Autor: Carsten Kemmling
-
Mann über Bord: Einhandskipper wird vermisst – Teilnehmer einer Amateur-Atlantikregatta
Sorge um Segler
Bei der Cap Martinique Regatta sind am Sonntag 60 Boote vor La-Trinité-sur-Mer gestartet, um zweihand und einhand über den Atlantik zu segeln. Ein Skipper wird nun vermisst. Die Suche ist in vollem Gange.
-
Untergang der Arcona 460 „IdaLina“: Die Suche nach der Ursache
„Wir kämpften zwei Stunden lang“
Was für ein trauriges Video. Eine schwedische Crew filmt den Untergang seiner Arcona 460. Es hat offenbar schon früher Geräusche am Ruder gegeben. Die schwedische Werft will das Unglück untersuchen.
-
America’s Cup: Team New Zealand fliegt vor Auckland und zeigt Innovation
Geheimnis um die Schot-Systeme
Das Team New Zealand hat mit seinem am Freitag präsentierten AC75, mit dem es den America’s Cup in Barcelona verteidigen will, die ersten Highspeed-Flüge gezeigt. Bei wenig Wind beschleunigte es schon auf annähernd 40 Knoten.
-
Zwei Segler gehen bei Crash über Bord
Sail Fail
Eine Webcam im Hafen zeichnet eine skurrile Szene auf. Es kommt zur harten Kollision zweier Sportboote. Zwei Segler sind im Wasser, einer springt von Bord. Erst auf den ersten Blick ist der Grund dafür zu erkennen.
-
America’s Cup: Luna Rossa zeigt seinen Silber-Cupper – Kommt es zur Wachablösung?
„Stolz einer Nation“
Nach Alinghi Red Bull und Team New Zealand hat der italienische America’s Cup Herausforderer Luna Rossa hat auf seiner Basis in Cagliari die Hüllen von seinem neuen AC75 fallen lassen. Er sieht gewohnt stylisch aus, aber ist er auch schnell?
-
America’s Cup: Team New Zealand zeigt seinen Cup-Verteidiger – und segelt sofort
Ohne Pauken und Trompeten
Nach Red Bull Alinghi legen die Neuseeländer überraschend früh ihre Karten auf den Tisch. Nach einer zehnmonatigen Bauphase erfolgten Stapellauf und sofort danach die ersten Segelstunden. Was sind die Unterschiede?
-
Vendée-Globe-Favorit Charlie Dalin: Grünes Licht von Ärzten – IMOCA 10 Prozent schneller
Alles wieder gut
Charlie Dalin ist der Superstar der IMOCA-Szene. Eigentlich hätte er schon 2021 die Vendée Globe gewinnen müssen. Nun hat er vielleicht wieder das schnellste Boot, aber er steht unter großem Druck.
-
Leonie Meyer im TV: Der unglaubliche Weg der Superwoman – Mit 40 Knoten um die Tonnen
Ein echtes Wunder
Leonie Meyer glückt wohl die größte Leistung aller deutschen Olympiastarter. Während ihrer Metamorphose von der 49erFX-Skiff-Steuerfrau zur Formula Kiterin, schließt sie ein Medizistudium ab und wird Mutter.
-
SegelReporter Podcast: Über Lasersegeln, Kielverlust, Seenotfälle und unsere Bootssuche
Wenn der Kiel abfällt
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute. Folge 2
-
Olympische Flamme segelt über den Atlantik: Le Cleac’h rast mit Promis über das Meer
Feuer auf Banque Populaire
Wie groß der Stellenwert des Offshore Segelsports in Frankreich ist, zeigt die Planung für den Fackellauf mit der olympischen Flamme. Eine illustre Mannschaft reist per Ultim-Trimaran nach Guadeloupe.
-
Mann über Bord: Er hing an seiner Lifeline hinter der Yacht – Wie das passieren konnte
Gerettet?
Ein Segler ist südlich des dänischen Yachthafens Norsminde bei Aarhus über Bord gefallen und hat das Unglück (hoffentlich) überlebt. Er wurde von seiner Yacht durch das Wasser geschleift und erst nach einer Grundberührung gerettet.
-
Quali-Wunder Theresa Steinlein: Wie der Sprung vom 420er auf die Olympiabühne gelang
„Ich spürte, dass ich mehr will“
Im deutschen Olympiateam für 2024 ist Theresa Steinlein vom Wörthsee die große Überraschung. Die 21-Jährige segelte vor vier Jahren noch 420er nun darf sie im iQFoil vor Marseille um Medaillen surfen.
-
SailGP Unfälle in NZL: Slingsby attackiert Schiries – Wie die Strafen berechnet werden
„Rücksichtsloses Verhalten“
Die vierte SailGP-Saison ist nach den Crashes in Neuseeland in Schieflage geraten. Australien und Dänemark drohen nach den Penalties das Finale zu verpassen. Tom Slingsby schäumt.
-
America’s Cup: Alinghi zeigt den ersten AC75 Cupper-Selbstbau „BoatOne“
Die Hüllen fallen
Alinghi Red Bull Racing enthüllt den mit Spannung erwarteten ersten AC75 der zweiten Generation bei einer glamourösen Präsentation in Barcelona. Welche Unterschiede zum Vorbild sichtbar werden.
-
Besondere Begegnung: Buckelwal im Hafen vom Flensburger Segel-Club
Bucklige Verwandtschaft
Zum Saisonauftakt sind die Segler bei der Hanseatischen Yachtschule und dem FSC von einem zwölf Meter langen Säugern besucht worden. Er schwammen durch den Hafen von Glücksburg.
-
Mini 6.50-Skipper stürzt ins Meer: Vermisst, von Hubschrauber gesucht
Augenzeuge kann nicht helfen
Eine Gruppe Mini-Eonhand-Segler hat bei einem Training am Samstag vor der Küste von Crozon einen großen Schrecken erlebt. Bei extremen Bedingungen bis zu 8 Beaufort fiel ein Skipper von Bord.
-
ILCA Stunts: Krasse Bedingungen vor Mallorca – Wellenritte im Weißwasser
Go big or go home
Bei der Princesa Sofia Regatta vor Palma geht es bei allen deutschen Bewerbern für die zehn Olympiatickets um die Wurst. Einige ILCA-Segler mussten in der Vorbereitung schon ihre Limits erkennen.
-
SegelReporter-Podcast: Es geht wieder los
Neustart
Da ist er wieder – der Segelreporter Podcast. Nach einer Pause mit neuer Besetzung. Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor Stephan Boden über den Segelsport – Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
Vendée-Globe-Sieger mit Neuerung: Vincent Riou verzichtet auf das Doppelruder
Ein Altmeister probt die „Revolution“
Vincent Riou (52) gehört zu den Vendée-Globe-Größen seit er vor 19 Jahren gewann und später Jean Le Cam rettete. Man hört und sieht ihm zu, wenn er etwas Besonderes macht. Nun will er mit nur einem Ruder über den Atlantik.
-
Cup-Technik für Segel-Frachter: Mitsubishi-Frachter spart drei Tonnen Treibstoff am Tag
Funktionierende Spritsparhilfe
Der 230 Meter lange Frachter Pyxis Ocean hat seinen den erste 6-monatigen Test mit den WindWings von Ben Ainslies ex Team BAR Technologies erfolgreich bestanden. Wo es noch Probleme gibt.
-
Turbo Boost für die neue Malizia: Mit bequemerem Sitz und neuen Flügeln um die Welt
Mit neuen Schwingen
Malizia schwimmt nach dreimonatiger Überarbeitungsphase wieder im Hafen von Lorient. Sie soll mit einem neuen Satz Foils insbesondere auf dem Amwindkurs schneller werden. Wo die Unterschiede liegen.
-
Happy End für Soling-Crew: Mitsegler 20 Minuten festgehalten – Was man lernen kann
Cliffhanger
Ein Beitrag aus der Rubrik, was so alles auf dem Wasser passieren kann. Es begann mit einer Patenthalse, dann bricht die Pinne, der Skipper geht über Bord – Lebensgefahr. Seine Retter sind nun geehrt worden.
-
SailGP Slingsby Crash: Wie es zum Drama kommen konnte – Fehler der Rennleitung?
„Ich stehe unter Schock“
Tom Slingsby erklärt, dass Australien nach dem Unfall wohl das nächste Event in Bermuda verpasst. Aber es hätte auch alles viel schlimmer kommen können. Er sah die Kanadierin vor seiner Bugspitze.
-
U21-EM ILCA: Ole Schweckendiek (19) Vize-Europameister – Es fehlte ein Punkt
„Ein bisschen enttäuscht“
Bei überwiegend leichtem Wind schien das Kieler ILCA Nachwuchstalent Ole Schweckendieck seinen nächsten großen Titel gewinnen zu können. Nach acht Rennen lag er im 137-Boote-Feld deutlich in Führung. Dann wurde es dramatisch.
-
SailGP Christchurch: Delfine verhindern Start – Kollisionen dezimieren Flotte – GER Platz 5.
Demolition Derby
Das deutsche SailGP Team hat den Ausflug nach Neuseeland auf einem soliden 5. Platz beendet. Erik Heil hatte sich mehr erhofft, aber er kam ohne Crash durch. Diesmal sorgten die Gegner für die großen Aufreger.
-
Orca-Angriff: Salzbuckel Kito de Pavant wehrt sich mit Seenotfackel – Ist es die Lösung?
„Eine Botschaft der Natur?“
Kito de Pavant (63) gehört zu den Großen in der französischen Offshore-Szene. Allerdings hat er sich seinen Namen überwiegend durch Dramen auf hoher See erworben. Dieses Muster setzte sich nun bei einer Begegnung mit Orcas fort.
-
Unglück bei Kapstadt: Skipper geht mit Yacht unter – Die zwei Überlebenden berichten
Ein Leben für das Segeln
Es passierte rund 1300 Seemeilen vor Kapstadt. Die Grand Soleil 54 „Nina Pope“ erlitt einen Wassereinbruch, der Skipper Benno F. half seinen beiden Mitseglern in die Rettungsinsel, dann versank er mit seiner Yacht.
-
Vendée Globe: Unglücksrabe Nicolas Troussel gibt auf – Glück für Clarisse Crémer
Das Feld lichtet sich
Nicolas Troussel hätte bei der nächsten Vendée Globe als Mitfavorit starten können. Sein radikal umgebauter IMOCA schien schnell zu sein. Dann brach erneut der Mast, Sponsor Corum zog den Stecker. Nun verkündet er sein Aus.