Kategorie: Multimedia
-
Video-Tipp: Traum-Törn der Profi-Surferin – Mit der Yacht die Komfortzone verlassen
Suche nach der perfekten Welle
Segeln eröffnet Möglichkeiten, neue Welten zu erforschen und die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Der Traum, abgelegene Orte zu bereisen, zieht immer mehr Menschen in seinen Bann – und macht auch vor anderen Wassersportlern nicht Halt.
-
SailGP Saisonfinale: Wie Underdog Spanien das 2 Millionen-Dollar-Rennen gewinnen konnte
Entscheidung vor Alcatraz
Die Spanier schienen das alles entscheidende SailGP-Dreier-Finale in San Francisco auf dramatische Weise zu verpassen. Erst ein fataler Fehler der Franzosen ebnete den Weg zum Überraschungssieg gegen Australien und Neuseeland.
-
Schnellste Class40 sinkt: Alberto Riva von „Acrobatica“ abgeborgen – Drei Segler gerettet
Untergang der Rekordyacht
Der Italiener Alberto Riva hat seine neue Class40 verlassen müssen. Beim Transat Québec Saint-Malo, das auch Lennart Burke und Melwin Fink bestreiten wollten, herrschten offenbar „apokalyptischen Bedingungen“, als der Rekordbrecher „Acrobatica“ auf Tiefe ging.
-
Lässig übersteigen: Kann man machen, muss man aber nicht
Übers Wasser laufen
Der Mann wedelt mit den Armen. Er schwebt offenbar über dem Wasser, entfernt sich von seiner Yacht. Ein Hingucker. Was hat er vor? Was passiert hier?
-
NDR Porträt Bergmann/Wille: Freundinnen seit der 2. Klasse – nun im 49erFX bei Olympia
„Hanna ist der Muskel, Marla das Gehirn“
Marla Bergmann (23) und Hanna Wille (22) segelten mit dem Hattrick-Wunder als EM-Vierte in die Weltspitze, wurden danach WM-13. und 5. bei der dritten Quali in Palma. Der NDR erzählt ihren erstaunlichen Aufstieg.
-
SailGP kommt nach Deutschland: 14 Events, drei neue „Märkte“, Finale in Abu Dhabi
„Das ist großartig“
Die weltweit führende Profi-Rennserie Sail Grand Prix geht nach dem Finale am Wochenende in San Francisco in die fünfte Saison. Die Flotte wird von 10 auf 12 Teams erweitert und und die Events von 13 auf 14.
-
Lego AC75: Geheimnisse des Kiwi-Cuppers – Auch „Malizia“ sollte im Kinderzimmer segeln
Selbstbau Cupper
Fans, die vor dem Start des America’s Cup Start in Barcelona am 29. August ordentlich in Stimmung kommen wollen, können den Cup-Verteidiger „Taihoro“ selbst bauen. Ist damit nun der Segelsport im Mainstream angekommen?
-
Interessante Orca-Abwehr: Besser nicht nachmachen!
Auge in Auge mit dem Orca
Sie wollen doch nur spielen! In dieser Meinung über die Orca-„Interaktionen“ fühlt sich ein Segler bestätigt, dem es gelungen ist, die Tiere auf ganz spezielle Weise zu verjagen. Aber diese Art dürfte sich wohl nicht durchsetzen.
-
Hurrikan Beryl: Segler wollen mit Konvoi helfen – Spendenaufruf gestartet
Hilfe für das Paradies
Beryl, der früheste Hurrikan aller Zeiten, wütet immer noch, hat Mexiko erreicht und verwüstete Inseln hinterlassen. Einige Segler organisieren sich, und versuchen, zu den Bewohnern zu gelangen.
-
Lässige Brückenpassage: In voller Fahrt auf die Öffnung zu – Mehr als nur ein Stunt
Passt das?
Das Passieren einer festen Brücke gehört schon Mal zu den aufregenderen Momenten im Seglerleben. Wenn’s nicht passt, ist das Desaster vorprogrammiert. Umso cooler sind diese Jungs. Was dahinter steckt.
