Autor: Carsten Kemmling
-
Vendée Globe: Wie Arnaud Boissières auch ohne Mast das Rennen beenden will
„Ich werde essen, werde weinen, und dann die Welt mit anderen Augen sehen“
Ein Mastbruch sollte normalerweise ein gutes Argument dafür sein aus der Vendée Globe auszuscheiden. Für Arnaud Boissières ist das allerdings keine Option. Er will seine fünfte VG unbedingt in seinem Heimatort Les Sables-d’Olonne zu Ende bringen. Wie soll das gehen?
-
Rettung im Sturm: Zwei deutsche Segler in Not – Vor dem Schloss von Dieter Hallervorden
„Das Schiff begann auseinander zu brechen“
In der Nacht, als Boris Herrmann die Ziellinie der Vendee Globe quert und auf das Nachlassen des Sturms wartet, ist an der französischen Küste eine deutsche Yacht verunglückt. Seenotretter der SNSM halfen mit einem spektakulären Rettungseinsatz.
-
Vendée Globe Bilanz: In 80 Tagen um die Welt – Wie ist Boris Herrmanns Abschneiden zu bewerten?
„Ich muss weitermachen“
Das war es also. Boris Herrmann hat die Vendee Globe auf Platz 12 beendet und liegt damit deutlich hinter seinen Erwartungen. Wie groß kann die Enttäuschung darüber sein?
-
+++ Vendee Globe Ticker +++
Mastbruch beim Local Hero
Arnaud Boissières hat am Donnerstagmorgen auf Höhe der Kapverden einen Mastbruch erlitten. Derzeit liegt er auf dem 27. Platz und ist über 2500 Meilen vom Ziel entfernt. Der Skipper aus Les Sables d’Olonne erklärt, dass es ihm gelungen ist, sein Boot zu sichern.
-
Vendée-Globe-Legende Marc Thiercelin: 2028 mit 64 Jahren auf einem Holz-IMOCA zur VG
Auf dem Holzweg!?
20 Jahre nach seiner letzten Teilnahme bei der Vendée Globe will Marc Thiercelin zum fünften Mal starten. Mit einem revolutionären, innovativen 60-Fußer unter der Verwendung von Holz, Bambus, Hanf und biobasierten Harzen. 70 Prozent CO2-Reduktion.
-
Justine Mettraux bei der Vendée Globe: Die beste Hochsee-Seglerin der Welt
Bereit für noch mehr
Justine Mettraux hat die Vendee Globe als schnellste Frau auf Platz acht absolviert. Warum ihr das wenig bedeutet, die Leistung aber besonders hoch einzuschätzen ist. Am Ende humpelte sie mit einem gerissenen Groß ins Ziel.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann wird von seiner Frau erwartet – Hoffnung auf „weniger Fischerboote“ im Sturm
„Realistische Anspannung“
Boris Herrmann wünscht sich Kartoffeln und Blumenkohl im Ziel der Vendée Globe, sagt seine Frau Birte im NDR-Interview. Sie wartet, dass er endlich den Sturm übersteht. Immer noch wird er vom Sturm gebeutelt, segelt jetzt aber auf seinem kaputten Foil. Er hofft auf eine Ankunft am Abend.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann erlebt 64 Knoten – Schon viermal auf der Seite gelegen
„Daumen drücken. Drückt uns die Daumen“
Ohne Vorsegel, nur mit Groß im dritten Reff versucht Boris Herrmann seine Vendee Globe zu beenden. Bei Extremwetter kämpft er sich an bis zu 11 Meter hohen Wellen vorbei. Samantha Davies hat ihn vorbeigelassen und folgt im Kielwasser.
-
Vendée Globe: Clarisse Crémer Finish einsam in der Nacht – Boris Herrmann wartet den Sturm ab
„Wie ein schlechter Witz“
Am Wochenende haben nach Jérémie Beyou und Paul Meilhat, vier weitere Skipper die Vendee Globe beendet. In der Nacht hat Clarisse Crémer in aller Einsamkeit die Ziellinie überquert. Sie wurde ebenso von ihren Gefühlen übermannt, wie Benjamin Dutreux, der vor dem Sturm nach La Rochelle floh.
-
Unglück im Sturm nahe dem Vendée Globe-Ziel: Einhandsegler geht über Bord – Suche eingestellt
Brodelnde Biskaya
Während Benjamin Dutreux und Clarisse Crémer bei mehr als 40 Knoten Wind versuchen, die Ziellinie der Vendée Globe zu passieren, hat sich in unmittelbarer Nähe ein Unglück ereignet. Ein britischer Einhandsegler ist über Bord gegangen.
