Schlagwort: Rechte
-
Chartern und Corona: Mittelmeer-Charter ist juristisch keine Pauschalreise
Es bleibt ein ungutes Gefühl…
Nach dem überraschenden Urteil zum Charter-Vertrag-Kündigungsrecht nach einer Corona-Reisewarnung analysiert der Hamburger Jurist Ole Hecht die Situation für SR.
-
Corona-Krise: Vereinsbeiträge trotzdem fällig – Liegeplatzgebühren mitunter neu verhandeln
Kulanz statt Klage
Während der Corona-Krise sind Sport- und Freizeitaktivitäten weitgehend im Standby-Modus. Segler fragen nach der Rechtmäßigkeit von Aussperrungen. Wassersport-Anwälte antworten auf wichtigste Fragen.
-
Corona und der Segelsport: Die rechtliche Lage bei Vereinen und Sportboothäfen
Auswirkungen für Segler
Jochen-P. Kunze ist See- und Regattasegler auf einer X-332 aber auch Anwalt bei Brink & Partner in Flensburg. Er beschreibt im Zusammenhang mit Corona einige Aspekte der rechtlichen Situation für Segler.
-
Yacht-Recht: Vorsicht bei Nachbesserungen – Ärger bei der Mängel-Beseitigung
„Erhebliche Unannehmlichkeiten“
Auch neue Boote weisen Mängel auf. Aber an welchem Ort muss der Verkäufer nachbessern? Rechtsanwalt Ole Hecht bezweifelt die Ansicht, die in einem aktuellen Yacht-Artikel dazu vertreten wird.
-
Laser: Designer Bruce Kirby verklagt Bootsbauer LaserPerformance
Laser-Ärger
Der Vater der meistverkauften Jolle der Welt pocht auf seine Marken-Urheberrechte. Werft und ILCA behaupten, die Design-Patentrechte seien ausgelaufen.