Autor: Carsten Kemmling
-
World Match Race: Williams holt sechsten WM-Titel – Psychotricks fruchten nicht
„Ende einer Ära“
Der Brite Ian Williams hat in Malaysia seinen sechsten WM Titel im Match Race gewonnen. Er besiegte den Rivalen Taylor Canfield im Finale 3:0 trotz dessen Ankündigungen an Land.
-
SR Interview: Was hinter der neuen MiniBente steckt
Aus der Kiste geschlüpft
Die Bente Jungs haben ein neues Projekt. Auf der boot zeigen sie einen 20 Fußer in der Kiste. Alexander Vrolijk erklärt, was es damit auf sich hat.
-
Match Race Germany: Veranstalter kritisieren Entwicklung und setzen auf Tradition
„Radikale Manöver“
Das Finale der World Match Racing Tour in Malaysia bezeichnte das vorläufige Ende einer Ära. Das Match Race Germany, eine der größten deutschen Segelsport-Veranstaltungen, hat schwer darunter zu leiden.
-
Gesunken: Wie eine Segelyacht gehoben wird – Hauptsache die Schnecke liegt
Aufgetaucht
Kann ja mal passieren, dass die Yacht am Liegeplatz den Haubentaucher macht. Oder nicht? Das Timelapse-Video zeigt jedenfalls, wie eine Bergungsfirma das Schiff wieder an die Oberfläche bringt.
-
World Sailing: Chef Sowrey klagt an – gefeuert wegen Rio Umwelt-Kontroverse
„Ich sollte den Mund halten“
Der ehemalige CEO des Weltseglerverbandes Peter Sowrey sagt, dass er seinen Job verloren hat, weil er eine Alternative zum verschmutzten Olympiarevier in Rio suchte.
-
RS Aero: Neues leichtes Einmann-Dinghy gibt Gas – erste EM in Travemünde
Leichter als ein Opti
Kann der RS Aero die kritische Masse erreichen, die nötig ist, um eine starke Klasse zu etablieren? Die jüngsten Zahlen machen Mut. Die EM in Travemünde kommt zum richtigen Zeitpunkt.
-
SR Interview: Was ist aus Laura Dekker geworden, der jüngsten Weltumserglerin der Welt?
Entwicklung im Zeitraffer
Das Segelmädchen“ Laura Dekker wollte mit 13 Jahren um die Welt segeln und erzeugte einen Sturm der Entrüstung. Nun ist die Holländerin erwachsen geworden. SR traf sie auf der boot.
-
SR Interview: Ben Ainslie über die Entwicklung des Foilens beim America’s Cup
Foil-Wende kann der Schlüssel werden
Ben Ainslie wird auf der boot von seinem Team Sponsor Land Rover präsentiert. Mit SR spricht er darüber wie er die Rennen in Bermuda erwartet, und wo die Schlüsselmomente liegen werden.
-
Extreme Sailing Series: High Speed Sailing wieder in Hamburg – diesmal auf Tragflächen
Die Foiler kommen
Die Extreme Sailing wird erneut im Hamburger Hafen Station machen. Diesmal wird mit GC32 Foilern gesegelt. Der Bootstyp, mit dem sich Franck Cammas fast einen Fuß absegelte.
-
Jules Verne Trophy: Spindrift kündigt nächsten Versuch an – Dona Bertarellis Päne
Rekord knacken
Nach dem knapp verpassten Weltrekord bei der Jules Verne Trophy will Dona Bertarellis Spindrift Team im Herbst erneut angreifen. Aber sie hat noch viel mehr vor.
-
Brand-Video: 3 Millionen Motoryacht brennt in der Türkei
Feuer an Bord
Es ist kaum zwei Wochen her, dass zwei Motoryachten in der Türkei ausbrannten. Nun ist es wieder passiert. Diesmal in Fethiye. Dramatisches Video.
-
Seelenverkäufer: Amerikaner sieben mal gerettet, aber sie wollen über den Atlantik
„Es gibt schlimmere Orte zum Sterben“
Zwei 71-jährige Amerikaner sind im vergangenen halben Jahr sieben Mal mit ihrer „Nora“ gerettet worden. Aber sie sehen keine Probleme. „Wir haben großen Spaß.“
-
Segel-Technik: J/70 Profis entdecken das Butterfly-Segeln – Wann es Sinn macht
Rückkehr des Schmetterlings
Neuerdings experimentieren J/70 Segler mit der Technik, den Gennaker vor dem Wind in Luv zu setzen. Der Weltmeister zeigt, wie es funktioniert.
-
America’s Cup Update: Ainslie beim harten Wintertraining – die neuen Cupper foilen am Wind
Hoher Chill Faktor
Das BAR Team von Ben Ainslie kämpft sich über den eiskalten Solent während die Konkurrenz in Bermuda wichtige Test-Meilen hinter sich bringen kann. Ende Februar startet die erste Regatta.
-
Big Picture: Keiner ging schöner ins Ziel – Langsamkeit bei den 60 Seemeilen von Berlin
Faszination Flaute
Flaute ist für Segler meistens nervig. Aber sie kann auch eine einzigartige Stimmung verbreiten wie auf den Fotos von Marina Könitzer bei den 60 Meilen von Berlin.
-
Clipper Race: Wie der Bergsteiger Michael Lentrodt den Southern Ocean erlebte
Grenzerfahrung gegen Geld
Michael Lentrodt (52) berichtet vom Clipper Race bei der legendären Kapstadt-Australien-Etappe. Das Abenteuer für Hobby-Segler kostete 10.000 Euro.
-
Gunboat Pleite: Gründer Peter Johnstone tritt zurück – Werft kommt unter den Hammer
Visionär steigt aus
Der Konkurs von Gunboat International hat zum Rücktritt des Chefs Peter Johnstone geführt, der die Yachtbranche mit seinen teuren aber extrem schnellen Fahrten-Katamaranen bereicherte.
-
Star City Grand Slam: Starboot Massenandrang auf der Alster – Reunion von Griese/Marcour
Neues Leben
Nur wenige Tage nach der Öffnung der Meldeliste für den City Grand Slam der Starboote auf der Alster sind bereits 80 Boote gemeldet. Acht Weltmeister sind dabei, darunter Paul Cayard.
-
Super 12 Cup: Retro Regatta im Zwölfer Stil – Segeln für die alten Helden
„Wimbledon des Segelns“
Tom Ehman, langjähriger Repräsentant des Oracle Team USA, bastelt weiterhin an seinem Ersatz AC, der keiner sein soll. So sehen die neuen alten Yachten aus, mit denen die Zeit zurückgedreht werden soll.
-
Vor Gericht: Ex Profisegler erstreitet Millionen-Entschädigung
Schmerzensgeld
Vier Jahre nach einem TP52 Unfall bekommt der ehemalige US Segelprofi Kenneth Nevor Verdienstausfall in Millionenhöhe gezahlt. Ein Sicherheitstraining habe gefehlt.
-
Jedermann Motte: Onedesign Waszp kommt für 11.000 Euro auf den Markt
Der neue Überflieger
Foiling bestimmt immer mehr das neue, junge Gesicht des Segelns. Aber der Zugang ist nach wie vor teuer und schwierig. Die Waszp könnte das Problem lösen.
-
Wetter: Ungewöhnlich frühe Hurrikane – „Alex“ im Atlantik, „Pali“ im Pazifik
Druck in der Luft
Eigentlich wird der Nordatlantik im Winter von Hurrikans verschont. Aber nun wirbelt es im Atlantik und auch im Pazifik so früh wie nie. Ein Trend?
-
ISAF Skandal: World Sailing verzichtet auf Sanktionen gegen Malaysia
„Schlechte Kommunikation“
World Sailing verhängt keine Strafen gegenüber Malaysia und sieht eine Mitschuld bei den Israelis. In Zukunft soll das nicht mehr passieren.
-
Match Race Tour: M32 Kats üben in Bermuda – Wer die Millionen gewinnt
Die neuen Duell Segler
2016 steigen die Profi-Match Racer auf schnelle Katamarane um. Das Training auf Bermuda sieht nett aus. Dazu hat sich ein Promi angemeldet, mit dem keiner gerechnet hat.
-
Big Picture: „Reservist Kemmling“ konfrontiert mit der Vergangenheit
„Gerüstet für den Ernstfall“
Oha, was für ein Bild. Segeln mit der Schutzmaske. Sicher ist sicher wenn ABC Schutzalarm ausgerufen ist. Welche Geschichte dahinter steckt.
-
ISAF Skandal: Dünne Reaktion auf Israel Sperre
„Das darf nicht wieder passieren“
Die mit Spannung erwartete Erklärung des Welt-Seglerverbandes World Sailing zum Skandal um das Startverbot der Israelischen Jugend-Weltmeister in Malaysia ist moderat ausgefallen.
-
Schiffbruch: Piraten-Überfall, Mast gebrochen, gesunken
Vom Weihnachtsmann gerettet
Der Kanadier Eric Valois wurde erst von Piraten überfallen, dann brach der Mast, die Maschine versagte, das Schiff drohte zu sinken und seine Notrufe wurden ignoriert. Dann erschien ihm Santa Claus.
-
Gestorben: „Wild Oats“ Eigner Boab Oatley gibt das Steuer ab
Von Bord gegangen
Bob Oatley Segel-Legende und Milliardär aus Australien ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seine „Wild Oats XI“ hat achtmal das Sydney Hobart Race gewonnen. Eigentlich wollte er beim America’s Cup starten.
-
Jules Verne Trophy: Rekord verpasst – Durchschnitt-Speed für 29000 Meilen: 25,35 Knoten
Geschafft!
Die beiden Maxi Trimarane haben den Rekord um gut zwei Tage verpasst. Dabei benötigte die kleinere IDEC am Ende mit 47 Tagen und 15 Stunden nur knapp vier Stunden länger als Spindrift.
-
Golden Globe: Mit alten Plastikbooten nonstop um die Welt – Low Tech Retro Regatta
Für die ganz Harten
Zum Golden Globe Einhand Race 2018 50. Jahre nach dem Sieg von Robin Knox-Johnston haben schon 30 Abenteurer gemeldet. Es wird mit alten Serienboote unter 36 Fuß und ohne moderne Navigation gesegelt.