SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe-Erholung: Wie die Helden ihre Blessuren versorgen und mental „runter kommen“

    Vendée Globe-Erholung: Wie die Helden ihre Blessuren versorgen und mental „runter kommen“

    Am Ende sind alle „am Ende“!

    Damien Seguin stellt eine Halsfraktur fest, Maxime Sorel einen doppelten Bänderriss und Yoann Richomme berichtet über quälende Kopfschmerzen. Wie erholen sich die Vendée-Globe-Skipper nach den Strapazen? In den Bergen, beim Sandburgen bauen und auf dem Spielplatz mit den Kindern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Ruder hängt im Optimist-Segel – Wie kann das sein?

    Big Picture: Ruder hängt im Optimist-Segel – Wie kann das sein?

    Finde den Fehler

    Sachen gibt’s. Die skurrile Momentaufnahme ist bei einer Optimistenregatta in den USA entstanden. Bei starkem Wind kenterte der Junge, richtete sein Boot aber wieder auf und kniet nun im vollgelaufenen Rumpf. So weit, so normal. Aber warum baumelt eine Ruderanlage über seinem Kopf?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe-Historie: Wer zuvor die Rote Laterne um die Welt trug

    Vendée Globe-Historie: Wer zuvor die Rote Laterne um die Welt trug

    Die letzten Helden

    Sie haben es geschafft, wenn auch mitunter in quälend langer Zeit. Manche sind bei der Hochseesegelei geblieben, andere haben ihr den Rücken zugekehrt. Doch ihren Platz in der Historie dieser verrückten Regatta haben sie sich gesichert – auf immer und ewig. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama, Superyacht
    Größtes Segelschiff der Welt: Jungfernfahrt im Mittelmeer – Es kann gebucht werden

    Größtes Segelschiff der Welt: Jungfernfahrt im Mittelmeer – Es kann gebucht werden

    Der Orient Express unter Segeln

    Das futuristischen Kreuzfahrtschiff „Orient Express Corinthian“ kommt seiner Fertigstellung nahe und soll unter Segeln den Wasser-Tourismus revolutionieren. Ein von Vendée-Globe-Star Jean Le Cam mitentwickeltes System kommt zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Finn Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Königshaus veröffentlicht Törnplan: Wo man die „Dannebrog“ treffen kann

    Königshaus veröffentlicht Törnplan: Wo man die „Dannebrog“ treffen kann

    Königsyacht gucken in Dänemark

    Seit dem späten 19. Jahrhundert ist es Tradition, dass das dänische Königshaus vor der eigenen Küste auf Sommertörn geht. In diesem Jahr gehen die segelnden Könige Frederik und Mary im zweiten Jahr ihrer Regentschaft mit der majestätischen „Dannebrog“auf Törn. Jetzt stehen Ziele und Termine fest. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Meinung, Multimedia, Podcast
    SR Podcast: Unsere Segelthemen der letzten Tage

    SR Podcast: Unsere Segelthemen der letzten Tage

    „Die womöglich unglaublichste Geschichte im Segelsport“

    In dieser Episode: Ein ahnungloser Mexikaner, der das zu seiner Zeit bedeutendste Rennen der Welt gewinnt, zwei Offshore Seglerinnen, die über das Stinken reden, Follower als neue Währung im Segelsport, Elon Musks Starlink als kontroverses Thema und was gerade mit unseren Booten passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta, Vendée Globe
    Thomas Ruyant trennt sich von Sam Goodchild: Wie es weitergeht

    Thomas Ruyant trennt sich von Sam Goodchild: Wie es weitergeht

    Getrennte Wege

    Der Brite Sam Goodchild ist eine der großen Entdeckungen dieser Vendée Globe, auch wenn er schließlich auf Platz 9 landete. Die Aufnahme in den Rennstall von Thomas Ruyant war sein großes Los. Nun allerdings ist dieses Kapitel beendet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettung aus 8 Grad kaltem Wasser: Zwei Regattasegler 45 Minuten lang über Bord

    Rettung aus 8 Grad kaltem Wasser: Zwei Regattasegler 45 Minuten lang über Bord

    „Es war ein Wunder“

    Zwei Segler haben eine kritische Situation überstanden nachdem sie während einer Regatta über Bord gegangen waren. Sie wurden mit schweren Unterkühlungen in ein Krankenhaus gebracht. Die dramatische Rettung per Life Sling ist per Video dokumentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Wer stinkt am meisten? Cole Brauer beschuldigt ihre Mitseglerin

    Wer stinkt am meisten? Cole Brauer beschuldigt ihre Mitseglerin

    Dicke Luft

    Es wird nicht oft darüber gesprochen, aber Cole Brauer und Elizabeth Tucker thematisieren ein „Problemchen“ von vielen Segelcrews. Nach dem 70-tägigen Törn von Spanien nach Sydney klagt das neue Malizia-Mitglied die Co-Skipperin an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Filmtipp: Wie ein Mexikaner das Whitbread Round the World Race gewann

    Filmtipp: Wie ein Mexikaner das Whitbread Round the World Race gewann

    Ein Wochenendsegler, der die Segelwelt aus den Angeln hob

    Wohl kaum ein Segler hat eine bedeutende Regatta so unerwartet gewonnen, wie der Mexikaner Ramón Carlin 1973/74 das Whitbread Race Round the World. Der Kinofilm „The Weekend Sailor“ ist nun frei im Internet zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: So freut sich ein Held – „Männeken Pis“ kaputt

    Vendée Globe: So freut sich ein Held – „Männeken Pis“ kaputt

    Rockender Belgier

    Denis Van Weynbergh hat sich von dem Empfang in Les Sables d’Olonne überwältigt gezeigt. Tausende Fans jubelten ihm zu und er legte zur Rockmusik eine emotionale Tanzanlage ein. So ausgiebig konnte sich der Belgier zuletzt an Bord nicht bewegen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Dokumentation: Zusammenfassung einer außergewöhnlichen 10. Ausgabe

    Vendée Globe Dokumentation: Zusammenfassung einer außergewöhnlichen 10. Ausgabe

    40 Helden der Meere

    Die Vendée Globe ist seit Freitag, den 7. März, 8 Uhr offiziell beendet – mit einer kleinen Verlängerung. Die Veranstalter haben zu diesem Anlass einen 52-minütigen Dokumentarfilm veröffentlicht, der das Ereignis noch einmal in seiner Gänze Revue passieren lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Silverrudder 2025: 450 Plätze ausverkauft in einer Stunde – 275 Skipper aus Deutschland

    Silverrudder 2025: 450 Plätze ausverkauft in einer Stunde – 275 Skipper aus Deutschland

    Volles Haus

    Das Einhand-Jedermann-Rennen rund um die dänische Insel Fünen hat von seiner Anziehungskraft nichts verloren. In genau 62 Minuten waren die begehrten Tickets für das 134 Meilen lange Abenteuer vergriffen. Dabei hat sich der Anteil der deutschen Segler weiter erhöht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Naturphänomen Wasserhose: Angst am Ankerplatz

    Naturphänomen Wasserhose: Angst am Ankerplatz

    Wilder Wirbel

    Solche Bilder werden sich in dieser Saison wohl wieder häufen. Eine mächtige Wasserhose nähert sich einem Feld von Ankerliegern. Sie kann kann eine brutale Zerstörungskraft entwickeln, wenn sie durch ein Mooring-Feld jagt oder die Superyacht Bayesian versenkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Vendée Gobe: Denis Van Weynbergh endlich zuhause – Gewertet als Did Not Finish

    Vendée Gobe: Denis Van Weynbergh endlich zuhause – Gewertet als Did Not Finish

    „Ich habe noch nie Drogen genommen, aber ich glaube, das hier ist besser!“

    Denis Van Weynbergh ist heimgekehrt.  Der 57-jährige belgische Skipper verpasste jedoch das Zeitlimit des Rennens um etwa 24 Stunden und beendet das Rennen daher „außer Konkurrenz“ – außerhalb der Rangliste. Die Enttäuschung wurde durch den herzlichen Empfang seiner Fans in Les Sables d’Olonne wieder wettgemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Frauen-Sponsoring: Foil-Spezialistinnen machen nächsten Schritt – Deutsche Duos gehen leeraus

    Frauen-Sponsoring: Foil-Spezialistinnen machen nächsten Schritt – Deutsche Duos gehen leeraus

    „Sie bringen frischen Wind“

    Susann Beucke hatte gehofft, ihre Offshore-Karriere mit einer Art Stipendium für ein Frauen-Projekt fortsetzen zu können. Aber den Zuschlag für die „Initiative Cap pour Elles“ hat nun ein spanisch französisches Duo bekommen. Es darf sich mit einer Class40 für die TRANSAT CAFÉ L’OR vorbereiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Umwelt, Vendée Globe
    Was macht eigentlich…Ellen MacArthur?  Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst

    Was macht eigentlich…Ellen MacArthur? Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst

    In die Herzen der Segler gesegelt

    Wenn man über den Erfolg von Violette Dorange (23) spricht, fällt schnell der Name Ellen MacArthur. Die Britin war nur ein Jahr älter, als sie Zweite bei der Vendée Globe wurde. Nur drei Jahre später gelang ihr die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Was macht Dame Ellen heute?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Ende: Denis Van Weynbergh hat es nicht geschafft – aber es ist egal

    Vendée Globe Ende: Denis Van Weynbergh hat es nicht geschafft – aber es ist egal

    Kein Erbarmen

    Die Ziellinie der 10. Vendée Globe ist seit Freitagmorgen geschlossen, aber der Belgier Denis Van Weynbergh (54) segelt noch. Damit fällt er aus der Wertung – so, als wäre er nie gestartet. Er darf sich nicht als Finisher bezeichnen, bekommt kein Preisgeld. Aber ist das wichtig? Auf ihn wartet die größte Party.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Neues Flaggengesetz in Dänemark erhitzt Gemüter – besonders bei deutschen Skippern

    Stephan Bodens Kolumne: Neues Flaggengesetz in Dänemark erhitzt Gemüter – besonders bei deutschen Skippern

    Heiligtum Flaggenrecht

    Seit dem 1. Januar 2025 ist in Dänemark ein neues Gesetz erschienen, dass neben der dänischen Flagge kaum andere zulässt. Segler diskutieren, ob das auch die Flaggen an der Saling betrifft. Die Wogen kochen hoch. Grundlos, wie SR Kolumnist Stephan Boden meint.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Irrer Stunt: Nosedive-Training mit einem ILCA 7

    Irrer Stunt: Nosedive-Training mit einem ILCA 7

    Auf die Spitze getrieben

    Normalerweise geht es nicht gut aus, wenn ein ILCA (Laser) downwind im schnellen Surf mit dem Bug in die vor ihm laufende Welle sticht. Er stoppt ab, der Druck im Rigg erhöht sich, hebelt das Heck aus dem Wasser und wirft den Skipper ab. Es kann aber auch anders laufen (zwei Videos).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Ex Costa-Concordia-Kapitän: Francesco Schettino will vom Knast in den Vatikan wechseln

    Ex Costa-Concordia-Kapitän: Francesco Schettino will vom Knast in den Vatikan wechseln

    Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm‘

    Francesco Schettino verursachte eine der größten Havarien der Nachkriegszeit. 32 Menschen kamen ums Leben, als 2012 das Kreuzfahrtschiff „Costa Condordia“ einen Felsen rammte und sank. Kapitän Schettino wurde zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun versucht er eine Wiedereingliederung im Vatikan

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Gegen den Wind um die Welt: „Huhn-Segler“ Guirec Soudée will wieder los – ebenso Yvan Bourgnon

    Gegen den Wind um die Welt: „Huhn-Segler“ Guirec Soudée will wieder los – ebenso Yvan Bourgnon

    Die härteste Tortur

    Wer hat die größeren Chancen, ein derartiges Abenteuer aus dem Boden zu stampfen? Der gefeierte Vendée Globe -Finisher und Publikumsliebling? Oder der in der Gunst „gefallene“, alternde Abenteurer?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2025

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    38. America’s Cup: Positiver wirtschaftlichen Effekt von 1 Mrd Euro – Auckland wieder im Rennen

    38. America’s Cup: Positiver wirtschaftlichen Effekt von 1 Mrd Euro – Auckland wieder im Rennen

    Wie geht es weiter?

    Barcelona hat einer neuen Studie zufolge mit dem 37. America’s Cup einen positiven BIP-Rückfluss von über 1 Milliarde Euro generiert. Das macht die Suche nach den nächsten Austragungsort einfacher. Prompt ist Auckland wieder im Spiel. Aber auch Rio de Janeiro. Und wer macht mit?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Fabrice Amedeos unglaubliche Geschichte – Vom explodierenden IMOCA zum Finisher

    Vendée Globe: Fabrice Amedeos unglaubliche Geschichte – Vom explodierenden IMOCA zum Finisher

    Der Letzte ist im Ziel

    Fabrice Amedeo (47) hat als letzter klassifizierter Segler seine zweite Vendée Globe beendet. Er benötigte 114 Tage. Der Franzose war schon Politik-Journalist, Werbegesicht und ist studierter Philosoph. Eigentlich hatte er eine ganz andere Regatta geplant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta
    Trauer um Hendrik Ismar: DSV und German Sailing würdigen einen großen Trainer

    Trauer um Hendrik Ismar: DSV und German Sailing würdigen einen großen Trainer

    „Hendrik hatte ein goldenes Herz“

    Am 27. Februar verstarb Hendrik Ismar im Alter von nur 49 Jahren. Als Bundesstützpunktleiter in Kiel und zuständiger Betreuer der Jugend-Nationalmannschaft war er eine zentrale Stütze des Deutschen Segler-Verbands (DSV) und des German Sailing Teams (GST).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Boris Herrmann lässt sein Rennen Revue passieren

    Vendée Globe: Boris Herrmann lässt sein Rennen Revue passieren

    „Die Priorität ist klar. Revanche“

    Boris Herrmann blickt auf seine Vendée Globe zurück. Im Malizia Abschlussvideo versucht sein Team diese 80 Tage und 10 Stunden auf See anhand seiner Aufnahmen nachzuerzählen. Dabei kommentiert der Skipper, wie er einige der schwierigen Momente erlebt hat und wie es weitergehen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Susann Beucke: Hoffnung auf neue Option – Bewerbung für Transat-Frauenprojekt

    Susann Beucke: Hoffnung auf neue Option – Bewerbung für Transat-Frauenprojekt

    Neue Chance

    Es ist ruhig geworden um Susann Beucke (33), der Olympia-Silber-Gewinnerin im 49er, die eine Karriere im Hochseesegeln anstrebt. Sie segelte schon bei The Ocean Race und Figaro, verlor zuletzt aber ihre Sponsoren. Doch sie bleibt dran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Meinung, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mission Unknown Atlantik: Knossi mit Influencern über den Teich – Peinliche Fehler und Kotzvideos

    Mission Unknown Atlantik: Knossi mit Influencern über den Teich – Peinliche Fehler und Kotzvideos

    Dschungelcamp zu Wasser mit Baumnock am Bugkorb

    Seit 28. Februar wird die Reality-Show „Mission Unknown Atlantik“ ausgestrahlt, bei der Influenzer und Internetberühmtheiten auf Yachten über den Atlantik segeln. Wie sieht man das Ganze als Segler? SR Autor Stephan Boden schildert seine Eindrücke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2025

    von

    Stephan Boden

  • Panorama, Verschiedenes
    Der „Fall Kevin Escoffier“: Neue Anzeige gegen den ex IMOCA-Skipper

    Der „Fall Kevin Escoffier“: Neue Anzeige gegen den ex IMOCA-Skipper

    Die Akte wächst

    Ex Vendée-Globe-Held Kevin Escoffier (44) schien nach Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe etwas aufatmen zu können, als vor fast einem Jahr Sanktionen des Seglerverbandes FFV aufgehoben wurden. Aber die „Verfahrensfehler“ stoppten nicht die Ermittlungen der Polizei. Die Anschuldigungen weiten sich aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Neues Drama um den Letzten Denis Van Weynbergh

    Vendée Globe: Neues Drama um den Letzten Denis Van Weynbergh

    Noch ein schwerer Schlag

    Der Belgier Denis Van Weynbergh gerät zum Ende seiner Vendée Globe immer mehr in den Fokus. Im verzweifelten Bemühen, die Ziellinie zu erreichen, wird er aber nun von einen weiteren Schaden heimgesucht. Die Fans wirken auf die Wettfahrtleitung ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2025

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 5 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  2. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  3. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel
  4. Michael Walther zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. Andreas Borrink zu Boris Herrmann präsentiert „Malizia Explorer“: Neue Segelyacht für große Ziele
  6. Grasbrook zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten

Jugendsegeln Mini Transat Jörg Riechers Blauwasser Boris Herrmann America's Cup 49er IMOCA Kollision Corona Vendee Globe Barcelona World Race Big Picture Weltumsegelung Rekordsegeln Cruising Abenteuer The Ocean Race Kieler Woche SR-Interview Optimist Unfall Luxus-Yacht knarrblog Olympia Klassen Porträt Segel-Bundesliga 35. America's Cup Mini 6.50 Laser Rettung Unglück Umwelt Video Fundstück Volvo Ocean Race Americas Cup Olympia DGzRS Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen