SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Team GER Analyse: Erik Heil bilanziert Platz zehn in San Francisco

    SailGP Team GER Analyse: Erik Heil bilanziert Platz zehn in San Francisco

    „Frustrierender Tag für uns“

    Deutsche Segelfans hatten zuletzt nicht viel zum Jubeln. Auf den großen Bühnen Olympia, Women- und Youth-America’s Cup und Vendée Globe gab es Misserfolge. Und auch im SailGP kommt Schwarzrotgold nicht in Fahrt. Erik Heil erklärt, was in San Francisco los war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Vendée Globe Bilanz: Wachstum in allen Bereichen – Internationale Reichweite steigt an

    Vendée Globe Bilanz: Wachstum in allen Bereichen – Internationale Reichweite steigt an

    Alle Rekorde gebrochen

    Die 10. Ausgabe der Vendée Globe geht mit einer außergewöhnlichen Bilanz zu Ende. Das Niveau des Wettbewerbs war noch nie so hoch. Charlie Dalin pulverisierte den Rekord um mehr als 9 Tage! Das Publikum feierte und nahm Anteil wie nie zuvor. Rückblick auf eine außergewöhnliche Veranstaltung 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Vendée Globe-Nachschlag: „Anomalien“ bei der Finanzierung von Jean Le Cams Kampagne

    Vendée Globe-Nachschlag: „Anomalien“ bei der Finanzierung von Jean Le Cams Kampagne

    „Hundert Prozent Einsparungen“

    Es mag Jean Le Cam nicht unmittelbar betreffen, könnte jedoch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen – der Agentur „Tout commence en Finisterre“ werden von der regionalen Rechnungskammer Unregelmäßigkeiten bei der Kampagnen-Finanzierung vorgeworfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe, Verschiedenes
    #MeToo: Escoffier verklagt Zeitung – doch im Mittelpunkt stehen seine angeblichen sexuellen Übergriffe

    #MeToo: Escoffier verklagt Zeitung – doch im Mittelpunkt stehen seine angeblichen sexuellen Übergriffe

    „Ich habe nie etwas zugegeben!“

    Kevin Escoffier, in einem laufenden Verfahren wegen sexueller Übergriffe angeklagt, verklagt seinerseits die Zeitung „Le Canard Enchainé“ wegen Verleumdung. Doch das Verfahren läuft ein wenig aus dem Ruder und beschäftigt sich hauptsächlich mit den Aussagen der wichtigsten Zeugin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Yacht auf den Steinen: Rätselhaftes Manöver

    Yacht auf den Steinen: Rätselhaftes Manöver

    Viele Fragen

    Es ist schwer zu verstehen, was auf diesem Video passiert. Eine Yacht treibt mit flatternden Segeln auf die Felsen. Dabei macht niemand Anstalten, die Segel rechtzeitig dichtzuholen, um den Totalverlust zu vermeiden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Multimedia, Podcast, Regatta, SailGP, Vendée Globe
    SR Podcast: Boris hat Malizia verkauft – Seeunfälle – SailGP und das deutsche Team

    SR Podcast: Boris hat Malizia verkauft – Seeunfälle – SailGP und das deutsche Team

    „Das ist eher so ein Montessori-Ansatz“

    Wieder 14 Tage rum – wieder viele Themen, über die wir reden müssen. Malizia-Seaexplorer ist verkauft, Francesca Clapcich wird das Boot bei der nächsten Vendée segeln. Der SailGP nimmt an Fahrt auf und wird attraktiver – die Deutschen enttäuschen. Und leider gab es wieder tragische Vorfälle auf See. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Bootsunglück in Brandenburg: Augenzeuge berichtet SR über den Unfallhergang

    Bootsunglück in Brandenburg: Augenzeuge berichtet SR über den Unfallhergang

    „Die wollten ins Wehr fahren!“

    Ein Toter, eine seit über eine Woche vermisste Person. Neben den bislang unklaren Besitzverhältnissen des als gestohlen gemeldeten Bootes hat sich nun ein Augenzeuge bei SR zu dem Unfall gemeldet und ihn detailliert beschrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP San Francisco: Unfall überschattet die Titelverteidigung durch Spanien

    SailGP San Francisco: Unfall überschattet die Titelverteidigung durch Spanien

    Bange Sekunden

    Ein Schreckmoment im siebten Rennen sorgt für angespanntes Warten. Der 24 Meter hohe Flügel der Australier bricht krachend in sich zusammen. Ist die Crew unverletzt? Der Rigg-Totalschaden ermöglich Frankreich den Finaleinzug – und die Aussies sind dennoch Tabellenführer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Lasersegler gestorben: Kenterung in der Wismarer Bucht

    Lasersegler gestorben: Kenterung in der Wismarer Bucht

    Hubschrauber kommt zu spät

    Am Samstagnachmittag ist es nahe der kleinen Insel Walfisch vor Wismar zu einem tragischen Segelunfall gekommen. Ein Jollensegler, der offenbar das sonnige Wetter zur Saisoneröffnung nutzen wollte, ging über Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, SailGP
    SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen

    SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen

    Unglückstag für Team USA

    Kanada dominiert, Deutschland macht sich selbst das Leben schwer und die USA erleben einen rabenschwarzen Tag vor der Heimkulisse – ein erster erlebnisreicher Segeltag in San Francisco ist vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segelnde Frachter-Flotte: Wind Hunter produziert auf See grünen Wasserstoff

    Segelnde Frachter-Flotte: Wind Hunter produziert auf See grünen Wasserstoff

    „Meilenstein erreicht“

    Es klang wie eine Utopie für die ferne Zukunft. Die japanische Großreederei Mitsui erklärte, autonome Yachten losschicken zu wollen, um beim Segeln grünen Wasserstoff herzustellen. Aber nun verkünden die Japaner, auf diesem Weg einen wichtigen Schritt weitergekommen zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: 70 Jahre altes Holzvorstag wird zum Horror

    Stephan Bodens Kolumne: 70 Jahre altes Holzvorstag wird zum Horror

    Wenn die Fichte knackt

    Das hölzerne Rigg von der 70 Jahre alten Gisela braucht Pflege. Vor allem muss die Lackschicht erneuert werden. Alten Lack mit Heißluftfön und Abziehklinge entfernen, ist nicht Vergnügungssteuerpflichtig. Erst recht nicht, wenn dabei ziemlich schlimme Stellen aufgedeckt werden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe-Nachschlag: Gerüchte-Küche verteilt die IMOCA – 28 Boote stehen zum Verkauf!

    Vendée Globe-Nachschlag: Gerüchte-Küche verteilt die IMOCA – 28 Boote stehen zum Verkauf!

    „Darf’s ein bisschen mehr IMOCA sein?“

    Früher war der Kauf eines IMOCA ein geheimnisvolles Getue – heute hat der angehende Vendée Globe Skipper die Qual der Wahl unter den Gebrauchtbooten. Doch wer bekommt welchen? Und wer baut neu?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Ein Toter, ein Vermisster: Zwei Personen verunglücken mit vermeintlich gestohlenem Segelboot in Brandenburg

    Ein Toter, ein Vermisster: Zwei Personen verunglücken mit vermeintlich gestohlenem Segelboot in Brandenburg

    Eine Tragödie stinkt zum Himmel

    Auf dem kleinen Beetzsee (Brandenburg an der Havel) sind zwei Personen mit ihrem Segelboot in ein Wehr geraten. Ein 27-jähriger starb, die andere Person wird vermisst. Öffentliche Kommentare und ein Streit zwischen Augenzeugen und dem vermeintlichen Eigner werfen viele Fragen auf. Wurde das Boot gestohlen und weiterverkauft? Was hat die Wasserschutzpolizei damit zu tun? Und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Hauptsache die Fender hängen draußen

    Dumm gelaufen: Hauptsache die Fender hängen draußen

    Hmm…

    Wie kann so etwas passieren? Das fragt man sich bei der Ansicht des Videos. Eine Fahrwassertonne steckt zwischen den Rümpfen eines Cruiser-Katamarans fest. Der Fall erinnert an eine ähnliche Kollision.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Hilft Spitzensport bei der Karriere danach? Welche Hürden speziell für Segler zu nehmen sind

    Hilft Spitzensport bei der Karriere danach? Welche Hürden speziell für Segler zu nehmen sind

    Die Gefahr der großen Leere

    Wer seine olympische Karriere beendet, muss eine schwierige Übergangsphase bewältigen. Segelreporterin Judith, die lange Jahre als Sportpsychologin gearbeitet hat, beschreibt die Herausforderungen, mit denen ehemalige Profi-Segler konfrontiert sind – und wem es in Österreich gelungen ist, sich ein belastbares berufliches Standbein zu schaffen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Panorama, Porträt
    Langjährige Seglerverband-Präsidentin verunglückt: Abgestürzt in der Schweiz

    Langjährige Seglerverband-Präsidentin verunglückt: Abgestürzt in der Schweiz

    „Schrecklicher Tag für unseren Sport“

    Dänemark und die internationale Segelwelt trauert um Line Markert (48), Vize-Präsidentin bei World Sailing und langjährige Vorsitzende des Dänischen Segelverbandes. Sie kam bei einem Flugzeugabsturz in der Schweiz ums Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Umwelt, Videos
    Schweizer Familie auf Weltreise: Seit 25 Jahren unterwegs – mit sechs Kindern an Bord

    Schweizer Familie auf Weltreise: Seit 25 Jahren unterwegs – mit sechs Kindern an Bord

    Der endlose Törn

    Eigentlich sollte die Zeit unter Segeln vier Jahre dauern. Nun sind 25 Jahre draus geworden – und sechs Kinder, die auf dem Boot aufwachsen, kamen im Laufe der Zeit dazu. Die Dokumentation über das Leben von Familie Schwörer kommt jetzt ins Kino.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet nach Transat in der Karibik – auf 4.20m-Boot nach Kanada

    Mikro-Weltumseglung 2.0: Yann Quenet nach Transat in der Karibik – auf 4.20m-Boot nach Kanada

    „Et oui, alles ganz nett!“

    Yann Quenet segelt durch die Karibik und bereitet sich langsam auf den Törn Richtung Kanada vor. Seine Atlantik-Überquerung sei „ohne besondere Vorkommnisse“ verlaufen. Kann es einen zufriedeneren Menschen als den Mikrosegler Quenet geben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Analyse: Die GER-Startsituationen in Los Angeles unter der Lupe

    SailGP Analyse: Die GER-Startsituationen in Los Angeles unter der Lupe

    Dafür braucht man „Eier“

    Das deutsche SailGP Team hat mit Platz sieben in LA ordentlich abgeschnitten. Eine Videosequenz vom vierten Start zeigt, wie viel besser es noch hätte sein können – und wie weit die Formkurve nach oben zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segler strandet, vom Heli abgeborgen: Warum konnte nicht aufs Hochwasser gewartet werden?

    Segler strandet, vom Heli abgeborgen: Warum konnte nicht aufs Hochwasser gewartet werden?

    Im Regen die Kardinaltonne übersehen

    Manchmal kommt viel zusammen: Tidenstrom und schlechte Sicht durch Starkregen haben am vergangenen Sonntag dazu geführt, dass ein Segler vom Marine-Helikopter abgeborgen werden musste. Ein Video zeigt die Bergung per Seilwinde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    18 Footer WM Sydney Harbour: Prinz Heinrich von Bayern wieder stark downunder

    18 Footer WM Sydney Harbour: Prinz Heinrich von Bayern wieder stark downunder

    Black Knight

    Prinz Heinrich von Bayern (39) hat sich mit den Martin-Brüdern bei der JJ Giltinan Trophy, der inoffiziellen 18-Footer-WM, auf Rang sechs platziert. Die deutsche Crew zeigte sich erneut verbessert im Vergleich mit den besten Profi-Crews der in Australien auf höchstem Niveau gesegelten Dreimann-Skiffs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Regatta
    Mini Globe Race: Etappenieg für Schweizer Stitelmann –  nun „das Monster“: 4.700 sm solo, nonstop im Pazifik

    Mini Globe Race: Etappenieg für Schweizer Stitelmann – nun „das Monster“: 4.700 sm solo, nonstop im Pazifik

    „Rau, aber herzlich!“

    Der Schweizer Renaud Stitelmann hat die erste Etappe des Mini Globe Race auf seinem 5.80 Mini „Capucinette“ gewonnen. Nach dem Start vor Antigua bewältigte er die knapp 2000 Meilen bis Panama  in 8 Tagen und 18 Stunden. Der deutsche Starter Christian Sauer segelt einen Tag danach als Sechster von 14 Booten ins Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Yacht auf Felsen: Crew versucht waghalsiges Rettungsmanöver mit Beiboot

    Yacht auf Felsen: Crew versucht waghalsiges Rettungsmanöver mit Beiboot

    Falsche Abwägung von Risiken?

    Was tun, wenn die Yacht in Legerwall auf einen Felsen getrieben ist? Boot verlassen? Auf Hilfe warten? Ein Video im Netz sorgt für kontroverse Debatten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight

    SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight

    Zweiklassengesellschaft

    Der SailGP ist zurück. Gesegelt wurde am Wochenende in Los Angeles das 4. von 13. Events. Dänemark crasht, das Quintett an der Spitze stabilisiert sich, Kanada wird immer besser, Team Germany überrascht zum Schluss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Recycling im Bootsbau: Neue Methode für Sportboot-Wracks entwickelt – Bénéteau steigt ein

    Recycling im Bootsbau: Neue Methode für Sportboot-Wracks entwickelt – Bénéteau steigt ein

    Verwertung alter Yachten im Container-Ofen

    Es gibt bereits vielversprechende Bootsneubauten (Custom und Serie) die dank moderner Verbundwerkstoffe vollständig recycelbar sind. Doch was ist mit nicht recyclingfähigen Produktionsabfällen und alten Bootswracks? Ein sauerstofffreier Ofen im Container ist die Lösung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, SailGP
    SailGP: Kylian Mbappé wird Miteigentümer beim französischen Team

    SailGP: Kylian Mbappé wird Miteigentümer beim französischen Team

    „Inspiration für Fans auf der ganzen Welt“

    Fußball-Weltstar Kylian Mbappé hat seine Beteiligung am französischen SailGP-Team bekanntgegeben. Der Nationalstürmer in Diensten von Real Madrid beschert der führenden Segel-Rennserie, die am Wochenende in Los Angeles ihr viertes Saison-Event startet, damit weiteren Glanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segler passieren einsturzgefährdete Carolabrücke: Verständnis der Behörden nach missachtetem Verbot?

    Segler passieren einsturzgefährdete Carolabrücke: Verständnis der Behörden nach missachtetem Verbot?

    Nase voll vom Warten

    Zwei Segelyachten haben am vergangenen Dienstag am späten Abend die teilweise eingestürzte und noch immer gefährdete Carolabrücke passiert. Zuvor hatte einer von ihnen mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) regen Kontakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Was steckt hinter den geplanten Verbandsscheinen?

    Stephan Bodens Kolumne: Was steckt hinter den geplanten Verbandsscheinen?

    Scheindiskussion

    Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr plant, die bisherigen Sportbootführerscheine durch amtlich anerkannte Verbandsscheine zu ersetzen. Die Gemüter sind erhitzt, die Diskussionen kochen hoch. Warum eigentlich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 knackt magische Knoten-Grenze

    Speed-Weltrekord unter Segeln: SP80 knackt magische Knoten-Grenze

    Schlüssel gegen Kavitation gefunden?

    Mit einer neuen Höchstgeschwindigkeit von über 51 Knoten (95 km/h) reiht sich SP80 in die exklusive Gruppe von Segelbooten ein, die 50-Knoten überschreiten können. Zum Rekord fehlt noch einiges, aber die Schweizer Ingenieure haben offenbar eine Lösung für das Problem der bremsenden Kavitation gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 4 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  2. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
  3. Michael Walther zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  4. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  5. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  6. MokaM zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben

Bootsbau Jugendsegeln Barcelona World Race Optimist Corona Rettung Cruising Jörg Riechers Kieler Woche Unglück Boris Herrmann Blauwasser Unfall IMOCA The Ocean Race Vendee Globe Segel-Bundesliga Olympia Mini 6.50 DGzRS Luxus-Yacht Mini Transat Big Picture Weltumsegelung Abenteuer SR-Interview Kollision Olympia Klassen knarrblog Video Fundstück 35. America's Cup Porträt Rekordsegeln America's Cup Volvo Ocean Race Umwelt 49er Americas Cup Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen