SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Neues Drama um den Letzten Denis Van Weynbergh

    Vendée Globe: Neues Drama um den Letzten Denis Van Weynbergh

    Noch ein schwerer Schlag

    Der Belgier Denis Van Weynbergh gerät zum Ende seiner Vendée Globe immer mehr in den Fokus. Im verzweifelten Bemühen, die Ziellinie zu erreichen, wird er aber nun von einen weiteren Schaden heimgesucht. Die Fans wirken auf die Wettfahrtleitung ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Sexueller Missbrauch: Nacra17 Olympia-Silber-Gewinnerin zeigt Trainer an – Haftbefehl

    Sexueller Missbrauch: Nacra17 Olympia-Silber-Gewinnerin zeigt Trainer an – Haftbefehl

    „In der Stille war Lärm zu hören“

    Eugenia Bosco (27), argentinische Nacra-17-Seglerin, die in Marseille Olympia-Silber gewann, hat eine erschreckende Geschichte öffentlich gemacht, die ihr als Optimisten-Seglerin widerfuhr. Ihr damaliger Coach ist nun verhaftet worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Sollte man Starlink nutzen?

    Stephan Bodens Kolumne: Sollte man Starlink nutzen?

    Segeln gehen mit Elon?

    Schnelles Internet an Bord – wie lange haben wir alle davon geträumt. Nicht erst seit der letzten Vendée Globe weiß jeder, dass der Traum wahr ist. Er hat leider einen großen Haken. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Schlechte Nachrichten für den Letzten Denis Van Weynbergh

    Vendée Globe: Schlechte Nachrichten für den Letzten Denis Van Weynbergh

    Die Segelgötter haben kein Erbarmen

    Diese Vendée Globe will einfach nicht enden für den Belgier Denis Van Weynbergh. Nach dem jüngsten Segelschaden ist er nun erneut in die Bredouille geraten. Sein großes Ziel gerät außer Reichweite. Auch für Amedeo wird es nun eng.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe-Nachschlag: Was die Szene beschäftigt – 100 Mio Euro für Macif, Goodchild- und Dorange-Höhenflug

    Vendée Globe-Nachschlag: Was die Szene beschäftigt – 100 Mio Euro für Macif, Goodchild- und Dorange-Höhenflug

    Neues von den „Hinterhöfen“

    Warum Macif sehr, sehr zufrieden sein kann mit Vendée-Globe-Sieger Dalin, wann Violette Dorange erste „Anträge“ bekam, was Sam Goodchild mit dem America’s Cup verbindet – die Gerüchteküche hat aufgetischt!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Alster-Zuschüttungen: Liest es sich so, wenn eine Behörde zurückrudert?

    Alster-Zuschüttungen: Liest es sich so, wenn eine Behörde zurückrudert?

    „Ein erster Erfolg“

    Es hört sich wie ein Witz an. Ein Teil der Außenalster soll trockengelegt werden, um „Baustelleneinrichtungsflächen für den Einsatz der Tunnelbohrmaschine“ zu schaffen, so heißt es. Hamburger Segler organisierten Widerstand. Nun scheint sich etwas zu tun.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Das Rätsel der gebrochen Fallenschlösser – Ein Hersteller nimmt Stellung

    Vendée Globe: Das Rätsel der gebrochen Fallenschlösser – Ein Hersteller nimmt Stellung

    Die Sache mit den „Hooks“

    Es war der Anfang vom Ende für die sportlichen Ambitionen von Boris Herrmann bei der Vendée Globe als der „Hook“ seiner J2-Fock brach. Auf vielen IMOCA wurde dieser Beschlag zum Problem. Vorsegel fielen ins Wasser und wickelten sich um Foils und Kiele. Was dahinter steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Mini Globe Race: 15 Weltumsegler auf 5.80m-Booten gestartet – noch ein „letztes großes Abenteuer!“

    Mini Globe Race: 15 Weltumsegler auf 5.80m-Booten gestartet – noch ein „letztes großes Abenteuer!“

    Von Antigua nach Antigua

    Sie wollen auf selbst gebauten, 5,80 m kurzen Booten um die Welt segeln: Am Sonntag startete das Mini Globe Race bei traumhaften Bedingungen. Der Deutsche Christian Sauer liegt auf dem Weg zum ersten Etappenziel in Panama unter den 15 Teilnehmern gut platziert auf Rang 6.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2025

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Kollision zweier Oldtimer: Segler weicht in letzter Sekunde Bugspriet aus

    Kollision zweier Oldtimer: Segler weicht in letzter Sekunde Bugspriet aus

    Krasser Crash

    Was für eine Szene! Zwei klassische Holzyachten krachen ineinander. Der Bugspriet zielt wie eine Lanze auf die Crew im Cockpit. Ein Mann kann sich gerade noch zur Seite springen. Das hätte böse ausgehen können. Wie diese Szene entstanden ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Podcast, Regatta
    Segelreporter-Podcast: Über Seenotfälle und die Lehren daraus

    Segelreporter-Podcast: Über Seenotfälle und die Lehren daraus

    „Niemand hat Schuld“

    Da sind wir wieder mit unserer nächsten Episode. Heute im Fokus: Die Auswertung von drei Seenotrettungsfällen und welche Handlungsempfehlungen daraus resultieren. Außerdem erzählt Carsten Details über die dramatische Rettung von zwei Seglern im Mittelmeer. Wir sprechen wir über Sinn und Unsinn der Funk-Kommunikation und Carstens Vorbereitung auf die Contender Saison.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Ein Schaden bremst den Letzten Denis Van Weynbergh – Schafft er noch das Zeitlimit?

    Vendée Globe: Ein Schaden bremst den Letzten Denis Van Weynbergh – Schafft er noch das Zeitlimit?

    Den Tränen nahe

    Denis Van Weynbergh (57) hat schon ein kleines Wunder vollbracht, um die Startlinie der Vendée Globe zu erreichen. Nun will die Quälerei für den Letzten einfach nicht enden. Kurz vor Schluss erleidet der Belgier noch einen Schaden, der ihn das Rennen kosten kann. Er reagiert emotional.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Bermuda-Race-Untergänge. Teil 3: Untergang der „Alliance“ – Segler retten Segler

    Bermuda-Race-Untergänge. Teil 3: Untergang der „Alliance“ – Segler retten Segler

    „Klare Kommunikation als entscheidender Erfolgsfaktor“

    Während des Newport Bermuda Race 2024 kam es zu drei Vorfällen, bei denen Schiffe aufgegeben werden mussten. Der Veranstalter hat zusammen mit den zwei großen US-Segelverbänden die Vorfälle umfangreich aufgearbeitet, um Sicherheitshinweise zu geben. Was können Segler aus den Vorfällen lernen? Teil 3: Wassereinbruch nach Ruderschaden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA-Klasse: Vendée-Globe-Sieger Yannick Bestaven verliert den Sponsor nach Bruch

    IMOCA-Klasse: Vendée-Globe-Sieger Yannick Bestaven verliert den Sponsor nach Bruch

    „Es war natürlich hart für mich“

    Maître CoQ hat das Ende seiner Partnerschaft mit Yannick Bestaven (52) bekanntgegeben. Der Vendée-Globe-Sieger von 2020/21 erfuhr von der Entscheidung kurz nachdem er bei Kap Hoorn ausschied. 33 Jahre war der Sponsor im Segeln dabei. Die Gründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Isabelle Joschke im Porträt: NDR Doku über die Vendée-Globe-Finisherin

    Isabelle Joschke im Porträt: NDR Doku über die Vendée-Globe-Finisherin

    „Ich bin wirklich stolz und glücklich“

    Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (48) hat sicher nicht die einfachste Vendée Globe hinter sich, die sie erstmals beendete (19.) Schließlich segelte sie trotz Flügel-Nachrüstung den Nicht-Foilern hinterher. Aber sie wurde von einigen Schäden gebremst. Der NDR widmet ihr ein ausführliches Porträt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettung durch türkischen Tanker: Wie knapp es für den zweiten Segler war

    Rettung durch türkischen Tanker: Wie knapp es für den zweiten Segler war

    Gefährliches Pendeln an der Strickleiter

    Bei der dramatischen Rettung einer Zweihand-Crew durch die Besatzung eines türkischen Tankers, war nicht klar, wie der zweite Segler die Yacht verlassen konnte. Nun gibt es ein zweites Video, das seinen ebenso haarigen Stunt an der Frachter-Wand zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Untersuchung zu Bermuda-Race-Untergängen: Teil 2 „Solution“ – Was man lernen kann

    Untersuchung zu Bermuda-Race-Untergängen: Teil 2 „Solution“ – Was man lernen kann

    „Das Schiff zu verlassen, war eine kluge Entscheidung“

    Im Rahmen des Newport-Bermuda-Race 2024 mussten gleich drei teilnehmende Yachten aufgegeben werden. Das Organisationskomitee und zwei Segel-Verbände ziehen Schlüsse und geben Sicherheitsempfehlungen. Nach Teil eins nun der Verlust der „Solution“. Welche Rolle ein Kraftstofffilter spielte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Podcast, Regatta, Vendée Globe
    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Unsere Top Momente und Highlights

    SR Podcast Vendée Globe Spezial: Unsere Top Momente und Highlights

    Das Beste kommt zum Schluss

    Die Vendée Globe 2024/25 ist fast vorbei. In der letzten Episode unseres Vendée-Spezial Podcasts stellen  „Pod-Carsten“ Kemmling, Michael „miku“ Kunst und Stephan Boden die Momente der Vendée vor, die für lange Zeit in Erinnerung bleiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Porträt, Vendée Globe
    Vendée Globe Nachzügler: Manuel Cousin in der realen und mentalen Flaute

    Vendée Globe Nachzügler: Manuel Cousin in der realen und mentalen Flaute

    „Reine Katastrophe“

    Vor Mitte nächster Woche wird er wohl nicht im Ziel ankommen – der Franzose Manuel Cousin (57) segelt als Drittletzter der Vendee Globe auf Höhe Kanaren und macht keinen Hehl daraus, dass er sich mehr, viel mehr von dieser Vendée Globe versprochen hatte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2025

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Frauen-Duo Tucker & Brauer: „First Light“ unter Jubel in Sydney gelandet – 70 Tage unterwegs

    Frauen-Duo Tucker & Brauer: „First Light“ unter Jubel in Sydney gelandet – 70 Tage unterwegs

    „Wir mussten unser ‚Safe-Word‘ nicht benutzen“

    Es war „nur“ ein Überführungstörn von Spanien nach Australien, aber Elizabeth Tucker und Cole Brauer haben aus dem 12000-Meilen-Trip ein Happening gemacht. Die beiden Frauen verstehen es, zu unterhalten. Nun gehen sie wieder getrennte Wege. Ein neuer Arbeitgeber heißt Malizia.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dramatische Rettung: Türkischer Tanker nimmt Crew nach Sturmschäden auf

    Dramatische Rettung: Türkischer Tanker nimmt Crew nach Sturmschäden auf

    Segler springt von bockender Yacht

    Selten ist so genau dokumentiert, was bei einer Rettung auf See ablaufen kann, wenn eine Frachter-Besatzung Seglern zu Hilfe kommt. In diesem Fall stellt sich die Frage, warum das Manöver in Luv des Tankers abläuft. Das Rigg schlägt gegen die Seitenwand, ein haarsträubender Sprung ist nötig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Über Sinn und Unsinn der Funkschein-Ausbildung zum SRC

    Stephan Bodens Kolumne: Über Sinn und Unsinn der Funkschein-Ausbildung zum SRC

    Jenseits der Realität

    Mal eben den SRC Funkschein machen. Dabei fällt auf, dass die zu lernenden Abläufe und Betriebsverfahren in der Realität auf See selbst von Profis vollkommen anders gehandhabt werden. Wie sinnvoll sind die Prüfungsinhalte des SRC?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendee Globe 2028: Der erste IMOCA-Neubau läuft vom Stapel – für Elodie Bonafous (29)

    Vendee Globe 2028: Der erste IMOCA-Neubau läuft vom Stapel – für Elodie Bonafous (29)

    Newcomerin mit Sieger-Design

    Die Vendée Globe ist noch nicht ganz beendet, da werden die nächsten Projekte realisiert. Mehr als 13 Neubauten sollen abgenickt worden sein. Der erste 60-Fußer für 2028 schwimmt nun im Wasser. Skipperin ist die junge Französin Elodie Bonafous, der neue Stern am IMOCA-Himmel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Untersuchung zu Bermuda-Race-Untergängen: Teil 1 „Gunga Din“ – Was man lernen kann

    Untersuchung zu Bermuda-Race-Untergängen: Teil 1 „Gunga Din“ – Was man lernen kann

    Rätselhaftes Notsignal 45 Tage danach

    Gleich drei Segelyachten mussten im Rahmen des Newport Bermuda Race 2024 aufgegeben werden. Nach den Vorfällen haben die Organisatoren mit zwei Verbänden die Fälle untersucht und aufgearbeitet. Teil 1: Warum und wie die „Gunga Din“ aufgegeben wurde und welches Rätsel es dabei noch gibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Team Malizia Pläne: Boris Herrmann begrüßt offiziell Cole Brauer an Bord – Nächste Regatta im Juni

    Team Malizia Pläne: Boris Herrmann begrüßt offiziell Cole Brauer an Bord – Nächste Regatta im Juni

    Willkommen im Team

    Social-Media Wunder Cole Brauer hat gerade die Überführung ihrer Class 40 von Spanien nach Sydney abgeschlossen. Nun setzt sie ihr Abenteuer mit Boris Herrmann fort, der sie geheuert hat. Das Malizia Team begrüßt sie als Co-Skipper für das nächste halbe Jahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Sportlich eingeparkt: Wie kann man sich so verschätzen?

    Sportlich eingeparkt: Wie kann man sich so verschätzen?

    Hauptsache, die Fender hängen

    Anlegemanöver mit großen Segelyachten mögen nicht immer einfach sein. Aber diese Ansteuerung gibt Rätsel auf. Soll mit dem Speed jemand beeindruckt werden? Ist Alkohol im Spiel? Liegt ein technisches Problem vor? Der Schaden am Bug dürfte nicht unerheblich sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, The Ocean Race, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe/The Ocean Race: Franck Cammas nimmt auf seinem IMOCA-Neubau Olympia-Stars an Bord

    Vendée Globe/The Ocean Race: Franck Cammas nimmt auf seinem IMOCA-Neubau Olympia-Stars an Bord

    Er ist zurück!

    „Es wird grandios“, schwärmt Franck Cammas von seinem Projekt Sailing Generation. Im April soll der Neubau eines IMOCA beginnen, danach steht The Ocean Race an. Der Clou: Skipper Cammas nimmt ILCA-Weltmeister Jean-Baptiste Bernaz an Bord und weitere Olympiasegler. Dann folgt für ihn die Vendée Globe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Karriere und Spitzensport: Warum Profi-Sportler für Arbeitgeber besonders interessant sind

    Karriere und Spitzensport: Warum Profi-Sportler für Arbeitgeber besonders interessant sind

    „Beruflicher Erfolg nach der Sportkarriere kommt nicht von ungefähr“

    Wolfgang Mayrhofer, Silbermedaillen-Gewinner von 1980, renommierter Wirtschaftsprofessor und langjähriger Segel-Funktionär spricht im Interview über die Notwendigkeit der dualen Karriere im Spitzensport. Geführt hat es seine Schwester, Segelreporterin Judith

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettungsschwimmer im Einsatz: Wie eine Segelyacht in Schwierigkeiten gerät

    Rettungsschwimmer im Einsatz: Wie eine Segelyacht in Schwierigkeiten gerät

    Gitarrenklänge zum bösen Spiel

    Eine Yacht liegt auf der Seite, der Kiel steckt im Sand, Brecher spülen über sie hinweg, Segel flattern wirkungslos im Wind, Wasser schwappt in die Kajüte…Keine schönen Bilder. Wie konnte es so weit kommen? Ein Video bringt Aufschluss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Jingkun Xu bei der Vendée Globe: Erster Chinese absolviert das Rennen um die Welt – ohne Unterarm

    Jingkun Xu bei der Vendée Globe: Erster Chinese absolviert das Rennen um die Welt – ohne Unterarm

    „Das ist erst der Anfang“

    Die Vendée Globe ist normalerweise Herausforderung genug für einen Menschen. Umso größer ist die Leistung für einen Para-Sportler einzuschätzen. Jingkun Xu (35) musste schließlich auch in den Mast klettern – sogar dreimal. Nur fünf Tage vor dem Ziel musste er fast aufgeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Deutsch-Schweizer Oliver Heer im Ziel – Von Alex Thomson emanzipiert

    Vendée Globe: Deutsch-Schweizer Oliver Heer im Ziel – Von Alex Thomson emanzipiert

    „Der Beginn von etwas noch Größerem“

    Oliver Heer (36) hat nach 99 Renntagen seine Vendée Globe auf Platz 29 beendet. Der ehemalige Boat-Captain und Co-Skipper von „Hugo Boss“ hofft nun, dass er damit die Basis für einen neuen Anlauf mit schnellerem Boot geschaffen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 6 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  2. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  3. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
  4. Michael Walther zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  6. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

49er Rettung Optimist Olympia Olympia Klassen Cruising Barcelona World Race IMOCA Weltumsegelung Porträt Volvo Ocean Race Mini Transat Mini 6.50 Luxus-Yacht Boris Herrmann Corona Jugendsegeln Kollision Video Fundstück Abenteuer Rekordsegeln Umwelt Vendee Globe Bootsbau Unfall The Ocean Race Laser DGzRS Unglück Big Picture Americas Cup SR-Interview 35. America's Cup Segel-Bundesliga knarrblog Blauwasser Jörg Riechers America's Cup Kieler Woche

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen