SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Dumm gelaufen: Vom Startschuss getroffen

    Dumm gelaufen: Vom Startschuss getroffen

    Fies abgeschossen

    Ein Frühstart ist eigentlich schmerzhaft genug. Es tut schon weh, wenn man ihn rechtzeitig bemerkt und hinter die Linie zurücksegelt, aber ganz besonders, wenn man die Disqualifikation erst auf der Ergebnisliste sieht. Diesen Skipper trifft es aber noch härter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Michael Schmidt mit Y8 „Calabash“ vor dem Markusturm von Venedig

    Big Picture: Michael Schmidt mit Y8 „Calabash“ vor dem Markusturm von Venedig

    Treffen sich zwei Schönheiten

    Mit schönen Fotos vom Segeln ist das immer so eine Sache: Manchmal stimmt der Hintergrund nicht, manchmal hakt es am Vordergrund. Und manchmal passt einfach alles zusammen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Chaos an der Tonne: Der Reiz einer Massenveranstaltung

    Chaos an der Tonne: Der Reiz einer Massenveranstaltung

    Immer eine Hand am Fender

    Wenn bei der größten Regatta der Welt fast 2000 Yachten nahezu gleichzeitig eine Bahnmarke runden wollen, wird es naturgemäß eng. Wie die Italiener bei der Barcolana in diesem Jahr damit umgehen, zeigt ein beeindruckendes Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Sprung vom IMOCA-Mast: Warum sich Jérémy Nicollin aus 27 Metern Höhe von der ex Malizia stürzt

    Sprung vom IMOCA-Mast: Warum sich Jérémy Nicollin aus 27 Metern Höhe von der ex Malizia stürzt

    Auf den Spuren von Alex

    Die Aktion erinnert an Alex Thomsons Mast Walk. Aber der jüngste Stunt von einem IMOCA-Rigg erfolgte diesmal nicht im gekrängten, sondern aufrechten Zustand im Hafenbecken von Le Havre. Dabei handelt es sich um einen ganz besonderen Mast des dreimaligen Vendée-Globe-Finishers Romain Attanasio (48).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen

    YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen

    Macht fassungslos

    Um die Welt segeln, das Ganze filmisch begleiten, auf YouTube stellen, Geld verdienen und weiter segeln – für viele ein Traum. Manchmal endet es als Alptraum. In dem Fall eines gerade abgebrochenen Segelprojekts wundert sich der Zuschauer. Naivität als Grund für das Scheitern zu nennen, wäre wohl untertrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Überschlag kurz vor dem Ziel: Der Zwang, sich zu verbiegen – Ist das 49er-Format der beste Kompromiss?

    Überschlag kurz vor dem Ziel: Der Zwang, sich zu verbiegen – Ist das 49er-Format der beste Kompromiss?

    Die Jagd nach dem „TV-Moment“

    Bei der 49er WM ist ein Video zum viralen Hit geworden, das nichts mit den neuen Formaten zu tun hat. Es mag darauf hindeuten, was dem Segelsport wirklich fehlt, um den Vorgaben des IOC zu genügen: Wind. Nun aber wird der Sport umgekrempelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Beschlagnahmte Superyachten: Unklare Besitzverhältnisse und hohe Kosten für die Steuerzahler

    Beschlagnahmte Superyachten: Unklare Besitzverhältnisse und hohe Kosten für die Steuerzahler

    Das Superyacht-Paradoxon

    Seit drei Jahren werden zahlreiche Superyachten russischer Oligarchen festgehalten, beschlagnahmt und nun sogar erstmals versteigert. Was zunächst nach einer nachvollziehbaren Strafe aussieht, ist allerdings in erster Linie für die Staaten selbst eine hohe Belastung. Die Kosten sind exorbitant, die Wirkung gleich Null. Über das Superyacht-Paradoxon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.

    Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.

    Waffen brauchen Waffenscheine

    Auf dem Bodensee ist eine Seglerin gestorben, weil ein Motorboot ihr Segelboot überfahren hat. Es war kein Sturm,, keine technische Panne – es waren vielleicht einfach zu viel PS, zu wenig Kontrolle, vermutlich wenig Ahnung und kein Ausguck. Die Wasserschutzpolizei ermittelt, wie sie das immer tut. Und wie immer wird am Ende stehen, dass es…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes, Videos
    Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot: Hubschrauber war zufälig vor Ort

    Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot: Hubschrauber war zufälig vor Ort

    Warten auf Hilfe

    Zwischen Wangerooge und Spiekeroog ist ein Sportboot mit seiner zweiköpfigen Besatzung festgekommen und schließlich leckgeschlagen. Die Männer hielten sich auf dem gesunkenen Schiff fest und konnten zu Wasser nicht erreicht werden. Ein Video zeigt, wie sie schließlich vom Helikopter per Rettungskorb abgeborgen wurden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Globe40 Update: Next Generation kämpft um den Anschluss – Schaden am Topp

    Globe40 Update: Next Generation kämpft um den Anschluss – Schaden am Topp

    Blinker links

    Lennart Burke und Melwin Fink haben knapp haben von den 7000 Meilen auf dem Weg nach La Réunion noch 4000 vor dem Bug und steuern jetzt wieder Ostkurs. Sie fallen dabei immer weiter hinter das Führungsduo zurück – gebremst auch durch einen Blockschaden am Großsegeltopp. Fink musste dafür in den Mast steigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segler-Mordprozess: Wie ein Zufalls-Video aus der Luft zum zentralen Beweis wurde

    Segler-Mordprozess: Wie ein Zufalls-Video aus der Luft zum zentralen Beweis wurde

    Kommissar Zufall flog in 1.000 Metern Höhe

    Der Prozess um den mutmaßlich ermordeten Segler in Schweden geht in die entscheidende Phase. Am 28.11. soll das Urteil gesprochen werden. Welche Rolle dabei das zufällig aufgenommenes Video eines Flugzeuges spielt. Ein DLRG-Arzt interpretiert die Bilder der Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    3.000 m² Segelfläche gegen die Klimakrise: 136m-Frachtsegler startet seine Transatlantik-Linie

    3.000 m² Segelfläche gegen die Klimakrise: 136m-Frachtsegler startet seine Transatlantik-Linie

    Champagner und Kompaktbagger

    Frankreichs größtes Segelschiff, die Neoliner Origin, startet heute zur ersten Transatlantik-Linienfahrt. Der Wind-Frachter transportiert Fahrzeuge, Container und übergroße Güter weitgehend emissionsfrei und zeigt, wie nachhaltige Seeschifffahrt praktisch umgesetzt werden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2025

    von

    Michael Kunst

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, SailGP
    Germany SailGP: Das Geheimnis der „Mini-Slingshot-Starts“ – Erik Heil erklärt die jüngsten Erfolge

    Germany SailGP: Das Geheimnis der „Mini-Slingshot-Starts“ – Erik Heil erklärt die jüngsten Erfolge

    „Warum seid ihr plötzlich so gut?“

    Erik Kosegarten-Heil zieht nach der sensationellen Entwicklung des deutschen SailGP Teams bei den jüngsten Events in Europa mit den Plätzen 5, 4, 1 und 3 Bilanz. Was hinter der Erfolgsserie steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Von der Vendée Globe ins französische Parlament – Catherine Chabaud ist Meeresministerin

    Von der Vendée Globe ins französische Parlament – Catherine Chabaud ist Meeresministerin

    Meeresministerin in stürmischen Zeiten

    Die erste Frau, die den Vendée Globe beendete, übernimmt als Meeresministerin (Ministre déléguée chargée de la Mer et de la Pêche) Verantwortung für Frankreichs maritime Zukunft – wenn auch wahrscheinlich nur für kurze Zeit. Porträt einer Seglerin, die ihre Leidenschaft für die Ozeane vom Cockpit ins Parlament trug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2025

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.

    Wie geht´s der Branche? boot Düsseldorf und VMWD mit neuen Zahlen und Daten.

    „Klassenvereinigungen in großer Zahl!“

    Inflation, Stellenabbau, Krisen, Fachkräftemangel, Überalterung, Unsicherheit – die Schlagworte im Bezug auf Wirtschaftsmeldungen bieten oft keinen Grund zur Freude. Aber wie geht’s eigentlich der Bootsbranche? Wie sind die Aussichten für nächstes Jahr? Im Rahmen einer Pressetour hat die boot Düsseldorf und der Dachverband VMWD Zahlen, Daten und Fakten vorgestellt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe 2028: Macif-Neubau für Sam Goodchild – Charlie Dalin bleibt dem Projekt verbunden

    Vendée Globe 2028: Macif-Neubau für Sam Goodchild – Charlie Dalin bleibt dem Projekt verbunden

