Schlagwort: Paywall SR Club
-
Mikrosegler um die Welt: Yann Quenet löst die Leinen seiner 4-Meter-„Yacht“ – heimlich
Keine Lust auf Trubel
SR hat kürzlich erklärt warum Yann Quenet mit einem 4-Meter-Bötchen um die Welt segeln will – zum zweiten Mal. Nun tut er es wirklich. Der 57-Jährige ist unterwegs. Warum er fast gescheitert wäre.
-
Einhandsegler löst Rettung aus: Vor Skagen in Panik geraten – „Es bestand nie eine Gefahr“
„Er hatte eine Scheißangst“
Am Dienstag haben sich dänische Retter der Station Hirtshals sieben Stunden lang mit einem 33-jährigen Segler beschäftigt, der sich überschätzt hatte. Der Stationsleiter ärgert sich und mahnt.
-
Boris Herrmann: Neue Malizia steht zum Verkauf – Wie es nach der Vendée Globe weitergeht
„Ich habe nichts gegen den Begriff Favorit“
Der deutsche IMOCA-Skipper Boris Herrmann gibt sich nach den beiden zweiten Transatlantik-Plätzen vor der Vendée Globe selbstbewusst. Er hat auch schon einen Plan für die Zeit danach und freut sich über einen weiteren Preis.
-
SailGP New York: Kanada- und US-Skipper gehen aufeinander los – Eine alte Fehde
„Ein arroganter kleiner College-Junge“
Es ist ein altbewährtes Muster aus dem Boxsport. Die Kämpfer hetzen schon vor dem Schlagabtausch verbal übereinander, um Aufmerksamkeit zu generieren. Nun auch beim SailGP. Taylor Canfield und Phil Robertson beleidigen sich. Was steckt dahinter?
-
Segler retten Migranten von einer Segelyacht: Dennoch gab es viele Opfer
Tragödie im Mittelmeer
Vor der italienischen Provinz Kalabrien haben französische Segler eine Yacht in Seenot entdeckt. Sie nahmen 12 Menschen auf, aber mehr als 50 weitere werden nun vermisst.
-
Kielverlust: Tragischer Unfall nach Kenterung – Ein Segler kann sich nicht retten
Zum zweiten Mal den Kiel verloren
Bilder von durchgekenterten Segelyachten sind Symbole für Tragik auf Hoher See. Nun ist es wieder passiert. Ein Mann ist gestorben, als der Kiel abbrach. Zwei Crewmitglieder wurden gerettet.
-
Fußball WM: Wie sich die Schweizer auf Deutschland vorbereitet haben – beim Flauten-Segeln
Kicker über Bord
Ob das die richtige Vorbereitung ist, um gegen die Eisenfüße Toni Rüdiger oder Robert Andrich zu bestehen? Das Fußball-Nationalteam der Schweiz hat eine Einheit auf dem Bodensee absolviert.
-
Vendée Globe Qualifikation: Wer bekommt die Wildcard? – Bringt ein Protest die Entscheidung?
Nun wird gerechnet
Nach dem Ende der letzten Transatlantik-Qualifikation für die Vendée Globe sind 40 Plätze für 42 Bewerber eigentlich vergeben. Aber es gibt Fragezeichen. Besonders der Deutschschweizer Oliver Heer zittert wegen eines Protests.
-
52 SuperSeries: Platoon-Neubau mit Ruderschaden nach Kollision – Müller-Spreer ärgerlich
Ufo gerammt
Die TP52-Flotte bestreitet aktuell die zweite Regatta der fünfteiligen Saison in Newport R.I. Dabei ist die deutsche „Platoon“ beschädigt worden. Das deutsche Boot kollidierte während der Live-Übertragung mit einem Objekt im Wasser.
-
America’s Cup: Mastbruch bei Alinghi Red Bull Racing – Wie es dazu gekommen ist
Rückschlag für Alinghi
Der Schweizer America’s Cup-Herausforderer Alinghi Red Bull Racing hat bei seinem letzten Training vor Barcelona sein Rigg verloren. Der Mast brach bei einem Highspeed-Manöver. Die Hintergründe.
