Kategorie: Verschiedenes
-
Delfine: „Selfie“ und „Delfie“ werden zur Attraktion – sie könnten lange bleiben
Förde Flipper
Der Hype um die Delfine in der Flensburger Förde nimmt immer größere Ausmaße an. Jetzt werden schon Ausflugsfahrten angeboten. Und die Tiere spielen auch noch mit. Zahlreiche Video zeugen davon.
-
Schmuggel: Drogenfahnder bringen 40-Fuß Yacht in der Südsee auf – 680 kg Kokain
„Die konnten nicht segeln“
Im Rahmen der einwöchigen Operation „Haura“ gelang französischen Drogenfahndern auf der „Kokain-Route“ ein Coup auf Hoher See: Sie beschlagnahmten „Schnee“ im Wert von 45 Millionen Euro.
-
Kollision: Container-Riese kracht auf eine Mole
Vollkontakt
Es ist immer ein wenig unheimlich, wenn ein großes Frachtschiff außer Kontrolle gerät. Diesmal kracht ein Containerschiff in die Mole von Bangkok.
-
Big Picture: Erdbeben auf der neuseeländischen Südinsel – Klippe rutscht ins Meer
Knapp entkommen
Es war ein denkwürdiger Segeltag. Viele der segelverliebten Neuseeländer waren unterwegs. Dann bebte die Erde und für 20 Sekunden brach die Hölle los…
-
Ostsee: Mehr Salz sorgt für neues Leben – weniger Todeszonen ohne Sauerstoff
Leben eingehaucht
Gute Nachrichten für die Ostsee. Der Salzgehalt ist so hoch wie seit 65 Jahren nicht mehr, und das tut dem attraktivsten deutschen Segelrevier sehr gut.
-
Big Picture: Muss Tim Kröger geheilt werden?
Gemein!
Eine Schlagzeile, ein Bild. Deckt das Mallorca Magazin in einem Skandal-Bericht Defizite bei Deutschlands bekanntestem Offshore Profi auf?
-
Landsegeln: Deutscher Künstler segelt auf Rädern über die Straßen von Patagonien
Kapitäne der Landstraße
Gerade geistert ein Video durchs Netz, das an die Geschichte von Daniel Beerstecher erinnert, der mit einer wirklichen Landyacht Patagonien bereiste. Was hinter der verrückten Aktion steckte.
-
Big Picture: Frauen feiern auf dem Vorschiff – die tragische Story von Aaliyah
Tanz auf dem Vorschiff
Wenn zehn Frauen auf dem Vorschiff tanzen, dürfte der Skipper gute Laune haben. Aber hinter dem Clip verbirgt sich eine traurige Geschichte.
-
Segelfrachtschiffe: Handel unter Segeln funktioniert wieder – 60 Meter Neubau für 12 Millionen
Transport unter Segeln
Die Firma TOWT schont Ressourcen und schützt das Klima mit einer uralten Idee: Gütertransport mit Windkraft. Bereits acht Frachtsegler sind unter Vertrag. Ein neuer Schoner ist in Planung.
-
DGzRS: Seenotrettungskreuzer MINDEN hilft Flüchtlingen in der Ägäis
Retter helfen Rettern
Der Seenotrettungskreuzer MINDEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist in Bremerhaven als Deckslast in die Ägäis verschifft worden.
-
Video: Drei Menschen werden zum Spielball der Brecher
Drama am Strand
Am Strand des französischen Portsall in der Provinz Finisterre ist ein Unglück dokumentiert worden, das die Urgewalt der Wellen im Sturm zeigt. Drei Menschen kämpfen um ihr Leben.
-
Saisonbeginn: Von der Lust auf Spritzwasser
Winter Glitsch
20 Knoten Wind und 9 Grad Lufttemperatur. Das reicht für die Briten, die Meister im „Frostbiting“, ihre ersten Regatten zu starten. Der Glitsch im Laser 2000 macht Lust auf die Saison.
-
Cruising: Auf dem Katamaran „Perle“ in den Kleinen Antillen – anders als die anderen
Wovon andere träumen
Beide suchten in den Partnerbörsen des Internets und fanden einander. Im letzten Winter wurde geheiratet. Das Verbindende ist die Liebe zum Segeln. Nun tingeln sie auf einem Katamaran um die Welt.
-
US Küstenwache: „Studie“ über unnötige Rettungseinsätze sorgt für Aufregung
„Dauerkrieg gegen Vollidioten“
Eine Studie der US Coast Guard soll belegen, dass 83 Prozent aller Einsätze Personen gegolten haben, die aufgrund schierer Dummheit in ihre missliche Lage kamen.
-
Ostsee: Delfin-Sichtungen tief in der Flensburger Förde
Willkommener Besuch
In der Flensburger Förde vor Sonwik sind Delfine gesichtet worden. Sie überwintern jetzt offenbar in der Ostsee. Vor einigen Wochen waren sie vor Neustadt zu sehen. Bleiben sie hier?
