- 
 Mini-Transat: Deutscher Hendrik Lenz aktuell auf Rang 3 – Wie ein Skipper nach Mastbruch weitermachen kannIm Westen was NeuesDer Deutsche Hendrik Lenz macht Nägel mit Köpfen und positioniert sich seit Kap Finisterre auf seinem Vector in der Serienwertung in Schlagdistanz zum Top-Duo. Seine Ausgangslage ist schlicht hervorragend für die nächsten Stunden – doch wird er die lauernden Schwachwindzonen richtig einschätzen? 
 
- 
 Schiffskollisionen mit Walen: Warum es insbesondere vor New York immer gefährlicher wird62 tote Buckelwale in sieben JahrenWenn von „UFO“-Kollisionen auf See die Rede ist, stehen dahinter häufig Zusammenstöße mit Walen. Besonders vor der US Ostküste und in der Straße von Gibraltar kommen Walkollisionen immer häufiger vor. Auch Segler sind betroffen. Was dahinter steckt und wo gefährliche Gebiete sind. 
 
- 
 SailGP-Erweiterung: Artemis 13. Team – Nathan Outteridge und Iain Percy mit Milliardär TörnqvistComeback auf der großen BühneAm Rande des SailGP-Events in Genf hat CEO Russell Coutts erklärt, dass es sich bei einem der beiden angekündigten neuen Teams für die 6. SailGP-Saison um Artemis aus Schweden handelt. Es wurde durch einen tragischen Todesfall zusammengeschweißt. 
 
- 
 SR Podcast IMOCA Spezial. So geht es nun weiter.Nach dem Spiel ist vor dem SpielDie Karawane zieht weiter. Die IMOCAS ziehen nun von Montenegro zurück nach Lorient, wo sie sich auf die „Transat Café L’Or“ vorbereiten. Dort sehen wir spannende neue Teams und neue Gesichter. Und auch alte Bekannte sind am Start: Malizia wird nun umgestaltet und zu „11th hour“. Wie es nun weiter geht und was in den… 
 
- 
 The Ocean Race Europe: Herrmanns Abschied von seinem Boot – Das letzte Rennen in MontenegroDas war’sGut, dass die wichtigsten Entscheidungen beim Ocean Race Europe schon vor dem abschließenden Fleetrace vor Boka Bay gefallen waren. Das Rennen hatte eher einen Showeffekt. Die IMOCA-Boote sollten sich noch einmal beim Foilen zeigen. So konnte man vermeiden, dass ein problematisches Rennen den positiven Eindruck der Regatta trübt. 
 
- 
 Segelboot läuft bei Rendsburg auf Grund – Nord-Ostsee-Kanal zeitweise gesperrtAuf Schiet im NOKEin auf Grund gelaufenes Segelboot hat am Freitagabend, 19. September, den Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Rendsburg für gut eine Stunde lahmgelegt. Das Boot war nach Angaben der Feuerwehr außerhalb der Fahrrinne in Höhe der Weiche Schacht-Audorf auf Grund gelaufen. 
 
- 
 SailGP: Historischer Sieg für Team Germany beim Flauten-Event auf dem Genfer See – Die Hintergründe„Ein wenig überwältigend“Das Germany SailGP Team hat in Genf sein erstes Event gewonnen. Nach einem mittelmäßigen ersten Tag und Problemen beim Foilen gelingt der diesmal nur dreiköpfigen Crew mit Steuermann Erik Heil ein sensationeller Sonntag. Was hinter dem Erfolg steckt. 
 
- 
 Seenotretter befreien zwei Männer vor Norderney aus LebensgefahrLebensbedrohliche LageDie Seenotretter der DGzRS-Station Norderney haben am Samstagabend zwei Segler aus einer lebensbedrohlichen Lage befreit. Ihr Boot war vor der Insel im Seegatt Schluchter auf Grund gelaufen und geriet in der Brandungszone auf Legerwall – eine Situation, aus der sie sich nicht aus eigener Kraft befreien konnten. 
 
- 
 Defi Azimut: Nach den Runs nun 48 Stunden Doublehanded-Aufwärmphase – hat das noch Zukunft?Das PR-SpektakelMuss das alles noch sein? Nur ein Dutzend IMOCA segeln beim Defi Azimut Einzelzeit-Rennen und eine 48-h-Regatta. Ja, sagen die Sponsoren und ihre Mitarbeiter, die mittendrin sind, statt nur geldgebend dabei. Njaein sagen zweifelnd einige Insider, die sich so kurz vor den wichtigen Herbstregatten vor Havarien und Crashs fürchten. 
 
- 
 Vier Menschen von sinkender Yacht geborgen. Video zeigt dramatische Rettung„Eine der schwierigsten Rettungsaktionen der letzten Jahre“In einer der „schwierigsten Rettungsaktionen der letzten Jahre“ konnten die britischen Seenotretter vier Menschen von einer sinkenden Yacht retten. In einem jetzt veröffentlichten Video ist zu sehen, wie dramatisch die Rettung bei schlechten Bedingungen war. 
 
- 
 Warum das Traditionsschiff „Gotland“ von der Stadt Kappeln verschrottet wurde. Eigner will klagen.Gutachten sagt 0, Eigner sagt 700.000 EuroDie Geschichte der „Gotland“, die über 20 Jahre lang ein fester Bestandteil des Kappelner Hafens war, landet nun bei Juristen. Der historische, ehemaliger Kriegskutter, verrottete an seinem Liegeplatz immer mehr und wurde Ende 2024 auf einer Werft in Arnis verschrottet. Der ehemalige Eigner wirft der Stadt Kappeln Willkür vor und fordert Schadenersatz. 
 
- 
 Stephan Bodens Kolumne: Was Bootsmessen von anderen Fachmessen lernen können„Tellerränder sind dazu da, um drüber zu gucken“Schuhverbot oder Überzieherpflicht auf Ausstellungsstücken, keine Besuche ohne Termin, arrogante Verkäufer – Bootsmessen stehen oft nicht im Ruf, besonders kundenfreundlich zu sein. Erst recht nicht, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Dass es besser geht, habe ich gerade auf einer Messe einer ganz anderen Branche erlebt. 
 
- 
 Globe40 Burke/Fink: Orcas gesichtet – Neue Unterstützung in Sicht„Gänsehaut bekommen“Nach dem gestrigen Schock haben die Next-Generation-Youngster Lennart Burke und Melwin Fink wieder bessere Laune. Ihre Wind-Strategie hat sich zwar nicht ausgezahlt, aber mit Orcas im Nacken hören sie auch gute Nachrichten von der Materialfront. 
 
- 
 25. Mini-Transat: 90 6.50er am Start – drei Deutsche dabei, einer mit Top-Ten-ChancenDie coolste Transat heißt „Mini“Die Mini-Transat 2025 startet am Sonntag. 4050 Seemeilen in zwei Etappen, 33 Prototypen (6 Foiler), 57 Serienboote, 14 Frauen, 76 Männer, acht Wiederholungstäter, 82 Neulinge und 13 Nationen nehmen teil. Eine Jubiläums-Ausgabe, die es in sich hat. 
 
- 
 DGzRS rettet Einhandsegler: Manövrierunfähig vor Fehmarn bei 7 WindstärkenRuder gebrochenDie Seenotretter der Station Fehmarn sind am Donnerstagmorgen in der Ostsee im Einsatz für einen Einhandsegler gewesen. Nach einem Ruderschaden drohte er, vor der Insel in eine vielbefahrene Seeschifffahrtsstraße zu treiben. 
 
- 
 70-Fußer Kollision beim Maxi Yacht Rolex Cup: Bouwe Bekking verschätzt sichAufgeschlitztEs sieht aus, wie eine normale Annäherung zwischen zwei kreuzenden Yachten. Eine weicht scheinbar rechtzeitig aus – dennoch kommt es zum Kontakt. Die Crew hat ein wichtiges Detail vergessen. Ein Video zeigt, was passiert ist. 
 
- 
 Designentwurf: 50-Meter-Luxuskatamaran „Aera“ von Royal Huisman soll Segelmanöver minimierenAmerica’s Cup Technik im Preis enthaltenRoyal Huisman präsentiert einen neuen 50-Meter-Katamaran: die „Aera“. Ein Konzept, das mit modernster Technik das Segeln erleichtern soll. Die Inspiration dazu kommt vom America’s Cup. 
 
- 
 SR Podcast: Über moderne Navigation und wie sie sich verändert hat„Orca ist ein echter Gamechanger“Die Navigation an Bord hat sich in rasender Geschwindigkeit verändert. Carsten hat die Navigation noch klassisch gelernt, Stephan hingegen hat gleich mit GPS-Handgerät, später als einer der Ersten mit Tablet losgelegt. Wie sich die Navigation im Laufe der Zeit verändert hat und warum Orca als neuer Player alles verändert. 
 
- 
 Globe40 um die Welt: Burke/Fink nach starkem Auftakt nun vor Gran Canaria den Spi versenkt„Die Stimmung ist getrübt“Lennart Burke und Melwin Fink ist die Enttäuschung anzumerken. Sie haben bei der ersten Globe40-Etappe in der dritten Nacht ihren Spinnaker verloren und damit wohl die Chancen auf den Etappensieg verspielt. Dabei lagen sie sensationell vorne. 
 
- 
 Starboot WM: Wie der Sieg von Paul Cayard (66) und Frithjof Kleen zustande kam – was er bedeutet„Die Starbootklasse wird ewig leben“Paul Cayard hat im Alter von 66 Jahren seinen zweiten WM-Titel im Starboot gewonnen – 37 Jahre nach dem ersten. An seiner Seite der deutsche Segelprofi Frithjof Kleen (42), der schon zum dritten Mal erfolgreich war. Ein deutsches Junioren-Team sorgt für Aufsehen im 101-Boote-Feld. 
 
- 
 Dumm gelaufen: Wenn die Rettungsweste zicktDoppelploppWenn es in Strömen regnet mag die Rettungsweste das als Ernstfall werten. In diesem Fall löst die Technik gleich zweimal aus in einer niederländischen Schleuse aus. Es ist wohl ein sicheres Zeichen dafür, dass man an diesem Tag lieber nicht abgelegt hätte. 
 
- 
 Strandung auf Korallenriff: Katamaran-Eigner zu hoher Geldstrafe verdonnert„Das Volk Hawaiis entschädigt“Nachdem ein 65-Fuß Katamaran, der auf Maui exklusive Touristentörns anbietet, während eines Sturms an die Küste gespült wurde, muss der Eigner nun 30.000 Dollar Strafe zahlen. Warum er damit noch gut weg kam und was der Grund für die Geldstrafe ist. 
 
- 
 Traditionssegler „Storebaelt“ kollidiert mit Baggerschiff: Deutsche Schulklasse war an BordSchockmoment25 deutsche Schulkinder und ihre Betreuer haben einen Schreckmoment erlebt, als sie auf dem Zweimastklipper „Storebaelt“ vor dem Hafen Harlingen frontal mit einer Motorklappschute zusammenstießen. Vor einem Jahr wurde an gleicher Stelle eine Schulklasse abgeborgen. 
 
- 
 SR Podcast The Ocean Race Spezial: Malizia auf Platz fünf – Die Strategien der GewinnerGroße Sieger und ein Italiener auf AbwegenDie wichtigsten Platzierungen sind mehr oder weniger vergeben. Malizia kann nur noch Vierter werden. Wie kommt das Ergebnis zustande? Wie ist es einzuschätzen? 
 
- 
 The Ocean Race Europe: Biotherm vorzeitig Gesamtsieger – Malizia auf Etappenplatz dreiNichts dem Zufall überlassenBoris Herrmann hat die Etappe von Genua nach Boka Bay in Montenegro auf dem Podium beendet. In der Gesamtwertung verbleibt Malizia auf Rang 5. Die Konkurrenz fiel durch Extremschläge zurück. Der Dominanz von Paul Meilhat hat niemand etwas entgegenzusetzen. 
 
- 
 Diskussion: Royal Yachting Association veröffentlicht Leitfaden mit woker SeemannsspracheTradition over BoardDer britische Segelverband Royal Yachting Association gilt als die größte Bastion im Bezug auf seglerische Traditionen. Entsprechend wild diskutiert wird ein von der RYA veröffentlichtes Dokument. Hintergrund: Jahrhunderte alte Begriffe sollen nun geschlechterneutral geändert werden. 
 
- 
 Orcas versenken Segelyacht: 8 Menschen abgeborgen – Video zeigt AngriffUntergang vor PortugalOrcas haben am Samstagnachmittag vor der portugiesischen Küste erneut zwei Boote angegriffen. Eine Sun Odyssey ist gesunken. Die Attacke ist aufgenommen worden. Anfang September schlug eine andere Yacht leck. 
 
- 
 SR Porträt: Chris Engelhardt baut detailgetreue Boote am 3D DruckerHalb Konstrukteur, halb KünstlerChris Engelhardt, aka Chris Angelduro, hinterlässt seinen detailgetreuen, foilenden Bootsmodellen aus dem 3D Drucker hinterlässt er überall leuchtende Augen. Warum er einen ganzen Morgen an Boris Herrmanns Küchentisch saß. Ein Porträt. 
 
- 
 SailGP Saint Tropez: Zweiter Renntag abgesagt – Wie Erik Heil Platz vier einschätzt„Gemischte Gefühle“Beim France Sail Grand Prix in Saint-Tropez ist das britische Team gekürt worden, weil der zweite Renntag wegen einer Unwetterwarnung abgesagt werden musste. Damit verbleibt die deutsche Crew nach dem starken Auftakt auf Rang vier. Skipper Erik Heil ordnet das Event ein. 
 

