Zwar werden nur acht Class40 am Start sein, doch die Crews haben es in sich. Lennart Burke und Melwin Fink wollen als jüngstes Weltregatta-Duo aller Zeiten den Stars zeigen, „wo der Hammer hängt“.

In Lorient ist erneut das Weltumseglungsfieber ausgebrochen. Okay, es grassiert dieses Mal nicht ganz so heftig wie vor Rundum-Regatten à la Vendée Globe auf IMOCA oder die Ultim Challenge auf den gleichnamigen, riesigen Trimaranen. Immerhin steht jedoch eine der aktuell spannendsten Hochsee-Regattaklassen im Mittelpunkt: die Class40. Und die hat in Lorient so etwas wie Elite-Status inne, da allein 30 der weltweit 160 Vierzig-Fuß-Boote den ehemaligen U-Boot-Terminal als Heimathafen bezeichnen.
Ein Teaser, der es in einem Jahr auf 619 Aufrufe geschafft hat © globe 40
Allerdings stehen dieses Mal „nur“ acht Class40 im Mittelpunkt des Geschehens, was vor Ort (noch) nicht die ganz große Aufmerksamkeit erzeugt, in den Medien jedoch bereits ein gewisses Echo verursacht. Klartext: Am kommenden Sonntag startet in Lorient der Prolog zur Globe40, einer Weltumseglung in sechs Etappen (ohne Prolog). Acht Teams sind gemeldet, darunter das deutsche Duo Lennart Burke und Melwin Fink auf „Next Generation Sailing“ sowie die Österreicherin Lisa Berger, die gemeinsam mit der Britin Jade Edwards auf „Wilson around the World“ die Flagge der Alpenrepublik hochhalten wird.
Die Strecke © Globe40
Während der Prolog über 900 Seemeilen nach Cádiz nur mit dem Faktor 0,5 gewertet wird, ist er doch weit mehr als ein Warm-up: Auftakt zu einer 30.000 Seemeilen-Shorthanded-Tortur, die es in sich haben wird. Vor allem dann, wenn man im Duo-Modus unterwegs sein wird, wie etwa Burke und Fink. Laut Notice of Race darf pro Etappe ein Co-Skipper gewechselt werden.
Etappenübersicht Globe 40
Prolog: Lorient (Frankreich) → Cádiz (Spanien) • Start: Sonntag, 31. August 2025 • Distanz: ca. 900 Seemeilen • Ankunft in Cádiz: 4.–5. September 2025 • Wertung: Zählt mit einem Koeffizienten von 0,5 zur Gesamtwertung
Etappe 1: Cádiz → Mindelo (Kapverden) • Start: Sonntag, 14. September 2025 • Distanz: ca. 1.500 Seemeilen • Ankunft: ca. 20. September 2025
Etappe 2: Mindelo → Réunion (Indischer Ozean) • Start: Donnerstag, 2. Oktober 2025 • Distanz: ca. 7.050 Seemeilen • Ankunft: ca. 1. November 2025 • Highlights: Äquatorüberquerung, Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung
Etappe 3: Réunion → Sydney (Australien) • Start: Freitag, 21. November 2025 • Distanz: ca. 5.100 Seemeilen • Ankunft: ca. 15. Dezember 2025 • Besonderheiten: Durchquerung der Roaring Forties, Bass Strait
Etappe 4: Sydney → Valparaíso (Chile) • Start: Donnerstag, 1. Januar 2026 • Distanz: ca. 6.400 Seemeilen • Ankunft: ca. 31. Januar 2026 • Route: Transpazifik, vorbei an Polynesien
Etappe 5: Valparaíso → Recife (Brasilien) • Start: Mittwoch, 18. Februar 2026 • Distanz:
Schreibe einen Kommentar