SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Es steht 4:2 – Warum die zwei Siege der Briten noch wenig aussagen

    America’s Cup: Es steht 4:2 – Warum die zwei Siege der Briten noch wenig aussagen

    Das Comeback

    Es fehlte nicht viel für INEOS Britannia bei den ersten vier Rennen um den 37. America’s Cup. Trotzdem verloren sie gegen Team New Zealand. Heute gelingen dagegen zwei Siege. Was den Unterschied ausgemacht hat.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Stephan Kandler über die Leistung des Kiwi-„Schwesterschiffs“

    America’s Cup: Stephan Kandler über die Leistung des Kiwi-„Schwesterschiffs“

    „Wir wissen, wir haben eine super Maschine“

    Stephan Kandler, CEO des französischen Orient Express Teams, erklärt im SR-Interview wie er den Verlauf des aktuellen America’s Cups. Wen er im Vergleich vorne sieht. Was er sich für die nächste Kampagne wünscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Kollisionen als größte Gefahr für Mensch und Tier – können Zusammenstöße mit UFOs verhindert werden?

    Vendée Globe: Kollisionen als größte Gefahr für Mensch und Tier – können Zusammenstöße mit UFOs verhindert werden?

    Lebewesen – keine UFOs!

    Warum Kollisionen mit Walen wahrscheinlicher sind als Zusammenstöße mit Containern. Sind UFO (Unidentified Floating Objects) wirklich nicht identifizierbar? Und was kann SEA AI (vormals OSCAR) dagegen ausrichten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettung nach 67-tägiger Irrfahrt: Bruder und Neffe an Bord gestorben – 50 Kilo verloren

    Rettung nach 67-tägiger Irrfahrt: Bruder und Neffe an Bord gestorben – 50 Kilo verloren

    „Ich habe keine Kraft mehr“

    Die unglaubliche Story eines russischen Schiffbrüchigen macht die Runde. Deutschen Medien zufolge soll es sich um einen Segler handeln. Tatsächlich trug sich die Rettung aber anders zu. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Briten knapp vorbei und doch daneben – Team New Zealand führt 4:0

    America’s Cup: Briten knapp vorbei und doch daneben – Team New Zealand führt 4:0

    Im richtigen Moment am Rad drehen

    Endlich einen Start klar gewonnen, endlich auf der Kreuz vorne gelegen, Ben Ainslie hat den Ärger des Vortages und den Penalty bestens verarbeitet. Die Briten scheinen zurückschlagen zu können. Aber am Ende reicht es dann doch wieder nicht. Wo das Problem liegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wie die Schiedsrichter die „Kollision“ sehen – Ein Desaster war vorprogrammiert

    America’s Cup: Wie die Schiedsrichter die „Kollision“ sehen – Ein Desaster war vorprogrammiert

    „Das war wirklich knapp“

    Die „virtuelle Kollision“ der beiden AC75 sorgt immer noch für Schockmomente und Diskussionen. Was INEOS Match-Race-Coach Ian Williams darüber denkt und die Jury. Eine Kollision wurde nur um Zentimeter vermieden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Ben Ainslie reagiert auf Provokation – Mikrofon war nicht ausgeschaltet

    America’s Cup: Ben Ainslie reagiert auf Provokation – Mikrofon war nicht ausgeschaltet

    „Was für ein verdammter Wichs…“

    In der Mixed Zone gibt sich Ben Ainslie gewohnt professionell nach dem 0:3. Aber eine Interview-Episode deutet darauf hin, dass ihn der Rückstand nicht unberührt lässt. Er lässt sich von einem Kommentator aufs Glatteis führen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Virtuelle Kollision führt zum 0:3 – Wie der „Crash“ passierte

    America’s Cup: Virtuelle Kollision führt zum 0:3 – Wie der „Crash“ passierte

    Messer zwischen den Zähnen

    Peter Burling kann es wohl nicht mehr hören. Er sei ein Skiffsegler, verliere Match-Race-Starts, sei nicht aggressiv genug, habe in der Startbox keine Chance. Ständig wird es geschrieben und erzählt. Nun tut er etwas dagegen. Bei diesem dritten Rennen im America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Team New Zealand liegt 2:0 – INEOS Britannia ist aber längst nicht chancenlos

    America’s Cup: Team New Zealand liegt 2:0 – INEOS Britannia ist aber längst nicht chancenlos

    Es fehlt nicht viel

    Der erste Tag beim America’s Cup hat Neuseeland einen klaren Vorsprung beschert. Die Rennen waren allerdings spannend. Insbesondere im zweiten Lauf war spannend mit drei Überholmanövern. Der unterschiedliche Wind sorgte für die entscheidenden Unterschiede. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Team New Zealand vs INEOS Britannia: Warum sich Grant Dalton vielleicht übergeben muss

    America’s Cup Team New Zealand vs INEOS Britannia: Warum sich Grant Dalton vielleicht übergeben muss

    Wer wird gewinnen?

    „Wir sind nicht mehr das Team, das wir in Auckland waren“, sagt Grant Dalton bei einem Event von Sponsor Yanmar. Es klingt, als wolle er sich immer noch entschuldigen, dass der Sieg 2021 gegen Luna Rossa nicht höher als 7:3 ausgefallen ist. War ihm der Vorsprung nicht vernichtend genug?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet auf den Kapverden – „Netter“ Sturm auf Baluchon

    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet auf den Kapverden – „Netter“ Sturm auf Baluchon

    „Ich hasse Fliegende Fische“

    Mikrosegler und Minimalist Yann Quenet segelt erneut um die Welt. Auf dem gleichen Boot, mit der gleichen Gelassenheit. Aufhalten kann ihn nichts! Weder Sturm noch Flaute, Fliegende Fische oder gar Sirenen auf dem Steg! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Kieler Woche, Kolumne, Meinung, Panorama
    Die neue Kolumne von Stephan Boden. Kieler-Woche-Plakat. Ist das Kunst oder kann das weg?

    Die neue Kolumne von Stephan Boden. Kieler-Woche-Plakat. Ist das Kunst oder kann das weg?

    Sonne, Wellen, weiße Segel, Ananas im Cockpit

    Alle Jahre wieder: Immer wenn das neue Kieler-Woche-Plakat vorgestellt wird, kochen die Wogen hoch. Die Vergangenheit zeigt: Die teils heftige Kritik spricht durchaus für das Design. KI-Motive sind jedenfalls keine Lösung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2024

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Die Sache mit den Sachverständigen: Wie Segler-Anwalt Ole Hecht das Thema sieht

    Die Sache mit den Sachverständigen: Wie Segler-Anwalt Ole Hecht das Thema sieht

    Gibt es keine „guten“ Bootssachverständigen?

    Als ich die Kolumne von Stephan Boden “Von Kaviarschnittchen rülpsen“ und die Reaktion darauf gelesen habe, ist mir ganz warm ums Herz geworden. Ich bin seit vielen Jahren als Rechtsanwalt auf den Segelsport spezialisiert. Als Organ der Rechtspflege bin ich schon fast verpflichtet, zu dem Thema beizutragen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Ole Hecht

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenkino: Unter Vollgas mit schäumender Heckwelle rückwärts einparken

    Hafenkino: Unter Vollgas mit schäumender Heckwelle rückwärts einparken

    Geschickt eingefädelt

    Bei starkem Seitenwind in eine Box einzuparken ist nicht jedermanns Sache. Dieser Skipper geht aufs Ganze. Olli Kahn würde es gefallen. Vor dem Nachmachen sollte man aber besser ein wenig üben. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Wie der überraschende Erfolg der Niederländer zu erklären ist

    Women’s America’s Cup: Wie der überraschende Erfolg der Niederländer zu erklären ist

    Ansteckende Freude

    Im SR-Interview berichtet 49erFX-Olympiasiegerin Annette Duetz (31) über ihre bisherigen starken Rennen mit dem Team, mit denen sie sich auf Platz zwei für die nächste Runde qualifizierten. Besonders einem Mann gilt ihr Dank.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Dekarbonisierung bei den IMOCA – Augenwischerei oder Schritte nach vorn?

    Vendée Globe: Dekarbonisierung bei den IMOCA – Augenwischerei oder Schritte nach vorn?

    Kann das genügen?

