Kategorie: Podcast
Der neue SegelReporter-Podcast mit Carsten Kemmling und Stephan Boden.
Wir diskutieren, was Segler bewegt. Hintergründe, Meinungen, Insights zu aktuellen Themen aus der Segelwelt. Carsten Kemmling, Regattasegler und Chefredakteur von SegelReporter, tauscht sich mit Stephan Boden, Fahrtensegler und Segelbuch-Autor über die spannendsten Storys der Woche aus. Es kann um das Video vom verpatzten Anlegemanöver gehen, bahnbrechende neue Yachten oder die News der Vendée-Globe-Szene. Um Persönlichkeiten und schillernde Momente. Um die Höhepunkte und Aufreger. Eben diese Szenen, die Segeln so vielfältig, faszinierend und einzigartig machen.
-
SegelReporter Podcast: Kleine Boote, große Boote – was ist sinnvoll?
Warum es neue Yachten um 30 Fuß kaum noch gibt
Spätestens mit der neuen Hallberg Rassy 69 wurde jedem klar, wohin die Reise im Bootsbau geht. Welche Bootsgröße ist eigentlich sinnvoll? Sind große Boote komfortabler? Wieviel Fuß braucht man, um glücklich zu sein? Bevor es am Donnerstag die Vendée Globe geht, sprechen wir heute mal über kleine Boote, den Markt und unserer Erfahrungen.
-
SegelReporter-Podcast Vendée Globe Spezial, Folge 1: Weltregatta 2024/25 – Die große Vorschau
Vorfreude
In wenigen Tagen geht es los. Am 10. November starten 40 IMOCA zur 10. Vendèe Globe. Wer sind die heißesten Favoriten auf die besten Plätze, wer die Underdogs? Wie bereiten sich die Seglerinnen und Segler auf die härteste Regatta der Welt vor?
-
SegelReporter Podcast: Fazit der Rennen in Barcelona – Ausblick auf die Vendèe Globe
Immer Glück ist Können. Warum die Kiwis den Americas Cup gewonnen haben
Mit 7:2 gewinnt Neuseeland gegen die Briten den 37. Americas Cup. Was zunächst nach einer klaren Sache aussieht, ist bei genauer Betrachtung jedoch knapper. Carsten ist noch in Barcelona, hat viele Daten ausgewertet und Interviews geführt. Er berichtet über die Hintergründe und Gründe des Sieges vom Emirates Team New Zealand.
-
SegelReporter Podcast: Louis Vuitton Cup, Women’s America’s Cup, Vorschau zur Vendée Globe
Wo steht der deutsche Segelsport?
Sportlich waren die AC40-Rennen vor Barcelona aus deutscher Sicht kein Erfolg. Woran liegt das? Außerdem hat Carsten viele Infos rund um den Louis Vuitton Cup und den Sieg der Briten über Luna Rossa. Gewinnt Ainslie auch gegen Team New Zealand?
-
SegelReporter Podcast: Aus dem Americas Cup-Pressezentrum in Barcelona
Heißer Herbst
Der Herbst ist da – und was für einer. Während in Barcelona noch um den Americas Cup gesegelt wird und der Youth AC parallel läuft, nähert sich der Start der Vendée…
-
SegelReporter Podcast: Inside America’s Cup – Live aus Barcelona
Kleines Zwischenfazit
Der America’s Cup steuert auf seine entscheidende Phase zu. In dieser Podcast-Folge berichtet Carsten direkt aus Barcelona. Vor den Halbfinal-Rennen trifft er dort die Segelstars und teilt seine Eindrücke vom Cup. Springt der Funken über? Was Segler wie Spithill und Ainslie von anderen abhebt.
-
SegelReporter Podcast: Bericht von der Contender EM in Silvaplana und dem Americas Cup
Americas Cup – Top oder Flop?
Die ersten beiden Rennen sind geschafft, Carsten hält sich bei der Contender-EM auf dem Silvaplana See wacker und kratzt an den Top Ten. Wir reden über die Euro und das drumherum und über die teils heftige Kritik am Americas Cup. Ist das Format gut? Ist das noch segeln?
-
SegelReporter Podcast: Sonderfolge „Bayesian“-Untergang – Waren die Luken wirklich offen?
Was wir wissen und was nicht
Es gibt viele Spekulationen zum tragischen Schiffsunglück der gesunkenen 56-Meter-Yacht „Bayesian“. Die Nachrichtenlage ist undurchsichtig, teilweise durch Boulevardmedien stark angereichert oder verwässert.
-
SegelReporter Podcast: Segeln bei Olympia, Kreuzfahrer im Weg, durchgedrehte Meeressäuger
Kiffen Delfine?
Nach anfänglichen Flauten wird in Marseille nun doch endlich olympisch gesegelt. Und wie! Spektakuläre IQ-Foils und packende Szenen bei den 49ern. Dieses und andere Themen besprechen wir in der neuen Folge.
-
SegelReporter Podcast: Über Brückendurchfahrten, SailGP und die Gefahr auf See
Die besondere Tragik eines Seeunfalls
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
SegelReporter Podcast: Über die Kieler Woche, Bugstrahlruder, Mikrosegeln und Langfahrten
Auf 4 Metern um die Welt – was macht das Segeln mit Menschen?
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor/ Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
SegelReporter Podcast: Über Mastbruch, Kielverlust, KVR und prollige Motorbratzen
Warum matschige Tomaten manchmal helfen
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
SegelReporter Podcast: Boris Herrmann im Ziel – Das war die New York Vendée
Boris wieder zuhause
Während die Herde noch auf Süd- und Nord-Kurs auf sich warten lässt, sind Charlie Dalin und Boris Herrmann in Les Sables angekommen. Über eine Regatta, die viele in ihren Bann gezogen hat. Mit Michel Kunst vor Ort in Lorient, Carsten Kemmling und Stephan Boden
-
SegelReporter Podcast: Boris Herrmann hoch im Norden. Und was sonst noch so passierte
Wo landet Boris?
Zwischen Boris Herrmann im Norden und der südlichsten Gruppe der „Herde“ liegen etwa 1200 Seemeilen. Welche Route ist besser? Wie kam es zur Nordroute vom Malizia-Skipper? Und wie geht das Rennen aus?
-
SegelReporter Podcast: New York Vendée Spezial II – Kann Boris Herrmann gewinnen?
Warum Malizia nach Grönland segelt
Boah, was für ein Rennen! Sowohl der Kampf um die Spitze als auch das geteilte Feld dahinter steckt voller Spannung. Unbeständige Winde, Blitzeinschläge, kaputte Autopiloten – die New York Vendèe Globe bietet viel Stoff für unsere heutige Episode. Mit Carsten Kemmling, Miku und Stephan Boden. Über den Stand bei der Transatlantik-Regatta.
-
SegelReporter Podcast: New York Vendée Spezial – Direkt vor dem Start
Wer gewinnt?
Alles über die Transatlantik Rücktour. Mit Carsten, Miku und Stephan. Was bedeutet die New York Vendée? Wie wird das Wetter? Wer gewinnt? Wir sprechen im heutigen Spezial über die IMOCA Rücktour von New York nach Les Sables-d’Olonne.
-
SegelReporter Podcast: Semi-erfolgreicher Schlei-Pfingsttörn – Neuer Kiel-Einwanderer
Boote mit Seelen, Orcas, Hafenkino und Segelverrückte
Wie man eine Varianta (nicht) slippt, (wo sie ihre Seele hat) – neue Diskussionen um das Orca-Thema – Faszination Hafen-Kino – Was haben die Franzosen gegen den Rest der Segelwelt? – Warum segelt man auf vier Metern um die Welt?
-
SegelReporter Podcast: Bewertung des packenden Transat CIC Finales mit Boris Herrmann
Die Vendée kann kommen
Tracker-Reload vom feinsten in den vergangenen Tagen. Herrmann wurde schließlich Zweiter. Was bedeutet das für die Vendée Globe, die im November startet? Kann Malizia jetzt sogar gewinnen?
-
Transat CIC Podcast Spezial Nr. 2: Nun ist sogar ein Crêpe, nach Boris benannt
Ohne Sauerkraut aber mit Schinken
Wie Boris Herrmanns Angriff auf die Top Drei zu bewerten ist. Welche Rolle die Azoren spielen. Viele IMOCAS erleiden massive Schäden. Wieder aus Lorient zugeschaltet: SegelReporter Michael Kunst (miku)
-
Podcast Spezial vom Transat CIC: Vor Ort am Start in Lorient – Wie sich Boris Herrmann schlägt
Näher dran geht’s nicht
SegelReporter Michael Kunst alias miku war beim Start der Transat CIC live dabei. Er berichtet aus Lorient über das Drumherum, die Startphase und wie er tags zuvor mit seinem Mini fast zwischen die Foils geriet.
-
SegelReporter Podcast: Über segelnde Reichsbürger, Orcas, America’s Cup, Sieger-Frauen
Flieger, Boote und Yachten
Wie kommt man auf die Idee, Karl Lauterbach in den Kreml zu segeln? Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport – Regatten, Cruising, Boote und Leute.
-
SegelReporter Podcast: Über Lasersegeln, Kielverlust, Seenotfälle und unsere Bootssuche
Wenn der Kiel abfällt
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute. Folge 2
-
SegelReporter-Podcast: Es geht wieder los
Neustart
Da ist er wieder – der Segelreporter Podcast. Nach einer Pause mit neuer Besetzung. Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor Stephan Boden über den Segelsport – Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell
Etappe 5, Tag 6
Auf dem Nordatlantik purzeln die Rekorde! Bis auf Biotherm haben alle Boote der Flotte die magischen 600-Seemeilen geknackt. Damit wurde nicht nur der IMOCA-Rekord gebrochen, sondern auch der Monohull-Rekord, den bisher der 100-Füßer Comanche hielt. Warum die Boote so schnell sind.
-
SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell
Etappe 5, Tag 4
Nach dem perfekten Start in die Etappe und dem Gewinn des In-Port-Race fiel Malizia auf dem Atlantik zurück. 11th Hour aber schien aufzublühen. Woran das gelegen hat und wieso der Drops noch lange nicht gelutscht ist!
-
SegelReporter-Podcast: Crew-Karussell im Ocean Race
Episode 37
Für die letzte lange Offshore-Etappe holen sich die Teams Joker an Bord. Denn im Ziel in Aarhus warten nicht nur doppelte Punkte, sondern auch Qualifikationsmeilen für die Vendée Globe!
-
SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell
Etappe 4, Tag 18
Der Mastbruch von Guyot hat uns alle geschockt. Was das Unglück für das Team bedeutet und welche Auswirkungen es auf die anderen Teams der gesamten Klasse hat. Und: Das Finale in Newport entwickelt sich zum absoluten Krimi.
-
SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell
Etappe 4, Tag 16
11th Hour konnte den Vorsprung vor Malizia in den letzten Tagen verteidigen – und sogar ausbauen. Welche Optionen hat das Team um Skipper Will Harris jetzt noch? Die nächsten 48 Stunden werden tricky. Und: der einzige deutsche Teilnehmer der Etappe hatte Geburtstag.
-
SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell
Etappe 4, Tag 13
In den letzten 48 Stunden hat das Team Malizia das Gaspedal mächtig durchgedrückt und sich in die Führungsposition geschoben. Warum Malizia so schnell ist, und was die Crews in den nächsten Tagen auf dem Atlantik erwartet.
-
SegelReporter-Podcast: Ocean Race Aktuell
Etappe 4, Tag 11
Die Doldrums liegen hinter der Flotte des Ocean Race. Die gefürchtete Schwachwindzone hatte weniger Auswirkungen als angenommen. Doch jetzt sieht sich die Flotte mit einem anderen Problem konfrontiert.