Kategorie: Verschiedenes
-
Orca-Angriff vor der Bretagne: Weitet sich die Bedrohung aus? – Eine Gegenmaßnahme funktioniert
Auf den Geschmack gekommen
Zwei junge Orcas rammen eine belgische Segelyacht vor Nordfrankreich 800 Meilen nördlich von Gibraltar. Die große Befürchtung: Das besondere Verhalten der Gladis-Gruppe könnte Schule machen.
-
Class40-Verlust der „Acrobatica“: Erst vom Frachter überfahren, dann von ihm gerettet
„Es fällt mir nicht leicht, das zu erzählen“
Der Italiener Alberto Riva erklärt, wie es zum Untergang seiner Class40 „Acrobatica“ beim Rennen Québec Saint-Malo gekommen ist. Die Crew der Rekordyacht traf ihre Landsleute um Pirelli-Skipper Ambrogio Beccaria auf den Azoren.
-
Charteryacht vom Sturm überrascht
„Pan-Pan“
Das sollte eine gemütlicher Törn mit Freunden werden. Aber das Wetter verändert das Vorhaben gewaltig. Die Rettungswesten werden schnell übergeworfen, doch Skipper und Crew entgleitet schnell die Kontrolle.
-
Rätselhafter Untergang: Neue Erkenntnisse und Lehren zum Tod eines Cruiser-Paares
Tragischer Törn
Der tragische Unfall eines Seglerpaares, das sich noch in seinen Gummi-Tender retten konnte, darin aber verstarb, wird weiterhin untersucht. Die Umstände sind rätselhaft. Ein Frachter wurde untersucht.
-
SegelReporter Podcast: Über Brückendurchfahrten, SailGP und die Gefahr auf See
Die besondere Tragik eines Seeunfalls
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
Erstaunliche Rettung: Zwei Yachten laufen gleichzeitig auf – Eine Crew hatte mehr Glück
Hoch und trocken
Das Segeln bei starkem Tidenhub hat seine Tücken. Dennoch ist es ungewöhnlich, dass zwei Skipper ihre Yachten nahezu gleichzeitig auf dieselbe Untiefe gesteuert haben. Der steinige Untergrund sorgte für Leckagen.
-
Ostsee-Delfin in Dänemark: „Skywalker“ schnappt sich Vorleine
Der will nur spielen
In einem Bojenfeld am dänischen Vejle Fjord ist es zu einer „Interaktion“ zwischen einem Meeressäuger und einer Fahrtenyacht gekommen. Das Ruder stand allerdings nicht im Blickpunkt seines Interesses.
-
Rätselhaftes Yacht-Unglück: Seglerpaar leblos auf seinem Gummi-Tender gefunden
Was ist passiert?
Zwei Langfahrt-Segler, 60 und 70 Jahre alt, haben ihren jüngsten Törn nicht überlebt. Die Cruising-Gemeinde betrauert das Paar, das vor acht Jahren auf seiner Yacht geheiratet hatte. Die Umstände werfen Fragen auf.
-
Video-Tipp: Traum-Törn der Profi-Surferin – Mit der Yacht die Komfortzone verlassen
Suche nach der perfekten Welle
Segeln eröffnet Möglichkeiten, neue Welten zu erforschen und die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Der Traum, abgelegene Orte zu bereisen, zieht immer mehr Menschen in seinen Bann – und macht auch vor anderen Wassersportlern nicht Halt.
-
Jollensegler in Nöten: DGzRS-Rettungen an Nord- und Ostsee
Fahrgäste helfen
In zwei Einsätzen nacheinander sind deutsche Segler an den Küsten aus großen Nortlagen befreit worden. Am Donnerstag trieb ein Vater mit seinem Sohn eine halbe Stunde vor Eckernförde. Vor einigen Tagen befand sich ein Lasersegler bei Wilhelmshaven in Not.
-
Schnellste Class40 sinkt: Alberto Riva von „Acrobatica“ abgeborgen – Drei Segler gerettet
Untergang der Rekordyacht
Der Italiener Alberto Riva hat seine neue Class40 verlassen müssen. Beim Transat Québec Saint-Malo, das auch Lennart Burke und Melwin Fink bestreiten wollten, herrschten offenbar „apokalyptischen Bedingungen“, als der Rekordbrecher „Acrobatica“ auf Tiefe ging.
-
Lego AC75: Geheimnisse des Kiwi-Cuppers – Auch „Malizia“ sollte im Kinderzimmer segeln
Selbstbau Cupper
Fans, die vor dem Start des America’s Cup Start in Barcelona am 29. August ordentlich in Stimmung kommen wollen, können den Cup-Verteidiger „Taihoro“ selbst bauen. Ist damit nun der Segelsport im Mainstream angekommen?
-
Interessante Orca-Abwehr: Besser nicht nachmachen!
Auge in Auge mit dem Orca
Sie wollen doch nur spielen! In dieser Meinung über die Orca-„Interaktionen“ fühlt sich ein Segler bestätigt, dem es gelungen ist, die Tiere auf ganz spezielle Weise zu verjagen. Aber diese Art dürfte sich wohl nicht durchsetzen.
-
Hurrikan Beryl: Segler wollen mit Konvoi helfen – Spendenaufruf gestartet
Hilfe für das Paradies
Beryl, der früheste Hurrikan aller Zeiten, wütet immer noch, hat Mexiko erreicht und verwüstete Inseln hinterlassen. Einige Segler organisieren sich, und versuchen, zu den Bewohnern zu gelangen.
-
Lässige Brückenpassage: In voller Fahrt auf die Öffnung zu – Mehr als nur ein Stunt
Passt das?
Das Passieren einer festen Brücke gehört schon Mal zu den aufregenderen Momenten im Seglerleben. Wenn’s nicht passt, ist das Desaster vorprogrammiert. Umso cooler sind diese Jungs. Was dahinter steckt.
-
Louis Robein (70) mit seiner X-37 im Ziel: 277 Tage um die Welt – Strandung auf Feuerland
„Unterschätze niemals einen alten Mann, der gerne segelt“
Der 70-jährige Franzose Louis Robein (70) hat in La Coruna seine Solo-Weltumsegelung im Rahmen der Global Solo Challenge abgeschlossen. Er war mit seiner X mehr als 9 Monate unterwegs. Eine irre Geschichte.
-
Rätselhaftes Lürssen-Feuer: Brandherd auf der Saudi-Yacht „Honolulu“?
Wie konnte es so weit kommen?
Über die Gründe für den Brand bei der Superyacht-Werft Lürssen wird spekuliert. Welche Rolle spielt dabei die 250 Millionen Dollar Superyacht eines Milliardärs aus Saudi-Arabien?
-
SegelReporter Podcast: Über die Kieler Woche, Bugstrahlruder, Mikrosegeln und Langfahrten
Auf 4 Metern um die Welt – was macht das Segeln mit Menschen?
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor/ Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
Segeln stärkt mentale Gesundheit: Forscher erhalten 100.000 Dollar, um das zu beweisen
Segeln hilft!
Wenn es einem mal nicht so gut geht, muss man raus aufs Wasser. Segler wissen das. Eine Studie soll helfen, diese Erkenntnis wissenschaftlich zu untermauern. Als Therapie gegen Depressionen.
-
Hurrikane noch nie so früh: Beryl bricht Negativ-Rekorde – Yachten auf der Flucht
Schlachtfeld
Die schlimmsten Befürchtungen zu Hurrikan „Beryl“ haben sich bestätigt. Bei seinem Weg durch die Karibik hat er die höchste Kategorie 5 erreicht und wirbelt mit Windgeschwindigkeiten von über 300 km/h. Insbesondere die zu Grenada gehörende Insel Carriacou meldet größte Schäden.
-
Sicherheitswarnung für Sun Odyssey-Yachten: Untersuchung bestätigt Bugstrahlruder-Problem
„Ertrinkungsgefahr“
Nachdem die Sun Odyssee 410 von Santiano-Geiger Peter Sage und seiner Frau in der Kieler Bucht gesunken war, hatte die Werft keinen Zusammenhang mit einer vorherigen Rückrufaktion gesehen. Nun ist das anders.
-
Quebec St-Malo: Drama für Burke und Fink – Nach Vorstagbruch Atlantikregatta-Start verpasst
„Wir sind emotional am Ende“
Lennart Burke und Melwin Fink sind frustriert. Mit Hendrik Witzmann und Simon Koster ist ein starkes Team beisammen. Nun muss es zusehen, wie 23 Class40 ohne sie über den Atlantik starten.
-
Selbstversuch Wingfoilen: „Ich bin toll – oder doch nicht?“ – Pumpend durch die Flaute
Wie bunte Schmetterlinge
SR-Autorin Judith versucht sich in der neuen Trendsportart Wingfoilen. Kann man das als Segler schnell lernen? Was steckt hinter dem Hype um das Fliegen mit dem Segel in der Hand?
-
Segel auf Frachtern: Mega-Windkraft-Projekte leiten Änderungen im Seehandel ein
Green Deal
Immer mehr Unternehmen setzen auf Windantriebe zur Reduzierung ihres Spritverbrauchs und beginnen mit dem Umbau ihrer Flotten. Nun steigen zwei weitere große Reedereien ein. Dabei setzen sie auf unterschiedliche Technologien.
-
Neue Orca-Angriffe: Höchste Gefahr vor Gibraltar – Keine Entspannung in Sicht
Ampel steht auf Rot
Man hört nicht mehr so viel von den Gibraltar-Orcas, aber sie haben den Geschmack an Yacht-Rudern nicht verloren. In den vergangenen Tagen hat es wieder mehrere Attacken gegeben. Neue Videos.
-
DGzRS Rettung vor Borkum: Ruder verloren mitten auf der Seeschifffahrtsstraße
Alptraum
Zwei Segler aus Kappeln haben kurz vor Mitternacht einen Ruderbruch erlitten. Sie trieben mitten in der Nacht manövrierfähig auf dem dicht befahrenen Großschifffahrtsweg vor der Insel Borkum.
-
Einhandsegler löst Rettung aus: Vor Skagen in Panik geraten – „Es bestand nie eine Gefahr“
„Er hatte eine Scheißangst“
Am Dienstag haben sich dänische Retter der Station Hirtshals sieben Stunden lang mit einem 33-jährigen Segler beschäftigt, der sich überschätzt hatte. Der Stationsleiter ärgert sich und mahnt.
-
SegelReporter Podcast: Über Mastbruch, Kielverlust, KVR und prollige Motorbratzen
Warum matschige Tomaten manchmal helfen
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor und Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute.
-
Segler retten Migranten von einer Segelyacht: Dennoch gab es viele Opfer
Tragödie im Mittelmeer
Vor der italienischen Provinz Kalabrien haben französische Segler eine Yacht in Seenot entdeckt. Sie nahmen 12 Menschen auf, aber mehr als 50 weitere werden nun vermisst.
-
Kielverlust: Tragischer Unfall nach Kenterung – Ein Segler kann sich nicht retten
Zum zweiten Mal den Kiel verloren
Bilder von durchgekenterten Segelyachten sind Symbole für Tragik auf Hoher See. Nun ist es wieder passiert. Ein Mann ist gestorben, als der Kiel abbrach. Zwei Crewmitglieder wurden gerettet.