Schlagwort: Paywall SR Club
-
Arkea Ultim Challenge: Pause für führenden Caudrelier – Vom „Rennen“ zum Abenteuer
„Das wird explosiv“
Seit dem frühen Morgen segelt auch der sechste Ultim nach einem unheimlichen Alarm am Point Nemo im Wartemodus. Nun hat offenbar auch der Rothschild-Trimaran sein Glück aufgebraucht.
-
ILCA7-WM und 2. Olympiaqualifikation: Buhl gegen Willim – Duell wogt hin und her
Vorteil Buhl
Die neben der 470er-Disziplin spannendste interne deutsche Olympiaqualifikation geht aktuell downunder im ILCA7 über die Bühne. Philipp Buhl schwächelte zur Halbzeit. Nun ist ihm ein Punktsieg geglückt.
-
Arkea Ultim Challenge: Wie Laperche zurück ins Rennen will – Auch Coville gehandicapt
„Ich habe nie im Leben so etwas Schlimmes erlebt.“
Der Havarist Tom Laperche hat Kapstadt erreicht. Er musste lange warten, bis abflauender Wind und weniger Wellengang ihm das Einlaufen in den Hafen erlaubten. Sein Team hat mit den Reparaturen begonnen.
-
Arkea Ultim Challenge: Einhandskipper Laperche beschreibt Crash – Aufprall mit 35 Knoten
„Im Bruchteil einer Sekunde drang Wasser ein“
Nach dem Schaden von SVR Lazartigue bei der Arkea Ultim Challenge-Brest hat Skipper Tom Laperche nun genauer erklärt, was passiert ist. Er befindet sich auf dem Weg nach Kapstadt.
-
Wilder 49er-Stunt bei Bora: Fantela-Brüder brechen „ihren“ Rekord – 24 Knoten mit dem Skiff
Storm Chaser
Wer zum Red-Bull-Team gehört, muss Spektakuläres liefern. Das ist den kroatischen Brüdern Šime und Mihovil Fantela wohl bewusst. Deshalb gingen sie mit ihrem 49er vor Zadar aufs Wasser, obwohl und weil die Bora wehte.
-
Arkea Ultim Challenge: Großer Schaden am zweitplatzierten Trimaran SVR-Lazartigue
Wassereinbruch
Der Trimaran SVR-Lazartigue hat im Südatlantik bei der ARKEA ULTIM CHALLENGE – Brest bei einer Kollision in der Nacht um 4:30 Uhr UTC, einen Schaden am Schwert erlitten.
-
Arkea Ultim Challenge: Highspeed-Duell an der Spitze – Die Strategie der Führenden
Schachspiel auf dem Wasser
Charles Caudrelier (Edmond de Rothschschild) hat bei der Arkea Ultim Challenge den Druck auf Tom Laperche (SVR Lazartigue) fünf Tage lang aufrecht gehalten. Nun rast er an seinem Widersacher vorbei.
-
Odyssee im Southern Ocean: 25 Tage ohne Rigg in den „Roaring Fourties“
Er trieb vor Madagaskar
Der Finne Ari Känsäkoski (53) ist fast einen Monat lang ohne Rigg in einem der abgelegensten Gebiete des Indischen Ozeans herumgetrieben. Warum ihm die politische Eskalation in der Golfregion half.
-
SailGP Team Germany: Starker Auftritt vom deutschen Team – 17 Penaltys in einem Rennen
Das Beste zum Schluss
Dem Germany SailGP Team ist ein tolles Ergebnis beim SailGP in Abu Dhabi gelungen. Dabei sah es erst anders aus. Erik Heil war nicht zufrieden. Aber besonders im letzten Rennen gelingt ein starkes Manöver.
-
Arkea Ultim Challenge: Erster Boxenstopp nach Schaden – Der große Favorit mit Problemen
„Wir alle sind enttäuscht“
Armel Le Cleac’h hatte seine Fans lange in Unwissenheit gehalten über den Grund seines Rückstandes. Nun fällt er aber weit zurück.
