Autor: Carsten Kemmling
-
Ärger am Ankerplatz: Steve Jobs Superyacht schrammt an 125 Mio „Lady Moura“ entlang
„Ein großer Kratzer“
Man kennt solche Szene aus engen Ankerbuchten. Yachten schwojen umher und kommen sich ins Gehege. Dass so etwas auch in der Welt der Luxusyachten möglich ist, schien bisher ausgeschlossen.
-
Olympia Tag 12: Keine Medaillen für Deutschland – Formula-Kiter verbleiben auf fünften Plätzen
„Dann kamen die Tränen“
Für die deutschen Segler haben sich auch bei den abschließenden Formula-Kite-Wettkämpfen die Medaillenträume nicht erfüllt. Besonders bei Leonie Meyer war es im Halbfinale ganz knapp.
-
Dumm gelaufen: Wenn sich die Brücke bei der Durchfahrt schließt
„Wo ist eigentlich der Brückenwärter?“
Das möchte man nicht erleben. In den Niederlanden hat eine Segelyacht die Kruiswaterbrug in Bolsward passiert, als sich plötzlich die Fahrbahn der A7 über ihr schloss.
-
Olympia Tag 11: ILCA-Stars sind gekrönt – Deutsche Kiter mit je einem Siegpunkt im Halbfinale
Kampflos zum letzten Kampf
Die deutschen Kitesurfer haben einen weiteren Tag untätig an Land gesessen, profitieren nun aber von ihrer starken Vorleistung und rasen morgen um Medaillen. Durch ihre jeweiligen fünften Plätze nehmen sie je einen Siegpunkt mit in die Halbfinals.
-
Tragische Surferin Emma Wilson (25): Karriere-Ende angekündigt – „Mentale Gesundheit gefährdet“
„Ich bin durch mit diesem Sport „
Ob sie das wirklich so meint? Emma Wilson hat in ihrer ihre Enttäuschung über das verpasste iQFoil-Gold davon gesprochen, dass sie den Sport aufgeben will. Der psychische Druck sei bei dem aktuellen Format nicht auszuhalten.
-
Olympia Tag 10: Zwei weitere deutsche Medaillenhoffnungen haben sich verflüchtigt
Die Kiter müssen es richten
Die deutschen Segler erleben in der Flaute von Marseille weitere Enttäuschungen. Nun liegt die Hoffnung nur noch auf den beiden Kitesurfern, die beide noch vorne mitspielen. Auch ein skurriler Protest war erfolgreich.
-
Knarrblog: Innenposition bei 25 Drachen? – Der Ärger ist vorprogrammiert
Chaos an der Leetonne
Jüngst bei der Drachenregatta auf der Alster. Vorwindstart vor dem NRV. Das Feld reiht sich auf einer Linie auf bevor es um die Leetonne geht. Jeder, der schneller ist, wird vom Windschatten der Phalanx abgestoppt.
-
Olympia Tag 9: 470er mit Glück – Kitesurfer stark – Nacra17 mit Problemen – Buhl verpasst Medalrace
Die Flaute ist zurück
Nach dem fantastischen Segeltag am Sonntag ist es wieder flau in Marseille. Rennen fallen aus, werden abgebrochen und die ILCA7 durften gar nicht mehr aufs Wasser. Philipp Buhl beendet seine dritten Olympischen Spiele auf Platz 13.
-
Olympia Tag 8: Kiter beginnen gut – Buhl mit Frühstart und Sieg – Kohlhoff/Stuhlemmer stark
Die Parade abgenommen
Nach einer solchen Übertragung muss sich der Segelsport über den immer wieder diskutierten möglichen Rauswurf aus der Olympia-Familie keine Sorgen machen. Die Nacra17 präsentierten sich perfekt auf der TV-Bahn – mit einem starken deutschen Team.
-
iQFoil-Finalserie: Theresa Steinlein verpasst unglücklich die Sensation – Britin in Tränen
Ist das gerecht?
Die iQFoiler wollten den Segelsport neu erfinden. Die Medaillen sind in einem Alles-oder-Nichts-Finale entschieden worden. Das mag spannend sein für das Fernsehen. Aber verbiegt sich der Sport zu sehr, wenn die Beste verliert?
-
Olympia Tag 6: Buhl mit Problemen – 470er starten stark – Julia Büsselberg gut
Die Nerven bewahrt
Während die iQFoils ihren Finaltag wegen problematischer Winde abgesagt haben, mussten parallel die ILCA und 470er ran. Dabei meisterten besonders Diesch/Markfort bei ihrem Auftakt besondere Hürden.
-
49erFX Drama bei Olympia: Falscher Kurs gesegelt – Tränenreiches Happy End
Große Gefühle
Was für eine Achterbahnfahrt! Wie kann so etwas passieren? Die Medaillentscheidung der Frauen stand durch einen fatalen Fehler auf der Kippe. Die unglaublichen Emotionen und Entwicklungen in Bildern.
-
America’s Cup: INEOS Britannia gegen Team New Zealand – Erster Schlagabtausch bei 20 Kn
Sie jagen sich
Eigentlich dürfen die America’s Cup Teams nicht miteinander trainieren. Nun hat aber ein erster Schlagabtausch zwischen Neuseeland und England stattgefunden. Was dahinter steckt. Wie die Leistungen bewertet werden können.
-
Olympia Tag 5: Kein Happy End für Kördel – Steinlein im Finale – Penalty für Philipp Buhl
From hero to zero
Ein Tag, an dem sich der Segelsport der Weltöffentlichkeit präsentieren wollte, ist ziemlich in die Hose gegangen. Das Medalrace der 49er wurde zweimal abgebrochen und verschoben. Eine deutscher Medaillentraum platzte, zwei andere leben noch.
-
Philipp Buhl bei Olympia: Wie er seinem Trainingspartner Nik Aaron Willim dankt
Die unbesungenen Helden
Heute starten die ILCA-Segler in ihre olympische Serie vor Marseille. Für Deutschland gehen Phillip Buhl und Julia Büsselberg an den Start. Der Weltmeister und Mitfavorit hat vorher noch ein Anliegen.
-
iQFoils Olympia Tag 4: Unglaubliches Drama um Sebastian Kördel – Nun ist wieder alles drin
Als wenn nichts gewesen wäre…
Olympia war so gut wie vorbei für die große deutsche Medaillenhoffnung. Sebastian Kördel startete als 19. in den Tag, begann ihn mit einem Frühstart DSQ und ließ einen 22. folgen. Aber dann folgt eine irre Wendung.
-
49er Olympia Tag 4: Wie im Märchen – Bergmann/Wille segeln um eine Medaille
„Absolut verrückt“
Die jungen Hamburgerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille haben schon einige Wunder vollbracht. Beim morgigen Medalrace können sie das nächste schaffen. Sie sind nahe dran.
-
SegelReporter Podcast: Segeln bei Olympia, Kreuzfahrer im Weg, durchgedrehte Meeressäuger
Kiffen Delfine?
Nach anfänglichen Flauten wird in Marseille nun doch endlich olympisch gesegelt. Und wie! Spektakuläre IQ-Foils und packende Szenen bei den 49ern. Dieses und andere Themen besprechen wir in der neuen Folge.
-
iQFoiler unter Druck: Rätselhafter Sebastian Kördel – 49er Männer müssen kämpfen
„Ziemlich dunkler Tag“
Sebastian Kördel hat auf seinem iQFoil einen rabenschwarzen Tag erwischt. Kollegin Theresa Steinlein gelang ein Coup im letzten Rennen. Dei 49er-Jungs sind auf Platz 11 zurückgefallen
-
Olympia 49erFX Tag 3: Bergmann/Wille immer noch sensationell – Medaillenwunder noch drin
Segeln bei Helm-Bedingungen
Wettkampfsegeln kann manchmal auch gerecht sein. Das gilt meistens dann, wenn die Windbedingungen vielfältig sind. Gerne sieht man die Allrounder am Ende vorne. Genau das scheint nun bei den 49er-Wettkämpfen zu passieren.
