Schlagwort: Video Fundstück
-
Faszination Admiral’s Cup: Power Reach ins Ziel
„Fliegen“ ohne Foils
Die modernen Admiral’s Cupper zeigen, wie sich auch das „klassische Segeln“ weiterentwickelt hat. Auch ohne Foils ist die Leistungsfähigkeit dramatisch verbessert, was insbesondere auf einem spitzen Raumschotskurs zu bewundern ist. Gilles Martin-Raget dokumentiert ein faszinierendes Finish.
-
Sportlich eingeparkt: mit Fullspeed in die Kaimauer
Mechanisches Bremsen
Ein Segelboot hat keine mechanische Bremsen. Ein Skipper hat in voller Rückwärtsfahrt nun offenbar versucht, das Gegenteil zu beweisen. Ergebnis: Ein Boot lässt sich durchaus mechanisch abbremsen.
-
Heftiger Unfall: 70 Fuß Yacht außer Kontrolle und kracht in die Pier. Fast Segelboot erwischt.
„Alles richtig gemacht“
Was wie eine Szene aus „Pleiten, Pech und Pannen“ wirkte, war in Wirklichkeit ein ziemlich cleveres Manöver: Am Samstagnachmittag krachte eine 70 Fuß Motoryacht im Hafen der Marina del Rey nahe Los Angeles gezielt gegen eine Betonmauer – keine Dummheit, sondern ein ziemlich kühnes und überlegtes Rettungsmanöver.
-
Near Miss: Probleme mit dem Grundeisen
Ankern auf der Autobahn
Das hätte ganz böse ausgehen können. Ein Anker sollte nicht einfach so von Bord fallen – nicht beim Schleppen auf der Autobahn, und auch nicht beim Ausparken. Zwei Video-Szenen die wenig zum besseren Verständnis zwischen Seglern und Motorbootfahrern beitragen.
-
Dumm gelaufen: Ohne Not ins Heck gekracht – Was der Schmetterling-Modus damit zu tun hat
Geschickt eingefädelt
Die Vorfahrtslage ist klar. Der türkische Skipper muss ausweichen. Dennoch scheint er mit seiner Lanze den spanischen Gegner wie bei einem Ritterturnier aus dem Sattel heben zu wollen.
-
Einlaufen mit Schwell von hinten: Warum der Däne in den Hafen surft
Unverantwortlich oder meisterhaft?
Der wird doch nicht?… Im Netz wird ein Video diskutiert, das einen Segler zeigt, der unter Segel mit maximaler Geschwindigkeit in einen Hafen einläuft. Schätzt der Skipper die Gefahren richtig ein, oder will er einfach nur „Eier“ zeigen?
-
Video: Wenn man in ein heftiges Strömungsgebiet gerät
In der Waschmaschine
Das sieht ungemütlich aus. Eine Yacht ist in extrem aufgewühltes Wasser geraten und kommt kaum voran. Wind gegen Strom lässt baut eine fiese Welle auf. Der Skipper versucht, sich unter Motor und Großsegel zu befreien.
-
Was hier wohl passiert? Rätselhafter Crash gegen einen Felsen
Hmm…
Ein Video kursiert in den Netzwerken, das einen Segelkatamaran zeigt, der stumpf gegen eine Felswand prallt. Dabei kann man nur spekulieren, was der Grund dafür sein könnte. Der Mann hinter dem Handy amüsiert sich köstlich.
-
Wenn die Schiffstaufe schiefgeht: Im fünften Versuch – Auch Ainslie hatte Probleme
Böses Omen
Wenn die Sektflasche bei einer Schiffstaufe nicht sofort zerbricht, ist das gemeinhin ein schlechtes Zeichen. In diesem Fall klappt es gleich viermal nicht. Es ist ein wenig peinlich, aber schon Größeren passiert. Wo kommt dieser Flaschen-Mythos überhaupt her?
