Archiv der Kategorie: Olympia

  • Klassen
  • Olympia

ILCA Deutsche Meisterschaft in Greifswald: Nik Aaron Willim gewinnt, Vizemeister Philipp Buhl

WM-Sieger Besieger

Bei der Deutschen Meisterschaft der olympischen ILCA-Klasse hat Weltmeister Philipp Buhl (32) eine überraschend deutliche Niederlage gegen seinen Trainingspartner Nik Willim (25) erlitten. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

Drama im Medalrace: Die Hintergründe zum Jury-Fauxpas bei der 470er-EM

"Mund abwischen und weiter machen!"

Louise Wanser und Philipp Autenrieth waren schwer enttäuscht vom Ausgang der 470er EM, als eine Jury-Fehlentscheidung die mögliche Medaille kostete. Nun teilen sie das Erlebnis. Weiterlesen

Ein Kommentar | von der SR Redaktion
  • Olympia
  • Videos

ILCA7-Stunt in der Nordseewelle

Stark gerettet

Die ILCA-Elite hält sich derzeit an der Nordseeküste für ein WM-Testevent im niederländischen Scheveningen auf. Stürmische Bedingungen verhinderten bisher Rennen, aber es kam zu einem irren Stunt. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von der SR Redaktion
  • Olympia

470er EM: Deutsche Teams verpassen die Medaille – Jury-Fehler im Medalrace

"Wir melden den Vorfall bei World Sailing"

Die deutschen 470er-Teams haben bei der EM in der Türkei ihre Stärke demonstriert. Malte Winkel/Anastasiya Winkel und Luise Wanser/Philipp Autenrieth segelten auf die Plätzen 7 und 8. Eine Fehlentscheidung machte die Bronze-Chance zunichte Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Olympia
  • Videos

49er Worlds: Jakob Meggendorfer und Andi Spranger 6. – Bronze-Helden in der Silver Fleet

Traumpaar gekürt

Mit einem starken Endspurt haben sie Jakob Meggendorfer und Andi Spranger in die Weltspitze der 49er-Klasse katapultiert. Platz sechs bei der WM in Kanada! Die etablierten deutschen Teams schwächeln. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

Aktuell beste Segler der Welt: 14 Siege in 16 Rennen für Ruggero Tita und Caterina Banti

Was ist ihr Geheimnis?

Weltmeister in einer Olympia-Disziplin zwei Rennen vor Schluss. 60 Punkte Vorsprung. Eine solche Überlegenheit gab es noch nie. Die italienischen Olympiasieger Tita/Banti foilen im Nacra17 in einer anderen Liga. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Jugend
  • Olympia
  • Videos

Irre Serie für Nachwuchs-Star Schweckendiek: 5. Erfolg in drei Monaten – Jetzt auch im ILCA7

Auf den Spuren von Philipp Buhl

Was für eine Saison. Ole Schweckendieck (17), der im ILCA6 kurz nacheinander bei Kieler Woche, Jugend-EM, GIDJM und Youth WM abräumte, holt beim Umstieg in den olympischen ILCA7 auf Anhieb WM-Gold. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

49er und Nacra17 EM: Foiler-Katamarane am Limit – Kohlhoff/Stuhlemmer verpassen Medaille

Irrer Stunt

Zum Ende der Schnellsegler EM in den Olympiadisziplinen Nacra17, 49er und 49erFX mussten die Crews Starkwind-Fähigkeiten beweisen. Die Bilder vom Samstag zeigen einen irren Stunt. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

Missglückter Steuerbord-Start: Video von hartem Crash bei der 49er EM

Vier Boote verhakt

Bei der aktuell in Aarhus laufenden 49er EM ist es zu einer heftigen Start-Kollision gekommen. Mindestens vier Teams waren beteiligt. Ein Olympiasieger war das Opfer. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Kieler Woche
  • Klassen
  • Olympia

Kieler Woche Fazit und Ausblick: 2023 Qualität-Steigerung mit Weltcup- und Olympia-Quali

"Weltweit das schönste Flair"

2023 wird die sportliche Bedeutung der Kieler Woche weiter gesteigert, um noch mehr Spitzensegler nach Kiel zu holen. Im Zuge der deutschen Olympiaausscheidung für Paris 2024 sollen alle zehn Disziplinen starten. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Andreas Kling
  • Klassenraum
  • Olympia
  • Porträt

Abschiedsgala bei der Kieler Woche: Tina Lutz, Susann Beucke und ihre neuen Leben

Tschüß und auf Wiedersehen

Ihre gemeinsame Karriere endet dort, wo sie am Valentinstag 2007 erstmals in einem Boot begann: Tina Lutz und Susann Beucke verabschieden sich beim Segeln in Kiel bevor sie ihren neuen Kurs im Leben fortsetzen. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Olympia

Tina Lutz und Susann Beucke: Segler des Jahres beenden 49erFX-Karriere nach Olympia-Silber

"Wir hatten eine wunderbare gemeinsame Zeit"

Für die deutschen Silber-Heldinnen von Japan wird der erste Auftritt nach der Triumphfahrt von Enoshima bei der Kieler Woche emotional ganz besonders. „Ja, es ist unsere letzte gemeinsame Regatta im 49erFX“. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Hermann Hell
  • Olympia
  • Videos

Laser WM in Mexiko: Philipp Buhl segelt final auf Platz acht nach “wertvollen Erkenntnissen”

"Krass enttäuscht"

Der Franzose Jean-Baptiste Bernaz (34) ist erster französischer Weltmeister im Laser (ILCA7) – nach 20 Jahren im Laser. Die beiden deutschen Skipper Buhl und Willim sind…

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

Laser WM geht ins Finale: Deutscher Trainingspartner überragend – Buhl unter Druck

Entscheidende Phase

Jean-Baptiste Bernaz (34) hat sich für die neue Saison die Deutschen Philipp Buhl und Nik Willim als enge Trainingspartner ausgesucht. Es scheint ihm den Extra-Push zu geben. Buhl muss noch Gas geben. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

ILCA7 WM in Mexiko: Sensationeller Start für Nik Willim – Auch Buhl gelingt ein guter Lauf

Gut in Form

In Mexiko ist die ILCA7 WM mit 126 Segler aus 45 Nationen begonnen. Nach den ersten beiden von 12 Rennen liegt Nik Aaron Willim auf Rang drei. Philipp Buhl ist 22. Der Olympiasieger ist schon raus. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Porträt
  • Videos

49 Jahre und durchaus ein bisschen weise: Robert Scheidt gewinnt ILCA Europacup

Er kann es noch

Die brasilianische Segel Legende Robert Scheidt wird im nächsten Jahr 50. Beim Europacup am Gardasee gab er sich im Laser (ILCA7) dennoch keine Blöße. Aber seine Fans enttäuscht er dennoch. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

15-Jähriger schreibt Geschichte: Australier gelingt erste Foil-Wende auf dem iQFoil

Game Changer

Es war nur eine Frage der Zeit, bis den besten Windsurfer der Welt die fliegende Wende auf dem olympischen iQFoil glückt. Einem Nachwuchs-Surfer ist das Kunststück gelungen, das wohl den Sport verändert. Weiterlesen

SR Club 4 Kommentare | von Carsten Kemmling
  • International
  • Klassen
  • Olympia

Nach Todesfall im 49erFX: Wie können Unfälle zukünftig verhindert werden?

Suche nach Lösung der Trapezfalle

Ein Trainingsunfall erschüttert die Segelwelt: Am 10. April starb die tunesische Skiffseglerin Eya Guezguez nach einer Kenterung ihres 49erFX. Hätte der Unfall durch bessere Regeln verhindert werden können? Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Ralf Abratis
  • Olympia

Olympia Weltcup Hyères: Zweimal Bronze für Team Germany – Buhl verpasst das Podium

"Eine gute Basis"

Das German Sailing Team segelt weiter auf Erfolgskurs. Beim zweiten Weltcup Semaine Olympique Française erkämpfte die Segelnationalmannschaft zwei Podiumsplätze, insgesamt sechs Top-Ten-Platzierungen und tankte viel Selbstbewusstsein. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Olympia
  • Videos

Weltcup Hyères: Dreimal Top Zwei für deutsche Segler – obwohl die Schnellsten fehlen

Starker Auftakt

Das German Sailing Team bestätigt beim zweiten Weltcup der Saison die erstaunliche Qualität im aktuellen Olympia-Zyklus. Nach zwei Tagen liegen Wanser/Autenrieth (470er) vorne, Buhl (ILCA 7) und Kördel ( iQ-Foil) je auf Rang zwei. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Videos

Weltcup in Hyères: Deutsche 470er wieder stark – Halten Steuerfrauen auch bei Mistral mit?

Starke Frau am Steuer

Was oder wer ist besser an der Pinne? Frau oder Mann? Die neue Olympia-Disziplin 470er Mixed sollte diese Frage beantworten können, insbesondere wenn vor Hyères der Mistral weht. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Verschiedenes

Tragischer Unfall beim 49erFX-Training: Jüngste Tokio-Olympionikin ertrinkt bei Kenterung

Unter Wasser eingeklemmt

Eya Guezguez (17) startete bei den Olympischen Spielen im 49erFX für Tunesien. Nun ist sie bei einem Trainingsunfall gestorben. Hätte sie von der neuen Trapezhaken-Regel gerettet werden können, die ab 1.1.2023 gilt? Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia
  • Regatten/Clubs

Worldcup-Auftakt auf Mallorca: Eine Medaille und achtmal Top-Ten für das German Sailing Team

"Motivation für die Saison"

Nur Philipp Buhl verwandelte am Finaltag eine der zahlreichen Medaillenchancen für das German Sailing Team. Dennoch gelang ein äußerst vielversprechender der Start in die neue olympische Segelsaison. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Olympia
  • Videos

Mallorca-Weltcup: Vier deutsche Top-Platzierungen vor Finale – Drei Medaillen sind nahe

Starker Auftritt

Das German Sailing Team geht mit einer guten Ausgangsposition in den Finaltag. Ein Oldie und zwei Newcomer sind ganz nahe dran an deutschen Medaillen. Die neuen Formats lassen auch Platz für Überrschungen. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia

Weltcup-Auftakt bei der Princess Sofia Regatta: Neue Hierarchie in der Weltspitze

Windig und kalt

Der erste Weltcup nach den Olympischen Spielen hat die Elite der Leistungssegler zum Auftakt mit brutalen Bedingungen überrascht. Aber die neuen und alten Hoffnungsträger aus Deutschland liegen gut platziert. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Olympia

Philipp Buhls erster Auftritt nach Olympia: Nik Willim Zweiter nach Medalrace-Sieg

"Die Beine tun weh"

Nach seiner Ankündigung, die Karriere fortsetzen zu wollen, hat sich Laser-Weltmeister Philipp Buhl in Lanzarote erstmals wieder offiziell mit der Konkurrenz gemessen. Weiterlesen

SR Club Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Klassenraum
  • Olympia

Nationalmannschaft für Paris 2024: Überblick über den neuen Kader beim German Sailing Team

Wer kommt, wer geht, wer bleibt?

Nach den großartigen Erfolgen bei den Spielen in Tokyo2020 sind die Aussichten für das German Sailing Team auch für 2024 vielversprechend: Viele erfahrene Athleten bekennen sich zu einer weiteren Kampagne. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Olympia
  • Videos

Neue Olympia-Disziplin IQ-Foil: 100 Surfer vor Lanzarote – Sebastian Kördel stürzt im Finale

Vom Hungerhaken zum Schwergewicht

Dem deutschen Top-Athleten Sebastian Kördel (31) gelang bei den IQ-Foil Games ein starker Auftakt. Dann wurde er ein Opfer des neuen medienwirksamen Formats. Weiterlesen

SR Club Ein Kommentar | von Carsten Kemmling
  • Klassenraum
  • Olympia

Als Ehepaar zu Olympia: Wie Anastasiya Winkel mit den Emotionen auf dem Wasser umgeht

„Wir lernen, nicht alles persönlich zu nehmen“

Eine Olympiakampagne als Eheleute – kann das gutgehen? Die gebürtige Ukrainerin Anastasiya Winkel will mit ihrem Mann Malte im 470er mixed um Medaillen segeln. Wie der Switch vom Ehe- zum Segelpaar gelingt. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Verfasser der Pressemitteilung
  • Olympia
  • Videos

Wenn Außenbordkameraden nahe kommen: Erstaunlicher Besuch beim 470er-Training

Unheimliche Begegnung

Was für ein Start in die Saison. Der britische 470er-Kader hat vor dem britischen  Weymouth einen äußerst dynamischen Trainingspartner begrüßen dürfen. Weiterlesen

Schreib einen Kommentar | von Carsten Kemmling