    „Eine echte Chance für mich“

    Der Macif-Rennstall hat nach dem Bekanntwerden der Krebserkrankung seines Skippers Charlie Dalin und seiner Absage für die nächste Vendée Globe seine weiteren Pläne erklärt. Sam Goodchild nimmt seinen Platz ein – und eine Frau kommt an Bord. Wie es weitergeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Crash zweier Klassiker: Sechser wird von 41-Meter-Yacht umgefahren – wie vor 30 Jahren

    Crash zweier Klassiker: Sechser wird von 41-Meter-Yacht umgefahren – wie vor 30 Jahren

    David ohne Chance gegen Goliath

    Bei der Voile de St. Tropez ist es zu einer schwerwiegenden Kollision gekommen, bei der ein klassischer britischer Gaffelschoner eine deutlich kleinere 6mR-Yacht traf. Wie es zu dem Vorfall gekommen ist und wer die Verantwortung trägt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    1865 Boote bei der Barcolana: Besuch bei der größten Yachtregatta der Welt

    1865 Boote bei der Barcolana: Besuch bei der größten Yachtregatta der Welt

    Oktoberfest für Segler

    Jedes Jahr am zweiten Oktobersonntag verwandelt sich der Golf von Triest in ein Meer aus Segeln. Knapp 2.000 Boote trafen sich auch in diesem Jahr zur 57. Ausgabe der Barcolana, der größten Regatta der Welt. Porträt einer Segelveranstaltung, die Sport und Spektakel für jedermann erreichbar macht. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    49er und Nacra17 WM: Neues Format getestet – Steinlein/Bartelheimer knapp an Medaille vorbei

    49er und Nacra17 WM: Neues Format getestet – Steinlein/Bartelheimer knapp an Medaille vorbei

    Winner takes it all

    Die 49er und Nacra17 haben bei spektakulären Bedingungen in unterschiedlichen Formaten ihre Weltmeister ermittelt. In Vierer-Finals wurde jeweils mit einem Kurzrennen über die Goldmedaille entschieden. Die spanischen SailGP-Sieger Botin/Trittel gewannen nach Olympia-Gold nun auch das WM-Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Von Orcas versenkt: Ehepaar und drei Kinder in der Rettungsinsel – Hubschrauber im Einsatz

    Von Orcas versenkt: Ehepaar und drei Kinder in der Rettungsinsel – Hubschrauber im Einsatz

    Familie gerettet

    Vor der Küste Portugals bei Peniche, 75 Kilometer nordwestlich von Lissabon, hat die berüchtigte spanische Orca-Gruppe erneut eine Segelyacht versenkt. Ein portugiesisch-französisches Ehepaar mit seinen drei Töchtern im Alter von 8, 10 und 12 Jahren verließ das sinkende Schiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Unfall am Bodensee: Motorboot rammt Segler – Eine Frau kommt ums Leben

    Unfall am Bodensee: Motorboot rammt Segler – Eine Frau kommt ums Leben

    Tödlicher Crash

    Auf dem Bodensee ist es am Samstagnachmittag zu einer schweren Kollision eines Segelbootes mit einem Motorboot gekommen. Der Mann konnte sich vor dem Aufprall durch einen Sprung ins Wasser retten, die Frau wird offenbar schwer getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Revolution im Segelsport: Verbiegen für die TV-Quote oder neue Spannung?

    Revolution im Segelsport: Verbiegen für die TV-Quote oder neue Spannung?

    Es regt sich Widerstand

    Dieser Tage wird viel darüber diskutiert, wie Segeln attraktiver für Zuschauer werden kann. Die Olympia-Übertragung aus Marseille war in diesem Zusammenhang ein Desaster – besonders wegen des mangelnden Windes. Seitdem hat sich der Druck erhöht, die Formate zu ändern. Nun wird probiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Charlie Dalins Ärztin erklärt: Warum er mit dem Krebs die Vendée Globe segeln und gewinnen konnte

    Charlie Dalins Ärztin erklärt: Warum er mit dem Krebs die Vendée Globe segeln und gewinnen konnte

    „Tumor von der Größe einer Grapefruit“

    Nach der Erklärung von Charly Dalin, die Vendée Globe mit einer seltenen Darmkrebs-Erkrankung gewonnen zu haben, sind weitere Einzelheiten bekannt geworden. Seine Ärztin spricht über die Diagnose und die Entscheidung, ihn um die Welt segeln zu lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Wozu führt die Überalterung?

    Stephan Bodens Kolumne: Wozu führt die Überalterung?

    Das letzte Boot hat keinen Mast

    Die Gesellschaft überaltert. Und mit ihr die Segler. Die ersten Auswirkungen sind bereits in der Branche, in der Szene und in den Vereinen angekommen. Wohin führt das eigentlich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Boris Herrmann wirbt für Hamburger Volksentscheid: Lieber ohne die Sponsor-Logos

    Boris Herrmann wirbt für Hamburger Volksentscheid: Lieber ohne die Sponsor-Logos

    Problematisches Branding

    Boris Herrmann ist dieser Tage omnipräsent in Hamburg. Er lächelt von Wahlplakaten die den Klima-Volksentscheid propagieren. Am Sonntag wird abgestimmt. So weit so gut, aber offenbar sind einige seiner Sponsoren „not amused“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Globe40: Lennart Burke und Melwin Fink am Äquator – Ein Gast erheitert die Gemüter

    Globe40: Lennart Burke und Melwin Fink am Äquator – Ein Gast erheitert die Gemüter

    „Das wird schon wieder…“

    Die beiden Globe40 Youngster aus Deutschland sind zufrieden, ihre erste Doldrums- und Äquator-Passage geschafft zu haben. Aber sportlich läuft es nicht, wie erhofft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Es war ein Wal: Geheimnis um den Tod von Extrem-Kitesurfer Graham Howes gelüftet

    Es war ein Wal: Geheimnis um den Tod von Extrem-Kitesurfer Graham Howes gelüftet

    „Sein Geist lebt weiter – in jeder Welle“

    Lange war es ein Rätsel, was mit Graham Howes passiert ist. Anfang September kam der 38-jährige, international bekannte Südafrikaner von einem Kite-Training vor Blouberg bei Kapstadt nicht mehr zurück. Sein Leichnam wurde einen Tag später aus dem Wasser geborgen. Nun ist klar, was ihm passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Mikro-Weltumseglung: Yann Quenet und „Baluchon“ auf Abwegen – erst Fluss, dann Landstraße

    Mikro-Weltumseglung: Yann Quenet und „Baluchon“ auf Abwegen – erst Fluss, dann Landstraße

    „Baluchon“ im Kochtopf

    Auf nur 4,20 Metern überquert Yann Quenet die Ozeane – und stellt sich jetzt einer erträumten Herausforderung seiner Mikro-Weltumseglung: dem mächtigen St. Lorenz-Strom. Tidenhub, Belugas und kanadische Gastfreundschaft inklusive.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Charlie Dalin an Krebs erkrankt: Vendée-Globe-Karriere auf Eis gelegt

    Charlie Dalin an Krebs erkrankt: Vendée-Globe-Karriere auf Eis gelegt

    „Vor einem Jahr wusste ich nicht, ob ich überleben würde“

    Man hatte schon befürchten müssen, dass Charlie Dalin ernsthafter erkrankt ist, als er bisher preisgegeben hat. Das hat sich nun bestätigt. Der Vendée-Globe-Sieger äußert sich erstmals zu seinem Leiden, das bereits 2023 diagnostiziert wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Neues Urteil: Segelyacht fällt im Sturm vom Lagerbock und beschädigt weitere Boote

    Neues Urteil: Segelyacht fällt im Sturm vom Lagerbock und beschädigt weitere Boote

    Wer haftet?

    Eine 6,5-Tonnen-Yacht, ein Winterlager im Freien, ein Sturm und vier beschädigte Yachten – das ist der Ausgangspunkt eines Schadensfalls, der schließlich vor dem Landgericht Hamburg endete. Bei dem Rechtstreit ging es um die Frage, ob die Betreiberin des Winterlagers haftet oder der Eigner für die sichere Aufbewahrung der Yacht verantwortlich ist. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

1 … 508
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Svena Svenson zu YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen
  2. LieberNicht zu YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen
  3. jorgo zu YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen
  4. tensing norgay zu YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen
  5. U.D. zu YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.

Cruising Olympia Vendee Globe Corona Porträt Big Picture Jugendsegeln Americas Cup Mini 6.50 Luxus-Yacht Seenot America's Cup Umwelt IMOCA Rekordsegeln knarrblog Kieler Woche 35. America's Cup Bootsbau Jörg Riechers Kollision Unglück DGzRS Blauwasser Volvo Ocean Race Mini Transat Boris Herrmann SR-Interview The Ocean Race Video Fundstück Unfall SailGP Abenteuer Laser Barcelona World Race Rettung Segel-Bundesliga Olympia Klassen Optimist

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen