Schlagwort: Behörden
-
Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen
„So machen wir SH fit für die Herausforderungen der Klimakrise“
Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober.
-
Entsorgung: Eine Yacht passt den Behörden nicht und wird abgewrackt – oder war’s anders?
Beschlagnahmt und geschreddert
„Das Boot sah mitgenommen aus, weil es repariert wurde“, klagen die Eigner. „Die Yacht wurde als Wrack angespült und musste geschreddert werden,“ behaupten die Behörden. Es geht um zwei Millionen Dollar.
-
Größtes Wikingerschiff: Die „Draken Harald“ auf dem Weg nach Green Bay – beim Tall Ship Festival dabei
Nächste Hürde genommen
Nach bangen Wartezeiten segelt die „Draken Harald“ derzeit durch den Lake Michigan nach Green Bay zum Tall Ship Festival. Wie es danach weiter geht, weiß keiner…
-
Anker-Gebühr: Franzosen wehren sich mit lauten Protesten
Darf ankern kosten?
Wer in französischen naturgeschützten Gewässern ankert, sollte zur Kasse gebeten werden: 20 Euro pro Meter Schiffslänge am Tag. Eine Farce.
-
Wasserstraßen: Werden bald Mautgebühren fällig? Bundesregierung dementiert… ein bisschen
Große Sorge
Sollen künftig Berufsschiffer und Freizeitkapitäne für die Nutzung der Wasser-Infrastruktur zur Kasse gebeten werden? Oder doch nicht? Status Quo einer anhaltenden Debatte.
-
Wirtschaftskrise: Tausende rotte Yachten in Spanien
Niedergang der Spanien Flotte
Nach Aussagen spanischer Wassersportbehörden rotten derzeit Tausende Boote und Yachten in Marinas vor sich hin. Ihre Eigner haben in der Krise andere Probleme.
-
Einhandsegeln: 770 Dollar Strafe für 15-Minuten-Nickerchen
Bad Days
Für den Skipper der „Apollo 3“ sollte es ein normaler Törn werden. Dann nahm sich die australische WaschPo seiner an, frei nach dem Motto: Wer suchet, der findet?
-
Knarrblog: Illegal auf dem Wasser. Schein-Razzia beim Berlin Match Race
Polizeipräsidenten scherzen nicht
„Tatvorwurf und Zuwiderhandlung: Als Schiffsführer führten Sie während der Segelregatta `2o. Berlin Match Race´ ein Fahrzeug unter Segel, obwohl Sie nicht in Besitz eines gültigen Befähingungsnachweises waren.“