-
Rätselhaftes Lürssen-Feuer: Brandherd auf der Saudi-Yacht „Honolulu“?
Wie konnte es so weit kommen?
Über die Gründe für den Brand bei der Superyacht-Werft Lürssen wird spekuliert. Welche Rolle spielt dabei die 250 Millionen Dollar Superyacht eines Milliardärs aus Saudi-Arabien?
-
Neuer Ohrwurm: Frank Schönfeldt singt über die H-Boot-Meisterschaft
König vom Edersee
Multi-Meister Frank Schönfeldt und seine Schwimmwesten-Band haben die Edertalsperre gerockt. Sie besuchten die H-Boot-Champions und verewigten sie in einem Lied.
-
Hurrikane noch nie so früh: Beryl bricht Negativ-Rekorde – Yachten auf der Flucht
Schlachtfeld
Die schlimmsten Befürchtungen zu Hurrikan „Beryl“ haben sich bestätigt. Bei seinem Weg durch die Karibik hat er die höchste Kategorie 5 erreicht und wirbelt mit Windgeschwindigkeiten von über 300 km/h. Insbesondere die zu Grenada gehörende Insel Carriacou meldet größte Schäden.
-
Sicherheitswarnung für Sun Odyssey-Yachten: Untersuchung bestätigt Bugstrahlruder-Problem
„Ertrinkungsgefahr“
Nachdem die Sun Odyssee 410 von Santiano-Geiger Peter Sage und seiner Frau in der Kieler Bucht gesunken war, hatte die Werft keinen Zusammenhang mit einer vorherigen Rückrufaktion gesehen. Nun ist das anders.
-
Quebec St-Malo: Drama für Burke und Fink – Nach Vorstagbruch Atlantikregatta-Start verpasst
„Wir sind emotional am Ende“
Lennart Burke und Melwin Fink sind frustriert. Mit Hendrik Witzmann und Simon Koster ist ein starkes Team beisammen. Nun muss es zusehen, wie 23 Class40 ohne sie über den Atlantik starten.
-
Selbstversuch Wingfoilen: „Ich bin toll – oder doch nicht?“ – Pumpend durch die Flaute
Wie bunte Schmetterlinge
SR-Autorin Judith versucht sich in der neuen Trendsportart Wingfoilen. Kann man das als Segler schnell lernen? Was steckt hinter dem Hype um das Fliegen mit dem Segel in der Hand?
-
Neue Orca-Angriffe: Höchste Gefahr vor Gibraltar – Keine Entspannung in Sicht
Ampel steht auf Rot
Man hört nicht mehr so viel von den Gibraltar-Orcas, aber sie haben den Geschmack an Yacht-Rudern nicht verloren. In den vergangenen Tagen hat es wieder mehrere Attacken gegeben. Neue Videos.
-
SailGP New York: Kiwis überlegen – Trash Talk entschieden – Brasilien neu dabei
Foiler vor spektakulärer Kulisse
Es fing nicht besonders gut an für Erik Heil in New York. Am Freitag krachte er mit Australien zusammen und erhielt eine 4-Punkte-Strafe. Das deutsche SailGP-Team startete mit Minuspunkten in die Regatta.
-
Ausweichregel Dieskussion: Lee vor Luv? – So einfach ist es bei diesem Crash nicht
Wer macht den Fehler?
Wenn zwei Fahrtenyachten gegeneinander krachen, sollten normalerweise die Kollisionsverhütungsregeln (KVR) die entscheidende Rolle spielen. Aber in diesem Fall dürfte es anders sein – und ein wenig komplizierter.
-
Rätselhaftes U-Boot: Was bewegt sich auf diese Weise durchs Wasser?
Jack Sparrow?
Was sich wohl hinter diesem Video verbirgt? Ein Mast bewegt sich durch das Wasser, oder ist es ein hölzernes Periskop? Es bildet sich jedenfalls eine Art Bugwelle. Oder ist das die Strömung? Fragen über Fragen.
-
Einhandsegler löst Rettung aus: Vor Skagen in Panik geraten – „Es bestand nie eine Gefahr“
„Er hatte eine Scheißangst“
Am Dienstag haben sich dänische Retter der Station Hirtshals sieben Stunden lang mit einem 33-jährigen Segler beschäftigt, der sich überschätzt hatte. Der Stationsleiter ärgert sich und mahnt.
-
SailGP New York: Kanada- und US-Skipper gehen aufeinander los – Eine alte Fehde
„Ein arroganter kleiner College-Junge“
Es ist ein altbewährtes Muster aus dem Boxsport. Die Kämpfer hetzen schon vor dem Schlagabtausch verbal übereinander, um Aufmerksamkeit zu generieren. Nun auch beim SailGP. Taylor Canfield und Phil Robertson beleidigen sich. Was steckt dahinter?
-
Segler retten Migranten von einer Segelyacht: Dennoch gab es viele Opfer
Tragödie im Mittelmeer
Vor der italienischen Provinz Kalabrien haben französische Segler eine Yacht in Seenot entdeckt. Sie nahmen 12 Menschen auf, aber mehr als 50 weitere werden nun vermisst.
-
Fußball WM: Wie sich die Schweizer auf Deutschland vorbereitet haben – beim Flauten-Segeln
Kicker über Bord
Ob das die richtige Vorbereitung ist, um gegen die Eisenfüße Toni Rüdiger oder Robert Andrich zu bestehen? Das Fußball-Nationalteam der Schweiz hat eine Einheit auf dem Bodensee absolviert.
-
52 SuperSeries: Platoon-Neubau mit Ruderschaden nach Kollision – Müller-Spreer ärgerlich
Ufo gerammt
Die TP52-Flotte bestreitet aktuell die zweite Regatta der fünfteiligen Saison in Newport R.I. Dabei ist die deutsche „Platoon“ beschädigt worden. Das deutsche Boot kollidierte während der Live-Übertragung mit einem Objekt im Wasser.
-
Flugzeug kollidiert mit Boot
Crash trotz Warnung
Flugzeuge und Sportboote kommen sich normalerweise nicht nahe. In diesem Fall ist es allerdings zu einer schweren Kollision gekommen. Zwei Personen wurden verletzt, das Flugzeug ist gesunken. Was hinter dem Unglück steckt.
-
America’s Cup: Mastbruch bei Alinghi Red Bull Racing – Wie es dazu gekommen ist
Rückschlag für Alinghi
Der Schweizer America’s Cup-Herausforderer Alinghi Red Bull Racing hat bei seinem letzten Training vor Barcelona sein Rigg verloren. Der Mast brach bei einem Highspeed-Manöver. Die Hintergründe.
-
Boris Herrmann macht Pause: Ist nun der Sieg bei der Vendée Globe drin?
Ganz oben mit den Besten
„Ich kann damit überhaupt nichts anfangen“, sagte Boris Herrmann, wenn ihm nun ein Favoritenstatus bei der Vendée Globe angedichtet wird. „Wirklich überhaupt nicht.“ Und das klingt schon fast ein wenig unwirsch.
-
Wenn ein Mobo durch ein 29er-Feld bratzt
Nicht schön
Oft verstehen sich Motorbootfahrer und Segler auf dem Wasser, aber nicht immer. Wenn es zu einem solchen Vorfall, wie im Video kommt, wird dem vom Wind abhängigen Skipper bewusst, wer am längeren (Gas-)Hebel sitzt.
-
New York-Vendée: Das spannende Verfolgerrennen – Beyou vor Simon und Ruyant
Der Beste der Anderen
Als Boris Herrmann ziemlich entspannt seinen zweiten Platz hinter Charlie Dalin feierte, befand er sich mehr als 400 Meilen hinter ihm der Dreikampf um Bronze in vollem Gang. Wie dramatisch er ausgefochten wurde.