Schlagwort: Podcast
-
SR-Podcast Vendée Globe Spezial: Hat Boris Chancen aufs Podium?
„Mal eben lautlos 600 Meilen aufgeholt“
Schäden, Schäden, und Schäden. Im Südmeer rappelt es gewaltig. Pip Hare muss nach einem Mastbruch leider aufgeben und die Vendée-Community tauert. Hat es mit ihrem geringen Budget zu tun? Auch Clarisse musste viel reparieren und hat deshalb eine günstige Windkonstellation verpasst. In der Zwischenzeit holte Boris etwa 600 Seemeilen auf und hat durchaus Chancen aufs…
-
SR Podcast Vendée Spezial: Insights von Andreas Baden, Mitglied im Team des Dritten Sébastien Simon
Der zweite Deutsche bei dieser Vendee Globe
Andreas Baden ist nicht nur Offshore- und IMOCA-Profi, sondern auch im Tech-Team (Elektronik und IT) von Sébastien Simon. Heute ist er zu Gast im SR-Podcast und gibt interessante Einblicke hinter die Kulissen der Vendèe Globe.
-
SR Podcast Vendée Spezial: Viele technische Probleme bei den IMOCAs
„Die Schadensabteilung hat mächtig zu tun“
Keine schöne Vorstellung, bei meterhohen Wellen in den Mast zu müssen. Tanguy le Turquais kann ein Lied davon singen. Auch Antoine Cornic, Sebastién Marrset und Pip Hare mussten reparieren. Und der „Huhnsegler“ legt gerade einen Kurs in Lee der Kerguelen ein, um sich ins Rigg zu ziehen – Probleme mit dem J2 Vorsegel.
-
SegelReporter Podcast: Die Segel-Themen der letzten Tage und Wochen
„Niemand der über Bord geht, rechnet vorher damit“
Die Vendée Globe hat die Segelszene voll im Griff. Auch uns. Dennoch gibt es einige Themen der letzten Tage, die uns Segler bewegen und die besprochen werden müssen.
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Zu viel Risiko oder Pech? Wie kam es zum Bruch des Foils bei Simon?
„Es macht ‚Knack‘ und dann war`s das“
Der zweitplatzierte Sébastien Simon wurde durch den Bruch des Steuerbord-Foils schwer erwischt. Ist er im Tief zu viel Risiko gegangen? Boris hat Justine Mettraux überholt und segelt nun in den Top Ten. Was alles passierte und was in den kommenden Tagen zu erwarten ist.
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Husarenritt im Auge des Tiefs
Ballern im Indischen Ozean
Charlie Dalin segelt auf einem anderen Level und hat sich aus 150 möglichen Routings das perfekte herausgesucht. Boris Herrmann ballert mit teilweise 30 Knoten Speed rund 1400 Seemeilen dahinter. Alles zur möglicherweise entscheidenden Phase der Vendée in dieser Folge.
-
SR Podcast Vendée Spezial: Im Gespräch mit der Nachwuchs-Hochseeseglerin Charlotte Schneider
Frauen bei der Vendée Globe
Für unsere Sonderfolge über die Skipperinnen bei der Vendée haben wir uns fachkundige Verstärkung geholt: Die Hochseeseglerin Charlotte Schneider. Mit ihr sprechen wir über ihren Werdegang, über Frauen im Hochseesegelsport und natürlich über die Vendée Globe
-
SR Podcast Vendée Globe Spezial: Packendes Rennen im Südatlantik
Fullspeed nach Kapstadt
Wie an einer Perlenschnur reiht sich die Hälfte des Regattafelds auf dem Weg zum Kap der Guten Hoffnung auf. Vorne geht richtig die Post ab und am hinteren Ende des Tiefdruckgebietes nimmt der Wind nach und nach ab. Boris Hermann rechnet zwar noch immer mit einem Rückstand auf die Spitze von etwa 1.000 Seemeilen, aber…
-
SR Podcast Vendée Spezial. Trotz großem Rückstand: Darum ist Boris noch entspannt
Der Drops ist noch lange nicht gelutscht
Die Doldrums sind erreicht. Während die Spitze schon wieder an Geschwindigkeit aufnimmtn, erreichen andere die Flautenzone. Die nächsten Stunden sind entscheidend, bevor es mit gutem Wind über den Südatlantik Richtung Kapstadt geht.
-
SegelReporter Podcast: Die Segel-Themen der letzten zwei Wochen – ohne Vendée
ZDF und SailGP, Flaggenverhalten und Plattnasen-Foiler-Fahrtenyachten
Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Vendée Globe. Zum Beispiel mit den Themen, die in den vergangenen Tagen am meisten besprochen und diskutiert wurden. Besprochen von Carsten Kemmling und Stephan Boden in der neuen Podcast Folge.
-
Vendée Globe Spezial: 200 Meilen Rückstand – Was ist los bei Boris?
Von Wolken gebremst
Die Vendée Globe 2024 hält bereits nach gut einer Woche alles bereit, was sie ausmacht. Unser Podcast Update gibt Infos und Analysen über derzeitige Lage, auch was Schäden betrifft. Wie verlor Boris Herrmann mit Malizia den Anschluss an die Spitze?
-
SegelReporter Vendée Spezial Podcast: Updates, News und Infos
Demolition Derby
Nur wenige Tage nach dem Start wird es für einige Teilnehmer bereits dramatisch. Kaputte Fallenschlösser im Mast von Maxime Sorel und eine Kenterung von Szabolsc Weöres zwingen die beiden Skipper zu einem Stop vor Madeira. Für Boris Herrmann läuft es gut. Er hält sich in der Spitzengruppe, die nach den Starkwindtagen nun ruhigeres, aber komplizierters…
-
SegelReporter Podcast: Vendée Globe Tag 1 – So lief der Start-Tag
Viel Emotion, wenig Wind
Sie sind unterwegs! Die Vendée Globe 2024/25 ist heute pünktlich um 13:02 Uhr gestartet. (Pod)Carsten und miku waren den ganzen Tag vor Ort, auf dem Steg und auf Begleitbooten. Sie berichten über einen außergewöhnlich emotionalen Tag, erklären, warum Boris den Start in der Flaute so brilliant gewonnen hat und was danach geschah.
-
SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial II: Live aus Les Sables-d’Olonne, kurz vor dem Start
„Wo ist Boris?“
Ein Teamfoto ohne Boris Herrmann sorgte für Aufsehen. „Wo ist Boris?“ – das fragten sich sogar die Franzosen. Carsten und miku sind in Les Sables-d’Olonne und erzählen, was am Steg los ist. Die letzten Infos, bevor am Sonntag gestartet wird. Und sie haben Boris gesehen.
-
SegelReporter Podcast: Kleine Boote, große Boote – was ist sinnvoll?
Warum es neue Yachten um 30 Fuß kaum noch gibt
Spätestens mit der neuen Hallberg Rassy 69 wurde jedem klar, wohin die Reise im Bootsbau geht. Welche Bootsgröße ist eigentlich sinnvoll? Sind große Boote komfortabler? Wieviel Fuß braucht man, um glücklich zu sein? Bevor es am Donnerstag die Vendée Globe geht, sprechen wir heute mal über kleine Boote, den Markt und unserer Erfahrungen.
-
SegelReporter-Podcast Vendée Globe Spezial, Folge 1: Weltregatta 2024/25 – Die große Vorschau
Vorfreude
In wenigen Tagen geht es los. Am 10. November starten 40 IMOCA zur 10. Vendèe Globe. Wer sind die heißesten Favoriten auf die besten Plätze, wer die Underdogs? Wie bereiten sich die Seglerinnen und Segler auf die härteste Regatta der Welt vor?
-
SegelReporter Podcast: Fazit der Rennen in Barcelona – Ausblick auf die Vendèe Globe
Immer Glück ist Können. Warum die Kiwis den Americas Cup gewonnen haben
Mit 7:2 gewinnt Neuseeland gegen die Briten den 37. Americas Cup. Was zunächst nach einer klaren Sache aussieht, ist bei genauer Betrachtung jedoch knapper. Carsten ist noch in Barcelona, hat viele Daten ausgewertet und Interviews geführt. Er berichtet über die Hintergründe und Gründe des Sieges vom Emirates Team New Zealand.
-
SegelReporter Podcast: Louis Vuitton Cup, Women’s America’s Cup, Vorschau zur Vendée Globe
Wo steht der deutsche Segelsport?
Sportlich waren die AC40-Rennen vor Barcelona aus deutscher Sicht kein Erfolg. Woran liegt das? Außerdem hat Carsten viele Infos rund um den Louis Vuitton Cup und den Sieg der Briten über Luna Rossa. Gewinnt Ainslie auch gegen Team New Zealand?
-
SegelReporter Podcast: Aus dem Americas Cup-Pressezentrum in Barcelona
Heißer Herbst
Der Herbst ist da – und was für einer. Während in Barcelona noch um den Americas Cup gesegelt wird und der Youth AC parallel läuft, nähert sich der Start der Vendée…
-
SegelReporter Podcast: Inside America’s Cup – Live aus Barcelona
Kleines Zwischenfazit
Der America’s Cup steuert auf seine entscheidende Phase zu. In dieser Podcast-Folge berichtet Carsten direkt aus Barcelona. Vor den Halbfinal-Rennen trifft er dort die Segelstars und teilt seine Eindrücke vom Cup. Springt der Funken über? Was Segler wie Spithill und Ainslie von anderen abhebt.
-
SegelReporter Podcast: Bericht von der Contender EM in Silvaplana und dem Americas Cup
Americas Cup – Top oder Flop?
Die ersten beiden Rennen sind geschafft, Carsten hält sich bei der Contender-EM auf dem Silvaplana See wacker und kratzt an den Top Ten. Wir reden über die Euro und das drumherum und über die teils heftige Kritik am Americas Cup. Ist das Format gut? Ist das noch segeln?
-
SegelReporter Podcast: Sonderfolge „Bayesian“-Untergang – Waren die Luken wirklich offen?
Was wir wissen und was nicht
Es gibt viele Spekulationen zum tragischen Schiffsunglück der gesunkenen 56-Meter-Yacht „Bayesian“. Die Nachrichtenlage ist undurchsichtig, teilweise durch Boulevardmedien stark angereichert oder verwässert.
-
SegelReporter Podcast: Die Olympia Bilanz – Wo stehen die deutschen Segler?
Pech oder Pleite?
Die Olympischen Segelspiele waren von Flauten und Rennabbrüchen geprägt. Im deutschen TV fanden sie nicht statt. Wie attraktiv sind die Disziplinen? Und wie ist das Abschneiden der deutschen Segler einzuordnen.
-
SegelReporter Podcast: Segeln bei Olympia, Kreuzfahrer im Weg, durchgedrehte Meeressäuger
Kiffen Delfine?
Nach anfänglichen Flauten wird in Marseille nun doch endlich olympisch gesegelt. Und wie! Spektakuläre IQ-Foils und packende Szenen bei den 49ern. Dieses und andere Themen besprechen wir in der neuen Folge.
-
SegelReporter Podcast: Über Brückendurchfahrten, SailGP und die Gefahr auf See
Die besondere Tragik eines Seeunfalls
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
SegelReporter Podcast: Über Mastbruch, Kielverlust, KVR und prollige Motorbratzen
Warum matschige Tomaten manchmal helfen
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
SegelReporter Podcast: Boris Herrmann im Ziel – Das war die New York Vendée
Boris wieder zuhause
Während die Herde noch auf Süd- und Nord-Kurs auf sich warten lässt, sind Charlie Dalin und Boris Herrmann in Les Sables angekommen. Über eine Regatta, die viele in ihren Bann gezogen hat. Mit Michel Kunst vor Ort in Lorient, Carsten Kemmling und Stephan Boden
-
SegelReporter Podcast: Boris Herrmann hoch im Norden. Und was sonst noch so passierte
Wo landet Boris?
Zwischen Boris Herrmann im Norden und der südlichsten Gruppe der „Herde“ liegen etwa 1200 Seemeilen. Welche Route ist besser? Wie kam es zur Nordroute vom Malizia-Skipper? Und wie geht das Rennen aus?
-
SegelReporter Podcast: New York Vendée Spezial II – Kann Boris Herrmann gewinnen?
Warum Malizia nach Grönland segelt
Boah, was für ein Rennen! Sowohl der Kampf um die Spitze als auch das geteilte Feld dahinter steckt voller Spannung. Unbeständige Winde, Blitzeinschläge, kaputte Autopiloten – die New York Vendèe Globe bietet viel Stoff für unsere heutige Episode. Mit Carsten Kemmling, Miku und Stephan Boden. Über den Stand bei der Transatlantik-Regatta.
-
SegelReporter Podcast: New York Vendée Spezial – Direkt vor dem Start
Wer gewinnt?
Alles über die Transatlantik Rücktour. Mit Carsten, Miku und Stephan. Was bedeutet die New York Vendée? Wie wird das Wetter? Wer gewinnt? Wir sprechen im heutigen Spezial über die IMOCA Rücktour von New York nach Les Sables-d’Olonne.