Kategorie: Porträt
-
Formula-Kite Porträt Jannis Maus: Warum der Physiker zur Medaille greifen kann
„Vom wilden Kiter zum Olympioniken“
Als WM-Fünfter dieses Jahres hat sich Jannis Maus pünktlich zur Olympia-Premiere der Formula Kiter in der Weltspitze etabliert. Nun liegt er vor Marseille auf genau diesem Platz und hat nun eine Medaille in Reichweite.
-
Nacra17 Porträt: Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer – Neuaufbau nach Coach-Abgang
„No excuse to loose“
Paul Kohlhoff (29) gehört zu den Pionieren der Katamaran-Klasse und ist seit 10 Jahren dabei. Mit Alicia Stuhlemmer (24) holte er schon 2021 Olympia Bronze. Nach einem starken zweiten Olympiatag, sind sie das heißeste DSV-Eisen im Feuer.
-
470er Mixed Porträt: Simon Diesch und Anna Markfort – Crew vom Bodensee und aus Berlin
Mit Olympia eine Rechnung offen
Der Name Diesch verpflichtet. Vater und Onkel von Simon haben schon Gold im FD gewonnen. Wie sich sein Weg mit dem von Anna Markfort gekreuzt hat. Zusammen wollen sie Edelmetall in der neuen Disziplin 470er Mixed.
-
49er Porträt: Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger stark wie nie
14 Jahre auf einem Boot
Eigentlich sollten die Bayern Meggendorfer/Spranger vor Marseille nicht segeln dürfen. Nun sind sie im 49er doch dabei und haben schon jetzt gezeigt, dass ihre Nominierung gerechtfertigt ist.
-
Die deutsche 49erFX Crew bei Olympia: Marla Bergmann und Hanna Wille im Porträt
Die Aufsteigerinnen
Marla Bergmann und Hanna Wille haben eine unglaubliche Entwicklung im 49er FX mit der Olympiaqualifikation gekrönt. Bei den vorhergesagten Bedingungen können sie normalerweise ganz vorne mitsegeln.
-
Leonie Meyer bei Olympia: Medizinerin und Mutter – Ärger um Disziplin-Fehlentwicklung
„Es geht nur über Fett“
Leonie Meyer hat auf ihrem Weg nach Marseille geradezu Unmenschliches vollbracht. Nun ärgert sie sich, dass sie ein großes Manko kaum ausgleichen kann. Der Verband hat eine Anpassung verschlafen.
-
Im Packeis eingeschlossen: Wie Tamara Klink auf ihrer Yacht den Winter in der Arktis überlebte
Die Einsamkeit als Gesellschaft
Vor einem Jahr legte die damals 26-jährige Brasilianerin Tamara Klink auf ihrer „Sardinha“ in Lorient ab, segelte nach Norden und verbrachte einen Winter im grönländischen Eis. Seit ein paar Wochen ist ihr Boot wieder vom Packeis befreit. Zeit, ihre Erfahrungen zu teilen.
-
Deutsch-Österreichische Freundschaft: Zwei deutsche Olympia-Athleten starten für Österreich
„Persönlicher und individueller betreut“
Das Binnenland Österreich ist eine erfolgreiche Segel-Nation und beschickt bei den kommenden Olympischen Spielen sechs von zehn Disziplinen. Zwei Athletinnen sind eine Art „Beute-Österreicherinnen“. Sie verfügen auch über die deutsche Staatsbürgerschaft.
-
Malizia-Schwesterschiff: Armel Tripons erster IMOCA aus recyceltem Karbon von Airbus
Schritt nach vorn
Was haben Kuscheltiere, Karbon-Prepreg, recyceltes Titan aus Krankenhäusern und die Formen von Hermanns Malizia gemeinsam? Sie sind die Basis für Armel Tripons neuen IMOCA.
-
Warum gerade O-Jolle? Das sagt der frisch gebackene Europameister aus Österreich
Babyboomer strömen in die Traditionsklassen
„Ich war der Party Crasher für meine Kollegen aus dem Norden“, grinst Martin Lehner, der 57-jährige O-Jollen EM-Sieger aus Österreich. Warum die 88 Jahre alte Klasse wachsende Zahlen aufweist.
-
In Afghanistan verletzt: Der steinige Weg zur Rekord-Überfahrt – Die heilende Kraft des Segelns
„Zeigen, was möglich ist“
Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Die außergewöhnliche Geschichte des Briten (33) geprägt von Schicksalsschlägen, Hoffnung und immer neuen Herausforderungen.
-
NDR Porträt Bergmann/Wille: Freundinnen seit der 2. Klasse – nun im 49erFX bei Olympia
„Hanna ist der Muskel, Marla das Gehirn“
Marla Bergmann (23) und Hanna Wille (22) segelten mit dem Hattrick-Wunder als EM-Vierte in die Weltspitze, wurden danach WM-13. und 5. bei der dritten Quali in Palma. Der NDR erzählt ihren erstaunlichen Aufstieg.
-
Mikrosegler um die Welt: Yann Quenet löst die Leinen seiner 4-Meter-„Yacht“ – heimlich
Keine Lust auf Trubel
SR hat kürzlich erklärt warum Yann Quenet mit einem 4-Meter-Bötchen um die Welt segeln will – zum zweiten Mal. Nun tut er es wirklich. Der 57-Jährige ist unterwegs. Warum er fast gescheitert wäre.
-
Boris Herrmann segelt mit Cole Brauer: Was er von der Influencerin lernen will
Schlau gemacht
Die Meldung, dass Cole Brauer mit Boris Herrmann als Mentor bei der nächsten Vendée Globe teilnehmen will, wurde eher nebenbei von einer Frauen-Initiative verbreitet. Inzwischen zeigt sich aber, dass mehr dahinter steckt.
-
Ssusann Beucke im Podcast: Wie es sich im Zentrum der Hochseesegelwelt Lorient lebt
„Sehen und Gesehenwerden“
In der 148. Folge des ZEIT-Podcasts „Und was machst du am Wochenende?“ ist die Seglerin Susann „Sanni“ Beucke (32) zu Gast. Die Kielerin erklärt, wie sie sich in Lorient eingelebt hat, um die Vendée Globe 2028 vorzubereiten.
-
TV-Auftritt von Theresa Steinlein: Die IQFoil-Athletin erklärt, wie sie ihr Quali-Wunder schaffte
Die Aufsteigerin
Theresa Steinlein, die 21-jährige Seglerin aus Bayern erklärt im TV-Studio des BR ihren erfolgreichen Umstieg zum Surfen, der sie nach Paris führt. Auch ihre Zwillingsschwester kommt zu Wort.
-
Women Offshore-Projekt: 7 von 120 Frauen ausgewählt – eine spricht deutsch
Immer für eine Überraschung gut
Die ehemalige 49erFX-Seglerin Lisa Farthofer sicherte sich einen Platz in dem ambitionierten Frauen-Hochsee-Projekt UpWind by MerConcept. Ihre Erfahrungen beim Extrem-Rudern im Südpolarmeer haben dabei geholfen.
-
Leonie Meyer im TV: Der unglaubliche Weg der Superwoman – Mit 40 Knoten um die Tonnen
Ein echtes Wunder
Leonie Meyer glückt wohl die größte Leistung aller deutschen Olympiastarter. Während ihrer Metamorphose von der 49erFX-Skiff-Steuerfrau zur Formula Kiterin, schließt sie ein Medizistudium ab und wird Mutter.
-
Segeln im NDR-Talk: Boris Herrmann präsentiert sich im TV
Auf der großen Bühne
Nach Susann Beucke war auch Boris Herrmann zu Gast in der NDR-Talkshow. Er zeigt sein Bundesverdienstkreuz und berichtet Hubertus Meyer-Burckhardt und Bettina Tietjen über seine Pläne in diesem Jahr.
-
Global Solo Challenge: Andrea Mura segelt auf das Podium und in die Herzen der Fans
Der Sympathieträger
Andrea Mura (59) machte als Dritter bei der Global Solo Challenge das Treppchen komplett. Seine Frau war mit den beiden gemeinsamen Söhnen bei der Zielankunft vor Ort und bewies einmal mehr, dass er auf ihren Rückhalt zählen kann
-
SB20 WM: 7-fache Mutter holt Titel mit Freundin – Hendrik Witzmann Vize-Weltmeister
Nichts dem Zufall überlassen
Charlotte Borghesi (45) muss niemandem beweisen, dass sie besondere Qualitäten hat – als Mutter von sieben, Geschäftsführerin, CrossFitterin. Nun ist sie auch noch Segel-Weltmeisterin. Ein Wunder?
-
Laureus Sportler des Jahres: Kirsten Neuschäfer gegen Surfer, Skater und BMX-Biker
Action Sportler des Jahres?
Kirsten Neuschäfer betritt nach ihrem Golden-Globe-Race-Sieg die ganz große Bühne des Weltsports. Sie wurde für den Laureus Sports Award nominiert und hat gute Chancen, zu den drei Seglern aufzusteigen, die in 23 Jahren schon einmal gewinnen konnten.
-
Abenteuer: Brasilianerin ins Packeis gesegelt – 25-Jährige sucht Einsamkeit der Arktis
Tamara allein im Eis
Es mag seltsam erscheinen, dass eine Story, die hauptsächlich im Packeis spielt, ausgerechnet mit einer Brasilianerin als Protagonistin aufwartet und in der Bretagne beginnt. Doch was ist schon normal in der Segelszene?
-
Cole Brauer: Einhandseglerin wird zum Internet-Star – Bei The Ocean Race abgelehnt
Pure Lebensfreude
Cole Brauer (29) hat das nonstop Global Solo Challenge um die Welt nach 130 Tagen auf Platz zwei beendet – aber das ist längst nicht ihre größte Leistung. Die Amerikanerin zeigt eine besondere Facette des Sports. Nächstes Ziel: Vendée Globe.
-
Maritime Banche: Knut Frostad soll Henri-Lloyd auf die Sprünge helfen
„Hervorragender Ruf“
Knut Frostad (56) ist eine der schillerndsten Figuren der Segelsportbranche insbesondere durch das Volvo Ocean Race. Nach vier Teilnahmen war er acht Jahre lang als CEO das Gesicht der Regatta, dann bei Navico. Nun führt er Henri-Lloyd.
-
Segeln im NDR-Talk: Barbara Schöneberger fragt Susann Beucke
„Was treibt einen an, das zu machen?“
Susann Beucke treibt hartnäckig ihre Offshore-Karriere voran. In der NDR-Talkshow hat sie die Gelegenheit bekommen, ihr Projekt einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. 2028 will sie zur Vendée Globe.
-
Lea Schüller und Lara Vadlau: Nationalstürmerin und Segelweltmeisterin, das Promi-Paar
Gemeinsam nach Paris
Am Mittwochabend stand Fußball-Nationalspielerin Lea Schüller im Mittelpunkt, als sie gegen die Niederlande für die Entscheidung sorgte. Am selben Tag punktete auch ihre Partnerin – bei der 470er-WM vor Palma.
-
Charles Caudrelier: Offizier zur See, Crew-Spezialist, Familien-Mensch, Einhand-Ikone
„Neugierig, was hinter dem Horizont ist“
Er wirkt oft unnahbar, introvertiert und zurückgezogen. Charles Caudreliers langer Weg zum historischen Offshore-Helden. Dabei konnte er sich den eigentlichen großen Traum nicht erfüllen.
-
Gestorben: Mit Herbert Dahm endet eine Ära – Wie er Jongert zur Edel-Marke machte
Eine „Inspiration“
Der Düsseldorfer Segelsport-Pionier Herbert Dahm ist im Alter von 94 Jahren verstorben. 35 Jahre lang stand sein Name für die Luxus Segelyacht-Marke Jongert, mit der er einst seine Traumyacht baute.