Autor: Volker Andreae
- 
 Hanse Race: Torstart, Foto-Logbuch, Zielfoto und virtuelle TonnenWie die Generation Facebook segeltRegen, Regen, Regen auf der Kieler Woche – am Sonntag endlich um 8h morgens starteten 14 Yachten bei strahlender Sonne zur 1. Etappe des Hanse Race nach Schweden. 
 
- 
 Gastkommentar: ORC gegen IRC – wieder Ärger im Lager der VergütungsseglerKeine Gerechtigkeit in SichtSeit Jahren schwelt der Konflikt zwischen den Vertretern der Vergütungsformeln. IRC Sympathisant Volker Andreae kritisiert die bei der Go4Speed Veranstaltung vorgestellten Änderungen der ORC Regeln. 
 
- 
 Hanse Race: Regatta ohne Wettfahrtleitung auf dem WasserStart ohne SchussDie Oranisation des Rennverlaufes beim Hanse Race, dem Ersatz für den Baltic Sprint Cup, erfolgt fast vollkommen automatisch durch die Teilnehmer selbst. 
 
- 
 470er Olympia-Streit: Verhandlung Lutz/Beucke gegen Kadelbach/Belcher470er Frauen vor GerichtDer Fall der 470er Frauen-Olympia-Qualifikation ist in Hamburg verhandelt worden. SegelReporter berichtet aus dem Landgericht. 
 
- 
 Bootsbau: Klaus Schmidt entwickelt „komfortablen“ Offshore-RacerKieler Ansatz für 40 FußerAls Basis seiner Überlegungen greift Schmidt auf die Rogers 46 zurück © K.Schmidt Der Kieler Yachtdesigner Klaus Schmidt hat sich mit Simon Rogers in Verbindung gesetzt und… 
 
- 
Bootsbau: Klaus Schmidt entwickelt „komfortablen“ Offshore-RacerAls Basis seiner Überlegungen greift Schmidt auf die Rogers 46 zurück © K.Schmidt Der Kieler Yachtdesigner Klaus Schmidt hat sich mit Simon Rogers in Verbindung gesetzt und… 
 
- 
 Bootsbau: „Elena Nova“ und „Keronimo“ entsprechen Trend zu leichten RegattayachtenDurchbruch für leichte IRC Renner?Leicht ist in. Jetzt auch in der 40 Fuß Klasse. Zwei Neubauten entsprachen dem neuen Trend, der von vielen Eignern seit langem gewünscht wird. 
 
