserzone.