Kategorie: Verschiedenes
-
Wie Segeln glücklich macht: Zum Beispiel zwischen zwei Rümpfen auf dem bayerischen Meer
„Nothing else matters“
„Entspannt gleite ich vorbei an der Silhouette der Fraueninsel, der Campagnile grüßt unaufdringlich herüber…“ Andreas P. Rossteuscher beschreibt exemplarisch, wie er trotz Flaute auf dem Chiemsee Glücksgefühle beim Segeln erlebt.
-
Umwelt: Segel-Recycling mit Hochdruckdampf – synthetisches Vanillin aus Fock oder Groß
Schmeckt nach Vanille!
Kann das sein? Ein britisches Start-Up spaltet mit Hochdruckdampf die chemischen Bausteine von Segeln, um daraus synthetisches Vanillin herzustellen. Gelingt so das Recycling von Segeln auf die „süße“ Art?
-
Wie der Balearen-Sturm entstand: Eine Wetterlage namens “Kaltlufttropfen”
La gota fría
Die Videos von gestrandeten Yachten nach dem Sturm auf den Balearen sind erschreckend. Auch Jeff Bezos wetterte das Unwetter auf seiner „Koru“ ab. Nun wird klarer, welches Phänomen für die fast 90 Knoten verantwortlich ist.
-
„Rainbow Warrior IV“: Greenpeace setzt beim Neubau auf die Superyacht-Beseglung „DynaRig“
Nachhaltige Jagd auf Wilderer und Umweltverschmutzer
Greenpeace hat ein neues Yachtbau-Projekt angekündigt. Mit dem DynaRig-System, das bereits auf den Superyachten Maltese Falcon und Black Pearl im Einsatz ist, soll der neue Rainbow Warrior ab 2027 für Frieden und Umweltschutz kämpfen.
-
Vendée Globe Holcim PRB: Neue Foils, neuer Teamchef – ex Malizia-Navigator Lunven gibt Gas
Wie man zum Mitfavoriten wird
Noch drei Monate bis zur Vendée Globe. Nicolas Lunven hat den von Kevin Escoffier übernommenen IMOCA HOLCIM PRB nach einigen Updates zu Wasser gelassen. Kann er nun Boris Herrmann gefährlich werden?
-
Gesetzesentwurf nach der Ostsee-Sturmflut: Wer soll nun haften? Alles nur Polit-Aktionismus?
Den Kreis möglicher Schuldiger erweitern
Der Entwurf zur Novelle des neuen Landeswassergesetzes lässt die Wogen hochkochen. Was diese Neuregelung bedeuten kann und was Experten dazu sagen.
-
Balearen-Unwetter Videos : Yachten an der Küste angespült – Superyacht gestrandet
Extremwetter
Die Baleareninseln Formentera, Ibiza und auch Mallorca sind von einem heftigen Sturm in Mitleidenschaft gezogen worden. Aktuelle Videos zeigen zahlreiche schwer beschädigte Yachten an der Küste. UPDATEs
-
Retro: McIntyre schickt 5.80m-Sperrholzminis um die Welt – Qualifikation bei der Transat
Solo um die Welt auf 5,80 m Sperrholz
Der Retro-Trend hat die Hochsee-Szene längst erfasst. Anfang 2025 will GGR-Organisator MacIntyre eine Low-Budget-Regatta um die Welt starten: Im selbst gebauten, 5,80 m kurzen Sperrholzboot!
-
Gedanken eines Medaillengewinners: Wie kann Segeln attraktiver werden?
„Es braucht radikale Änderungen!“
Wolfgang Mayrhofer, Silbermedaillen-Gewinner von 1980 und seit Jahren im Österreichischen Segel-Verband und bei World Sailing tätig, denkt laut über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im olympischen Segelsport nach. Geführt hat das Interview seine Schwester, Segelreporterin Judith
-
Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen
„So machen wir SH fit für die Herausforderungen der Klimakrise“
Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober.
-
Unfall beim Optisegeln: 10-jähriges Mädchen ertrinkt
Tragödie beim Segelkurs
Die Teilnehmerin an einem Optikurs ist nach einer Kenterung verstorben. Die Beteiligten und Behörden rätseln, was genau passiert sein könnte. Optisegeln gilt als sichere Art, Kindern das Segeln beizubringen.
-
Umwelt: Dänischer Meeresbiologe erklärt erste Riffe vor der Insel Als für tot
Die Ostsee stirbt
“Der Meeresboden ist tot.” So lautet das erschreckende Fazit, zu dem der dänische Meeresbiologe Bo Mammen Kruse nach dem letzten Tauchgang in der Nähe der Stadt Sønderborg kommt.
-
SegelReporter Podcast: Die Olympia Bilanz – Wo stehen die deutschen Segler?
Pech oder Pleite?
Die Olympischen Segelspiele waren von Flauten und Rennabbrüchen geprägt. Im deutschen TV fanden sie nicht statt. Wie attraktiv sind die Disziplinen? Und wie ist das Abschneiden der deutschen Segler einzuordnen.
-
Dumm gelaufen: Wenn sich die Brücke bei der Durchfahrt schließt
„Wo ist eigentlich der Brückenwärter?“
Das möchte man nicht erleben. In den Niederlanden hat eine Segelyacht die Kruiswaterbrug in Bolsward passiert, als sich plötzlich die Fahrbahn der A7 über ihr schloss.
-
„Echter“ TOTW Frachtsegler: 85m-Neubau segelt über den Atlantik – 140 Millionen € Einnahmen
Gütesiegel: „Unter Segeln transportiert“
Der neue Frachtsegler „Anemos“ wird in Le Havre für die Jungfernfahrt über den Atlantik beladen. Mit Getreide, Kakaobohnen, Weinfässern. Es segelt nahezu emissionsfrei. Sieben Schwesterschiffe werden gebaut.
-
Marinekutter auf der Autobahn: A19 mehrere Stunden gesperrt
Ins Schleudern geraten
Auf der Autobahn A19 in der Nähe von Güstrow ist es am Dienstag zu einer Vollsperrung gekommen, weil ein Segelboot auf der Mittelleitplanke parkte. Der Transport war außer Kontrolle geraten.
-
Schifffahrt: Delfinhaut auf Propeller – Neuartige Beschichtung reduziert Emissionen
Retten Delfine die Weltmeere selbst?
Paradox: Die Natur zeigt uns am Beispiel Delfin, wie wir sie retten können. Es sind zwar „nur“ zwei Prozent Emissionen, die mit einer relativ günstigen, neuartigen Beschichtung auf die Propeller eingespart werden können.
-
Mini 6.50: Boot sinkt 150 sm vor Azoren, Skipper geborgen – offenbar Batteriebrand
Von wegen unsinkbar
Der Mini 6.50 von Mateo Le Calvic (982 – April Marine) ist während der ersten Etappe der Mini 6.50-Regatta Les Sables – Acores-Les Sables. Ein Rätsel. Eigentlich sollte ein Untergang unmöglich sein.
-
SegelReporter Podcast: Segeln bei Olympia, Kreuzfahrer im Weg, durchgedrehte Meeressäuger
Kiffen Delfine?
Nach anfänglichen Flauten wird in Marseille nun doch endlich olympisch gesegelt. Und wie! Spektakuläre IQ-Foils und packende Szenen bei den 49ern. Dieses und andere Themen besprechen wir in der neuen Folge.
-
Dumm gelaufen: Sehr „spezielles“ Ankermanöver
Made my day
Was soll man dazu sagen? Gut abgerollt. Stark festgehalten. Die Brille sitzt auch nach dem Stunt. Sie nimmt es mit Humor, hat sich offenbar nicht allzu sehr weh getan und sorgt für gute Laune. Alles richtig gemacht, auch wenn das Manöver zu überdenken wäre 🙂
-
Megayacht von Huisman: 85-Meter-Neubau gedreht – Weltgrößter Schoner aus Aluminium
Meisterleistung mit Greenwashing
Gigantomanie par excellence: Die niederländische Super- und Megayacht-Werft Royal Huisman baut derzeit eine 280 Fuß (85 Meter) lange Segelyacht – aus Aluminium! Hört das denn nie auf?
-
Near Misses: Ochsenknecht filmt Crash-Wende vor „Mein Schiff“
Das war knapp
Wenn man mal eben noch vor einem 316 Meter langen Kreuzfahrtschiff durchfahren will und dann merkt, dass es nicht passt. Oder hat der Skipper „Mein Schiff 7“ auf der Kieler Innenförde übersehen?
-
Revolutionärer MODX 70 im Wasser: Aufblasbare Wing-Sails, Teleskop-Mast, E-Motor
Vom Renn-Tri zum Luxus-Öko-Kat
Was vor ein paar Jahren noch wie wilde Zukunftsmusik geklungen hätte, ist im neuen Öko-Katamaran MODX 70 Fuß Realität geworden: Aufblasbare Twin-Wingsails (2-125 qm), ausfahrbare Teleskop-Masten, starke E-Motoren, Solar-Panels und 100 Prozent emissionsfreies Segeln.
-
Orcas bringen Oceanis 393 zum Sinken: „Gut durchdachter Angriff, um mein Boot zu versenken“
„Leider haben sie nicht nur gespielt“
Am Montagabend ist eine weitere Segelyacht nach Orca-Angriffen gesunken. Der Brite Robert Powell musste mit zwei Crewmitgliedern aus der Rettungsinsel abgeborgen werden. Er spricht von einer „organisierten Aktion“ von fünf Tieren.
-
Backbord-Steuerbord? Wer hat Vorfahrt?
Fieser Stecker
Dieser Crash mag SR-Lesern bekannt vorkommen. Wir berichteten schon einmal über ineinander steckende Bavaria 46. Ob es die gleiche Veranstaltung ist? Erstaunlich, was für ein Chaos an der Startlinie herrscht.
-
Was macht eigentlich Sailing Conductor Ben? Der Weg zum Segel-Influencer und Traumpaar
„Marianne“ untreu geworden
Als „Captain Ben“ segelte er auf „Marianne“ um die Welt und nahm buchstäbliche „World Music“ auf. Als männlicher Part bei „ElenaundBen“ segelt er mit seiner zukünftigen Ehefrau auf einem Lagoon Kat im nächsten Jahr Richtung Hawaii. Was dazwischen passiert ist.
-
Buckelwal kentert Boot: Angriff oder Zufall? – Es ist schon öfter passiert
Überraschung aus der Tiefe
Die Medien sprechen schon von einem „wütenden Wal“, der ein Boot vor Portsmouth bei New Hampshire zum Kentern gebracht haben soll. Die Bilder gehen um die Welt. Was kann hinter diesem Vollkontakt stecken?
-
Betrug mit Segelscheinen: Hafenmeister angeklagt – Lizenzen im Restaurant ausgestellt
Geld und Gefälligkeiten als Gegenleistung
In Italien ist ein Ring von Betrügern aufgeflogen, die Segelscheine ohne Prüfung ausgestellt und sich bereichert haben. Nach einer Razzia stehen elf Personen im Fokus der Ermittlungen.
-
Hurrikan Beryl: Im Auge des Sturms – Warum die Mangroven nicht sicher waren
Schiffsfriedhof
Nachdem Beryl als frühester Hurrikan aller Zeiten besonders in der südlichen Karibik schwere Verwüstungen hinterlassen hat, berichten nun Fahrtensegler über den Moment des Durchzugs.
-
Orca-Angriff vor der Bretagne: Weitet sich die Bedrohung aus? – Eine Gegenmaßnahme funktioniert
Auf den Geschmack gekommen
Zwei junge Orcas rammen eine belgische Segelyacht vor Nordfrankreich 800 Meilen nördlich von Gibraltar. Die große Befürchtung: Das besondere Verhalten der Gladis-Gruppe könnte Schule machen.