    Der IMOCA-Klassenvereinigung und die Dekarbonisierung: Bringen recyclingfähige Segel und 15 Prozent Global-Warming-Effekte beim Bau neuer IMOCA die Klasse umweltspezifisch wirklich voran? Müsste nicht noch mehr getan werden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Panorama, Podcast, Regatta, Verschiedenes
    SegelReporter Podcast: Louis Vuitton Cup, Women’s America’s Cup, Vorschau zur Vendée Globe

    SegelReporter Podcast: Louis Vuitton Cup, Women’s America’s Cup, Vorschau zur Vendée Globe

    Wo steht der deutsche Segelsport?

    Sportlich waren die AC40-Rennen vor Barcelona aus deutscher Sicht kein Erfolg. Woran liegt das? Außerdem hat Carsten viele Infos rund um den Louis Vuitton Cup und den Sieg der Briten über Luna Rossa. Gewinnt Ainslie auch gegen Team New Zealand?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Betrugsmasche beim Bootsverkauf: Deutscher in Italien um 60.000 Euro geprellt

    Betrugsmasche beim Bootsverkauf: Deutscher in Italien um 60.000 Euro geprellt

    Dumm oder dreist?

    Beim Verkauf seiner Segelyacht ist ein Deutscher in Italien einer ziemlich dreisten und ungewöhnlichen Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Der betrügerische Trick erfordert beim Betrogenen allerdings ein überdurchschnittliches Maß an Leichtgläubigkeit. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mastbruch vor dem Rekord: Rothschild 100-Fußer Ultim auf dem Weg in einen Nothafen

    Mastbruch vor dem Rekord: Rothschild 100-Fußer Ultim auf dem Weg in einen Nothafen

    „Wir haben einen Knall gehört“

    Im Februar hatte Charles Caudrelier mit dem Ultim-Trimaran „Gitana 17“ noch die erste Einhand-um-die-Welt-Regatta gewonnen. Nun ist vor dem geplanten Jules-Verne-Rekord das Rigg von oben gekommen. Ein Video zeigt den Schaden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Maru Scheel erklärt, was beim 40 Knoten-„Stecker“ passiert ist

    Women’s America’s Cup: Maru Scheel erklärt, was beim 40 Knoten-„Stecker“ passiert ist

    „Das Wasser ist wie ein Airbag“

    Das AC Team Germany legte an seinem letzten Tag beim Women’s America’s Cup eine schmerzhafte Bruchlandung im sechsten Rennen hin. Backbord-Steuerfrau Maru Scheel erklärt im SR-Interview, wie sie den Moment des Aufschlags erlebt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Women’s America’s Cup: Ungewohnte dabei-sein-ist-alles-Erfahrung – Harter Nosedive

    Women’s America’s Cup: Ungewohnte dabei-sein-ist-alles-Erfahrung – Harter Nosedive

    Ein Moment, der bleibt

    Das AC Team Germany hat sein Abenteuer bei Women’s America’s Cup beendet. Die Tabelle sieht am Ende nicht schön aus, aber ein Höhepunkt zeigt, was möglich ist. Im ersten Rennen des Tages zeigen sich die deutschen Frauen ganz vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Patrizio Bertelli (78) äußert sich zur Zukunft seines Luna-Rossa-Teams

    America’s Cup: Patrizio Bertelli (78) äußert sich zur Zukunft seines Luna-Rossa-Teams

    Wie geht es weiter?

    Die Segelwelt rätselte nach der Niederlage von Luna Rossa beim Louis Vuitton Cup und dem von Jimmy Spithill verkündeten Karriereende, ob  Patrizio Bertelli beim America’s Cup die Segel streicht. Würde es für den Patriarch nach der sechsten Niederlage nicht Zeit, Abschied zu nehmen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Jubelnde Niederländerinnen – Luna Rossa nimmt Revanche

    Women’s America’s Cup: Jubelnde Niederländerinnen – Luna Rossa nimmt Revanche

    Erfrischend

    Die Leistungen beim Women’s America’s Cup sind schwer einzuschätzen. Das AC Team Germany hat wie schon beim Youth Cup Schwierigkeiten. Überraschend stehen dagegen die Holländerinnen an der Spitze. Ihre Freude ist ansteckend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: Ökonomie versus Ökologie und Greenwashing – das Dilemma mit dem CO2-Fußabdruck

    Vendée Globe: Ökonomie versus Ökologie und Greenwashing – das Dilemma mit dem CO2-Fußabdruck

    Ökologisch-ökonomische Patenthalse

    CO2-Fußabdruck, eine Million Fans vor Ort, 40 Boote am Start, darunter ein Großteil neu, 5 Euro-Tickets für die Regionalbahn und ein Sponsor, der sein gesamtes Produktsortiment in Plastik anbietet – wie das alles zu vereinbaren ist, zeigt die Vendée Globe 2024.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Wenn die Fähre um die Ecke kommt und laut hupt

    Dumm gelaufen: Wenn die Fähre um die Ecke kommt und laut hupt

    Plötzlich wird es hektisch

    Wer hat Vorfahrt? Über diese Frage echauffieren sich seit einiger Zeit zahlreiche Betrachter dieses Videos im Netz. Fährkapitän und Yacht-Skipper werden übel beschimpft. Was tatsächlich hinter dieser Situation steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Women’s America’s Cup: Steuerfrau Tina Lutz erklärt die Herausforderung für das deutsche Team

    Women’s America’s Cup: Steuerfrau Tina Lutz erklärt die Herausforderung für das deutsche Team

    Die besten Seglerinnen der Welt

    Am Wochenende beginnt der erste Women’s America’s Cup der Geschichte. Deutschland stellt ein nominell sehr starkes Team, konnte aber bisher nur sechs Stunden mit dem AC40 segeln. Olympia-Silber-Gewinnerin Tina Lutz ordnet den historischen Auftritt in Barcelona ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hurrikan Helene: Wie ein Segler mit Hund von seiner Yacht gerettet wird

    Hurrikan Helene: Wie ein Segler mit Hund von seiner Yacht gerettet wird

    Hund und Skipper im Wasser

    Florida beklagt nach dem Durchzug von Hurrikan Helena mindestens 215 Tote. Die Rettung eines Einhandseglers war aber erfolgreich. Ein Video der US Coastguard zeigt, wie der Mann mit seinem Hund aus dem Wasser geborgen wird. Seine Yacht war leckgeschlagenen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: INEOS Britannia gewinnt Louis Vuitton Cup – Luna Rossa 7:4 geschlagen

    America’s Cup: INEOS Britannia gewinnt Louis Vuitton Cup – Luna Rossa 7:4 geschlagen

    Da ist das Ding

    60 Jahre ist es her, dass England um den America’s Cup segeln durfte. Nun ist es am 12. Oktober wieder so weit. Ben Ainslie hat mit seinem Team das Finale der Herausforderer gewonnen und tritt gegen Team New Zealand an. Es war ein spannendes Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Ocean Race Europe: Auch Thomas Ruyant will vor Kiel starten – Roura mit neuem Schweizer Projekt

    Ocean Race Europe: Auch Thomas Ruyant will vor Kiel starten – Roura mit neuem Schweizer Projekt

    Da geht noch was!

    Ausgerechnet kurz vor dem Start zur Vendée Globe „funkt“ die IMOCA-Szene wichtige Signale für die The Ocean Race -Regattaserie im Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2024

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, In eigener Sache, Knarrblog
    In eigener Sache: Weiter geht’s – Der nächste Schritt

    In eigener Sache: Weiter geht’s – Der nächste Schritt

    Neustart vollzogen

    Liebe Leser, nun mal ein Update auch in eigener Sache. Ich erlebe dieser Tage in Barcelona eine emotionale, arbeitsreiche und spannende Zeit. Ja, das hat natürlich mit dem America‘s Cup zu tun, meinem sechsten, den ich als Berichterstatter vor Ort begleite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Oktober 2024

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 16 … 495
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Rike zu Big Picture: Baden im Cockpit
  2. Stephan Boden zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  3. ArneK zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  5. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  6. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren

49er Vendee Globe Luxus-Yacht Jugendsegeln Cruising Corona Americas Cup DGzRS Segel-Bundesliga Weltumsegelung Mini Transat America's Cup Abenteuer Jörg Riechers 35. America's Cup Blauwasser Video Fundstück Porträt The Ocean Race IMOCA Optimist Mini 6.50 Olympia Klassen Kieler Woche Rekordsegeln Boris Herrmann Volvo Ocean Race Unfall Big Picture knarrblog Kollision Rettung Barcelona World Race Unglück Bootsbau Olympia SR-Interview Umwelt Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen