Schlagwort: Paywall SR Club
-
Stephan Bodens Kolumne: Gesetzgebung bremst E-Mobilität auf dem Wasser weiterhin aus
Ein Unfug feiert zweiten Geburtstag
In Deutschland gilt die Führerscheinpflicht für Sportboote ab 15 PS. Nur für Elektromotoren wurde die Grenze vor zwei Jahren deutlich herabgesetzt. Wann wird dieser Unsinn endlich wieder abgeschafft?
-
Elizabeth Tucker & Cole Brauer: Southern Ocean-Update – „Haare-Waschtag und so ähnlich wie Quidditch“
Australien, wir kommen!
Die beiden Frauen, die seit über zwei Monaten auf einer Class 40 segeln, segeln kurz vor ihrem Ziel Sydney. Tucker lernt vom Team-Malizia-Mitglied nicht nur die Bedienung der Yacht, sondern auch das Erstellen von Gute-Laune-Clips – mit Erfolg.
-
Yacht-Recycling: Wenn der Abwracker kommt – Probleme mit den „End of life boats“
Tod einer Segelyacht
Es ist nie schön, wenn eine Yacht ihr Leben aushaucht. Dabei tut es besonders weh, wenn sie vom Bagger zerhackt wird. Aber dieses Schicksal betrifft immer Yachten. In Deutschland jedes Jahr geschätzt etwa 3000. Videos von brutalen Müllhalden-Entsorgungen häufen sich.
-
Vendée Globe: Wie der Crazy Kiwi Conrad Colman dem „König“ auf die Pelle rückt
„Der Stoff, aus dem die Träume sind“
Conrad Colman (41) ist eine der positiven Erscheinungen dieser Vendee Globe. Mit seiner sympathischen, mitreißenden Art begeisterte er nicht nur beim Auftritt im SegelReporter-Podcast. Ihm gelang auch noch ein sportlich gutes Rennen mit altem Material. Jean Le Cam segelte nur 13 Minuten früher ins Ziel.
-
Mini Globe Race: Deutschlands Christian Sauer nach Transat auf Rang Acht – Sieg für einen Schweizer
Eine Transat als Qualifikation. Geschafft!
Christian Sauer kann sich freuen. Der Deutsche hat sein 5.80 m kurzes Boot nahezu unbeschadet nach Antigua gesegelt. Am 23. Februar startet die Weltumseglung Richtung Panama-Kanal. Danach geht es … auf den Laster!
-
Boris Herrmann: Der nächste große Auftritt für Malizia – Mit dem Yacht Club Monaco
In ungewohnter Rolle
Pierre Casiraghi hatte schon in einer Vendée Globe Live-Schalte mit Boris Herrmann über die nächsten Malizia-Pläne geplaudert. Nun ist es offiziell, dass er die große Bühne des Segelsports zusammen mit seinem deutschen Freund betritt. Allerdings auf sehr speziellem Terrain.
-
Vendée Globe: Jean Le Cam (65) über sein Rennen – Die Sache mit dem vergessenen Tape beim Mast-Aufstieg
Warum Le Roi seine Meinung über die Foiler ändert
Jean Le Cam hat seine fünfte Vendée Globe auf Platz 20 beendet und wird dafür gefeiert. Dabei räumt ein, dass er mit seiner Einschätzung der modernen Foiler falsch lag. Er macht einen Vorschlag, wie die Entwicklung zukünftig aussehen könnte.
-
Trump setzt auf Roboteryachten: Saildrone-Flotte an der südlichen Grenze verdoppelt
Segel-Drohnen für die Überwachung
Bei seinem Amtsantritt hat Donald Trump den Notstand an der Südgrenze der USA ausgerufen, die er besser sichern will. Dabei sollen insbesondere zehn Meter lange Saildrones zum Einsatz kommen. Die US Navy will 20 der unbemannten Yachten vor der Küste segeln lassen.
-
Update zum „Bayesian“-Untergang: Rätsel nicht gelöst – Warum sich die Bergung verzögert
Unübliche Anweisungen der Staatsanwaltschaft
Die Bergung der im vergangenen Jahr vor Sizilien gesunkenen Superyacht Bayesian, bei deren Untergang sieben Menschen ums Leben kamen, wird später als zunächst geplant stattfinden.
-
Vendée Globe: Boissières gibt Tage nach Mastbruch nun doch auf – Siebter Ausfall
„Ich will den Teufel nicht herausfordern“
Arnaud Boissières hat der Wettfahrtleitung mitgeteilt, dass er seine Vendee Globe aufgibt, die er zuvor viermal in Folge bewältigte. Drei Tage lang bastelte er an einem Notrigg, sieht nun aber widerwillig ein, dass er damit die fehlenden 2500 Meilen nicht schafft.