-
Vendée Globe: Jérémie Beyou auf Platz vier und Paul Meilhat auf fünf im Ziel
Ladehemmung
Jérémie Beyou hat in der Nacht gegen 2 Uhr in der Nacht seine Vendée Globe nach 74 Tagen und 13 Stunden auf See als Vierter beendet. Er gewann damit das spannende Finale einer siebenköpfigen Gruppe zu der lange Zeit auch Boris Herrmann gehörte. Paul Meilhat folgte Morgen auf Platz fünf.
-
America’s Cup: Jim Ratcliffe feuert Ben Ainslie – Nun wird der Streit öffentlich ausgetragen
Britische Herausforderung ohne Ben?
Nachdem schon durchgesickert war, dass es im britischen America’s Cup Team mächtig gekracht hat, tragen beide Parteien ihren Streit nun öffentlich aus. Der Milliardär Jim Ratcliffe glaubt demnach, auf Ben Ainslie verzichten zu können. Dieser ist „erstaunt“ und droht mit rechtlichen Konsequenzen.
-
America’s Cup: Ben Ainslie steht nach Spannungen mit Sir Jim Ratcliffe vor der Trennung von INEOS
Ainslie unter Druck
Die Partnerschaft zwischen Ben Ainslie und dem Miteigentümer von Manchester United steht nur drei Monate nach der ersten Teilnahme eines britischen Bootes am America’s Cup seit 60 Jahren vor dem Scheitern.
-
Vendée Globe: Die irre Bastelarbeit von Sam Goodchild – Boris Herrmann will „einfach nur nach Hause“
„Sieht das nicht wunderschön aus?“
Sam Goodchild (35) hat am Morgen sein repariertes Großsegel bei der Vendee Globe wieder gesetzt und ist guter Dinge, doch noch unter den Top Ten ins Ziel zu kommen. Der Brite präsentiert nach dem Verbrauch des Kleber-Vorrats von 14 Kartuschen stolz das Ergebnis seiner Arbeit.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann im Cruising-Modus – Auch nach der Wende mit Problemen
„Wie auf ein verletztes Tier schießen“
Bei der Vendée Globe geht es für Boris Herrmann nur noch darum, ins Ziel zu kommen. Auch das Segeln auf dem neuen Bug bringt keine Erleichterung. Am Ende wartet noch eine schwierige Prüfung.
-
Vendée Globe: Zehn Meter hohe, steile Wellen – Der Kampf um Platz vier wird hart
„Ein ziemliches Gemetzel“
Das Duell um Platz vier zwischen Jérémie Beyou und Sam Goodchild wird sich in einem der heftigsten Tiefdruckgebiete der gesamten Vendée Globe entscheiden. Mehr als 50 Knoten Wind rauschen über die Azoren und die Wellen brechen. Es gibt keinen Ausweg. Herrmann wendet auf sein intaktes Foil.
-
Vendée Globe: Sébastien Simon auf Platz drei – Sein sensationelles Rennen ohne ein Foil
Das Glück des Tüchtigen
Sébastien Simon hat nach 67 Tagen und 12,5 Stunden die Ziellinie der Vendée Globe auf Platz drei beendet. Er hatte 2 Tage und 17 Stunden Rückstand auf den Gesamtsieger und sorgte für die größte sportliche Überraschung. Wer weiß, was ohne den Foil-Bruch möglich gewesen wäre.
-
Vendée Globe: Jean Le Cam mit gebrochenem Vorstag und zerrissenem Segel
Drama für den „König“
Jean Le Cam (65) hat bei der Vendée Globe fast den Mast verloren und musste 24 Stunden lang intensiv reparieren, um sein Rennen fortzusetzen. Aber sein zeitweises sportlich erneut sensationelles Rennen verlief schon vorher problematisch. Eine Fehlentscheidung kostete ihn Platz 14.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann spricht über seine aktuelle Situation – „Ich bin ein wenig ratlos“
„Im Moment werde ich gerade gnadenlos abgehängt“
Boris Herrmann äußert sich in einer TV-Schalte zu seinem Rennen, bei dem er sich gerade in einer schwierigen Phase befindet. Er lässt seine Vendée Globe schon ein wenig Revue passieren und beantwortet auch die Frage, ob er weitermacht.
-
Vendée Globe: Yoann Richomme auf Platz zwei – Wie der Neuling so viel Druck machen konnte
„In diesem Moment hätte alles vorbei sein können“
Yoann Richomme hat die Vendée Globe auf Platz zwei beendet. Er segelte 22 Stunden und 47 Minuten hinter Charlie Dalin ins Ziel. Dabei erreichte er sogar den schnelleren Schnitt. Ein besonderes Erlebnis ließ in den Schreck in die Glieder fahren.
-
Vendée Globe: Charlie Dalins überlegener Sieg – Wie viel Glück und Können ist dabei?