-
Megayacht von Huisman: 85-Meter-Neubau gedreht – Weltgrößter Schoner aus Aluminium
Meisterleistung mit Greenwashing
Gigantomanie par excellence: Die niederländische Super- und Megayacht-Werft Royal Huisman baut derzeit eine 280 Fuß (85 Meter) lange Segelyacht – aus Aluminium! Hört das denn nie auf?
-
Vom Delfin getroffen: Auch so kann eine „Interaktion“ mit einem Meeressäuger aussehen
Orientierung verloren?
Delfine sind die anmutigsten Begleiter auf Segeltörns. Glücklich darf sich schätzen, wer sie sogar springen sieht. Aber in diesem Fall hat Flipper einen Stunt ziemlich falsch getimt. Was er wohl damit sagen will?
-
Olympia Tag 2: Beide 49er schnuppern zur Halbzeit an der Medaille – Windsurf-Floh auch stark
Frühstart-Drama
Der zweite Renntag bei den Olympischen Spielen hatte erneut unter leichtem Wind zu leiden. Rennen wurden verschoben, aber die Skiffs absolvierten das volle Programm. Beide GER-Teams verkaufen sich stark.
-
Near Misses: Ochsenknecht filmt Crash-Wende vor „Mein Schiff“
Das war knapp
Wenn man mal eben noch vor einem 316 Meter langen Kreuzfahrtschiff durchfahren will und dann merkt, dass es nicht passt. Oder hat der Skipper „Mein Schiff 7“ auf der Kieler Innenförde übersehen?
-
Olympia Tag 1: 49erFX Team Bergmann/Wille bestätigt Hoffnungen als Leichtwind-Raketen
„Es hat Spaß gemacht heute“
Es ist wie so oft bei diesem Sport. Da soll der Weltöffentlichkeit live gezeigt werden, wie faszinierend Segeln ist, dann herrscht Flaute. Rennen werden verschoben, fallen aus und dann treiben Boote über den Parcours.
-
Olympia Segeln Livestream in ARD und ZDF: Ab Sonntag 12 Uhr starten die Windsurfer
Es wird flau
ARD und ZDF planen, möglichst alle Auftritte der deutschen Segler im Livestream zu zeigen. Da Deutschland als eine von drei Nationen alle zehn Disziplinen beschickt, sollte viel Segeln zu sehen sein.
-
Olympia Ausblick: Welche Medaillenchancen haben die deutschen Segler?
Heiße Eisen im Feuer
Am Sonntag starten die olympischen Segelregatten vor Marseille. Vier von zehn Disziplinen kommen zum Einsatz. Darunter die wohl größte Gold-Hoffnung für den DSV.
-
Wie der Orca-Angriff ablief: Der Moment des Untergangs – „Angriff dauerte 40 Minuten“
„Bye bye William“
Der erneute Untergang einer Segelyacht nach Orca-„Interaktionen“ sorgt für Bestürzung in der Cruiser-Community. Ein italienischer Mitsegler auf „Bonhomme William“ erklärt nun weitere Einzelheiten zum Unglück.
-
Orcas bringen Oceanis 393 zum Sinken: „Gut durchdachter Angriff, um mein Boot zu versenken“
„Leider haben sie nicht nur gespielt“
Am Montagabend ist eine weitere Segelyacht nach Orca-Angriffen gesunken. Der Brite Robert Powell musste mit zwei Crewmitgliedern aus der Rettungsinsel abgeborgen werden. Er spricht von einer „organisierten Aktion“ von fünf Tieren.
-
Backbord-Steuerbord? Wer hat Vorfahrt?
Fieser Stecker
Dieser Crash mag SR-Lesern bekannt vorkommen. Wir berichteten schon einmal über ineinander steckende Bavaria 46. Ob es die gleiche Veranstaltung ist? Erstaunlich, was für ein Chaos an der Startlinie herrscht.