-
Vendée Globe: Wie Arnaud Boissières auch ohne Mast das Rennen beenden will
„Ich werde essen, werde weinen, und dann die Welt mit anderen Augen sehen“
Ein Mastbruch sollte normalerweise ein gutes Argument dafür sein aus der Vendée Globe auszuscheiden. Für Arnaud Boissières ist das allerdings keine Option. Er will seine fünfte VG unbedingt in seinem Heimatort Les Sables-d’Olonne zu Ende bringen. Wie soll das gehen?
-
Rettung im Sturm: Zwei deutsche Segler in Not – Vor dem Schloss von Dieter Hallervorden
„Das Schiff begann auseinander zu brechen“
In der Nacht, als Boris Herrmann die Ziellinie der Vendee Globe quert und auf das Nachlassen des Sturms wartet, ist an der französischen Küste eine deutsche Yacht verunglückt. Seenotretter der SNSM halfen mit einem spektakulären Rettungseinsatz.
-
Stephan Bodens Kolumne: Wo bleiben die altersgerechten Boote?
Es fehlen SUV auf dem Wasser
In den kommenden 16 Jahren gehen mehr Menschen in Rente, als Menschen volljährig werden. Der Anteil der über 67jährigen hat sich zwischen 1970 und 2020 nahezu verdoppelt. neue Segelboote und -yachten nehmen aber offenbar den umgekehrten Weg.
-
Vendée Globe Bilanz: In 80 Tagen um die Welt – Wie ist Boris Herrmanns Abschneiden zu bewerten?
„Ich muss weitermachen“
Das war es also. Boris Herrmann hat die Vendee Globe auf Platz 12 beendet und liegt damit deutlich hinter seinen Erwartungen. Wie groß kann die Enttäuschung darüber sein?
-
Vendée Globe: Franzosen wollen Letzten ganz besonders feiern – „Dalin wird NICHT unser ‚Segler des Jahres’“
„2028 wollen alle Letzte werden“
Die „Federation de la Lose“ – eine Website, die alle Verlierer im Sport feiert, will die Chenal-Fahrt des Belgiers Denis van Weynbergh auf ihre Weise (be)ehren.
-
+++ Vendee Globe Ticker +++
Mastbruch beim Local Hero
Arnaud Boissières hat am Donnerstagmorgen auf Höhe der Kapverden einen Mastbruch erlitten. Derzeit liegt er auf dem 27. Platz und ist über 2500 Meilen vom Ziel entfernt. Der Skipper aus Les Sables d’Olonne erklärt, dass es ihm gelungen ist, sein Boot zu sichern.
-
Vendée-Globe-Legende Marc Thiercelin: 2028 mit 64 Jahren auf einem Holz-IMOCA zur VG
Auf dem Holzweg!?
20 Jahre nach seiner letzten Teilnahme bei der Vendée Globe will Marc Thiercelin zum fünften Mal starten. Mit einem revolutionären, innovativen 60-Fußer unter der Verwendung von Holz, Bambus, Hanf und biobasierten Harzen. 70 Prozent CO2-Reduktion.
-
Justine Mettraux bei der Vendée Globe: Die beste Hochsee-Seglerin der Welt
Bereit für noch mehr
Justine Mettraux hat die Vendee Globe als schnellste Frau auf Platz acht absolviert. Warum ihr das wenig bedeutet, die Leistung aber besonders hoch einzuschätzen ist. Am Ende humpelte sie mit einem gerissenen Groß ins Ziel.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann wird von seiner Frau erwartet – Hoffnung auf „weniger Fischerboote“ im Sturm
„Realistische Anspannung“
Boris Herrmann wünscht sich Kartoffeln und Blumenkohl im Ziel der Vendée Globe, sagt seine Frau Birte im NDR-Interview. Sie wartet, dass er endlich den Sturm übersteht. Immer noch wird er vom Sturm gebeutelt, segelt jetzt aber auf seinem kaputten Foil. Er hofft auf eine Ankunft am Abend.
-
Strandung neben dem Vendée-Globe-Ziel: Skipper über Bord – Segelyacht an Land geschleudert
Außer Kontrolle
Am Samstag ist am Strand von Les Sables d’Olonne eine Segelyacht von der Brandung überrascht worden. Das Unglück passiert, als sich viele Zuschauer versammelten, um die Vendée-Globe-Finisher Nicolas Lunven, Thomas Ruyant, Justine Mettraux und Sam Goodchild zu bejubeln.
