Kategorie: Porträt
-
Filmtipp: Wie ein Mexikaner das Whitbread Round the World Race gewann
Ein Wochenendsegler, der die Segelwelt aus den Angeln hob
Wohl kaum ein Segler hat eine bedeutende Regatta so unerwartet gewonnen, wie der Mexikaner Ramón Carlin 1973/74 das Whitbread Race Round the World. Der Kinofilm „The Weekend Sailor“ ist nun frei im Internet zu sehen.
-
Frauen-Sponsoring: Foil-Spezialistinnen machen nächsten Schritt – Deutsche Duos gehen leeraus
„Sie bringen frischen Wind“
Susann Beucke hatte gehofft, ihre Offshore-Karriere mit einer Art Stipendium für ein Frauen-Projekt fortsetzen zu können. Aber den Zuschlag für die „Initiative Cap pour Elles“ hat nun ein spanisch französisches Duo bekommen. Es darf sich mit einer Class40 für die TRANSAT CAFÉ L’OR vorbereiten.
-
Was macht eigentlich…Ellen MacArthur? Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst
In die Herzen der Segler gesegelt
Wenn man über den Erfolg von Violette Dorange (23) spricht, fällt schnell der Name Ellen MacArthur. Die Britin war nur ein Jahr älter, als sie Zweite bei der Vendée Globe wurde. Nur drei Jahre später gelang ihr die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Was macht Dame Ellen heute?
-
Trauer um Hendrik Ismar: DSV und German Sailing würdigen einen großen Trainer
„Hendrik hatte ein goldenes Herz“
Am 27. Februar verstarb Hendrik Ismar im Alter von nur 49 Jahren. Als Bundesstützpunktleiter in Kiel und zuständiger Betreuer der Jugend-Nationalmannschaft war er eine zentrale Stütze des Deutschen Segler-Verbands (DSV) und des German Sailing Teams (GST).
-
Susann Beucke: Hoffnung auf neue Option – Bewerbung für Transat-Frauenprojekt
Neue Chance
Es ist ruhig geworden um Susann Beucke (33), der Olympia-Silber-Gewinnerin im 49er, die eine Karriere im Hochseesegeln anstrebt. Sie segelte schon bei The Ocean Race und Figaro, verlor zuletzt aber ihre Sponsoren. Doch sie bleibt dran.
-
IMOCA-Klasse: Vendée-Globe-Sieger Yannick Bestaven verliert den Sponsor nach Bruch
„Es war natürlich hart für mich“
Maître CoQ hat das Ende seiner Partnerschaft mit Yannick Bestaven (52) bekanntgegeben. Der Vendée-Globe-Sieger von 2020/21 erfuhr von der Entscheidung kurz nachdem er bei Kap Hoorn ausschied. 33 Jahre war der Sponsor im Segeln dabei. Die Gründe.
-
Isabelle Joschke im Porträt: NDR Doku über die Vendée-Globe-Finisherin
„Ich bin wirklich stolz und glücklich“
Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (48) hat sicher nicht die einfachste Vendée Globe hinter sich, die sie erstmals beendete (19.) Schließlich segelte sie trotz Flügel-Nachrüstung den Nicht-Foilern hinterher. Aber sie wurde von einigen Schäden gebremst. Der NDR widmet ihr ein ausführliches Porträt.
-
Vendée Globe Nachzügler: Manuel Cousin in der realen und mentalen Flaute
„Reine Katastrophe“
Vor Mitte nächster Woche wird er wohl nicht im Ziel ankommen – der Franzose Manuel Cousin (57) segelt als Drittletzter der Vendee Globe auf Höhe Kanaren und macht keinen Hehl daraus, dass er sich mehr, viel mehr von dieser Vendée Globe versprochen hatte.
-
Frauen-Duo Tucker & Brauer: „First Light“ unter Jubel in Sydney gelandet – 70 Tage unterwegs
„Wir mussten unser ‚Safe-Word‘ nicht benutzen“
Es war „nur“ ein Überführungstörn von Spanien nach Australien, aber Elizabeth Tucker und Cole Brauer haben aus dem 12000-Meilen-Trip ein Happening gemacht. Die beiden Frauen verstehen es, zu unterhalten. Nun gehen sie wieder getrennte Wege. Ein neuer Arbeitgeber heißt Malizia.
-
Vendée Globe/The Ocean Race: Franck Cammas nimmt auf seinem IMOCA-Neubau Olympia-Stars an Bord
Er ist zurück!
„Es wird grandios“, schwärmt Franck Cammas von seinem Projekt Sailing Generation. Im April soll der Neubau eines IMOCA beginnen, danach steht The Ocean Race an. Der Clou: Skipper Cammas nimmt ILCA-Weltmeister Jean-Baptiste Bernaz an Bord und weitere Olympiasegler. Dann folgt für ihn die Vendée Globe.
-
Vendée Globe: Shiraishi, Duc und Marsset im Ziel – drei Charaktere, drei Erfahrungen, drei Motivationen
Ankommen und gleich wieder lossegeln
Wie ist das, wenn man im letzten Drittel einer Weltumseglung finisht? Die drei Atlantik-Mitstreiter von Violette Dorange repräsentieren einen ganz eigenen Stil Vendée Globe-Segler.
-
Vendée Globe Porträt: Violette Dorange, Liebling der Franzosen – Vom Mädchen zur Frau
Vom Sternchen zum Star
Dalin, Richomme und Simon sind die sportlichen Superstars dieser Vendée Globe. Aber Violette Dorange (23) erobert gerade die Herzen der Franzosen. Die Geschichte einer jungen Frau, die weiß, was sie will. Und was sie erreichen kann.
-
Elizabeth Tucker & Cole Brauer: Southern Ocean-Update – „Haare-Waschtag und so ähnlich wie Quidditch“
Australien, wir kommen!
Die beiden Frauen, die seit über zwei Monaten auf einer Class 40 segeln, segeln kurz vor ihrem Ziel Sydney. Tucker lernt vom Team-Malizia-Mitglied nicht nur die Bedienung der Yacht, sondern auch das Erstellen von Gute-Laune-Clips – mit Erfolg.
-
Vendée Globe: Wie der Crazy Kiwi Conrad Colman dem „König“ auf die Pelle rückt
„Der Stoff, aus dem die Träume sind“
Conrad Colman (41) ist eine der positiven Erscheinungen dieser Vendee Globe. Mit seiner sympathischen, mitreißenden Art begeisterte er nicht nur beim Auftritt im SegelReporter-Podcast. Ihm gelang auch noch ein sportlich gutes Rennen mit altem Material. Jean Le Cam segelte nur 13 Minuten früher ins Ziel.
-
Vendée-Globe-Legende Marc Thiercelin: 2028 mit 64 Jahren auf einem Holz-IMOCA zur VG
Auf dem Holzweg!?
20 Jahre nach seiner letzten Teilnahme bei der Vendée Globe will Marc Thiercelin zum fünften Mal starten. Mit einem revolutionären, innovativen 60-Fußer unter der Verwendung von Holz, Bambus, Hanf und biobasierten Harzen. 70 Prozent CO2-Reduktion.
-
Vendée Globe-Porträt: Benjamin Ferré führt im Rennen der Nicht-Foiler – Porträt eines etwas anderen Regattaseglers
Abenteurer mit Biss
Benjamin Ferré ist der Prototyp des Vendée Globe-Abenteurers: Mit viel Elan und Talent gesegnet, locker drauf und im doppelten Wortsinne abenteuerlustig. Porträt eines Vendée Globe-Seglers, der mit reichlich Charme und Gelassenheit schon mehr erreicht hat, als erhofft.
-
Vendée Globe-Porträt: Oliver Heer am Kap Hoorn – nie wieder „shit“ umarmen
Super happy auf „tut gut“
Der erste Deutsch-Schweizer bei einer Vendée Globe, segelt seine Weltumseglungs-Premiere so, wie er sich das (ungefähr) vorgestellt hat: enthusiastisch, kommunikativ und „sportlich solide“.
-
Mini Globe Race: 15 Einhandskipper segeln im Sperrholz-Bötchen um die Welt – Christian Sauer ist dabei
Zum Auftakt über den Atlantik
Christian Sauer ist der einzige Deutsche, der das Abenteuer Mini Globe Race mit dem selbstgebauten 5,80 Mini in Angriff nehmen möchte. Er startet am 28. Dezember zum Quali-Rennen von Lagos in Portugal über den Atlantik nach Antigua.
-
Vendée Globe-Porträt: Paralympic-Star Seguin nach Reparatur an Bord erneut motiviert
„Könnte besser laufen“
Handicap-Segler Damien Seguin zählt längst zur IMOCA-Elite. Zwar läuft es bei dieser Vendée Globe nicht gerade wunschgemäß, doch selbst nach einer kernigen Reparatur mit leichter Verletzung schätzt er seine Chancen auf eine Top Ten-Platzierung noch relativ hoch ein.
-
Low Budget-Projekt: Wie es der Belgier Denis van Weynbergh zur Vendée Globe geschafft hat
Underdogs Traum
Wohnen auf dem IMOCA, 80 Prozent der Tageszeit hinter Sponsoren herlaufen, um die kleinsten Kleinigkeiten betteln und trotzdem im IMOCA-Zirkus mitmischen – geht das überhaupt noch? Denis van Weynbergh (54) zeigt, dass es klappt. Er ist der erste Belgier bei einer Vendee Globe.
-
Weltmeister orientieren sich: Wie Luise Wanser und Philipp Autenrieth ihre Zukunft planen
Neue Wege
Luise Wanser (27) und Philipp Autenrieth (34) gehörten nach ihrem WM-Titel 2022 in Israel zu den Olympiafavoriten in der neuen Disziplin Doublehanded Mixed. Aber sie verpassten die Qualifikation überraschend deutlich. Was macht man nach einer solch intensiven Zeit?
-
Vendée Globe-Porträt: Arnaud Boissières zum fünften Mal dabei – beliebter Underdog ohne Ambitionen
Cali ist der Größte
Fünf Mal bei der Vendee Globe teilgenommen, zuletzt kaum noch nennenswerte Ergebnisse eingefahren. Auch jetzt segelt er mit dem ex Foiler von Samantha Davies hinterher. Und dennoch ist Arnaud Boissières (52) – Spitzname Cali – so beliebt wie eh und je bei den Fans. Wie macht er das nur?
-
Vendée Globe-Porträt: Der Japaner Kojiro Shiraishi segelt im Zen-Modus – zu Ehren eines Taxifahrers
Der segelnde Samurai
Eigentlich sollte hier „nur“ die Geschichte eines Japaners stehen, der von einem Taxifahrer das Segeln lernte und mit dessen Boot als jüngster Mensch nonstop um die Welt segelte. Wir haben uns mit Kojiro Shiraishi (57) und seinem Weg zur zweiten Vendee Globe beschäftigt. Nun gibt es aber für ihn ein aktuelles Problem.
-
Vendée Globe Porträt: Favorit und aktuell Spitzenreiter – Charlie Dalin hat eine Rechnung offen
„Ich habe das Zeug zum Sieger“
Was geschieht mit einem, wenn man die Vendee Globe als Erster beendet und doch nur Zweiter wird? Wie steckt man so etwas weg? Charlie Dalins Antworten sind Können, Leistung, ein gutes Boot und – ein zweiter Anlauf erneut als Favorit.
-
Vendée Globe: Louis Duc bei den besten Nicht-Foilern – IMOCA vor dem Abwracker gerettet
Das bisschen Brandschaden
Was hat dieser Segler nicht alles durchmachen müssen, um dort zu sein, wo er derzeit segelt: bei der Vendée Globe auf einer Spitzenposition im Rennen der Schwert-IMOCA. Louis Duc, ein Segler, der durchhält. Komme was wolle!
-
Alan Roura bei der Vendée Globe: Der Schweizer segelt mit ex „Hugo Boss“ seinen Träumen hinterher
Alles im grünen Bereich?
Mit gerade 31 Jahren bestreitet der Schweizer Alan Roura bereits zum dritten Mal die Vendée Globe. Auf seinem IMOCA Hublot – der ex-Hugo Boss von Alex Thomson – wollte er dieses Mal sportlich vorn mitmischen. Aktuell segelt er 1600 Seemeilen von den Führenden entfernt – und bleibt dennoch gelassen.
-
Golden Globe Race 2026: Norwegerin (33) singt für eine Teilnahme beim härtesten Rennen der Welt
„Mama, lies das nicht“
Die Norwegerin Helga Marie Løvenskiold Kveseth hat beim Golden Globe Race gemeldet, dem Nonstop-um-die-Welt-Rennen gegen das die Vendée Globe wie ein Kindergeburtstag aussieht. Sie hat noch kein Schiff, meint es aber ernst und trommelt auf eher ungewöhnliche Weise.
-
Vendée-Globe-Chinese Jingkun Xu: IMOCA-Skipper mit nur einem Arm – Best-of-Video
Stündlich die Kielbolzen nachgezogen
Bei der Vendée Globe segelt der Chinese Jingkun Xu (35) als Vorletzter dem Feld hinterher. Aber er sorgt für mehr Aufmerksamkeit und hat mehr Fans als alle anderen zusammen. Mehr als 150 Millionen Menschen folgen ihm.
-
Vendée Globe Porträt: Es lebe der König Jean Le Cam – Außenseiter auf erfolgreichen Abwegen
Alles, außer gewöhnlich!
Wie es Jean le Cam kurzfristig an die Spitze der aktuellen Vendée Globe und damit in die Schlagzeilen schaffte. Und warum ihm dies eigentlich ziemlich egal ist. Le Roi ist ein Freigeist, dem nichts über die Freiheit geht. Was dies mit Foils zu tun hat.
-
Vendée-Globe-Skipper Sam Goodchild: Wie ihm Conrad Colman das Leben rettete
„Diese Lehre werde ich nie vergessen“
Der Brite Sam Goodchild (34) steht im Fokus der Vendée Globe seit er aktuell auf Höhe der Kapverden souverän mit 61 Meilen in Führung liegt. Der Neuseeländer Conrad Colman (40) hofft dagegen noch, dass seine „Afrika-Option“ aufgeht. Beide Skipper verbindet eine unheimliche Geschichte.