Kategorie: Videos
-

Class40 durch Flugzeug beschädigt: Belgisches Ehepaar bei der Transat Café L’Or in Tränen
„Es ist eine Katastrophe“
Die Belgier Jérôme Delire und Caroline Dieu, die an der Transat Café L’Or teilnehmen, sind bei der Anfahrt zum umplanmäßigen Etappenstopp in La Coruña von einem Flugzeug umgeworfen worden. Sie berichten wütend und emotional über den unglaublichen Vorfall.
-

Mini Transat Bestleistung mit 6.50 m Bötchen: 24 Stunden-Schnitt von 14,43 Knoten – Spitze über 30 Knoten
Rekord der Freundin geknackt
Seit dem Wochenende sind auch die 89 Mini-Transat-Segler mit ihren 6.50 Meter Schiffchen nach der Sturmpause wieder auf dem Weg über den Atlantik. Der Düsseldorfer Hendrik Lenz bestätigt seine starke Form, aber ein Franzose beherrscht die Schlagzeilen. Benoît Marie hat 346,4 Seemeilen in 24 Stunden zurückgelegt.
-

Yacht Hersteller in Bedrängnis: Zerstörungsvideo als Sinnbild einer Entwicklung?
„Vorübergehender Produktionsstopp“
Es tut weh, wenn man sich als Segler das Video dieser Segelyacht ansieht, die auf einer Müllhalde entsorgt wird. Aber es entbehrt möglicherweise nicht einer gewissen Symbolik: Die Traditions-Werft wird von einer schweren Krise erschüttert.
-

Rettung zweier Segler aus der aufgewühlten Ostsee: Hubschrauber-Einsatz im Video
Hilfe aus der Luft
In der Bucht von Aarhus sind zwei Segler in Seenot geraten und eher zufällig gerettet worden. Bei stürmischem Wind war ihr Mast gebrochen und das Boot gekentert. Freiwillige Seenothelfer befanden sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz und entdeckten die beiden Männer bei drei Meter hohem Wellengang.
-

Transat Café L’Or: Ex Malizia stark platziert – Die Langzeit-Strategie der besten IMOCA-Skipper
„Ein, zwei Meilen können den Ausschlag geben“
Bei der Transat Café L’Or zeichnet sich nach er zweiten Nacht auf See in der IMOCA-Klasse schon eine mögliche Vorentscheidung ab. Vier Booten ist ein Ausbruch gelungen. Darunter befinden sich überraschend Francesca Clapcich und Will Harris mit der ex Malizia in ihren neuen Farben.
-

Mastbruch auf einer X-Yacht: Püttingbeschlag reißt aus dem Rumpf – Wie das passieren konnte
Mit dem Ziel vor Augen…
Beim Rolex Middle Sea Race ist es zu einem erschreckenden Riggverlust auf einer XP44 gekommen. Das Luvwant riss einfach aus dem Deck. Die gemischte Crew mit dem österreichischen Skipper Michael Oberweger hatte nur noch 200 Meter bis zum Ziel zu segeln.
-

Transat Café L’Or: Wie gleich drei von zehn Ocean Fifty Trimaranen kentern konnten
Über Kopf
Bei der Transat Café L’Or haben sich schon in der ersten Nacht drei 50-Fuß-Trimarane überschlagen. Dabei sind sie extra ein Tag früher gestartet, um den schlimmsten Bedingungen aus dem Weg zu gehen. Dennoch wurden sechs Segler per Helikopter-Einsatz gerettet werden. Sind diese Boote unverantwortlich?
-

Video-Fundstück: Optimist surft die große Welle – ist es echt?
Kann das sein?
Auf den ersten Blick mag dieses Video aussehen, wie eines der vielen KI-Fakes, die das Netz überfluten. Aber dieser Stunt scheint real zu sein. Ein Optimist erreicht Höchstgeschwindigkeit beim Abreiten einer Welle in der Weißwasserzone.
-

Bouwe Bekking beim Rolex Middle Sea Race: Nach Crash nun ein Erfolg – mit speziellem Vorsegel
Neuester Schrei auf dem Segel-Markt?
Manchmal kann es im Segelsport ganz schnell gehen. Vor wenigen Wochen sah Maxi 72 „Balthasar“-Taktiker Bouwe Bekking (62) noch ganz alt aus, als er Gegner „Jethou“ das Großsegel aufschlitzte. Nun ist er obenauf – als Sieger beim Rolex Middle Sea Race.
-

