Kategorie: Videos
-
Anlegen wie ein Boss: Trick beim Eindampfen in die Leine
Ein Meister an der Spring
Das Manöver sieht auf den ersten Blick etwas haarig aus – insbesondere im Einhand-Modus. Rückwärts motort Jarosław Sykson auf den Steg zu und scheint es auf einen Kontakt anzulegen. Aber der 69-jährige Skipper Jarosław Sykson weiß genau, was er tut.
-
The Ocean Race Europe Cartagena Start-Analyse: Wie Malizia so schnell nach hinten rutschte
Irgendetwas funktioniert nicht
Der Start zur dritten Etappe von Cartagena nach Nizza fand klassisch gegen den Wind statt. Wieder sorgte der große Druck durch die frühen Scoring-Gate-Punkte für hektische Szenen. Boris Herrmann agiert zuerst stark an der Linie, dann gibt es ein Problem.
-
Schwedische Seenotretter: Video zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen im Einsatz
Dramatische Anstrengung
Seenotrettungsfälle erreichen oft nur als nüchterne Pressemitteilung die Öffentlichkeit. Die schwedische Rettungsgesellschaft „Sjöräddningssällskapet“ hat in einem bemerkenswerten Post anhand eines Einsatzes über die Herausforderungen berichtet und aufgezeigt, wie schwierig, kompliziert und gefährlich Rettungsmanöver sein können.
-
Auf die Steine geworfen: Segler strandet in Brandungswelle – Hilfe abgelehnt
Im Surf auf die Felsen
Kaum zu glauben, dass dieses Unglück für den Mann an Bord noch einigermaßen glimpflich ausgegangen ist. Der Skipper ist in den Schwell von Hurrikan Erin geraten, der bis zu fünf Meter hohe Brandungswellen auf die US-Küste geworfen hat.
-
Einordnung der Jury-Enscheidung bei The Ocean Race Europe: Holcim-Taktiker Cammas erklärt
Beccaria nimmt es mit Fassung
Die viel diskutierte Entscheidung der Internationalen Jury zum Protest beim TORE ist von den Protagonisten beider Gegner kommentiert worden. Dabei erklärt nun insbesondere Franck Cammas, warum Holcim PRB den Kiel auf der falschen Seite hatte.
-
Big Picture: Der Wal, der Menschen folgte – War er ein Spion?
Halb Wal, halb Wladimir
Ein Belugawal vor dem Bug einer Fahrtenyacht? Was hat es mit diesem Bild der Videoszene auf sich, das derzeit die Runde macht. Bei dem Wal handelt es sich um einen geheimnisvolles Tier, das offenbar aus russischer Gefangenschaft geflohen ist. Die Geschichte dahinter ist erstaunlich.
-
Big Picture: 15er Jollenkreuzer in Aktion – Was die Klasse ausmacht
Run am Limit
Es kann böse ausgehen, wenn man es besser weiß. Wenn die Konkurrenz wegen Kentergefahr auf den Spi verzichtet, man selbst die Blase aber zieht – und sich überschlägt. Man kann aber auch zu Helden werden. So wie Uwe Lätzsch und Marc Romberg, die 50 Quadratmeter bändigen und zum P-Boot-Titel surfen.
-
The Ocean Race Europe: Paprec Arkea verliert sicheren Vorsprung – Hoffnung für Malizia nach Tauchstopp
Alles wieder offen
Am Freitagmorgen liegen Biotherm, Team Holcim-PRB und Paprec Arkéa nur drei Meilen voneinander entfernt, während Allagrande Mapei Racing und Team Malizia schnell von hinten aufholen. Weniger als einen Tag vor dem Ziel in Cartagena ist die Bühne bereit für einen spannenden Showdown.
-
Guinness-Weltrekord: Yacht-Designer Dan Lenard segelt 321,5 Seemeilen nonstop im ILCA 7
Power-Napping auf einem Laser
Der unter anderem für Beneteau arbeitende italienische Yacht-Designer Dan Lenard (57) hat einen neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt. Er segelte sechs Tage lang nonstop mit einem ILCA 7 (4,21 Meter Länge) durch die Kornaten – nonstop, allein, ohne fremde Hilfe und ohne zu ankern.
-
Ocean Race Europe: Biotherm mit weißer Weste – Paprec Arkéa rast nach Fehler nach vorne
Zwischen Walen und Delfinen
Paul Meilhat hat beim Zieleinlauf in Matosinhos erneut die maximale Punktzahl geholt. Dahinter zeigt aber Yoann Richomme große Form. In der Schlussphase rast erst an Malizia und sogar noch an Holcim PRB vorbei. – Wal- und Delfin Begegnung.
