Kategorie: Videos
-
So segelt „Raven“ 111: Baltic zeigt Video von seinem revolutionären Superyacht-Foiler
Abgehoben
Baltic Yachts hat schon über die ersten Segeltests seines spektakulären Schwenk-Flüglers informiert und spektakuläre Fotos veröffentlicht. Nun folgt das Video, das die 34 Meter lange Yacht in Aktion zeigt.
-
Dumm gelaufen: Alptraum beim Einkranen – Kran stürzt auf Yacht
„Kranplätze müssen verdichtet sein“
Wenn am Ende eines Slipvorgangs der Kran auf dem Schiff liegt, ist irgendetwas ziemlich doof gelaufen. Gut, dass das in Deutschland nicht passieren kann. Hier gibt es Männer wie Ronny Schäfer.
-
Raketen-Frachter Canopée segelt: Malizia-Konstrukteur sammelt Millionen ein
„Ein Wendepunkt“
AYRO, Entwickler und Hersteller des Segelantriebs OceanWings für Frachter und Yachten, vermeldet einen Erfolg auf dem Kapitalmarkt. Investoren sind von der America’s-Cup-Technik überzeugen.
-
Baltic 111 „Raven“ mit T-Foils: Wie die Superyacht auf ihren Tragflächen segelt
Breite läuft
Die Entwicklung der 111 Fuß langen Superyacht „Raven“ zeigt, dass das Foiling-Zeitalter immer mehr auch im „normalen“ Segeln ankommt. Die ersten Tests auf dem Wasser sollen zeigen, dass das Prinzip auch bei schweren Yachten funktioniert.
-
Youth/Women’s America’s Cup: Wie der Simulator arbeitet – Holland schickt Weltmeister
Segeltraining ohne Wasser
Zwölf Teams haben sich für den Youth und Puig Women’s America’s Cup 2024 in Barcelona gemeldet, darunter auch Deutschland. Das AC40-Training hat begonnen – vor dem Bildschirm.
-
Steinlein-Zwillinge im Blickpunkt: Vom Wörthsee Richtung Weltspitze
Vier Töchter in der Erfolgsspur
Sophie und Theresa Steinlein wollen die Qualifikation für Paris 2024 schaffen – mit dem IQFoiler und 49erFX. Das ZDF hat den Zwillingen ein Porträt gewidmet. Warum sie noch nie zusammen gesegelt sind.
-
IMOCA im Speedrausch: Richomme dominiert – Malizia mit 4 Knoten-Defizit auf Platz 7
Einzelzeitfoilen
Zur Défi Azimut gehört neben dem 48-Stunden-Rennen der Speed-Run über 1,3 Meilen. Eine Show für spektakuläre Bilder, aber es lassen sich auch Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit der IMOCA ziehen.
-
Privlaka Kanal: Durch das kroatische Nadelöhr – Nervenkitzel bei der Durchfahrt
Haarige Abkürzung
Der Eier-Spruch von Olli Kahn passt bestens, wenn man die Passage zur Marina Losinj bei windigem Wetter unbeschadet überstehen will. Nicht allen Skippern gelingt das.
-
Défi Azimut als Atlantik-Generalprobe: Die neue IMOCA-Hackordnung – Wo Malizia steht
„Ich bin zufrieden“
Boris Herrmann und Will Harris haben die Défi Azimut auf Platz 7 neun Stunden hinter Sieger „Charal“ beendet. Das hört sich nicht gut an und hat auch mit einem Navigationsfehler zu tun. Aber eine Phase im Rennen kann Mut machen.
-
Silverrudder Videos: Ein Foto sagt mehr als Tausend Worte
„Denkwürdige Veranstaltung“
Die Anmeldezahlen des aktuellen Silverrudder-Events zeigen, dass die große Einhand-Runde um Fünen nichts an Attraktivität verloren hat. Das aktuelle Video fasst einige der schönsten Momente zusammen.
-
Silverrudder 2023: 145 Einhandskipper gaben auf – Trapezkünstler steht im Fokus
Rund Fünen aus dem Stand
234 Segler haben bei der Silverrudder-Einhand-Regatta die 134 Meilen rund um Fünen absolviert. Jeder hat dabei sein eigenes Heldenstück geschrieben, über einen wurde besonders viel diskutiert.
-
34 IMOCA bei Défi Azimut: Speedruns verschoben – Ruyants Neubau schwer beschädigt
Großer Testlauf
Lorient, La Base. Die IMOCA liegen im Päckchen, Stege sind übervölkert, Rennställe und Sponsoren in Aufruhr – es ist Defi Azimut-Zeit und die Vendée Globe-Flotte fast komplett. Wer hat Chancen?
-
Luxus für die Bordwand
Wenn plötzlich Würste aus dem Rumpf ploppen
Ob sich eine solche Mechanik auf lange Sicht auch für kleinere Yachten durchsetzt? Anlegemanöver würden vereinfacht. Gerade Shorthand-Segler dürften sich darüber freuen 🙂
-
Video von der GOR-Rettung: Bergung aus der Insel nach starkem Blutverlust
„In Sicherheit“
Das Abbergen von Stéphane Raguenes nach seinem Unfall an Bord der Swan 53 „Triana“ ist von einem Crewmitglied dokumentiert worden. Über eine Rettungsinsel wurde der Franzose nach starkem Blutverlust von der Heli-Crew aufgenommen.
-
Faszination Strandsegeln: Roland Gäbler auf dem Weg zur EM
„Große Weite, Breite und Freiheit“
Der fünffache Olympiateilnehmer und Bronze-Gewinner Roland Gäbler (58) berichtet über seine Teilnahme bei den German Open im Strandsegeln vor St.Peter Ording. Wie er durch die Priele rast.
-
Die Kraft der Bora
Kentern unter Top und Takel
Es ist mächtig Druck in der Luft, wenn das Rigg auch ohne gesetztes Segel aufs Wasser gedrückt wird. Wenn man dann noch allein an Bord ist, sähe der eine oder andere Skipper einen guten Grund, in Panik zu verfallen. Nicht so in diesem Fall. Lässiger geht’s kaum.
-
Susann Beucke bei La Solitaire: Ärger beim Start – Risiko nicht belohnt
Türe geschlossen
Susann Beucke ging nach der mühsamen ersten Etappe bei La Solitaire du Figaro nun beim Start der zweiten am Sonntag hoch motiviert in der ersten Reihe zu werke. Aber es klappte nicht.
-
World Sailing Show: Höhepunkte im Segelsport
Die Welt des Segelns
Die World Sailing Show liefert jeden Monat 30 Minuten lang Storys aus dem Segelsport. Bei der August-Episode steht die Allianz Sailing World Championships 2023 in Den Haag mit allen zehn olympischen Segelwettbewerben im Fokus.
-
Sturm auf Mallorca: Jubel über befreite Segelyacht – Segler immer noch vermisst
Mit vereinten Kräften
Die schweren Stürme auf Mallorca haben große Schäden hinterlassen. Und für die gesuchten Segler gibt es immer weniger Hoffnung. Aber es gibt auch ein Beispiel für große Hilfsbereitschaft.
-
Abgeschmiert: Wie es zu dieser dramatischen Patenthalse kommen konnte
„Schick Nacktbilder“
Das Wort „Protest“ bleibt dem Rufer im Halse stecken. Denn kurz danach begeht der angeschriene Skipper einen fatalen Fehler. Im vollen Surf gerät sein Sportboot außer Kontrolle.
-
America’s Cup Absturz: Orient Express Team erlebt heftigen „Stecker“
Aller Anfang ist schwer
Das französisches Orient Express Racing Team hat erst vor einer Woche seine ersten AC40 Foiler-Fahrten vor Barcelona unternommen. Nun erlebt es, wie herausfordernd diese rasenden „Biester“ sein können.
-
TP52 Weltmeistertitel für Harm Müller-Spreer: Unterstützung von 470er WM-Team
Herzschlagfinale
Harm Müller-Spreer gewinnt mit seiner Proficrew auf „Platoon“ den TP52 WM-Titel vor Barcelona – erst in der letzten Minute auf der Ziellinie. Die Weltmeister-„Kollegen“ Wanser/Autenrieth feiern mit.
-
Susann Beucke bei La Solitaire: Deutsche Offshore-Hoffnung will dranbleiben
Verhaltener Start
Susann Beucke hat die erste Etappe ihrer zweiten La Solitaire du Figaro Regatta verhalten begonnen. Nach defensivem Start am Sonntag segelt sie auf Rang 27 und versucht den Anschluss zum Hauptfeld nicht zu verlieren.
-
Schwere Balearen Stürme: Deutsche Segler vermisst – Kreuzfahrer reißt sich los
Suche vor Mallorca
Die spanische Seenotrettung sucht bei Mallorca nach einem Vater (50) und seinem Sohn (19). Sie sind am Sonntag mit ihrer Yacht in das über den Balearen wütende Unwetter geraten, das auch Schiffe an Land gespült hat.
-
Segeln als Horror-Trip: Wie sich ein Filmemacher das Eigenleben einer Yacht vorstellt
Duell mit dem Geisterschiff
Beim Pinkeln von Bord gefallen, im Klo eingeschlossen, vom Frachter angefahren, Leine in der Schraube, dem Untergang geweiht – wie kommt man auf so eine Film-Geschichte?
-
Stunt hinter dem Luna Rossa-Cupper: Wassersport-Profi trotzt der Zentrifugalkraft
„Gewaltig“
Der Grieche Nikolas Plytas (28) ist für seine spektakulären Wakeboard-Stunts bekannt. Nun hat er sich hinter den America’s Cup Prototypen von Luna Rossa gehängt.
-
Chaos an der Luvtonne: Das verflixte 7. Rennen – ILCA7 im Kampf mit der Strömung
„Maximal enttäuscht“
Philipp Buhl und Nik Aaron Willim haben bei der ILCA7 WM in Scheveningen ihr Duell um das Olympia-Ticket eröffnet. Wie Buhl an der Medaille schnupperte, aber durch eine unglaubliche Tonnenrundung aus dem Tritt kam.
-
Orient Express beim America’s Cup: Franzosen feiern erstes Testsegeln
Hoffnung auf die Abkürzung
Ein Jahr vor dem Start des 37. America’s Cups in Barcelona hat auch das letzte von sechs Teams die ersten Segelstunden absolviert. Die französischen Spätstarter hoffen, durch einen ganz besonderen Deal den Rückstand aufzuholen.
-
Olympiaklassen-WM: Einmal Silber für Kördel – Leonie Meyer erlebt ein Drama
Viermal Vize
Nach dem hoffnungsvoll starken Auftakt bei der Olympia-Generalprobe vor Den Haag musste das deutsche Segelteam Federn dann lassen. Nur Weltmeister Sebastian Kördel lieferte erneut ab. Aber es gibt auch eine Aufsteigerin.
-
Wenn plötzlich Flugzeuge im Hafen aufsetzen
„Vorsicht auf den Stegen“
Die spanischen Seenotretter von Salvamento Marítimo haben ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein spanisches Canadair Löschflugzeug in einem Yachthafen seine Tanks füllt. Offenbar handelt es sich um den Brand auf Teneriffa.