Schlagwort: Vendee Globe
-
SR Podcast Vendée Spezial. Trotz großem Rückstand: Darum ist Boris noch entspannt
Der Drops ist noch lange nicht gelutscht
Die Doldrums sind erreicht. Während die Spitze schon wieder an Geschwindigkeit aufnimmtn, erreichen andere die Flautenzone. Die nächsten Stunden sind entscheidend, bevor es mit gutem Wind über den Südatlantik Richtung Kapstadt geht.
-
Vendée-Globe-Chinese Jingkun Xu: IMOCA-Skipper mit nur einem Arm – Best-of-Video
Stündlich die Kielbolzen nachgezogen
Bei der Vendée Globe segelt der Chinese Jingkun Xu (35) als Vorletzter dem Feld hinterher. Aber er sorgt für mehr Aufmerksamkeit und hat mehr Fans als alle anderen zusammen. Mehr als 150 Millionen Menschen folgen ihm.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann Pressekonferenz auf See – Wie er seine Situation bewertet
„Eine gewisse Traurigkeit“
Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe frustrierende Stunden erlebt. In einer Pressekonferenz erklärt er, was in den vergangenen Stunden passiert ist, wie er mit der sportlichen Situation umgeht und welche Aussicht das Wetter voraus erlaubt.
-
Vendée Globe Porträt: Es lebe der König Jean Le Cam – Außenseiter auf erfolgreichen Abwegen
Alles, außer gewöhnlich!
Wie es Jean le Cam kurzfristig an die Spitze der aktuellen Vendée Globe und damit in die Schlagzeilen schaffte. Und warum ihm dies eigentlich ziemlich egal ist. Le Roi ist ein Freigeist, dem nichts über die Freiheit geht. Was dies mit Foils zu tun hat.
-
Vendée Globe Analyse: Boris Herrmann hat erneut Probleme in der Flaute
Wie verhext
Boris Herrmann kommt weiterhin nicht voran. Nachdem er sich gut vom Defizit der vorherigen Nacht erholt und aufgeschlossen hatte, lief Malizia in der vergangenen Nacht erneut nicht gut. Die Boote vor ihm segelten weg, von hinten schlossen sie wieder auf.
-
Vendée Globe Spezial: 200 Meilen Rückstand – Was ist los bei Boris?
Von Wolken gebremst
Die Vendée Globe 2024 hält bereits nach gut einer Woche alles bereit, was sie ausmacht. Unser Podcast Update gibt Infos und Analysen über derzeitige Lage, auch was Schäden betrifft. Wie verlor Boris Herrmann mit Malizia den Anschluss an die Spitze?
-
Vendée-Globe-Skipper Sam Goodchild: Wie ihm Conrad Colman das Leben rettete
„Diese Lehre werde ich nie vergessen“
Der Brite Sam Goodchild (34) steht im Fokus der Vendée Globe seit er aktuell auf Höhe der Kapverden souverän mit 61 Meilen in Führung liegt. Der Neuseeländer Conrad Colman (40) hofft dagegen noch, dass seine „Afrika-Option“ aufgeht. Beide Skipper verbindet eine unheimliche Geschichte.
-
Vendée Globe Update: Warum Boris Herrmann so weit zurückgefallen ist – Burtons Riss im Boot
„Das Boot drehte sich um sich selbst“
Boris Herrmann hat ein hartes Wochenende bei der Vendée Globe erlebt. Er gehört zu den großen Verlierern der jüngsten Phase. Platz 30 stimmt zwar nicht, aber besser als 17 liegt er aktuell kaum. Mehr als 200 Meilen hinter der Führung. Was ist passiert?
-
Vendée Globe: Favorit Ruyant ist in zwei Tagen von 3 auf 19 zurückgefallen – Wirklich?
Warum man dem Tracker aktuell nicht trauen darf
Im aktuellen Tracker-Update wird Boris Herrmann nach Rang drei am Morgen auf dem sechsten Platz geführt. Der Italiener Giancarlo Pedote soll nun Vierter sein, nur noch 20 Meilen hinter Platz eins zurückliegen und in einem Tag gut 120 Meilen aufgeholt haben. Kann das sein?
-
Vendée Globe: Boris Herrmann auf Platz drei vorgerückt – Flug-Bilder von Malizia
So machen es die Besten
Boris Herrmann hat bei der Vendée Globe eine hervorragende Nacht erlebt. Der Tracker führt ihn sogar auf Rang drei. Die Platzierung ist aber noch mit Vorsicht zu genießen. Begleiterin Justine Mettraux war noch schneller und hat Malizia gefilmt.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann 9. – Malizia-Navigator Lunven geht in Führung
In Lauerstellung
Boris Herrmann wirkt ausgeschlafen bei seiner letzten Nachricht von Bord während der Vendée Globe. Er trägt die fast schon berühmten pinken Kopfhörer seiner Mentee Cole Brauer. Bei der Passage von Madeira hat er 40 Meilen verloren, lässt sich aber nicht abschütteln.
-
Vendée Globe: Lärm, Schläge, Vibrationen – ist das auf die Dauer einer Weltumseglung auszuhalten?
Laut wie ein startender Jet
Nach einem flauen Start haben die ersten Tage der Vendée Globe den Einhandseglern an Bord ihrer IMOCA mental und physisch bereits ein Maximum abverlangt. Das Best of der Sturmvideos von Bord zeigt, was die Skipper aushalten müssen.
-
SegelReporter Vendée Spezial Podcast: Updates, News und Infos
Demolition Derby
Nur wenige Tage nach dem Start wird es für einige Teilnehmer bereits dramatisch. Kaputte Fallenschlösser im Mast von Maxime Sorel und eine Kenterung von Szabolsc Weöres zwingen die beiden Skipper zu einem Stop vor Madeira. Für Boris Herrmann läuft es gut. Er hält sich in der Spitzengruppe, die nach den Starkwindtagen nun ruhigeres, aber komplizierters…
-
Vendée Globe: Boris Herrmann ist schnell, hat aber eine Winddrehung verpasst
Die Schere geht auseinander
Boris Herrmann liegt bei der Veendée Globe nach wie vor in Schlagdistanz zum Spitzenfeld. Ein Linksdrehung des Windes hat er zwar nicht besonders gut erwischt und wieder Boden zur Spitze verloren, aber die Geschwindigkeit passt.
-
Vendée Globe: Weitere Probleme bei Boris Herrmann – Was aber nun Hoffnung macht
Hebel auf den Tisch
Nach der zweiten Nacht bei der Vendée Globe macht Malizia langsam Boden gut auf die Spitze. Aber der Rückstand beträgt 80 Meilen. Welcher Schaden Boris Herrmann gebremst hat. Welcher Coup ihm gelingt.
-
Vendée Globe Analyse: Von Platz 1 auf 40 – Was mit Boris Herrmann passiert ist
Dramatische erste Stunden
Boris Herrmann hat einen extremen ersten Tag bei der Vendée Globe erlebt. Erst setzte er sich perfekt in Szene, danach ging vieles schief. Plötzlich fand er sich am Ende des Feldes wieder. Wie sich diese Situation entwickelt hat.
-
Vendée Globe: Startphase – Der etwas andere Blick durch mikus Linse
Farewell in der Flaute
Menschenmassen im „Chenal“, ein Dreimaster für Samantha Davies, hektische Arbeiten vor dem Start, ein letzter Gruß aus dem Cockpit und schlaff hängende Vortriebstücher – der Start der Vendée Globe war mal wieder alles andere als gewöhnlich.
-
Vendée Globe: Boris Herrmann ist unterwegs – Emotionale Momente beim großen Abschied
Hoffentlich geht alles gut
Malizia ist auf dem Weg um die Welt. Die Szenen auf dem Steg waren emotional und fürstlich – Albert mittendrin. Wie Boris Herrmann die letzten Hürden nimmt bevor er die Leinen löst.
-
SegelReporter Podcast: Vendée Globe Tag 1 – So lief der Start-Tag
Viel Emotion, wenig Wind
Sie sind unterwegs! Die Vendée Globe 2024/25 ist heute pünktlich um 13:02 Uhr gestartet. (Pod)Carsten und miku waren den ganzen Tag vor Ort, auf dem Steg und auf Begleitbooten. Sie berichten über einen außergewöhnlich emotionalen Tag, erklären, warum Boris den Start in der Flaute so brilliant gewonnen hat und was danach geschah.
-
Malizia bei der Vendée Globe: Glanz und Glück vom Weltmeister, Fürsten und Prinzen
„Ich bin super nervös“
Noch ein Tag, dann lösen die Skipper ihre Leinen, um auf die große Runde zu gehen. Vier Jahre haben sie sich auf die Vendée Globe vorbereitet. Nun geht es wirklich los. Die Stege sind für die Öffentlichkeit gesperrt. Dennoch pilgern mehr als 80.000 Menschen zum Hafen von Les Sables d’Olonne. Das ist der tägliche Schnitt.
-
Vendée Globe: Das Wetter beim Start und unmittelbar danach – Erst gemütlich, dann ruppig
Achtung Flautenlöcher
Von einem etablierten Hoch, „konvektiven Umlagerungen“, spezifisch leichter Luft, flauen Bedingungen beim Start und Flautenlöchern in der Biskaya. Das Wetter am Vendée Globe Starttag – und ein paar Tage später.
-
Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit“: Ab sofort in der ARD-Mediathek
Kratzspuren auf der Seele
Pünktlich zum Start der Vendée Globe zeichnen die Beetz Brüder für die ARD ein sportlich spannendes und sehr persönliches Porträt des deutschen Extremseglers Boris Herrmann. Erstmals erlaubt der deutsche Skipper einer Filmcrew nahe Einblicke in sein Leben, seine Motivation und seine Gefühle.
-
Vendée Globe: Die Stimmung unter Skippern und Bewohnern von Les Sables – Von nervös über genervt bis „Zen“.
Letzte Fragen kurz vor dem Start
SR bei der Vendée Globe: Was anders ist und was wohl immer so bleiben wird. Von nervösen Skippern, gelassenen Champions und unleidigen Bewohnern in Les Sables d’Olonnes. Noch ein SR-Stimmungsbild kurz vor dem VG-Start.
-
Vendée Globe SR-Interview: Stundenlang in der Schlange – Boris-Herrmann-Fans in Les Sables
Echte Fans
Zwei Stunden stehen Sonja und Markus Beichter im Hafen von Les Sables d’Olonne an, um auf den Steg mit den 40 IMOCAs zu kommen. Sie sind aus Plochingen bei Stuttgart angereist und keine Segler. Warum sich dieser Ausflug für sie trotzdem lohnt.
-
Vendée Globe: Visuelle Eindrücke vom wohl berühmtesten Steg der Welt – 800 m lange Warteschlange
Die wollen nur träumen!
SR bei der Vendée Globe: Reichlich Informationen und „sachdienliche Hinweise“ im Podcast – hier einige visuelle Eindrücke vom wohl berühmtesten Steg der Welt.
-
SegelReporter Podcast Vendée Globe Spezial II: Live aus Les Sables-d’Olonne, kurz vor dem Start
„Wo ist Boris?“
Ein Teamfoto ohne Boris Herrmann sorgte für Aufsehen. „Wo ist Boris?“ – das fragten sich sogar die Franzosen. Carsten und miku sind in Les Sables-d’Olonne und erzählen, was am Steg los ist. Die letzten Infos, bevor am Sonntag gestartet wird. Und sie haben Boris gesehen.
-
Vendée Globe Qualifikation: Wer 2028 mitmachen darf – Einführung einer „Weltrangliste“
Keine Extrawürste mehr für Neubauten
Die Teilnahmebeschränkungen für die aktuelle Vendée Globe haben für viel Diskussionen gesorgt. Insbesondere, weil Clarisse Crémer auch deshalb ihren Sponsor verlor – wegen ihrer Schwangerschaft. Jean Le Cam zeigte die Grenzen des Systems auf. Nun soll es weniger kompliziert werden.
-
Vendée Globe: Warum Malizia eine Holzvertäfelung erhält – Fans machen sich Sorgen um Boris Herrmann
„Hallo, keine Sorge, bei mir ist alles gut“
Boris Herrmann macht sich rar vor dem Start der Vendée Globe in Le Sables d’Olonne. Aber er kann entspannt sein. Malizia hat ihren Wert gezeigt, ist schon verkauft und wird bestens vorbereitet. Nur die Angst vor der Einsamkeit bleibt. Aber der Skipper kennt ein Gegenmittel.
-
Vendée Globe: Sechs Frauen am Start – wer sie sind, was sie erreichen können
„Eines Tages wird eine Frau gewinnen!“
Noch vor vier Jahren hieß es, man müsse Frauen-Kampagnen für die Vendée Globe unbedingt fördern. Heute berichtet man „stolz“ von sechs Teilnehmerinnen – die gleiche Anzahl wie 2020/21. Ein Fauxpas in der ansonsten regen IMOCA-Szene. Im Gegenzug bietet die kleine Frauenflotte reichlich Leistungspotenzial und peilt sogar die Top Five an. Warm anziehen, Jungs!
-
Vendée Globe Umfrage: Die Franzosen verlieren das Interesse – Boris Herrmann auf Platz 10
Weil die großen Stars fehlen?
Bei den Vendée-Globe-Organisatoren sorgt kurz vor dem Start eine Umfrage für Besorgnis, derzufolge die Regatta in Frankreich ein Viertel des Publikums verloren haben soll. Weil erstmals ein Deutscher gewinnen könnte?