-
Fliegende Beiboote: Fix durch die Ankerbucht
„Schatz, ich flieg mal gerade zum Landgang“
Mit dem Dingi in die Luft gehen? Ja, das ist möglich – mit sogenannten FIBs, Flying Inflatable Boats. Spaß scheinen die fliegenden Schlauchis ja zu machen, aber auch Ärger.
-
Chaos an der Luvtonne: RC44 krachen ineinander – Gazprom hat Schuld
Kettenreaktion
Zum Start der Regattasaison flimmern wieder spektakuläre Szenen über die Bildschirme. Dieser Fall beim 44Cup hat so viele Kollisionen zur Folge, dass er am Ende kaum mehr aufzulösen ist. Aber es wird deutlich, wie es dazu gekommen ist.
-
Optimisten-Action: Warum die „Fischkiste“ nichts von ihrer Attraktivität verliert
Ein großer Spielplatz
Für manch einen mögen Optimisten-Jollen nicht mehr in die heutige Zeit passen. Wie soll das gut 77 Jahre alte kantige Design mit Sprit-Takelung Kindern den Spaß am Sport vermitteln? Aber es funktioniert immer noch, wie dieses Video und aktuelle KV-Mitgliederzahlen aus Deutschland zeigen.
-
Yacht auf den Steinen Teil II: Warum das Schiff verloren ging
Neuer Blickwinkel
Zu dem viel diskutierten Video vom Auflaufen einer kleinen Yacht, die mit flatternden Segeln auf den Steinen landet, sind nun weitere Einstellungen des Vorfalls veröffentlicht worden. Daraus ergibt sich möglicherweise eine andere Betrachtung des Geschehens.
-
Yacht auf den Steinen: Rätselhaftes Manöver
Viele Fragen
Es ist schwer zu verstehen, was auf diesem Video passiert. Eine Yacht treibt mit flatternden Segeln auf die Felsen. Dabei macht niemand Anstalten, die Segel rechtzeitig dichtzuholen, um den Totalverlust zu vermeiden.
-
Dumm gelaufen: Hauptsache die Fender hängen draußen
Hmm…
Wie kann so etwas passieren? Das fragt man sich bei der Ansicht des Videos. Eine Fahrwassertonne steckt zwischen den Rümpfen eines Cruiser-Katamarans fest. Der Fall erinnert an eine ähnliche Kollision.
-
Yacht auf Felsen: Crew versucht waghalsiges Rettungsmanöver mit Beiboot
Falsche Abwägung von Risiken?
Was tun, wenn die Yacht in Legerwall auf einen Felsen getrieben ist? Boot verlassen? Auf Hilfe warten? Ein Video im Netz sorgt für kontroverse Debatten.
-
Wer stinkt am meisten? Cole Brauer beschuldigt ihre Mitseglerin
Dicke Luft
Es wird nicht oft darüber gesprochen, aber Cole Brauer und Elizabeth Tucker thematisieren ein „Problemchen“ von vielen Segelcrews. Nach dem 70-tägigen Törn von Spanien nach Sydney klagt das neue Malizia-Mitglied die Co-Skipperin an.
-
Irrer Stunt: Nosedive-Training mit einem ILCA 7
Auf die Spitze getrieben
Normalerweise geht es nicht gut aus, wenn ein ILCA (Laser) downwind im schnellen Surf mit dem Bug in die vor ihm laufende Welle sticht. Er stoppt ab, der Druck im Rigg erhöht sich, hebelt das Heck aus dem Wasser und wirft den Skipper ab. Es kann aber auch anders laufen (zwei Videos).
-
Kollision zweier Oldtimer: Segler weicht in letzter Sekunde Bugspriet aus
Krasser Crash
Was für eine Szene! Zwei klassische Holzyachten krachen ineinander. Der Bugspriet zielt wie eine Lanze auf die Crew im Cockpit. Ein Mann kann sich gerade noch zur Seite springen. Das hätte böse ausgehen können. Wie diese Szene entstanden ist.
-
Dramatische Rettung: Türkischer Tanker nimmt Crew nach Sturmschäden auf
Segler springt von bockender Yacht
Selten ist so genau dokumentiert, was bei einer Rettung auf See ablaufen kann, wenn eine Frachter-Besatzung Seglern zu Hilfe kommt. In diesem Fall stellt sich die Frage, warum das Manöver in Luv des Tankers abläuft. Das Rigg schlägt gegen die Seitenwand, ein haarsträubender Sprung ist nötig.
-
Sportlich eingeparkt: Wie kann man sich so verschätzen?
Hauptsache, die Fender hängen
Anlegemanöver mit großen Segelyachten mögen nicht immer einfach sein. Aber diese Ansteuerung gibt Rätsel auf. Soll mit dem Speed jemand beeindruckt werden? Ist Alkohol im Spiel? Liegt ein technisches Problem vor? Der Schaden am Bug dürfte nicht unerheblich sein.
-
Rettungsschwimmer im Einsatz: Wie eine Segelyacht in Schwierigkeiten gerät
Gitarrenklänge zum bösen Spiel
Eine Yacht liegt auf der Seite, der Kiel steckt im Sand, Brecher spülen über sie hinweg, Segel flattern wirkungslos im Wind, Wasser schwappt in die Kajüte…Keine schönen Bilder. Wie konnte es so weit kommen? Ein Video bringt Aufschluss.
-
Explosion auf Segelyacht: Der Mast bleibt an einer Stromleitung hängen
„Get out!“
Mit dem Mast in eine Hochspannungsleitung geraten ? Es ist eine Horrorvorstellung. Was dann passiert, zeigt sich in einem Video. Ein Segler springt von Bord.
-
Auf Video: Buckelwal schnappt sich Kajakfahrer
Wie Jona…
Segler reagieren bei Interaktionen mit Meeresbewohnern etwas sensibel, seit Yacht-Ruder auf dem Speiseplan von spanischen Orcas stehen. Deshalb sorgt der jüngste Fall eines Paddlers für Aufsehen, der im aufgerissenen Maul eines Wals verschwindet.
-
Dumm gelaufen: Crew unter Spinnaker in misslicher Lage
On the rocks
Solche Momente passieren normalerweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Man übersieht möglicherweise ein Flach und steckt plötzlich fest. Ärgerlich, wenn es passiert, während eine Drohne nebenher fliegt, und sie den Moment aufzeichnet.
-
Begegnung auf dem Wasser: Mobo vs Katamaran Near miss – Kann das gutgehen?
„Scheiß, scheiß“
Ein Motorbootskipper kreuzt zwischen zwei Segelkatamaranen und erntet Flüche. Er scheint sich keiner Schuld bewusst zu sein. Beispiel für fehlendes Verständnis oder bewusste Provokation?
-
Dumm gelaufen: Katamaran rammt Brücke und verliert Mast
Nix passiert, kostet aber
Der Skipper eines Katamarans erwischt mit dem Mast die sich gerade schließende Klappbrücke. Passanten filmten den Fauxpas. Die Folgen dürften teuer werden. So etwas passiert immer wieder, zuletzt in Holland oder an der berüchtigten Brücke in Kroatien.
-
Besen in der Backskiste: Hexen-Stunt auf der Yacht – Skelett am Steuer
Auf dem Weg zum Blocksberg
Happy Halloween! Die Hauptdarsteller fliegen schon ein. Eine Besen-Pilotin hat zuvor auf einer Segelyacht geurlaubt und nutzt sie als Startplatz.
-
Dumm gelaufen: Kleines Problem beim Ankern
Hmmm…
Nicht schön, wenn sich das Grundeisen unter Wasser irgendwo verklemmt. Das sichere Gefühl eines stabilen sicheren Ankerplatzes über Nacht mag sich am nächsten Morgen als trügerisch erweisen, wenn das Ankermanöver ansteht.