-
SailGP in Abu Dhabi: Ben Ainslie zurückgetreten – Outteridge Comeback – Take That Konzert
Und Tschüss
Am Wochenende geht beim SailGP in Abu Dhabi das 7. von 13 Saison-Events über die Bühne. Bei den Trainingsrennen lag Erik Heil mit 6/4/2 auf Platz drei. Aber die große Story ist der Abschied von Ben Ainslie.
-
Ocean Globe Race Skandal: Führende Crew bestraft – Rücktritt italienischer Offshore-Legende
„Wir glauben an den Menschen“
Kurz vor dem Start der dritten Ocean-Globe-Race-Etappe in Auckland wird das Rennen, an dem auch Jörg Riechers erfolgreich teilnimmt, von einem Skandal erschüttert. Ein 172-Stunden-Penalty für die zweimaligen Etappensieger aus Italien steht im Raum.
-
Faszination Frauen-Power: Irre WM-Bilder aus Argentinien – Herber Rückschlag für Büsselberg
Von wegen Damenbrise
Die Bilder von dem WM-Revier der ILCA6-Seglerinnen bestätigen, was vielen noch nicht aufgefallen sein mag. Frauensegeln bewegt sich längst auf dem Niveau der Männer. Julia Büsselberg erlebt in Argentinien allerdings eine Enttäuschung.
-
Arkea Ultim Challenge vor dem Sturm: Ein Rekordbrecher-Oldtimer sorgt für Aufsehen
„Es wird kompliziert werden“
Nach der zweiten Nacht beim „Jahrhundertrennen“ um die Welt segeln die fünf führenden Boote auf der Höhe von Gibraltar noch erstaunlich nahe beieinander. Dabei ist die Leistung eines Trimaran-Skippers besonders erstaunlich.
-
Julia Büsselbergs ILCA6 WM: Vorentscheidung geglückt – Wie die Olympia-Quali funktioniert
Fit auf den Punkt
Julia Büsselberg (24) ist im Kampf um das deutsche Olympiaticket eine Vorentscheidung geglückt. Bei der ILCA6-WM in Mar del Plata liegt sie nach der Qualifikationsphase sensationell auf Platz drei. Dabei zeigte sie ein neues Gesicht.
-
Bronze für Buhl auf dem WM-Revier: Bärenstarkes Finish bei Starkwind
Generalprobe geglückt
Philipp Buhl hat das neue Jahr downunder in Höchstform eingeleitet. Knapp drei Wochen vor dem Start der WM in Adelaide bestätigt der 34-Jährige seine Favoritenstellung im Weltklassefeld – und darf sich doch nicht zu sicher fühlen.
-
Arkea Ultim Challenge Start: Mit 45 Knoten Speed durch die Nacht- Slalom zwischen Frachtern
Routing-Programme kennen keine Angst
Die historische Regatta der weltschnellsten Offshore Racer nonstop, einhand um den Globus ist seit Sonntag in vollem Gange. Ein Skipper schaffte es nur knapp zur Startlinie, übernahm aber sofort die Führung.
-
Arkea Ultim Challenge ab Sonntag: 6 Männer rasen mit ihren 100-Fußern allein um die Welt
Die „Jahrhundertregatta“
Die Non-Stop-Weltumsegelung der Giganten von über 30 Metern Länge Arkea Ultim Challenge, startet am Sonntag in Brest. Sechs Skipper wollen im Rennen den Rekord von 42 Tagen brechen: Caudrelier, Laperche, Le Cleac’h, Coville, Peron, Marchand. Wer die besten Chancen hat.
-
Vendée Globe Qualifikation: Verwirrung um Le Cams 6. Teilnahme – Kann er dabei sein?
Sonderregel für den Salzbuckel
Jean Le Cam (64) hat als Letzter die Retour à La Base beendet und damit die Voraussetzungen für einen weiteren Vendée Globe Start geschaffen. Oder doch nicht? Er war deutlich zu langsam.
-
Segel-Familie La Vagabonde: Dramatische Jungfernfahrt mit neuem Rapido-Trimaran
In Fetzen
Die “Vagabond”-Familie hat nach zwei Jahren Wartezeit ihren neuen 60 Fuß-Trimaran in Vietnam übernommen. Der erste Törn nach Malaysia wurde zur Sturmfahrt. Es gab Bruch.
-
IMOCA Saisonwertung 2023: Wie Sam Goodchild in rasantem Tempo die Spitze erreicht
„Besser als jeder Traum“
Dem Briten Sam Goodchild (34) während eines Jahres ein unglaublicher Aufstieg in der IMOCA-Klasse gelungen. 2023 gewinnt er die Gesamtwertung der Vendée-Globe-Klasse. Boris Herrmann liegt auf Rang fünf.
-
Youth Sailing Worlds: Italien dominiert Nations Trophy – Deutschland auf Platz 17
Die Olympioniken von morgen
Bei den 52. Youth Sailing Worlds, der wichtigsten Jugendregatta der Welt in Buzios (Brasilien), wurden elf neue Weltmeister gekürt. Das deutsche Team hatte Probleme auf dem starkwindigen Traumrevier.
-
Vendée Globe: Wie geht es eigentlich dem IMOCA-Favorit Charlie Dalin?
Sorgen um den Skipper-Star
Während die Einhand-Spezialisten ein Jahr vor dem Start der Vendée Globe die Solo-Saison bei der Retour à La Base einläuten, fehlt nach wie vor Charlie Dalin nach seinem krankheitsbedingten Ausfall.
-
Retour à La Base: Schaden bei Ruyant – Herrmann schnell, aber auf Umwegen
Sorgen um den Favoriten
Boris Herrmann segelt aktuell den schnellsten IMOCA im Feld der Retour à La Base. Dennoch ist der Rückstand weiter gewachsen. Es muss sich noch herausstellen, ob sich seine spezielle Strategie auszahlt.
-
Retour à La Base: Boris Herrmann gibt Gas – Malizia Zweitschnellste im Feld
„Ich wollte umdrehen“
Die IMOCA-Skipper jagen bei der Retour à La Base den fünf Jahre alten Einhand-Rekord von Alex Thomson. Boris Herrmann hat ihn schon gebrochen. Sein Amwind-Problem soll ein Material-Update lösen.
-
Retour à La Base: Boris Herrmann führte das Feld auf den Atlantik – nun muss er kämpfen
Toller Start
Boris Herrmann hat bei der Retour à La Base Regatta von Fort-de-France nach Lorient einen starken Start hingelegt und die Flotte von Martinique aus auf den Atlantik geführt. Am Wind läuft es mühsamer.
-
SSL Gold Cup: Drama um Team Germany – Duell gegen Holland verloren
Unglückliches Aus
Es ging so gut los für das SSL Team GER beim entscheidenden Viertelfinalrennen in Gruppe 2. Paul Kohlhoff gelang bei dem bisher stärksten Wind ein perfekter Start und die drei Gegner sind zu spät.
-
Retour à La Base Transatlantik: Start live ab 16:30 Uhr – Le Cam und Tourquais zu spät
Tracker Checker
Es geht wieder los. Nach der Transat Jacques Vabre müssen sich die IMOCA-Skipper bei der Rückregatta nach Lorient im Einhand-Modus beweisen. Was auf sie zukommt. Welche Chancen Boris Herrmann hat.
-
SSL Gold Cup: Finale vor dem Halbfinale für Deutschland – Übertragung ab 11:15 Uhr
Große Herausforderung
Das GER-Team hat beim SSL Gold Gup einen starken zweiten Tag mit den Plätzen 2/1 abgeliefert. Aber für den Einzug in das Halbfinale kommt es auf nur ein Rennen an. Es ist das erste des Tages und wird heute live gezeigt.
-
SailGP statt America’s Cup: US-Team verkauft – Uber-Gründer investieren
„Feuer unter dem Hintern“
Der Verkauf des US SailGP-Teams ist über die Bühne gegangen. Der neue starke Mann heißt Taylor Canfield. Sein Freund, mit dem er Stars&Stripes zum America’s Cup führen wollte, wird CEO. Die Hintergründe.