Bootsdesign-Fundstück: 60 Fuß Daysailer „Ciao Gianni“ als maskuline Stilikone

Keine Nespresso Maschine, kein Scheißhaus …

Die Bilder vom 60-Fuß-Laser „Ciao Gianni“ gehen gerade viral. SR hat sich schon einmal mit diesem erstaunlichen Konzept beschäftigt, dass damals etwa 2,1 Millionen Euro gekostet haben soll.

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

27 Antworten zu „Bootsdesign-Fundstück: 60 Fuß Daysailer „Ciao Gianni“ als maskuline Stilikone“

  1. Andreas Borrink

    sagt:

    ja, cooles Boot für „ohne Muddi“……

    Ich würde es „Fujimo“ nennen. In den 80ern gab es eine Reihe von US-IOR-Yachten (R.I.P. Jerry Schostak), die so hiessen. Alle dachten, das sei was japanisches…….Quatsch. Das stand für „F… you Jane I’m moving out“!

    http://www.sailingscuttlebutt.com/2014/05/11/eight-bells-jerome-jerry-schostak/

    Soviel zum Thema boatnames with meanings.