Schlagwort: Paywall SR Club
-
Knarrblog: Wenn der Vorsitzende den Abend rockt – Wittensee-Masters als Vorbild
Die perfekte Regatta
Der Ruf dieser Regatta eilt ihr voraus. Ich habe die Gastfreundschaft schon einmal genießen dürfen. Wenn es überall so wäre, wie am Wittensee, hätte der Segelsport keine Probleme. Auch die jüngste Auflage ließ keine Wünsche offen.
-
Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen
„So machen wir SH fit für die Herausforderungen der Klimakrise“
Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober.
-
Unfall beim Optisegeln: 10-jähriges Mädchen ertrinkt
Tragödie beim Segelkurs
Die Teilnehmerin an einem Optikurs ist nach einer Kenterung verstorben. Die Beteiligten und Behörden rätseln, was genau passiert sein könnte. Optisegeln gilt als sichere Art, Kindern das Segeln beizubringen.
-
Umwelt: Dänischer Meeresbiologe erklärt erste Riffe vor der Insel Als für tot
Die Ostsee stirbt
“Der Meeresboden ist tot.” So lautet das erschreckende Fazit, zu dem der dänische Meeresbiologe Bo Mammen Kruse nach dem letzten Tauchgang in der Nähe der Stadt Sønderborg kommt.
-
Anatomie einer Massenkarambolage
Auffahrunfall
Vier Sportboote stecken ineinander. Die Crews wollten möglichst schnell eine Leetonne runden. Dabei sind mehrere Fehler passiert, die in der Folge diese Wuling verursacht haben. Wie ist es zu dieser Kettenreaktion gekommen? Wo beginnt die Fehlerkette?
-
Formula-Kite-Surfer Valentin Bontus: Wie der großen Triumpf möglich war – Speed im Skianzug
Und nochmal Gold für Österreich!
Kite-Foiler Valentin Bontus komplettiert mit Gold den Erfolg der rot-weiß-roten Flotte. Segelreporterin Judith hat ausführlich mit dem ehemaligen Freestyler gesprochen und zeichnet seinen Werdegang nach.
-
Ärger am Ankerplatz: Steve Jobs Superyacht schrammt an 125 Mio „Lady Moura“ entlang
„Ein großer Kratzer“
Man kennt solche Szene aus engen Ankerbuchten. Yachten schwojen umher und kommen sich ins Gehege. Dass so etwas auch in der Welt der Luxusyachten möglich ist, schien bisher ausgeschlossen.
-
Olympia 470er Mixed Olympiasieger: Wie Lara Vadlau und Lukas Mähr so erfolgreich wurden
Gold für Österreich
Lara Vadlau und Lukas Mähr haben für Österreich Gold in der 470er-Klasse geholt. Segelreporterin Judith, die beide seit über 20 Jahren kennt, verrät, wie das Duo zusammenfand, tickt und arbeitet
-
Dumm gelaufen: Wenn sich die Brücke bei der Durchfahrt schließt
„Wo ist eigentlich der Brückenwärter?“
Das möchte man nicht erleben. In den Niederlanden hat eine Segelyacht die Kruiswaterbrug in Bolsward passiert, als sich plötzlich die Fahrbahn der A7 über ihr schloss.
-
Olympia Tag 11: ILCA-Stars sind gekrönt – Deutsche Kiter mit je einem Siegpunkt im Halbfinale
Kampflos zum letzten Kampf
Die deutschen Kitesurfer haben einen weiteren Tag untätig an Land gesessen, profitieren nun aber von ihrer starken Vorleistung und rasen morgen um Medaillen. Durch ihre jeweiligen fünften Plätze nehmen sie je einen Siegpunkt mit in die Halbfinals.
-
Tragische Surferin Emma Wilson (25): Karriere-Ende angekündigt – „Mentale Gesundheit gefährdet“
„Ich bin durch mit diesem Sport „
Ob sie das wirklich so meint? Emma Wilson hat in ihrer Enttäuschung über das verpasste iQFoil-Gold davon gesprochen, dass sie den Sport aufgeben will. Der psychische Druck sei bei dem aktuellen Format nicht auszuhalten.
-
„Echter“ TOTW Frachtsegler: 85m-Neubau segelt über den Atlantik – 140 Millionen € Einnahmen
Gütesiegel: „Unter Segeln transportiert“
Der neue Frachtsegler „Anemos“ wird in Le Havre für die Jungfernfahrt über den Atlantik beladen. Mit Getreide, Kakaobohnen, Weinfässern. Es segelt nahezu emissionsfrei. Sieben Schwesterschiffe werden gebaut.
-
Marinekutter auf der Autobahn: A19 mehrere Stunden gesperrt
Ins Schleudern geraten
Auf der Autobahn A19 in der Nähe von Güstrow ist es am Dienstag zu einer Vollsperrung gekommen, weil ein Segelboot auf der Mittelleitplanke parkte. Der Transport war außer Kontrolle geraten.
-
Olympia Tag 10: Zwei weitere deutsche Medaillenhoffnungen haben sich verflüchtigt
Die Kiter müssen es richten
Die deutschen Segler erleben in der Flaute von Marseille weitere Enttäuschungen. Nun liegt die Hoffnung nur noch auf den beiden Kitesurfern, die beide noch vorne mitspielen. Auch ein skurriler Protest war erfolgreich.
-
Schifffahrt: Delfinhaut auf Propeller – Neuartige Beschichtung reduziert Emissionen
Retten Delfine die Weltmeere selbst?
Paradox: Die Natur zeigt uns am Beispiel Delfin, wie wir sie retten können. Es sind zwar „nur“ zwei Prozent Emissionen, die mit einer relativ günstigen, neuartigen Beschichtung auf die Propeller eingespart werden können.
-
Knarrblog: Innenposition bei 25 Drachen? – Der Ärger ist vorprogrammiert
Chaos an der Leetonne
Jüngst bei der Drachenregatta auf der Alster. Vorwindstart vor dem NRV. Das Feld reiht sich auf einer Linie auf bevor es um die Leetonne geht. Jeder, der schneller ist, wird vom Windschatten der Phalanx abgestoppt.
-
Olympia Tag 9: 470er mit Glück – Kitesurfer stark – Nacra17 mit Problemen – Buhl verpasst Medalrace
Die Flaute ist zurück
Nach dem fantastischen Segeltag am Sonntag ist es wieder flau in Marseille. Rennen fallen aus, werden abgebrochen und die ILCA7 durften gar nicht mehr aufs Wasser. Philipp Buhl beendet seine dritten Olympischen Spiele auf Platz 13.
-
Olympia Tag 8: Kiter beginnen gut – Buhl mit Frühstart und Sieg – Kohlhoff/Stuhlemmer stark
Die Parade abgenommen
Nach einer solchen Übertragung muss sich der Segelsport über den immer wieder diskutierten möglichen Rauswurf aus der Olympia-Familie keine Sorgen machen. Die Nacra17 präsentierten sich perfekt auf der TV-Bahn – mit einem starken deutschen Team.
-
iQFoil-Finalserie: Theresa Steinlein verpasst unglücklich die Sensation – Britin in Tränen
Ist das gerecht?
Die iQFoiler wollten den Segelsport neu erfinden. Die Medaillen sind in einem Alles-oder-Nichts-Finale entschieden worden. Das mag spannend sein für das Fernsehen. Aber verbiegt sich der Sport zu sehr, wenn die Beste verliert?
-
Olympia Tag 6: Buhl mit Problemen – 470er starten stark – Julia Büsselberg gut
Die Nerven bewahrt
Während die iQFoils ihren Finaltag wegen problematischer Winde abgesagt haben, mussten parallel die ILCA und 470er ran. Dabei meisterten besonders Diesch/Markfort bei ihrem Auftakt besondere Hürden.
-
America’s Cup: INEOS Britannia gegen Team New Zealand – Erster Schlagabtausch bei 20 Kn
Sie jagen sich
Eigentlich dürfen die America’s Cup Teams nicht miteinander trainieren. Nun hat aber ein erster Schlagabtausch zwischen Neuseeland und England stattgefunden. Was dahinter steckt. Wie die Leistungen bewertet werden können.
-
Olympia Tag 5: Kein Happy End für Kördel – Steinlein im Finale – Penalty für Philipp Buhl
From hero to zero
Ein Tag, an dem sich der Segelsport der Weltöffentlichkeit präsentieren wollte, ist ziemlich in die Hose gegangen. Das Medalrace der 49er wurde zweimal abgebrochen und verschoben. Eine deutscher Medaillentraum platzte, zwei andere leben noch.
-
Philipp Buhl bei Olympia: Wie er seinem Trainingspartner Nik Aaron Willim dankt
Die unbesungenen Helden
Heute starten die ILCA-Segler in ihre olympische Serie vor Marseille. Für Deutschland gehen Phillip Buhl und Julia Büsselberg an den Start. Der Weltmeister und Mitfavorit hat vorher noch ein Anliegen.
-
iQFoils Olympia Tag 4: Unglaubliches Drama um Sebastian Kördel – Nun ist wieder alles drin
Als wenn nichts gewesen wäre…
Olympia war so gut wie vorbei für die große deutsche Medaillenhoffnung. Sebastian Kördel startete als 19. in den Tag, begann ihn mit einem Frühstart DSQ und ließ einen 22. folgen. Aber dann folgt eine irre Wendung.
-
Mini 6.50: Boot sinkt 150 sm vor Azoren, Skipper geborgen – offenbar Batteriebrand
Von wegen unsinkbar
Der Mini 6.50 von Mateo Le Calvic (982 – April Marine) ist während der ersten Etappe der Mini 6.50-Regatta Les Sables – Acores-Les Sables. Ein Rätsel. Eigentlich sollte ein Untergang unmöglich sein.
-
49er Olympia Tag 4: Wie im Märchen – Bergmann/Wille segeln um eine Medaille
„Absolut verrückt“
Die jungen Hamburgerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille haben schon einige Wunder vollbracht. Beim morgigen Medalrace können sie das nächste schaffen. Sie sind nahe dran.
-
iQFoiler unter Druck: Rätselhafter Sebastian Kördel – 49er Männer müssen kämpfen
„Ziemlich dunkler Tag“
Sebastian Kördel hat auf seinem iQFoil einen rabenschwarzen Tag erwischt. Kollegin Theresa Steinlein gelang ein Coup im letzten Rennen. Dei 49er-Jungs sind auf Platz 11 zurückgefallen
-
Megayacht von Huisman: 85-Meter-Neubau gedreht – Weltgrößter Schoner aus Aluminium
Meisterleistung mit Greenwashing
Gigantomanie par excellence: Die niederländische Super- und Megayacht-Werft Royal Huisman baut derzeit eine 280 Fuß (85 Meter) lange Segelyacht – aus Aluminium! Hört das denn nie auf?
-
Vom Delfin getroffen: Auch so kann eine „Interaktion“ mit einem Meeressäuger aussehen
Orientierung verloren?
Delfine sind die anmutigsten Begleiter auf Segeltörns. Glücklich darf sich schätzen, wer sie sogar springen sieht. Aber in diesem Fall hat Flipper einen Stunt ziemlich falsch getimt. Was er wohl damit sagen will?
-
Olympia Tag 2: Beide 49er schnuppern zur Halbzeit an der Medaille – Windsurf-Floh auch stark
Frühstart-Drama
Der zweite Renntag bei den Olympischen Spielen hatte erneut unter leichtem Wind zu leiden. Rennen wurden verschoben, aber die Skiffs absolvierten das volle Programm. Beide GER-Teams verkaufen sich stark.