Schlagwort: Aerodynamik
-

Segel auf Frachtern: Japaner vervierfachen „Wind Challenger“-Systeme an Bord – Bald auf 80 Schiffen
Raumschots an der Konkurrenz vorbei
Japanische Frachtsegler gehören mit den „Wind Challenger“-Systemen zu den Pionieren der Treihausgas-Reduktion auf See. Nun soll das erfolgreiche Starrsegel im großen Stil installiert werden. Die Umsetzbarkeit ist aktuell durch ein Gutachten bestätigt worden.
-

Physik beim Segeln: Warum das Steuern von Schlangenlinien sehr effektiv sein kann
Zu viel gebechert?
Wenn man guten Einhand-Jollenskippern beim Vorwindsegeln zusieht, mag man denken, sie haben über den Durst getrunken. Dabei hat ihr Kurs weniger mit dem Aussteuern von Wellen als mit Aerodynamik zu tun.
-

Aerodynamik: Katamaran mit Auftrieb durch Fahrtwind – 60 Knoten möglich
Im Aufwind
Die Flügelform des Katamaran-Prototypen A2V sorgt für Auftrieb durch Fahrtwind. Das reduziert die Verdrängung, macht schneller und spart Sprit.