Boris Herrmann auf dem Roten Sofa: Was war und wie es für Malizia weitergeht bei der Vendée Globe
Es war ein Wal
Bei einem NDR-Interview mit Bettina Tietjen gewährt Boris Herrmann aktuelle Einblicke in sein Projekt und blickt auch zurück. So erklärt er genauer, was beim Foil-Bruch während der Vendée Globe passiert ist, flunkert aber auch ein wenig.
-

Orcas versuchen sich an Windjammer: Wie sich Segler schützen wollen
Zähne ausgebissen
Nach den jüngsten Attacken von Schwertwalen vor Portugal, die zum Sinken einer Segelyacht geführt haben, ist nun bekanntgeworden, dass vor wenigen Tagen auch ein polnischer Zweimaster Besuch von den Tieren bekommen hat.
-

Anders leben: Zwei Blitzeinschläge auf Leopard 39-Kat – das Aus für Seglerfamilie Thumann?
„Alles kaputt. Rauch aus dem Mast!“
Eine Millisekunde, die mit 100 Millionen Volt und bis zu 30.000 Ampere aus allen betroffenen Elektronik-Teilen Schrott gemacht hat. Ein Desaster für die Segel-Influencer-Familie Thumann? Oder nur eine weitere „Prüfung“ auf dem Weg zum erklärten Ziel „Freiheit auf den Ozeanen“?
-

Rosalin Kuiper im Porträt: Der Weg vom Malizia-Gesicht zur IMOCA-Skipperin
Schlafwandeln an Bord
Der Vertrag von Rosalin Kuiper (30) als Holcim-PRB-Skipperin ist beendet. Der NDR widmet ihr ein Porträt, das ihren Weg zu Malizia beleuchtet, den Wechsel zum ehemaligen Escoffier-Team und ihre neue Rolle als Mutter im Offshore-Circuit.
-

Dumm gelaufen: Vom Startschuss getroffen
Fies abgeschossen
Ein Frühstart ist eigentlich schmerzhaft genug. Es tut schon weh, wenn man ihn rechtzeitig bemerkt und hinter die Linie zurücksegelt, aber ganz besonders, wenn man die Disqualifikation erst auf der Ergebnisliste sieht. Diesen Skipper trifft es aber noch härter.
-

Sprung vom IMOCA-Mast: Warum sich Jérémy Nicollin aus 27 Metern Höhe von der ex Malizia stürzt
Auf den Spuren von Alex
Die Aktion erinnert an Alex Thomsons Mast Walk. Aber der jüngste Stunt von einem IMOCA-Rigg erfolgte diesmal nicht im gekrängten, sondern aufrechten Zustand im Hafenbecken von Le Havre. Dabei handelt es sich um einen ganz besonderen Mast des dreimaligen Vendée-Globe-Finishers Romain Attanasio (48).
-

YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen
Macht fassungslos
Um die Welt segeln, das Ganze filmisch begleiten, auf YouTube stellen, Geld verdienen und weiter segeln – für viele ein Traum. Manchmal endet es als Alptraum. In dem Fall eines gerade abgebrochenen Segelprojekts wundert sich der Zuschauer. Naivität als Grund für das Scheitern zu nennen, wäre wohl untertrieben.
-

Überschlag kurz vor dem Ziel: Der Zwang, sich zu verbiegen – Ist das 49er-Format der beste Kompromiss?
Die Jagd nach dem „TV-Moment“
Bei der 49er WM ist ein Video zum viralen Hit geworden, das nichts mit den neuen Formaten zu tun hat. Es mag darauf hindeuten, was dem Segelsport wirklich fehlt, um den Vorgaben des IOC zu genügen: Wind. Nun aber wird der Sport umgekrempelt.
-

Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot: Hubschrauber war zufälig vor Ort
Warten auf Hilfe
Zwischen Wangerooge und Spiekeroog ist ein Sportboot mit seiner zweiköpfigen Besatzung festgekommen und schließlich leckgeschlagen. Die Männer hielten sich auf dem gesunkenen Schiff fest und konnten zu Wasser nicht erreicht werden. Ein Video zeigt, wie sie schließlich vom Helikopter per Rettungskorb abgeborgen wurden.
-

Crash zweier Klassiker: Sechser wird von 41-Meter-Yacht umgefahren – wie vor 30 Jahren
David ohne Chance gegen Goliath
Bei der Voile de St. Tropez ist es zu einer schwerwiegenden Kollision gekommen, bei der ein klassischer britischer Gaffelschoner eine deutlich kleinere 6mR-Yacht traf. Wie es zu dem Vorfall gekommen ist und wer die Verantwortung trägt.
-

49er und Nacra17 WM: Neues Format getestet – Steinlein/Bartelheimer knapp an Medaille vorbei
Winner takes it all
Die 49er und Nacra17 haben bei spektakulären Bedingungen in unterschiedlichen Formaten ihre Weltmeister ermittelt. In Vierer-Finals wurde jeweils mit einem Kurzrennen über die Goldmedaille entschieden. Die spanischen SailGP-Sieger Botin/Trittel gewannen nach Olympia-Gold nun auch das WM-Finale.
-

Globe40: Lennart Burke und Melwin Fink am Äquator – Ein Gast erheitert die Gemüter
„Das wird schon wieder…“
Die beiden Globe40 Youngster aus Deutschland sind zufrieden, ihre erste Doldrums- und Äquator-Passage geschafft zu haben. Aber sportlich läuft es nicht, wie erhofft.
-

Es war ein Wal: Geheimnis um den Tod von Extrem-Kitesurfer Graham Howes gelüftet
„Sein Geist lebt weiter – in jeder Welle“
Lange war es ein Rätsel, was mit Graham Howes passiert ist. Anfang September kam der 38-jährige, international bekannte Südafrikaner von einem Kite-Training vor Blouberg bei Kapstadt nicht mehr zurück. Sein Leichnam wurde einen Tag später aus dem Wasser geborgen. Nun ist klar, was ihm passiert ist.
-

Seenotfälle in Süddeutschland: Drei fast gleichzeitige Rettungen nach Durchzug von Sturmtief
Komplizierte Bergung
Am Wochenende hat das Sturmtief Detlef über Süddeutschland für eine Reihe von Seenotfällen gesorgt. Auf dem Bodensee und dem Schluchsee wurden mehrere Segler vom Starkwind überrascht. Innerhalb weniger Stunden mussten Feuerwehren, DLRG und ein Rettungshubschrauber gleich mehrfach ausrücken.
-

SailGP Cadiz: Wieder im Finale – Wie die Kiwis GER ausbremsen – Umpires entschuldigen sich
„Die Starts sind der Wahnsinn geworden“
Das deutsche SailGP Team hat seinen sensationellen Aufwärtstrend beim dritten Event hintereinander bestätigt. In Cadiz lässt sich das Team um Erik Heil vom ärgerlichen vierten Samstag-Rennen nicht runterziehen und gewinnt 160.000 Dollar Preisgeld.
-

Globe40: Im Trio Richtung Äquator – Burke/Fink nach gutem Start in den Doldrums auf Platz 3
Kurs Südhalbkugel
Siebentausend Seemeilen, 35 Tage und jede Menge schlecht berechenbare Wetterzonen: Es ist und bleibt kernig auf Etappe 2 der Globe40-Weltumrundung. Lennart Burke und Melwin Fink halten sich immer noch gut und versuchen vor dem Äquator den Anschluss an das Führungsduo nicht zu verlieren.
-

SailGP Cadiz: Wieder starke Starts von GER – Was im letzten Rennen passiert ist
„Wir haben sehr gelitten“
Das deutsche SailGP Team um Skipper Erik Heil hat beim vorletzten Event der Saison in Cádiz dort weitergemacht, wo es nach seinem Sieg in Genf aufgehört hat: Mit starken Starts und guten Platzierungen – bis zum vierten Rennen. „Die Strafe war brutal.“ Trotzdem ist am Sonntag noch alles drin.
-

Offshore WM: Frankreich überlegen, England 10 Sekunden vor Uruguay – Rixgens/Reinke 6.
Stolze Franzosen
Bei der Offshore Mixed Double Handed World Championship hat ein junges Franzosen-Duo den Rest der Welt düpiert. Die deutsche Paarung Lina Rixgens und Sverre Reinke schlug sich bei teilweise skurrilen Leichtwindbedingungen gut und setzte früh viel auf eine Karte. Wie das Rennen verlaufen ist.
-

Sehr dumm gelaufen: An der Brücke verhakt
Kaum zu glauben
Ein flatterndes Tuch hängt unter einer Brücke und eine Yacht kreist umher. Was hier wohl passiert ist? Das Missgeschick spielt sich unter einem Bauwerk in San Francisco ab.