-
Boris Herrmann macht Pause: Ist nun der Sieg bei der Vendée Globe drin?
Ganz oben mit den Besten
„Ich kann damit überhaupt nichts anfangen“, sagte Boris Herrmann, wenn ihm nun ein Favoritenstatus bei der Vendée Globe angedichtet wird. „Wirklich überhaupt nicht.“ Und das klingt schon fast ein wenig unwirsch.
-
Wenn ein Mobo durch ein 29er-Feld bratzt
Nicht schön
Oft verstehen sich Motorbootfahrer und Segler auf dem Wasser, aber nicht immer. Wenn es zu einem solchen Vorfall, wie im Video kommt, wird dem vom Wind abhängigen Skipper bewusst, wer am längeren (Gas-)Hebel sitzt.
-
New York-Vendée: Wie die erfrischende Pip Hare ihren Top-Ten-Erfolg bewertet
„Ich bin so glücklich“
Pip Hare ist eine der positiven Überraschungen diese New York-Vendée. Zuletzt hatte die Britin mit einer Strandung und Finanzproblemen eher negative Schlagzeilen gemacht. Nun kann sie wieder herzlich lachen.
-
Harte Kollision: Wenn sich zwei Dufours treffen – Wer hat Schuld? Regel 14 wird oft vergessen
Autsch
Das sieht nicht gut aus. Die Dufour 34 SWAHILI segelt mit Wind von Backbord und hat offenbar ein Problem mit der Fock. Sie flattert. ILDEMAR IV kracht in die Seite. Die Hintergründe.
-
New York-Vendée Überraschung: Samantha Davies auf den letzten Meilen an Richomme vorbei
„Es war so gut!“
Sam Davies tanzt auf ihrem Schiff, als sie auf Rang sechs ins Ziel kommt. Fraglos ein guter Platz, aber die besondere Freude hat mit dem Gegner zu tun, den sie kurz vor dem Ziel überholt: Yoann Richomme Doppelsieger der vergangenen beiden Transats. 23 Minuten fehlen ihm.
-
New York-Vendée: Das spannende Verfolgerrennen – Beyou vor Simon und Ruyant
Der Beste der Anderen
Als Boris Herrmann ziemlich entspannt seinen zweiten Platz hinter Charlie Dalin feierte, befand er sich mehr als 400 Meilen hinter ihm der Dreikampf um Bronze in vollem Gang. Wie dramatisch er ausgefochten wurde.
-
New York-Vendée: Boris Herrmann wieder auf zwei – Wie es nun weiter geht
Chicken game
32 Knoten sieht Boris Herrmann aktuell zeitweilig auf der „Uhr“. Er gibt ordentlich Gas und überlegt schon dem Fastnet Rock einen Besuch abzustatten. Aber wie weit geht es tatsächlich für ihn noch nach vorne?
-
America’s Cup: Wassereinbruch auf American Magic – Frankreichs erster Flug unter Segeln
Déjà-vu
Im Dezember 2022 war schon ein SR-Bericht über American Magic mit Déjà-vu überschrieben. Die Amerikaner lagen mal wieder auf den Seite und Erinnerungen an das Desaster 2021 wurden wach. Nun ist es auch mit dem neuen AC75 passiert.
-
New York-Vendée: Herrmann auf Platz 5 – „Boris wird ziemlich schnell auftauchen“
So schnell kann es gehen
Boris Herrmann hat in der vergangenen Nacht seinen Rückstand zu Charlie Dalin von maximal 500 Meilen auf nun 360 reduziert. Er ist weiterhin im Schnitt fast zehn Knoten schneller und holt weiter auf.