Triumph in Fabelzeit
Heute Nacht zwischen 3 und 7 Uhr wird Charlie Dalin als Sieger der Vendée Globe auf der Ziellinie vor Les Sables d’Olonne erwartet. Er wird den Rekord von Armel le Cleac’h aus 2017 (74 Tagen, 3 Stunden und 35 Minuten) um zehn Tage unterbieten. Wie er das geschafft hat.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann zehn Tage vor dem Ziel – Bekommt er noch eine Chance?
„Es hätte auch ganz anders kommen können“
Bei der Vendée Globe ist Boris Herrmann nach seinen Schäden deutlich in die Defensive geraten. Gewährt ihm die Wetterentwicklung noch eine Verbesserung seiner Platzierung? Anders als für die führenden drei Boote sieht es für die Nachzügler wieder einmal deutlich komplizierter aus.
-
Vendée Globe: Eric Bellion ist der sechste Ausfall – Haariger Anleger auf den Falklandinseln bei 50 Knoten
„Ein absoluter Albtraum“
Der Eric Bellion gibt zwei Tage nach der Umrundung von Kap Hoorn die Vendée Globe auf. Eine Reparatur im Windschatten der Falklandinseln hat nicht funktioniert. Er befürchtet, das Rigg seines Neubaus zu verlieren. Der 48-Jährige segelt das Schwesterschiff von Jean Le Cam.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann klettert im Dunkeln in den Mast – Das J2 Vorsegel ist wieder gesetzt
„Erleichtert und müde“
Boris Herrmann kann bei der Vendée Globe nach erfolgreicher Mastbesteigung und Reparatur seine J2-Fock wieder benutzen, deren Fallenschloss am Vortag gebrochen war. Er segelt nun als Neunter 230 Meilen hinter Platz vier. Kommt er nun wieder nach vorne?
-
Vendée Globe: Kann Charlie Dalin eingeholt werden? – Verfolger Richomme vermeldet erst Hoffnung dann einen Schaden
„Ich würde mich für ihn freuen, wenn er gewinnt“
Yoann Richomme (41) hat vermeldet, dass die Fallschloss seines J-Zero-Vorsegels gebrochen ist. Das Segel fiel ins Wasser. Was das Handicap für den Ausgang dieser Vendee Globe bedeutet. Zuvor hatte der Zweitplatzierte in Aussicht gestellt: „Ich werde ihm den Sieg nicht schenken!“ Nun zieht er schon Bilanz.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann bricht das Fallenschloss seiner J2-Fock – Was das für ihn bedeutet
„Das ist ein Schlag ins Gesicht“
Boris Herrmann vermeldet einen Schaden beim seinem wichtigsten Vorsegel. Die J2 ist nach einem Bruch des „Hooks“ am Vorstag heruntergerutscht und der Malizia-Skipper musste sie bergen. Schon vorher hatte er Meilen verloren. Nun wird der Angriff auf Platz vier noch schwieriger. Er äußert sich in einer Audio-Aufnahme.
-
Vendée Globe: Wie die Chancen für Boris Herrmann im Kampf um Platz vier stehen
„Ein Schlüsselmoment“
Im spannenden Siebenkampf um Rang vier bei der Vendée Globe hat Boris Herrmann Federn gelassen. Seine Großraumstrategie auf dem Westkurs geht zwar auf, aber im direkten Vergleich läuft es weniger gut. Eine alte Schwäche kommt zum Vorschein.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann erlebt Blackout nach Blitzeinschlag – „Viele Systeme ausgefallen“
„Diesen Tag werde ich nicht vergessen“
Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe einen dramatischen Tag bei „schrecklichstem Wetter“ erlebt. Er schlug nach einem Blitz mit dem Mast auf das Wasser als in der Folge der Autopilot versagte. Dann musste er hektisch reparieren und segelt nun mit Handicap.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann absolviert Aufstieg in den Mast – Verliert er dabei zu viel?
„Ich bin so erleichtert“
Der deutsche Vendee Globe Skipper Boris Herrmann macht längst keinen Hehl mehr daraus, dass er Ausflüge in den Mast hasst. Er bewältigte die Herausforderung, hält als nun Sechster den Anschluss an Platz vier, muss sich aber beeilen, um die nächste Winddrehung nicht zu verpassen.
-
Jules Verne Rekordversuch: Sodebo gibt auf – 40 Prozent der Strecke war absolviert
Ruderbruch
Der 100-Fuß-Trimaran Sodebo schien bei seinem zweiten Versuch auf dem Weg zu einem Fabelrekord um die Welt zu sein. Und er hatte schon mit einem irren Video für Aufmerksamkeit gesorgt. Aber nun ist mal wieder Schluss. Einer ärgert sich besonders.