-
Big Picture: Segeln auf ungewohnt grünem Untergrund – Wie kann das sein?
Segeln auf der Wiese
Das Segelrevier vor Buenos Aires ist eigentlich bekannt für seine braunen Fluten. Nun gibt sich das Gewässer ziemlich grün. Was dahinter steckt.
-
Windsurfen: Jason Polakow stürzt sich in die Rekord-Brecher vor Nazaire
Windsurf-Weltmeister macht große Welle
Der Australier Jason Polakow surft als erster Windsurfer im portugiesischen Big-Wave-Mekka Nazaré und peilt jetzt den Weltrekord im Big-Wave-Windsurfen an.
-
Vermisster Katamaran: Leine gebrochen – Schiff erneut verschwunden
Unglücksyacht
Der Leopard 44 Katamaran, auf dem die dreiköpfige Besatzung das Leben verloren hat, konnte nicht gesichert werden. Es gibt immer noch viele offene Fragen.
-
Musik: Liedermacher Erik Sander singt über den „Bojenleger vom Bodensee“
„Rache einer Randgruppe“
Erik Sander ist Clubpräsident und Chef der Vereinsband Käpt’n Spi & lazy Jacks. Er verarbeitet musikalische Kurzgeschichten aus dem Segler-Alltag.
-
Branchen-Barometer: boot Düsseldorf mit 247.000 Besucher, 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr
„Hoch zufrieden“
Die jüngsten Daten der Branche machen Hoffnung, dass es weiter aufwärts geht. Die boot Düsseldorf zeigt ein deutliches Besucher-Plus. Der Verband der Wassersportwirtschaft bestätigt den positiven Trend.
-
Umweltschaden: Paul Allens Ankerkette schleift über Korallenriff
Unfall als der Wind drehte
Microsoft Mitgründer Paul Allen, einer der reichsten Menschen der Welt, soll mit seiner 92 Meter langen Mega Yacht „Tatoosh“ ein karibisches Korallenriff schwer beschädigt haben.
-
World Sailing: Chef Sowrey klagt an – gefeuert wegen Rio Umwelt-Kontroverse
„Ich sollte den Mund halten“
Der ehemalige CEO des Weltseglerverbandes Peter Sowrey sagt, dass er seinen Job verloren hat, weil er eine Alternative zum verschmutzten Olympiarevier in Rio suchte.
-
Katastrophe: Großbrand auf Werft in Cowes – wohl achtzig Boote und Yachten zerstört
In Flammen aufgegangen
Das Feuer brach in einer benachbarten Autowerkstatt aus und griff nach starken Explosionen rasch auf die Werfthalle von Samuel White Shipyard über.
-
Blinddarmentzündung: Französische Marine rettet Deutschen Kat-Segler mitten im Atlantik
Rettung in letzter Minute
Die Rettung des schwer Erkrankten erfolgte 480 Seemeilen südwestlich der Kapverden und dauerte etwas mehr als zwei Tage. Französisches Patrouillenboot fuhr 1.230 Kilometer.
-
Brand-Video: 3 Millionen Motoryacht brennt in der Türkei
Feuer an Bord
Es ist kaum zwei Wochen her, dass zwei Motoryachten in der Türkei ausbrannten. Nun ist es wieder passiert. Diesmal in Fethiye. Dramatisches Video.
-
Segel-Technik: J/70 Profis entdecken das Butterfly-Segeln – Wann es Sinn macht
Rückkehr des Schmetterlings
Neuerdings experimentieren J/70 Segler mit der Technik, den Gennaker vor dem Wind in Luv zu setzen. Der Weltmeister zeigt, wie es funktioniert.
-
Big Picture: Keiner ging schöner ins Ziel – Langsamkeit bei den 60 Seemeilen von Berlin
Faszination Flaute
Flaute ist für Segler meistens nervig. Aber sie kann auch eine einzigartige Stimmung verbreiten wie auf den Fotos von Marina Könitzer bei den 60 Meilen von Berlin.
-
Dumm gelaufen: Zwei Yachten kommen sich auf der Startlinie zu nahe
Geschickt eingefädelt
Bei der Key West Race Week ist es bei einem Start zu unschönem Gerangel gekommen, das sehr schlimm hätte ausgehen können. Warum das Rigg nicht von oben kam.
-
Yachtklau: Deutscher stiehlt Luxus-Kat in Kroatien und wird auf den Antillen geschnappt
„Ein neues Leben“
Der Plan war simpel: Einfach die Charter-Yacht nicht zurückbringen und weitersegeln bis in die pazifische Südsee. Doch die „Gendarmerie Maritime“ machte einen Strich durch die Rechnung.
-
Besonderes Revier: Regatta auf dem größten See Australiens, der eigentlich eine Wüste ist
Im salzigen Nirgendwo
Ein See, der meistens keiner ist: Die Chancen stehen gut, dass dieses Jahr wieder eine Regatta auf dem „heiligen Salzsee“ stattfinden wird. Wenn „Kudimudra“ es erlaubt.