-
Mastbruch bei der New York-Vendée: Boris Herrmann mit 22 Knoten im Schnitt
„Es pfeift wieder“
Zwei Welten für die IMOCA-Skipper auf dem Atlantik. Während Malizia wie erwartet die Belohnung für den mühsamen Aufstieg in den hohen Norden genießt, kämpfen nun Verfolger…
-
New York-Vendée: Cammas würdigt Boris Herrmann – erkennt aber Positives für Südgruppe
„Malizia ist die Überraschung des Jahres“
Das Wort von Franck Cammas (51) hat Gewicht. Er ist einer der renommiertesten Offshore-Profis in Frankreich. Er beurteilt das aktuelle IMOCA-Geschehen auf dem Atlantik.
-
New York-Vendée: Boris Herrmann auf Platz 10, aber er fliegt – Die Aufholjagd hat begonnen
Es geht los
Boris Herrmann freut sich im aktuellen Update von Bord über eine verbesserte Vorhersage auch wenn er eine Bremse lösen musste. Er rast endlich in Richtung Ziel. Die aktuelle Prognose.
-
New York – Vendée: Analyse von Will Harris – er weiß, wie es ausgeht
Cliffhanger
Boris Herrmann fällt immer weiter zurück. Er selbst sagt schon, „vermutlich sind sie vor mir“. Aber sein Co-Pilot sieht das an Land etwas anders. Harris Erklärung der aktuellen Situation ist aufschlussreich.
-
IMOCA: Über Oliver Heer schwebt das Damoklesschwert – kann er damit klarkommen?
„Nimm’ diesen Sch… an“
Erst der Knock-down, dann zog sich der Deutsch-Schweizer Oliver Heer mit einem an die Wand gemalten Spruch aus den sprichwörtlichen und buchstäblichen Fäkalien. Und das soll ihm nun zum Verhängnis werden? Kurz-Porträt.
-
New York-Vendée: Boris Herrmann in der Flaute – Auf Platz vier zurückgefallen
„Es liegt jetzt in der Hand der Windgötter“
Boris Herrmann steckt nun wie erwartet mehr als 1000 Meilen vom Hauptfeld entfernt in der Flaute bei Grönland, schleicht mit 4 Knoten vorwärts und ist im Begriff Platz zwei zu verlieren. Der führende Dalin erklärt, wie er den Moment der Split-Entscheidung erlebt hat.
-
IMOCA: Jury untersucht möglichen Betrug – Das kann den Skipper die Vendée Globe kosten
Anfängerfehler?
Es ist noch nicht lange her, dass eine internationale Jury im vielbeachteten Fall von Clarisse Crémer tätig wurde. Nun geht es erneut um den Verdacht einer verbotene Hilfeleistung, diesmal bei der Transat CIC.
-
Salone Nautico Venezia: Bootsmesse in Venedig – was hat sie zu bieten?
„Building bridges“
Die Kombination aus historischem Flair, moderner nautischer Industrie und kulturellem Umfeld macht den speziellen Reiz dieser jungen Messe in der Lagunenstadt aus. Ein Ortsbesuch.
-
New York-Vendée: Boris Herrmann meldet sich von Bord – Erklärung seines Extremschlags
Kann das klappen?
Extreme Routenoptionen sagen viel über Segler aus. Über Mindset, Strategien, Risikobereitschaft, Leistungsfähigkeit des Materials. Boris Herrmann ist bisher nicht als Hasardeur aufgefallen. Er erklärt selbst, warum er sich nun trotzdem so weit von der „Herde“ entfernt hat.
-
SailGP Kananda: Kenterung, Startverbote, Kranprobleme – Heimlicher Rauswurf nach Fehler
„Bisschen enttäuschend“
Beim SailGP ist es zu einem peinlichen Schnitzer der Organisatoren gekommen. Leidtragend war unter anderem das deutsche Team. Die Sieger schafften einen überraschenden Turnaround.
-
New York-Vendée: Herrmann auf der Buckelpiste – Führung verloren aber stark im Rennen
„Aeolus und Neptun haben die Sieger erwählt“
Malizia ist der Absprung von der Konkurrenz geglückt. Er segelt einsam auf Nordkurs. Kann der Extremschlag aufgehen? Der 50-Meilen-Vorsprung zum ärgsten Konkurrenten ist scheinbar aufgebraucht.