Schlagwort: Bootskauf
-
Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen
Im Land der schweren Herzen
Ich hab’s getan: Gisela steht Online zum Verkauf. Und natürlich schielt man hier und dort schon mal nach einem Nachfolgeboot. Egal – beides ist ein zuweilen drolliges bis zeitraubendes Unterfangen, was nicht an den Booten, sondern an den Menschen liegt.
-
Stephan Bodens Kolumne: Die ewige Frage nach dem richtigen Boot
Braucht man in Kiel einen Kiel?
Mit einem Wohnort- und damit einhergehendem Revierwechsel stellt sich nun die Frage nach einem Bootswechsel. Über Gedanken, Sinnhaftigkeit, Seelen, Liebe zu Booten und über Vernunft vs. Unvernunft.
-
Branche: Die fetten (Corona-) Jahre sind vorbei – Bootsmarkt in der Krise?
„Delle nach unten“
Nach den guten Absatzjahren während der Pandemie macht sich nun bei den Werften Ernüchterung breit. Der Yachtkäufer kann sich freuen. Wohin steuert der Markt?
-
Tipp: Facebookseite warnt vor Fake-Webseiten angeblicher Bootshändler
„Bootsbetrüger stoppen“
Betrugsversuche mit Online-Fake-Shops gibt es in allen Branchen – auch der Bootsmarkt ist davor nicht gefeit. Das Team hinter der Facebookseite „Stop Boat Scammers“ will vor gefälschten Websites angeblicher Bootshändler warnen.
-
Virtual Reality: Wie VR die Yachtbranche bereichern kann – Konkurrenz für Messen?
Das Boot virtuell erkunden
Mit VR-Brillen und -Controllern tauchen Anwender tief in eine künstliche Welt ein. Kann man auf diese Weise bald Yachten besichtigen? Gespräch mit den VR-Spezialisten von blanx.
-
Gebrauchtboote: Statistik des Verkaufsportals boat24.com
Die beliebtesten Yachten
Beim Gebrauchtbootkauf sind Wassersportler nur selten individuell ausgerichtet – sie vertrauen lieber bewährter Massenware, den großen Werften und sowieso schon erfolgreichsten Bootstypen.