-
Conrad Colmans IMOCA wird zum House-Club: Mit DJ-Pult vor Lorient
Crazy Kiwi auf Dancefloor-Törn
Conrad Colman ist bei seinen zwei Vendée-Teilnahmen vor allem durch seine lustige Art und ungewöhnliche mediale Kommunikation aufgefallen. Auch ohne Vendée Globe fallen ihm neue Möglichkeiten auf seinem Schiff ein. Neuestes Beispiel: Mit DJ auf dem Atlantik.
-
The Ocean Race Europe: Ereignisreiche Etappe sorgt für Spannung – Malizia mit Ups and Downs
Halbzeit vor Portugal
Die zweite Etappe vor dem Stopp in Portugal. Starke Momente für Malizia, aber auch ein verlustreicher Schlenker. Allagrande Mapei im Angriffsmodus – ohne Erfolg. Rosalin Kuiper und Holcim PRB setzen Akzente. Biotherm wieder vorne.
-
SailGP Sassnitz: Starker Auftritt vom deutsche Team – Dramatisches Duell mit Frankreich
Es war soooo knapp
Erik Heil hat mit seinem Team nur knapp den Einzug in das Finale verpasst. Im letzten Fleetrace war im Duell mit Frankreich nach starkem Start und sensationellem Leetonnenmanöver noch alles drin. Warum der ganz große Coup doch noch misslang.
-
SailGP Sassnitz: Ben Ainslie erklärt, wie das Happy End für sein Team trotz zerstörtem Boot möglich ist
Reparabel in einer Nacht?
Nach dem Crash des US-Bootes mit dem der Briten, bei dem das Ruder des vorfahrtsberechtigten Dylan Fletcher den Bug von Taylor Canfield abschnitt, scheinen beide Boote für Sonntag aus dem Rennen. Aber Team-Besitzer Ben Ainslie erklärt, dass es für seine Crew doch noch alles möglich ist.
-
SailGP Sassnitz Tag 1: Historisch starker Auftakt für Erik Heil – Wie Canfields Crash passierte
„Man spürt die Vibrationen der Tribünen“
Die SailGP-Premiere in Deutschland hat mit einem umjubelten Sieg des Heimteams begonnen. Vor den folgenden drei Rennen liegt Erik Heil mit seiner Crew auf Platz vier nur einen Punkt hinter den Finalplätzen. Tayler Canfield erlebte dagegen erneut einen rabenschwarzen Tag. Er crashte in das britische Boot.
-
SailGP Sassnitz: Vorstartatmosphäre beim ersten deutschen Event auf Rügen
Impressionen aus der Boxengasse
Der SailGP Germany startet ohne das brasilianische Boot nach dem Crash beim Training. Skipperin Martine Grael versucht, das Geschehene auszublenden. Es hätte viel schlimmer kommen können. Die Franzosen schaffen es knapp zum Start. Neues Video zum Crash.
-
SailGP in Sassnitz: Großer Schaden vor dem Start am Wochenende
Totalschaden
Der erste SailGP in Deutschland ist mit einem Schockmoment für das brasilianische Team gestartet. Bei dem einzigen Trainingsrennen des Tages kollabierte der Katamaran von Martine Grael, nachdem das Boot einen heftigen „Stecker“ gefahren hat.
-
The Ocean Race Europe: Was Malizia über den zweiten Platz sagt
„Es war wirklich intensiv“
Boris Herrmann ist die Freude deutlich anzusehen. Nach der sportlichen Enttäuschung bei der Vendée Globe tut es ihm und dem Team gut, endlich wieder einen Erfolg zu feiern – und besonders, mit Yoann Richomme einen der Großen im direkten Duell geschlagen zu haben.
-
The Ocean Race Europe: Biotherms souveräner Sieg – Beeindruckende Nacht-Bilder im Windpark
Die Gewinner
Das Team von Paul Meilhat hat die erste Etappe des TORE in Portsmouth dominiert und mit knapp zwei Stunden vor Malizia gewonnen. Boris Herrman lag nach einem harten Fight schließlich zehn Minuten vor Yoann Richomme.
-
The Ocean Race Europe: Rosalin Kuiper über den Stand der Reparaturen bei Holcim-PRB
„Das Loch ist geschlossen“
Aktuelles von Rosalin Kuiper zur Situation des Bootes nach dem Crash in Kiel: Sie macht große Hoffnung, dass Holcim-PRB rechtzeitig zum Start nach Portsmouth kommen kann. Es muss aber noch das Rigg überprüft werden.
-
The Ocean Race Europe: Warum Biotherm so dominant segelt und Malizia umgedreht hat
Auf Gegenkurs
Die Spitzenboote von The Ocean Race Europe nähern sich der Ziellinie in Portsmouth – und manche auch nicht. Malizia und Be Water Positive zeigen am Morgen mit dem Bug Richtung Kiel. Was ist da los?
-
The Ocean Race Europe: Warum Biotherm so schnell ist – Malizia kommt näher
In Schlagdistanz
In der ersten Nacht auf See hat die dezimierte TORE-Flotte am frühen Morgen Skagen gerundet. Aus dem schnellen Foil-Kurs ist eine mühsame Kreuz geworden. Malizia konnte ein schnelles 20-Meilen-Defizit am Kap auf 6 Meilen reduzieren, hat nun aber wieder verloren.
-
The Ocean Race Europe: Wie der Malizia-Start ablief – So war das nicht geplant
Es hätte schlimmer kommen können
Boris Herrmann machte vor dem Start von The Ocean Race Europe einen gelösten Eindruck. Er plauderte schon übers seine Taktik für die Renneröffnung machte aber auch auf die Gefahren aufmerksam, die durch den geringen Platz und das nahe Scoring Gate entstehen. Schließlich ging der Start ziemlich daneben.
-
Neues Video: Untergang beim Golden Globe Race – Wie Kirsten Neuschäfer Tapio Lehtinen rettete
„Asteria’s letzte Reise”
Am 18. November 2022 gegen 7:00 Uhr morgens wurde Tapio Lehtinen durch einen lauten Knall im Heckbereich seiner ASTERIA geweckt. Er segelte im Rahmen des Golden Globe Race etwa 450 Meilen vor der Küste Südafrikas. Sein Schiff sank. Die Umstände blieben unklar. Eine neue Dokumentation beschreibt die Geschehnisse.
-
The Ocean Race Europe: Boris Herrmann über die Aussichten beim Start in Kiel
„Wir können auch gewinnen“
Am Sonntag startet The Ocean Race Europe um 15:45 in der Kieler Innenförde. Boris Herrmann erklärt, was er von dieser Regatta erwartet, welche Herausforderungen die fünf Etappen für sein Malizia Team mit sich bringen und welchen Abschnitt er auslässt.
-
Faszination Admiral’s Cup: Power Reach ins Ziel
„Fliegen“ ohne Foils
Die modernen Admiral’s Cupper zeigen, wie sich auch das „klassische Segeln“ weiterentwickelt hat. Auch ohne Foils ist die Leistungsfähigkeit dramatisch verbessert, was insbesondere auf einem spitzen Raumschotskurs zu bewundern ist. Gilles Martin-Raget dokumentiert ein faszinierendes Finish.
-
Knarrblog Contender Worlds: Punktgleich auf dem Podium – Erlebnisse beim Starkwind-Finale
Dieser Moment
Wenn sich 26 Australier auf den Weg über den großen Teich machen, dann haben sie ein gewichtiges Wort mitzureden. Die Contender-WM am Gardasee drohte zum Leichtwind-Event zu werden, dann beschwerten sie sich. Es folgten vier spektakuläre Starkwindrennen – und ein Aussie-Sieg.
-
Drittes Kind stirbt nach Segelunfall mit Lastkahn. Ungeklärte Schuldfrage.
War der Segelkat laut Coast Guard Regeln ausweichpflichtig?
Der Segelausflug mit Kindern endete in einer Tragödie: nachdem vergangene Woche in Miami ein Lastenkahn ein Segelboot gerammt hat, sind zunächst zwei, im Laufe des Sonntags noch ein drittes Kind gestorben. Die Schuldfrage ist nicht so eindeutig, wie sie zunächst erscheint.
-
Rolex Fastnet Race: Wie ein Doublehanded-Team die Gesamtwertung gewinnen konnte
Keine Lust auf Rampenlicht
Jean-Pierre Kelbert steht hinter den Kürzeln JPK, die längst als Synonym für schnelles IRC-Segeln gelten. Sein erst im Januar vom Stapel gelaufenes neues Design JPK 10.50 bestätigt diesen Ruf mit dem Sieg beim Rolex Fastnet Race 2025. Zusammen mit Alexis Loison gewann er auf „Léon“ die 100. Jubiläumsausgabe nach berechneter Zeit.