Kategorie: International
- 
 SR Podcast „Regatta Spezial“ – Vorm Start des Transat Café L’OrDer Dalin SchockAm kommenden Sonntag startet die Transat Café L’Or von Le Havre nach Martinique. Vor allem in der IMOCA-Szene geht es dabei für viele Skipper und Skipperinnen um ihre Zukunft und Sponsoren. Die öffentlich gewordene Erkrankung von Vendée-Held Charlie Dalin hat Fans und Szene geschockt. Wie geht es für ihr weiter? 
 
- 
 Dumm gelaufen: Vom Startschuss getroffenFies abgeschossenEin Frühstart ist eigentlich schmerzhaft genug. Es tut schon weh, wenn man ihn rechtzeitig bemerkt und hinter die Linie zurücksegelt, aber ganz besonders, wenn man die Disqualifikation erst auf der Ergebnisliste sieht. Diesen Skipper trifft es aber noch härter. 
 
- 
 Starboot WM: Wie der Sieg von Paul Cayard (66) und Frithjof Kleen zustande kam – was er bedeutet„Die Starbootklasse wird ewig leben“Paul Cayard hat im Alter von 66 Jahren seinen zweiten WM-Titel im Starboot gewonnen – 37 Jahre nach dem ersten. An seiner Seite der deutsche Segelprofi Frithjof Kleen (42), der schon zum dritten Mal erfolgreich war. Ein deutsches Junioren-Team sorgt für Aufsehen im 101-Boote-Feld. 
 
- 
 Crash vor Scheveningen: Wie die T-Bone-Kollision passieren konnteErschreckende PerspektivenUPDATE: Die heftige Kollision bei der RC44 WM in Scheveningen ist inzwischen aus neuen Blickwinkeln dokumentiert. Dabei ist zu sehen, wie knapp dabei eine noch größere Katastrophe vermieden wurde. Die Schuldfrage erscheint in dieser Situation ein wenig knifflig. Wie sie entschieden wird. 
 
- 
 SR Podcast: Carsten berichtet von der Contender-WM am Gardasee„Dieser eine Moment, der immer bleibt“Carsten ist erfolgreich bei der Contender-WM gesegelt und wieder zurück aus Malcesine. Wie lief es mit dem Starterfeld von 170 Schiffen? Was ist eigentlich das Besondere am Contender? Warum führt ein kleiner Gummistropp zum Kentern? Und wieso fahren Robotertonnen plötzlich eigenständig umher? Das und viel mehr in dieser Episode 
 
- 
 Moth Worlds: Tom Slingsby (40) düpiert Profi-Kollegen – wird aber von 24-Jährigem geschlagen„Einfach eine Klasse besser“Bei der Moth-Weltmeisterschaft vor Malcesine auf dem Gardasee hat AC- und Sail-GP-Steuermann Tom Slingsby mit einem finalen Sieg noch einen Sprung nach vorne auf den Silber-Platz gemacht – und so auch eine deutsche Medaille verhindert. Aber gegen den neuen Jungstar der Szene kam er nicht an. Wie ist das möglich? 
 
- 
 Moth WM der Superlative: Neuer deutscher 49er-Star auf Platz zwei – vor Slingsby, Botin und ScottVollgas auf dem GardaseeRichard Schultheis bildet zusammen mit Fabian Rieger das neue deutsche 49er Dreamteam. Nun zeigt der 20-Jährige in einer der angesagtesten Klassen, dass er längst zur Speed-Segel-Elite gehört. Mit über 30 Knoten kämpft er um den WM-Titel. 
 
- 
 Reindrängen am Startschiff: Regel-Diskurs aus gegebenem Anlass – gilt auch für 100-FußerWie man die Türe schließtWie der Zufall es will, wird zeitgleich zum Magic-Carpet-Vorfall gut 10.000 Kilometer weiter östlich beim Congressional Cup die Kunst des Reindrängens am Start genau aufgezeichnet. Dabei werden zentimetergenau die Vorfahrtsregeln deutlich. 
 
- 
 „Magic Carpet“-Kollision: Taktiker erklärt, warum er sich zu Unrecht bestraft fühlt„Rücksichtslos, absurd und gefährlich“Der massive Crash zwischen dem Neubau „Magic Carpet E“ und „Spirit of Lorina“ sorgt weiter für Diskussionen. Nun entstehen durch ein längeres Video weitere Blickwinkel, aus denen sich der Vorfall betrachten lässt. Besonders die Jury steht im Fokus. 
 
- 
 100-Fußer rammt Botin 65 weg: „Magic Carpet E“ mit Harakiri-Manöver – Kollision und ProtestPlatz da!Die Regattapremiere des „fortschrittlichsten Maxis der Welt“ Magic Carpet E bei der PalmaVela war mit Spannung erwartet worden. Der 100 Fußer sorgte tatsächlich für Aufsehen, allerdings anders als beabsichtigt – mit einem folgenschweren Crash an der Starlinie. Ein Video zeigt den Vorfall. 
 
- 
 Chaos an der Luvtonne: RC44 krachen ineinander – Gazprom hat SchuldKettenreaktionZum Start der Regattasaison flimmern wieder spektakuläre Szenen über die Bildschirme. Dieser Fall beim 44Cup hat so viele Kollisionen zur Folge, dass er am Ende kaum mehr aufzulösen ist. Aber es wird deutlich, wie es dazu gekommen ist. 
 
- 
 Jens Kroker bei Australien-WM: Bronze gegen 75 Hansa 303 SkipperBuntes TreibenJens Kroker (55), gewann drei paralympische Medaillen im Segeln, war CFO bei BASF für Südamerika, gewann an der Seite seiner Frau einen „Höhle der Löwen“ Deal, war erster Para-Athlet in der Athletenkommission von World Sailing und gründete die Stiftung Turning Point. Nun zeigt er, was er immer noch auf dem Wasser kann. 
 
- 
 ClubSwan50 WM: Titel für Newcomer Mark Bezner und Jochen SchümannDas Siegen nicht verlerntJochen Schümann hat im Alter von 70 Jahren noch einmal seine Extraklasse bewiesen und einen großen Titel geholt. Er machte Mark Bezner (61) nur vier Jahre nach dessen erster Regatta zum Weltmeister. 
 
- 
 Faszination Segeln: Fridtjof Kleen bei Starkwind mit dem Starboot am GardaseeDer SpielertrainerFrithjof Kleen (41) ist einer der erfolgreichsten deutschen Segelprofis. Der Olympia-Sechste (2012) und Weltmeister im Starboot demonstriert mit Steuermann Giovanni Coppo, wie das Kielboot auch noch bei über 25 Knoten zu beherrschen ist – dokumentiert von der Drohne. 
 
- 
 Women’s America’s Cup: Wie der überraschende Erfolg der Niederländer zu erklären istAnsteckende FreudeIm SR-Interview berichtet 49erFX-Olympiasiegerin Annette Duetz (31) über ihre bisherigen starken Rennen mit dem Team, mit denen sie sich auf Platz zwei für die nächste Runde qualifizierten. Besonders einem Mann gilt ihr Dank. 
 
- 
 Women’s America’s Cup: Maru Scheel erklärt, was beim 40 Knoten-„Stecker“ passiert ist„Das Wasser ist wie ein Airbag“Das AC Team Germany legte an seinem letzten Tag beim Women’s America’s Cup eine schmerzhafte Bruchlandung im sechsten Rennen hin. Backbord-Steuerfrau Maru Scheel erklärt im SR-Interview, wie sie den Moment des Aufschlags erlebt hat. 
 
- 
 Sailing Champions League: Skandinavier dominieren – Titel geht an Norwegischen Tønsberg Yacht Club„Unvergesslicher Moment“Vom 26. bis 29. September 2024 traten 24 Segelclubs aus zwölf Nationen beim Finale der SAILING Champions League im portugiesischen Vilamoura gegeneinander an. Das entscheidende Rennen geriet zu einem Thriller. 
 
- 
 52 SuperSeries: Platoon-Neubau mit Ruderschaden nach Kollision – Müller-Spreer ärgerlichUfo gerammtDie TP52-Flotte bestreitet aktuell die zweite Regatta der fünfteiligen Saison in Newport R.I. Dabei ist die deutsche „Platoon“ beschädigt worden. Das deutsche Boot kollidierte während der Live-Übertragung mit einem Objekt im Wasser. 
 
- 
 Faszination Segeln: ClubSwans gejagt von der WasserhoseHaarsträubende BegegnungDie ClubSwan-Flotte ist bekannt für spektakuläre Aufnahmen, auch weil häufig Drohnen zum Einsatz kommen. Beim vergangenen Event vor Scarlino ist es im Mistral zu einem ganz speziellen Verfolgungsrennen gekommen. 
 
- 
 Profi-Taktiker: Wie der Kiwi Hamish Pepper den Öl-Händler Tornquist auf die Siegerspur bringtFerngesteuertWie es möglich ist, dass vermögende Owner Driver in der Lage sind, am Steuerrad größere Siege einzufahren? Selten erlauben sie Einblicke, die den Einfluss der Profi-Taktiker zeigen – wie auf Artemis Hamish Pepper. 
 
- 
 Faszination Segeln: Harte Arbeit und jede Menge SpritzwasserFeuchtes VergnügenBeim Segeln kann man schon mal nass werden. Vier Videos zeigen, wie viel Action in diesem Sport stecken kann. Besonders wenn es weht, muss die Arbeit gut koordiniert sein – insbesondere auf einem Power Reach. 
 
- 
 SB20 WM: 7-fache Mutter holt Titel mit Freundin – Hendrik Witzmann Vize-WeltmeisterNichts dem Zufall überlassenCharlotte Borghesi (45) muss niemandem beweisen, dass sie besondere Qualitäten hat – als Mutter von sieben, Geschäftsführerin, CrossFitterin. Nun ist sie auch noch Segel-Weltmeisterin. Ein Wunder? 
 
- 
 J/70 Crash: Weltmeister wird umgefahren – Seine Reaktion ist erstaunlichDer wird doch nicht?Joel Ronning (67) war einige Jahre nicht mehr präsent in der J/70-Klasse, seit er 2016 die Weltmeisterschaft mit John Kostecki gewann. Nun hat sich der eCommerce-Millionär mit einem lauten Knall wieder zurückgemeldet. 
 
- 
 SSL Gold Cup: Drama um Team Germany – Duell gegen Holland verlorenUnglückliches AusEs ging so gut los für das SSL Team GER beim entscheidenden Viertelfinalrennen in Gruppe 2. Paul Kohlhoff gelang bei dem bisher stärksten Wind ein perfekter Start und die drei Gegner sind zu spät. 
 
- 
 SSL Gold Cup: Finale vor dem Halbfinale für Deutschland – Übertragung ab 11:15 UhrGroße HerausforderungDas GER-Team hat beim SSL Gold Gup einen starken zweiten Tag mit den Plätzen 2/1 abgeliefert. Aber für den Einzug in das Halbfinale kommt es auf nur ein Rennen an. Es ist das erste des Tages und wird heute live gezeigt. 
 
- 
 SSL Gold Cup Viertelfinale: Verändertes Team Germany zum Auftakt mit ProblemenSingen für DeutschlandDas deutsche Team hat beim SSL World Cup in das Geschehen eingegriffen und ist mit einem letzten Platz mühsam gestartet – hinter Ungarn, Holland und Chile. Aber das heißt noch wenig. 
 
- 
 Spithill verlässt SailGP-Team USA: Wie die erstaunliche Trennung zustande kommtKein Platz mehr für SpithillDer Ruf von America’s-Cup-Star James Spithill (44) bröckelte seit er beim SailGP Ende 2020 Steuer des US-Kats übernommen hatte und überwiegend hinterhersegelte. Nun gewinnt er endlich und ist trotzdem raus. 
 



