Kategorie: Pressemitteilung
Pressemitteilungen von Segelclubs, Regatta-Veranstaltungen oder aus der Segel-Branche:
-
Der Yacht-Club Radolfzell sucht Bundesfreiwilligendienstler
Sich im Segelsport engagieren
Der Yacht-Club Radolfzell sucht für seine Jugendabteilung einen Bundesfreiwilligendienstler für den Zeitraum September 2016 bis August 2017.
-
Extreme Sailing Series: Team Oman Air gewinnt souverän das Heimspiel der neuen Foiler
1. Akt der Flugshow
Das neuformierte Team Oman Air hat die Saisoneröffnung der Extreme Sailing Series 2016 auf dem heimischen Revier in Maskat überlegen gewonnen. Am letzten Tag wurde gefoilt. Wie die Rennen aussehen.
-
Extreme Sailing Series: Team Oman Air vor Heimspiel zum Auftakt der neuen Foiler Serie
„Wirklich cool“
Eine neue und aufregende Ära bricht diese Woche für die Segelkampagne Oman Sail an. Der US-Amerikaner Morgan Larson übernimmt als Skipper das Steuer des GC32-Katamarans „Oman Air“.
-
Flüchtlingshilfe: DGzRS-Bilanz nach einer Woche – Mehr als 600 Menschen gerettet
Säuglinge in Sicherheit
In der ersten Einsatzwoche des Seenotrettungskreuzers MINDEN in der Ägäis haben die Seenotretter 601 Menschen aus Gefahr befreit. Darunter waren mehr als 120 Kinder.
-
Flüchtlingshilfe: DGzRS rettet in Griechenland 57 Syrer, davon 20 Kinder, aus Seenot
Hilfe vor Lesbos
Der Seenotrettungskreuzer MINDEN der DGzRS ist am 7. März 2016 zum ersten Mal vor der griechischen Insel Lesbos im Einsatz gewesen und hat 57 Menschen gerettet.
-
Kooperation: Raceoffice und Velum verbessern Regatta-Auswertung in Zusammenarbeit
Neue Gemeinsamkeiten
Regattaveranstalter profitieren von der neuen strategischen Partnerschaft zwischen raceoffice.org und Velum Regatta. Wettkampf-Ergebnisse können besser dargestellt werden.
-
ORC: Klassengrenzen für 2016 – Anreiz für Eigner kleinerer Yachten
Amwind-Leistung entscheidend
Die Seesegler einigen sich mit dem DSV auf die Klassengrenzen für 2016. Mit dem Umstieg von „GPH“ auf „CDL“ als bestimmendes Maß für die Klasseneinteilung steht eine echte Neuerung ins Haus.
-
RS:X Worlds: Toni Wilhelm mit Problemen bei der WM in Israel
Anschluss verpasst
Toni Wilhelm zählte nach Platz vier bei Olympia 2012 zu den großen deutschen Medaillen-Anwärtern für Rio. Aber nach seinem Handbruch langte es bei der WM in Israel nur zu Rang 16.
-
AC World Series Replay: Ben Ainslie mit zwei Siegen – Interview mit dem Meister
Ainslie stark mit Hilfe aus der Formel 1
Sir Ben Ainslie und sein Land Rover Team BAR haben am Sonnabend (27. Februar) in Maskat/Oman den ersten Tag des Saisonauftakts der Louis Vuitton America’s Cup World Series dominiert.
-
470er WM: Belcher nach sechs 470er WM Titel in Folge Dritter – Gerz/Szymanski auf Platz sieben
Kampf gegen das Seegras
Mit Platz sieben bei der WM festigen Gerz/Szymanski in der 470er-Klasse sihre Position in der Weltspitze. Die Regatta wird eine der skurrilsten in die Geschichte eingehen.
-
stockmaritime.com vermarktet FARR280 in Deutschland
„FARR280 Kunden bekommen Komplettbetreuung“
Hans Genthe von stockmaritime unterzeichnete auf der boot Düsseldorf 2016 den Vertrag zur exklusiven Vermarktung der FARR280 in Deutschland. Genthe will mit einem Mix aus Regattaerfahrung und Marketing das FARR280 Klassenprogramm weiterentwickeln.
-
RS:X – 470er WM: Surfer Wilhelm kämpft um Anschluss nach Handbruch – Gerz müsamer Start
„Vorne mitmischen“
Surfer Toni Wilhelm kämpft nach seinem Handbruch um Anschluss an die Weltspitze. 470er Frauen mit gutem Start in die WM, Gerz/Szymanski schon unter Druck.
-
Kleinkreuzer: Neue Sammelklasse Open5 für 5 bis 6 Meter Kajüt-Yachten
Alle unter einem Dach
Die Microcupper Klassenvereinigung startet den Versuch, die zersplitterte Kleinkreuzerszene zu sammeln, indem der Microcupper-Regattakalender geöffnet wird für andere Boote zwischen 5 und 6 Meter Länge.
-
DGzRS: Retter retten orientierungslosen Delfin
„Symbol für Rettung und Sicherheit“
Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Amrumer Seenotretter DGzRS: Am Freitagvormittag, 19. Februar 2016, haben sie einen Delfin aus einer ausweglosen Lage befreit.
-
Online-Portal 24ocean engagiert sich für den Segelsport
‚Klasse Typen‘ gesucht
24ocean – Online-Portal von 24trade – ein Hamburger Unternehmen im Wassersportbereich, engagiert sich für den Segelsport und sucht hierfür ‚Klasse Typen‘, die ihre Bootsklasse repräsentieren wollen.
-
America’s Cup: Die World Series 2016 startet im Oman – sechs Teams treten an
„Gut aus den Startlöchern kommen“
Sechs internationale Teams segeln zum Saisonauftakt 2016 ab dem 27. Februar vor Maskat im Sultanat von Oman, wo 2016 das erste von sechs Events der Louis Vuitton America’s Cup World Series startet.
-
Kieler Woche: J/70 Europameisterschaft als Höhepunkt mit wohl über 60 Schiffen
Das richtige Timing
Für die J/70-Segler geht es dabei nicht nur um den Kieler-Woche-Sieg, sondern um den Titel des Europameisters. Die Einheitsklasse zieht die Segler in ihren Bann wie kaum eine andere Kielboot-Klasse.
-
Extreme Sailing Series: Das neue Tragflächen-Spektakel im Juli in Hamburg
Neuanfang auf Flügeln
Die Extreme Sailing Series startet erstmalig 2016 auf Foils. Acht Teams werden starten. Die ganz große Namen sind noch nicht dabei, aber nun ist noch mehr Action zu erwarten – besonders in Hamburg.
-
DGzRS: Seenotrettungskreuzer MINDEN hilft Flüchtlingen in der Ägäis
Retter helfen Rettern
Der Seenotrettungskreuzer MINDEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist in Bremerhaven als Deckslast in die Ägäis verschifft worden.
-
Windsurfen: Jason Polakow stürzt sich in die Rekord-Brecher vor Nazaire
Windsurf-Weltmeister macht große Welle
Der Australier Jason Polakow surft als erster Windsurfer im portugiesischen Big-Wave-Mekka Nazaré und peilt jetzt den Weltrekord im Big-Wave-Windsurfen an.
-
Segel Bundesliga: Neue „Junioren-Liga“ für den deutschen Segelnachwuchs
Spielfeld für die Jugend
2016 startet für den deutschen Segelnachwuchs eine neue Liga. Segler im Alter bis zu 20 Jahren treten gegeneinander an. Der Kick Off erfolgt bei der Warnemünder Woche.
-
Kieler Woche: J/70 EM, 12er und die Nationalmannschaft – 3500 Aktive in 14 Disziplinen
Neue Wege
Bei der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) wird die deutsche Nationalmannschaft auf dem Weg nach Rio verabschiedet. Erstmalig ist die Zweiteilung in olympisch und nichtolympisch aufgehoben.
-
Travemünder Woche: 800 Boote, 29 Entscheidungen und rund 1500 Athleten
Grande Dame des Segelsports
Die Höhepunkte der Travemünder Woche: Drei Titelkämpfen auf Weltebene, vier europäische und sechs deutschen Meisterschaften sowie dritten Spieltags der 1. und 2. Bundesliga
-
Atlantic Anniversary Regatta: NRV und YCCS veröffentlichen erste Details
DCNAC als Vorbild
Mit der „Atlantic Anniversary Regatta“ veranstalten der Norddeutsche Regatta Verein und der Yacht Club Costa Smeralda eine einzigartige Hochsee-Regattaserie zur Feier ihrer Clubjubiläen.
-
GC32 Foiler: Schweizer Team Tilt Partnerschaft mit dem Team New Zealand
Kiwi Know How
Das aus dem Youth America’s Cup entstandene schweizer Team Tilt arbeitet auf der GC32 Foiler Serie mit dem Team New Zealand zusammen. Glenn Ashby segelt mit den Bol d’Or Siegern.
-
DGzRS: Seit der Gründung 82.222 Menschen gerettet – 2015 waren 55 in Seenot
Bilanz der Retter
Die Seenotretter sind 2015 rund 2.100 Mal im Einsatz gewesen (2014: rund 2.200). Rund 540 Menschen wurden aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit (2014: rund 770).
-
Jules Verne Trophy: Boris Herrmann zieht zum Ende der Weltumrundung Bilanz
„Spielball einer Lotterie“
Nur noch wenige Meilen bis zum Ziel für Boris Herrmann auf IDEC. Der Rekord ist verpasst und das Rennen gegen Spindrift verloren. Dennoch kann der deutsche Hochsee Profi eine positive Bilanz ziehen.
-
Arved Fuchs: „Dagmar Aen“ ist am Kap Hoorn angekommen
„Mystischer Ort“
Mathias Steiner, Sportchef bei NDR 90.3, berichtet von Bord der „Dagmar Aen“ die im Rahmen ihrer Expedition Ocean Change am Kap Hoorn angekommen ist.
-
Extreme Sailing Series: Erneut Oman-Sieg in Sydney – Crash and Burn Zusammenschnitt
Ende einer Ära
Der Brite Leigh McMillan hat mit der ISAF World Seglerin des Jahres Sarah Ayton seinen dritten Sieg bei der Extreme Sailing Series gefeiert. Es war das letzte Rennen der 40 Fußer.