Schlagwort: Protest
-
Betrugsverdacht gegen IMOCA-Skipper: Jury gibt Ergebnis zum Fall Oliver Heer bekannt
„Persönlich betroffen“
Hat der Deutschschweizer Oliver Heer eine Regal verletzt, als er auf Hoher See mit einem Sportpsychologen telefonierte? Seine Qualifikation für die Vendée-Globe stand plötzlich auf dem Spiel. Ein Schiedsgericht hat den Fall untersucht.
-
Transat Jacques Vabre: Jury entscheidet über Strafen nach schweren Kollisionen
„Das kotzt mich an“
Die TJV-Jury hat über sieben eingereichte Proteste bei den Class40 entschieden. Dabei ging es vor allem um zwei Crashes, die sich kurz nach dem Runden der ersten Tonne ereignet haben.
-
Klimaschutz: Aktivisten ketten sich an pinkes Boot
Yacht als Protest-Symbol
Nahe Boston haben sich Klimaaktivisten an ein pinkes Boot gekettet. Auch andernorts hat es bereits ähnliche Aktionen gegeben. Was steckt hinter den Segelboot-Protesten?
-
Luise Wanser und Anastasiya Winkel nachträglich disqualifiziert
Schock an Land: Trapezweste zu schwer
Riesenärger nach erfolgreichem Olympiaauftakt für Luise Wanser und Anastasiya Winkel im 470er: Die Trapezweste der Vorschoterin war beim Kontrollwiegen 260 Gramm zu schwer. Die Hamburgerinnen wurden disqualifiziert, sind statt Gesamtvierte auf dem Wasser nun plötzlich ganz hinten.
-
Unsportlichkeit-Protest: Regel 69 Verhandlung – Von Bord gepinkelt
„Fehlverhalten und schlechtes Benehmen“
Bei der Langkawi Raceweek ist es zu einer Protestverhandlung gekommen wegen „des Zeigens von privaten Teilen“. Die Jury erkannte ein klares Fehlverhalten.
-
Volvo Ocean Race: Sexuelle Belästigung? – Protest gegen Scallywag Skipper und Navigator
„Versucht, witzig zu sein“
Die Volvo Ocean Race Jury untersucht einen Fall mit Scallywag Skipper David Witt und Navigator Steve Hayles im Rahmen eines Rule 69-Protestes wegen groben Fehlverhaltens.
-
America’s Cup AC 72: Team Neuseeland gewinnt Vermessungsprotest
Foilerschwerter doch nicht zu lang!
Als der AC72-Katamaran der Neuseeländer erstmals beide Rümpfe zum Abheben brachte und dabei sogar noch Manöver fuhr, blieb einigen Konkurrenten die Spucke weg. „Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen!“ war die einhellige Meinung…