Autor: Carsten Kemmling
-
ClubSwan 50 Worlds: Hendrik Brandis holt mit Earlybird nach dreimal Silber erstmals den Titel
„Wir sind sehr, sehr glücklich“
Bei den Swan One Design Worlds in Porto Cervo hat der Venture Capital Unternehmer Hendrik Brandis (61) mit seiner Earlybird-Crew aus sieben Nationen den WM-Sieg in der prestigereichen ClubSwan 50 Klasse gewonnen.
-
Seenotfall bei der MidsummerSail: Deutscher Einhandsegler vor Rügen mit Trimaran gekentert
Skipper abgewinscht
Bei der MidsummerSail ist es am Sonntagabend den 22. Juni 2025 im deutsch-dänischen Grenzgebiet nordöstlich der Insel Rügen zur Rettung eines Trimaran-Seglers gekommen. Er hatte sich auf halbem Weg zwischen Rügen und Bornholm mit seinem Multihull überschlagen.
-
America’s Cup: Peter Burling wechselt für den 38. America’s Cup zu Luna Rossa
„Eine große Ehre“
Peter Burling, der ehemalige Steuermann von Team New Zealand, schließt sich für den 38. America’s Cup in Neapel dem italienischen Syndikat Luna Rossa an. Der italienische Teamchef Max Sirena freut sich über einen „bedeutenden Schub“.
-
Drohnen-Perspektive: Spektakuläre Regatta-Szenen aus der Luft
In der Hitze des Gefechts
Die RS21 Klasse erfreut sich insbesondere in Italien zunehmend größerer Beliebtheit. Sie generiert unter anderem durch spektakuläre Aufnahmen aus der Luft Aufmerksamkeit, die besondere Momente beim Regattasegeln festhalten.
-
Dramatisches Finale bei 470er WM: Punktgleich Silber für Diesch/Markfort – Gegner verliert Punkte im Aufzug
Die Sache mit dem Gelben Trikot
Simon Diesch und Anna Markfort haben ihre starke Frühform im neuen Olympia-Zyklus mit der WM-Silbermedaille bestätigt. Gold war auch drin. Im Medalrace sah zuerst alles danach aus. Schließlich verloren sie hauchdünn.
-
Der dritte Energy Observer EO3: Segelnder Hightech-Katamaran als Testlabor für Ammoniak-Antrieb
Die grüne Wende im Schiffsverkehr
Das Projekt Energie Observer sorgte in Seglerkreisen für Aufsehen, als es den berühmten Rekord-Katamaran „Enza“ von Peter Blake 2017 zum Brennstoffzellen-Segel-Cruiser EO1 umbaute und um die Welt schipperte. Mit EO3 erfolgt nun der Umstieg von Wasserstoff auf Ammoniak.
-
Erstes IMOCA-Saisonrennen: Jérémie Beyou tritt mit 49er-Seglerin gegen Malizia an
Es geht wieder los
Vendée Globe Mitfavorit Jérémie Beyou (48) segelte eine unscheinbare Weltregatta, wurde schließlich starker Vierter und hatte sich dennoch mehr erhofft. Nun nimmt er für das erste Rennen 2025 Course des Caps, bei der erstmalig Cole Brauer mit Malizia startet, überraschend eine junge Olympionikin an Bord. Wer noch dabei ist.
-
FlyingNikka-Flieger düpiert die Szene: Wenn die modernsten 100-Fuß-Maxis ganz alt aussehen
Die Grenzen aufzeigen
Nicht jedem ist klar, was das soll. Warum rast Robert Lacorte (56) mit seinem neuen Foiler FlyingNikka durch das Feld der 100-Fußer Maxis, gewinnt und wird doch ständig Letzter? Es ist erstaunlich, dass ihn die Maxi-Eigner vor St. Tropez überhaupt mitmachen lassen.
-
Class40 von Containerschiff zerteilt: Details zum Untergang – Ärger über Rettungsinseln
„Wir werden aufhören, russisches Roulette zu spielen, um Gewicht zu sparen“
Die schwere Kollision der Class40 NST-Cabinet Z mit einem Containerschiff, bei der das Boot in zwei Teile gerissen wurde und die beiden Segler nur knapp überlebten, sorgte für Fragen zum genauen Ablauf und zur Schuld. Nach der Rekonstruktion wird einiges klarer.
-
Was hier wohl passiert? Rätselhafter Crash gegen einen Felsen
Hmm…
Ein Video kursiert in den Netzwerken, das einen Segelkatamaran zeigt, der stumpf gegen eine Felswand prallt. Dabei kann man nur spekulieren, was der Grund dafür sein könnte. Der Mann hinter dem Handy amüsiert sich köstlich.
-
Tom Cruise geht nun auch privat segeln: Er soll eine neue Swan 108 bestellt haben
„Ich segle nicht auf Booten, ich lande auf ihnen“
Tom Cruise mag sich in seinem letzten Top-Gun-Film Mühe gegeben haben, als Segel-Laie wahrgenommen zu werden. Aber das ist er definitiv nicht – zumindest nicht privat. Er sorgte bei einem Besuch in Finnland für große Aufmerksamkeit. Offenbar besichtigte er seine neue, riesige Swan.
-
Hugh Jackman und Ryan Reynolds kaufen SailGP-Team Australia: Unterwäsche-Shooting von Slingsby
Deadpool & Wolverine gehen bei Slingsby an Bord
Der australische Hollywood-Stars Hugh Jackman und sein Freund Ryan Reynolds werden Co-Eigner des dreimaligen SailGP-Champions Australien. Als Hauptsponsor wird die Marke BONDS Underwear vorgestellt. Was dieser Deal für Tom Slingsby bedeutet.
-
Faszination Optimist-Segeln: Was die Kids auf dem Wasser erleben – bei der EM in Çeşme
„Ich möchte ihren Mut zeigen“
Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Bei der Europameisterschaft in der Türkei gelingen ihm wieder ganz besondere Aufnahmen von Momenten der Jüngsten bei Starkwind.
-
H-Boot WM am Traunsee: America’s Cup Skipper vor Zehnfach-Weltmeister und Bayern-Junioren
Gedränge vor der Alpenkulisse
Die H-Boot WM am Traunsee und verlief insbesondere für die deutschen Teams so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr. Sensationell stark: BYCÜ-Liga Steuermann Finn Kenter (24) mit seinen Schulfreunden auf Rang drei. Er absolvierte mit dem H-Boot schon das Silverrudder.
-
Filmtipp jetzt frei in ARD-Mediathek: Colin Firth als Donald Crowhurst in „Vor uns das Meer“
„Die beste Leistung seit Jahren“
Die tragische Geschichte vom Einhandsegler Donald Crowhurst wurde 2018 im deutschen Kino gezeigt. Der Film über den Golden-Globe-Lügensegler von 1968, bei dem Segler nicht ständig den Kopf schütteln müssen, ist nun frei zu sehen.
-
Boris Herrmanns achter Hauptsponsor: Was die neue „strategische Partnerschaft“ wert ist
Die Kasse klingelt
Die vergangene Vendée Globe mag auf den ersten Blick enttäuschend für Boris Herrmann verlaufen sein. Aber das hat seinem Marktwert nicht geschadet. Er war danach zwar nicht wie beim ersten Mal der umjubelte Talkshow-Gast bei Lanz oder Ina , oder zog die Lose für den DFB-Pokal, dennoch fließt weiterhin das Geld.
-
In voller Fahrt auf die Brücke zu: Was mit dem Rigg passiert
Manöver des letzten Augenblicks
Es stockt einem der Atem, wenn man ein Segelboot mit hohem Speed auf eine Brückenöffnung zusteuern sieht, durch die es augenscheinlich nicht hindurch passt. Drumherum haben sich Gaffer versammelt. Will denn keiner eingreifen?
-
Katamaran von Olympia-Heldin sinkt: Mit Tochter (7) und Mann 12 Stunden in der Rettungsinsel
Schiffbruch am Traumziel
Charline Picon sorgte bei den Olympischen Spielen für eine der erstaunlichsten Geschichten. Nach Gold und Silber als RSX-Surferin gewann sie Bronze im 49erFX. Nun schreibt sie andere Schlagzeilen. Mit ihrer Familie musste sie vom sinkenden Cruising-Katamaran gerettet werden.
-
Vendée Globe 2028: Justine Mettrauxs potenzielles Sieg-Projekt – Neubau-Strategie wie die Besten
Neuer Kurs Richtung Spitze
Justine Mettraux, schnellste Frau der vergangenen Vendée Globe, erklärt genauer, wie ihr nächster Angriff auf die Vendée Globe 2028 aussehen soll. Ihr frisch verkündetes Neubau-Projekt erfordert von den Sponsoren ein um 80 Prozent erhöhtes Budget.
-
America’s Cup: Grant Dalton feiert mit Giorgia Meloni – Drei Herausforderer drohen mit Rückzug
„Inakzeptables Verhalten“
Bei dem anhaltenden Streit um den 38. America’s Cup hat Emirates Team New Zealand auf die jüngsten Vorwürfe von Alinghi reagiert. Zuvor hatte die italienische Ministerpräsidentin die Ankunft des Cups auf höchster politischer Ebene begrüßt und Grant Dalton in Neapel empfangen.
-
Hintergrund zur Frachter-Kollision: Kapitän beschuldigt Yacht-Skipper der Lüge – Dichter Nebel
„Wir klammerten uns am Heck fest“
Nach dem Horror Crash beim Normandie Channel Race erklärt Thomas Jourdren, Skipper der Class40 „NST – Cabinet Z“, wie es dazu kommen konnte. Mehrfach hatte er Funkkontakt mit dem Frachter-Kapitän und trotzdem gelang es nicht, den Zusammenstoß zu verhindern.
-
SP80 durchbricht 100 km/h Schallmauer: Mit 58,26 Knoten zweitschnellstes Segelboot der Welt
Immer besser…
Das Schweizer Speed-Projekt SP80 ist mit einem Top-Speed von 58,261 Knoten – umgerechnet 108 km/h – das zweitschnellste Segelboot aller Zeiten, lediglich geschlagen von der legendären Vestas Sailrocket II, die 2012 beim Rekord-Run einen Peak-Speed von 68,01 Knoten erreichte.
-
Crash beim Normandy Channel Race: Fast ein Drittel gibt auf – Dramatische Startphase
„Wir sahen ihn erst beim Aufprall“
Die Class40-Elite ist seit Sonntag beim Normandy Channel Race unterwegs. Eine schwere Kollision führt schon beim Start zu Ausfällen – der Zweitplatzierte ist in der Nacht mit einem Mastbruch raus. Wie sich die beiden Vendée-Globe-Sieger-Legenden Michel Desjoyeaux (59) und Vincent Riou (53) schlagen.
-
SailGP: Investorengruppe um Hollywood-Star Anne Hatheway kauft italienisches Team
„Made in Italy“-Konsortium
Das Red Bull Italy SailGP Team ist von einem Konsortium aus Investoren und führenden Persönlichkeiten der Sportbranche übernommen worden, darunter Hollywood-Star Anne Hathaway. CEO und Miteigentümer ist Jimmy Spithill, der das Team zusammengestellt hat.
-
Vendée Globe 2028: IMOCA-Neubau für Justine Mettraux – Stärkstes Frauen-Projekt
Endlich auf Augenhöhe
Der Schweizerin Justine Mettraux gelang als 8. der Vendée Globe eine der sportlichen Höchstleistungen als erster IMOCA-Foiler der vergangenen Generation. Es war nicht sicher, ob sie weitermachen würde. Aber Boris Herrmann holte sie ins Team und nun bekommt sie einen Neubau.
-
Big Pictures: Faszination 505er Segeln – Hoffmann/Brockerhoff dominieren
Abflüge
Die 505er-Klasse hat früh im Jahr zwei Saisonhöhepunkte erlebt. Schon beim Euro Cup in Südfrankreich entstanden eindrucksvolle Bilder. Bei der Meisterschaft in Glücksburg herrschten erneut perfekte Bedingungen. Die Namen der Sieger sind die selben.
-
America’s Cup Kritik: Neuseeländer posten Protokoll – Eine Frau an Bord, keine Radfahrer
„Unbegründete Vorwürfe“
Einen Tag nach der Kritik von Athena Racing und American Magic hat Emirates Team New Zealand eine vorläufige Fassung des Protokolls für den 38. America’s Cup veröffentlicht. Die wichtigsten Punkte.
-
Tödlicher Optimisten-Unfall: Achtjähriger stirbt nach Kollision mit einem Fischerboot
Opti-Kind übersehen
Die französische Segelszene steht unter Schock seit ein Optimistsegler bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist. Dem Führer eines Fischereifahrzeugs werden schwere Vorwürfe gemacht.
-
Streit um Transparenz: Zukunft des America’s Cup 2027 nun wieder ungewisser
„Keine Grundlage für eine Teilnahme unter den aktuellen Umständen“
Nach der Ankündigung von Neapel als neuem Austragungsort schien der America’s Cups wieder einigermaßen in der Spur. Aber nun kritisieren die Herausforderer Athena Racing (Ben Ainslie) und NYYC American Magic in einem überraschenden Schritt den Titelverteidiger.
-
Vendée Globe Szene: Horeau neuer starker Malizia-Konkurrent – Von Banque Populaire ausgebootet
„Bodenständig, nahbar, ehrgeizig“
Die neuen IMOCA-Projekte formieren sich weiter. Der Nachfolger von Isabelle Joschke steht fest. Corentin Horeau segelt mit Yoann Richomme, kauft dessen Paprec-Arkea und geht 2028 für MACSF bei der Vendée Globe an den Start. Dabei hatte sich eine große Hoffnung für ihn zerschlagen.