Kategorie: Offshore
-
Schnellste Class40 sinkt: Alberto Riva von „Acrobatica“ abgeborgen – Drei Segler gerettet
Untergang der Rekordyacht
Der Italiener Alberto Riva hat seine neue Class40 verlassen müssen. Beim Transat Québec Saint-Malo, das auch Lennart Burke und Melwin Fink bestreiten wollten, herrschten offenbar „apokalyptischen Bedingungen“, als der Rekordbrecher „Acrobatica“ auf Tiefe ging.
-
Quebec St-Malo: Drama für Burke und Fink – Nach Vorstagbruch Atlantikregatta-Start verpasst
„Wir sind emotional am Ende“
Lennart Burke und Melwin Fink sind frustriert. Mit Hendrik Witzmann und Simon Koster ist ein starkes Team beisammen. Nun muss es zusehen, wie 23 Class40 ohne sie über den Atlantik starten.
-
IMOCA: Über Oliver Heer schwebt das Damoklesschwert – kann er damit klarkommen?
„Nimm’ diesen Sch… an“
Erst der Knock-down, dann zog sich der Deutsch-Schweizer Oliver Heer mit einem an die Wand gemalten Spruch aus den sprichwörtlichen und buchstäblichen Fäkalien. Und das soll ihm nun zum Verhängnis werden? Kurz-Porträt.
-
Aufprall-Video: Hart auf einen Wal getroffen
„Wie bei einem Autounfall“
Melwin Fink berichtete davon, beim Atlantic Cup nur knapp einem Wal ausgewichen zu sein. Wie es aussieht, wenn es wirklich passiert, zeigt die unter-Deck-Kamera des siegreichen Bootes. Es gab eine heftige Kollision.
-
Burke und Fink in den USA: Platz drei beim Atlantic Cup nach Wal-Alarm und Strömungspech
„Ich habe in sein Auge gesehen. Crazy“
Lennart Burke und Melwin Fink haben beim Atlantic Cup in den USA die erste Etappe von Charleston nach Newport auf Rang drei beendet. Nach problematischem Beginn starten sie eine Aufholjagd.
-
Route du Pardon: Benoit Tuduri betrog bei der Solitaire – und bittet mit 9.000 sm um Vergebung
Bitte um Vergebung
Benoît Tuduri wollte sich für seine Fehltritte bei der letzten Solitaire du Figaro entschuldigen. Und das auf eine möglichst ansprechende und aufmerksamkeitsstarke Weise. Also segelte er auf seinem Figaro 3 die „Route du Pardon“ – rund um den Atlantik!
-
Transat CIC: Boris Herrmann erreicht New York City – Was er über die Regatta zu sagen hat
„Seebeine gefunden“
„Ich fühle mich großartig bei diesem Rennen“, sagt Boris Herrmann, als er nach einem spannenden Transat CIC Solo-Rennen als Zweiter in New York City ankommt. So blickt er auf diesen erfolgreichen Abschnitt seiner Karriere zurück.
-
Transat CIC: Warum Charlie Dalin so langsam geworden ist – Patenthalse bei 45 Knoten
„Nichts Ernstes“
Boris Herrmann war sicher schnell bei der Transat CIC. Aber dass er am Sonntag gleich mit vier Knoten Überschuss an Charlie Dalin vorbeiglühte, konnte nicht mit rechten Dingen zugehen. Dalin erklärt nun seine Probleme.
-
Transat CIC: Boris Herrmann auf Platz zwei – „Das Boot ist einfach schnell“
Karten auf den Tisch
Als Boris Herrmann die erste Transatlantikregatta mit seinem IMOCA Neubau auf Platz 22 beendete, hätte er kaum von dem sensationellen Erfolg träumen können, mit dem er die Franzosen geschockt hat. Nun ist er real. Was dahinter steckt.
-
Transat CIC: Boris Herrmann vor der Sensation – Die Flaute gut überstanden
„Wie ein Diesel“
Die Leistung von Malizia bei Transat CIC ist das große Gesprächsthema unter den Vendée-Globe-Spezialisten. Der deutsche Skipper hat sich nach den Leistungen der vergangenen Tage in der Hierarchie weit nach vorne geschoben.
-
Transat CIC Podcast Spezial Nr. 2: Nun ist sogar ein Crêpe, nach Boris benannt
Ohne Sauerkraut aber mit Schinken
Wie Boris Herrmanns Angriff auf die Top Drei zu bewerten ist. Welche Rolle die Azoren spielen. Viele IMOCAS erleiden massive Schäden. Wieder aus Lorient zugeschaltet: SegelReporter Michael Kunst (miku)
-
Transat CIC: Biotherm kollidiert, Malizia rückt vor – Will Harris erklärt die Optionen
Podium im Blick
Am Freitagmorgen um 11:25 Uhr hat der drittplatzierte Paul Meilhat einen Zusammenstoß erlitten, der zu einem Wassereinbruch führte. Charlie Dalin gibt dagegen wieder Gas. Es wird aber noch einmal fies vor dem Ziel.
-
Transat CIC: Boris Herrmann stark – Dalin mit Problemen – Clarisse zeigt ihren Schaden
Ist nun sogar Platz zwei drin?
Malizia hat sich in eine sehr gute Ausgangsposition für den Endspurt nach New York gebracht. Er greift nun das Podium an. Charlie Dalin hat Schwierigkeiten. Clarisse Crémer zeigt sich emotional.
-
Transat CIC Schadenserie: Boris Herrmann reißt Großsegel – Clarisse Crémer dreht ab
Im MacGyver-Modus
Im Nordatlantik ist es bei den IMOCA zu einer bemerkenswerten Pannenserie gekommen. Gleich sieben Boote erreichen nicht auf normalem Weg das Ziel. Jüngstes Opfer ist Clarisse Crémer. Auch auf Malizia gibt es Probleme.
-
Transat CIC: Herrmann kracht über die „brutale See“ – Videos von malträtierten Skippern
Harte Schläge
Die Skipper haben es vorher gesagt. Diese Regatta im Nordatlantik gehört zu den härtesten. Aber nun werden die Worte auch durch Bilder belegt. Was die Skipper aushalten müssen.
-
Transat CIC: Boris Herrmann parkte vor Irland – Was ist nun noch drin?
Wie festgeklebt
Die zweite Nacht ist für Boris zum Drama geworden. Am Abend fehlten ihm zu Platz zwei 5 Meilen, nun sind es 43. Er klebte länger als die Konkurrenz in der Flaute fest. Ein Gegner zog aus unmittelbarer Nähe davon.
-
Transat CIC: Wie sich Boris Herrmann schlägt – Entscheidung für das Podium kann früh fallen
Mittendrin statt nur dabei
Nach gut einem Tag auf See hat sich das Feld sortiert. Malizia gewann nach verhaltenem Start einige interessante Zweikämpfe und liegt ordentlich platziert in Lauerstellung. Ein Skipper steht mächtig auf dem Gas.
-
Transat CIC: Die Stimmung vor dem Start am Sonntag – was die IMOCA Szene beschäftigt
„Alleine auf See fühle ich mich wirklich wohl“
Ein mit Menschen und Booten bis zum Anschlag gefüllter Hafen, reichlich motivierte Skipper und die Diskussion um manche Vendée-Globe-Qualifikationsregeln – The Transat CIC bereitet sich auf den Start vor.
-
Ocean Globe Race: Frauenteam gewinnt mit „Maiden“ die Gesamtwertung um die Welt
„Ich glaube, meine Arbeit hier ist getan“
Nach dem Sieg von Kirsten Neuschäfer beim Golden Globe Race, dominieren erneut Frauen bei einer Weltregatta. Die Crew von Maiden gewinnt die Neuauflage des Etappen-Rennens um den Globus nach berechneter Zeit.
-
The Transat CIC: 33 IMOCA am Start – Favoriten: Dalin, Richomme … und Herrmann?
Crème de la IMOCA-Crème
Sie gilt als eine der härtesten Hochseeregatten überhaupt. Und im diesen Jahr kommt ihr eine wichtige Rolle im IMOCA- und Vendée Globe-Zirkus zu: The Transat CIC könnte so endlich wieder Geschichte schreiben!
-
Vendée-Globe-Favorit Charlie Dalin: Grünes Licht von Ärzten – IMOCA 10 Prozent schneller
Alles wieder gut
Charlie Dalin ist der Superstar der IMOCA-Szene. Eigentlich hätte er schon 2021 die Vendée Globe gewinnen müssen. Nun hat er vielleicht wieder das schnellste Boot, aber er steht unter großem Druck.
-
IMOCA Showdown beim Transat CIC: Geschichte eines Rennens ohnegleichen
„Mutter“ aller Transats
Seit 1960 treffen sich bei diesem wildesten aller Transatlantikrennen die Großen der jeweiligen Ära. Am 28.April ist es wieder soweit: 33 IMOCA- und 13 Class40-Skipper segeln von Lorient nach New York – auch Boris Herrmann.
-
Mini 6.50: Die Klasse feiert Geburtstag – sind jetzt die wilden Zeiten vorbei?
30 coole Jahre
Geburtstage sind der richtige Zeitpunkt für den Blick zurück und nach vorn. Stand der Dinge bei der Classe Mini – über eine Bootsklasse, die nicht nur Geschichte schrieb, sondern innovativ weiterhin mitmischen will.
-
Global Solo Challenge: Andrea Mura segelt auf das Podium und in die Herzen der Fans
Der Sympathieträger
Andrea Mura (59) machte als Dritter bei der Global Solo Challenge das Treppchen komplett. Seine Frau war mit den beiden gemeinsamen Söhnen bei der Zielankunft vor Ort und bewies einmal mehr, dass er auf ihren Rückhalt zählen kann
-
Cole Brauer: Einhandseglerin wird zum Internet-Star – Bei The Ocean Race abgelehnt
Pure Lebensfreude
Cole Brauer (29) hat das nonstop Global Solo Challenge um die Welt nach 130 Tagen auf Platz zwei beendet – aber das ist längst nicht ihre größte Leistung. Die Amerikanerin zeigt eine besondere Facette des Sports. Nächstes Ziel: Vendée Globe.
-
Clarisse Crémer Entscheidung: Aus welcher Richtung die Denunziation vermutet wird
Wer steckt dahinter?
Viele Vendée-Globe-Fans haben aufgeatmet, als Clarisse Crémer und ihr Mann Tanguy Le Turquais von den Betrugsvorwürfen freigesprochen wurden. Aber wer steckt hinter den anonymen Anschuldigungen?
-
Segeln im NDR-Talk: Barbara Schöneberger fragt Susann Beucke
„Was treibt einen an, das zu machen?“
Susann Beucke treibt hartnäckig ihre Offshore-Karriere voran. In der NDR-Talkshow hat sie die Gelegenheit bekommen, ihr Projekt einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. 2028 will sie zur Vendée Globe.
-
Arkea Ultim Challenge: Thomas Coville auf Platz zwei – 9. Weltumsegelung, 5. einhand
„Teil des Schmerzes“ gefunden
Thomas Coville (55) hat die Arkea Ultim Challenge nach 53 Tagen mit „Sodebo“ auf Platz zwei beendet. Auch seine Regatta war von zahlreichen Problemen geprägt. Sein Mittelcockpit-Trimaran kann aber nach wie vor nicht überzeugen.
-
Charles Caudrelier: Offizier zur See, Crew-Spezialist, Familien-Mensch, Einhand-Ikone
„Neugierig, was hinter dem Horizont ist“
Er wirkt oft unnahbar, introvertiert und zurückgezogen. Charles Caudreliers langer Weg zum historischen Offshore-Helden. Dabei konnte er sich den eigentlichen großen Traum nicht erfüllen.