-
Vendée Globe: Clarisse Crémer Finish einsam in der Nacht – Boris Herrmann wartet den Sturm ab
„Wie ein schlechter Witz“
Am Wochenende haben nach Jérémie Beyou und Paul Meilhat, vier weitere Skipper die Vendee Globe beendet. In der Nacht hat Clarisse Crémer in aller Einsamkeit die Ziellinie überquert. Sie wurde ebenso von ihren Gefühlen übermannt, wie Benjamin Dutreux, der vor dem Sturm nach La Rochelle floh.
-
Stephan Bodens Kolumne: Die größten deutschen Werften blieben der boot fern. Warum?
Fatales Zeichen
Die boot Düsseldorf 2025 ist erfolgreich abgeschlossen worden. Einziges Manko: die größten Segel-Werften waren nicht vor Ort. Ein verheerendes Signal mit Auswirkungen auf die gesamte Branche
-
Unglück im Sturm nahe dem Vendée Globe-Ziel: Einhandsegler geht über Bord – Suche eingestellt
Brodelnde Biskaya
Während Benjamin Dutreux und Clarisse Crémer bei mehr als 40 Knoten Wind versuchen, die Ziellinie der Vendée Globe zu passieren, hat sich in unmittelbarer Nähe ein Unglück ereignet. Ein britischer Einhandsegler ist über Bord gegangen.
-
Vendée Globe: Jérémie Beyou auf Platz vier und Paul Meilhat auf fünf im Ziel
Ladehemmung
Jérémie Beyou hat in der Nacht gegen 2 Uhr in der Nacht seine Vendée Globe nach 74 Tagen und 13 Stunden auf See als Vierter beendet. Er gewann damit das spannende Finale einer siebenköpfigen Gruppe zu der lange Zeit auch Boris Herrmann gehörte. Paul Meilhat folgte Morgen auf Platz fünf.
-
America’s Cup: Jim Ratcliffe feuert Ben Ainslie – Nun wird der Streit öffentlich ausgetragen
Britische Herausforderung ohne Ben?
Nachdem schon durchgesickert war, dass es im britischen America’s Cup Team mächtig gekracht hat, tragen beide Parteien ihren Streit nun öffentlich aus. Der Milliardär Jim Ratcliffe glaubt demnach, auf Ben Ainslie verzichten zu können. Dieser ist „erstaunt“ und droht mit rechtlichen Konsequenzen.
-
Dumm gelaufen: Katamaran rammt Brücke und verliert Mast
Nix passiert, kostet aber
Der Skipper eines Katamarans erwischt mit dem Mast die sich gerade schließende Klappbrücke. Passanten filmten den Fauxpas. Die Folgen dürften teuer werden. So etwas passiert immer wieder, zuletzt in Holland oder an der berüchtigten Brücke in Kroatien.
-
America’s Cup: Ben Ainslie steht nach Spannungen mit Sir Jim Ratcliffe vor der Trennung von INEOS
Ainslie unter Druck
Die Partnerschaft zwischen Ben Ainslie und dem Miteigentümer von Manchester United steht nur drei Monate nach der ersten Teilnahme eines britischen Bootes am America’s Cup seit 60 Jahren vor dem Scheitern.
-
Vendée Globe: Die irre Bastelarbeit von Sam Goodchild – Boris Herrmann will „einfach nur nach Hause“
„Sieht das nicht wunderschön aus?“
Sam Goodchild (35) hat am Morgen sein repariertes Großsegel bei der Vendee Globe wieder gesetzt und ist guter Dinge, doch noch unter den Top Ten ins Ziel zu kommen. Der Brite präsentiert nach dem Verbrauch des Kleber-Vorrats von 14 Kartuschen stolz das Ergebnis seiner Arbeit.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann im Cruising-Modus – Auch nach der Wende mit Problemen
„Wie auf ein verletztes Tier schießen“
Bei der Vendée Globe geht es für Boris Herrmann nur noch darum, ins Ziel zu kommen. Auch das Segeln auf dem neuen Bug bringt keine Erleichterung. Am Ende wartet noch eine schwierige Prüfung.
-
2. SailGP-Event in Auckland: Bruch beim deutschen Team – Überlegener Aussie-Sieg
Crashes, Kenterungen, Verletzungen
Knappe Rennen, ständig wechselnde Sieger und Highlight-Momente en masse. Das zweite SailGP-Event in Auckland hielt Spannung und einige Überraschungen bereit. Australien zeigt auch mit den neuen T-Foils die alte Stärke. Auf dem deutschen F50 bricht die Ruderstange.