Schlagwort: Paywall SR Club
-
Women’s America’s Cup: Maru Scheel erklärt, was beim 40 Knoten-„Stecker“ passiert ist
„Das Wasser ist wie ein Airbag“
Das AC Team Germany legte an seinem letzten Tag beim Women’s America’s Cup eine schmerzhafte Bruchlandung im sechsten Rennen hin. Backbord-Steuerfrau Maru Scheel erklärt im SR-Interview, wie sie den Moment des Aufschlags erlebt hat.
-
Women’s America’s Cup: Ungewohnte dabei-sein-ist-alles-Erfahrung – Harter Nosedive
Ein Moment, der bleibt
Das AC Team Germany hat sein Abenteuer bei Women’s America’s Cup beendet. Die Tabelle sieht am Ende nicht schön aus, aber ein Höhepunkt zeigt, was möglich ist. Im ersten Rennen des Tages zeigen sich die deutschen Frauen ganz vorne.
-
America’s Cup: Patrizio Bertelli (78) äußert sich zur Zukunft seines Luna-Rossa-Teams
Wie geht es weiter?
Die Segelwelt rätselte nach der Niederlage von Luna Rossa beim Louis Vuitton Cup und dem von Jimmy Spithill verkündeten Karriereende, ob Patrizio Bertelli beim America’s Cup die Segel streicht. Würde es für den Patriarch nach der sechsten Niederlage nicht Zeit, Abschied zu nehmen?
-
Women’s America’s Cup: Jubelnde Niederländerinnen – Luna Rossa nimmt Revanche
Erfrischend
Die Leistungen beim Women’s America’s Cup sind schwer einzuschätzen. Das AC Team Germany hat wie schon beim Youth Cup Schwierigkeiten. Überraschend stehen dagegen die Holländerinnen an der Spitze. Ihre Freude ist ansteckend.
-
Dumm gelaufen: Wenn die Fähre um die Ecke kommt und laut hupt
Plötzlich wird es hektisch
Wer hat Vorfahrt? Über diese Frage echauffieren sich seit einiger Zeit zahlreiche Betrachter dieses Videos im Netz. Fährkapitän und Yacht-Skipper werden übel beschimpft. Was tatsächlich hinter dieser Situation steckt.
-
Women’s America’s Cup: Steuerfrau Tina Lutz erklärt die Herausforderung für das deutsche Team
Die besten Seglerinnen der Welt
Am Wochenende beginnt der erste Women’s America’s Cup der Geschichte. Deutschland stellt ein nominell sehr starkes Team, konnte aber bisher nur sechs Stunden mit dem AC40 segeln. Olympia-Silber-Gewinnerin Tina Lutz ordnet den historischen Auftritt in Barcelona ein.
-
Hurrikan Helene: Wie ein Segler mit Hund von seiner Yacht gerettet wird
Hund und Skipper im Wasser
Florida beklagt nach dem Durchzug von Hurrikan Helena mindestens 215 Tote. Die Rettung eines Einhandseglers war aber erfolgreich. Ein Video der US Coastguard zeigt, wie der Mann mit seinem Hund aus dem Wasser geborgen wird. Seine Yacht war leckgeschlagenen.
-
America’s Cup: INEOS Britannia gewinnt Louis Vuitton Cup – Luna Rossa 7:4 geschlagen
Da ist das Ding
60 Jahre ist es her, dass England um den America’s Cup segeln durfte. Nun ist es am 12. Oktober wieder so weit. Ben Ainslie hat mit seinem Team das Finale der Herausforderer gewonnen und tritt gegen Team New Zealand an. Es war ein spannendes Rennen.
-
Ocean Race Europe: Auch Thomas Ruyant will vor Kiel starten – Roura mit neuem Schweizer Projekt
Da geht noch was!
Ausgerechnet kurz vor dem Start zur Vendée Globe „funkt“ die IMOCA-Szene wichtige Signale für die The Ocean Race -Regattaserie im Team.
-
America’s Cup: Rede vor versammeltem Team – Wie Luna Rossa Chef Max Sirena seinem Team Hoffnung macht
„Bitte, seid nicht traurig“
Max Sirena (51) absolviert seine siebte America’s Cup Kampagne. Seit 11 Jahren ist er Skipper und Teamchef bei Luna Rossa. Meist hält er sich eher im Hintergrund. Vor dem drohenden Aus in Barcelona hält er nun eine Brandrede.
-
America’s Cup: 6:4 für INEOS Britannia – Entscheidung in der Startbox
Zwei Fehler
Das britische America’s Cup Herausforderer um Ben Ainslie hat nach dem Unforced Error am Vortag zur gewohnten Startstärke zurückgefunden. Zweimal übte er so viel Druck aus, dass Luna Rossa in Schwierigkeiten geriet. Dazu kam ein anderer Fehler der Italiener.
-
Giles Scott verlässt Ainslie Team: Ex Co-Steuermann führt neues SailGP Team
„Ein fantastischer Segler“
Giles Scott (37) ist dieser Tage vielleicht der unglücklichste Mann beim britischen America’s Cup Herausforderer. Eigentlich sollte er an der Seite von Ben Ainslie vor Barcelona um die Tonnen jagen. Nun hat er eine neue Aufgabe. Sein Ersatzmann Fletcher äußert bei SR zu Scott.
-
Offshore Double Handed Mixed WM: Briten düpieren Franzosen um eine Minute – Rixgens/Reinke 7.
Knapp den Absprung verpasst
Bei der ersten Mixed Offshore-Weltmeisterschaft mit Einheitsyachten über 170 Meilen segelte das deutsche Duo Lisa Rixgens und Sverre Reinke lange vorne mit, verlor aber schließlich den Anschluss. Die favorisierten Franzosen erlebten ein bitteres Ende.
-
Sailing Champions League: Skandinavier dominieren – Titel geht an Norwegischen Tønsberg Yacht Club
„Unvergesslicher Moment“
Vom 26. bis 29. September 2024 traten 24 Segelclubs aus zwölf Nationen beim Finale der SAILING Champions League im portugiesischen Vilamoura gegeneinander an. Das entscheidende Rennen geriet zu einem Thriller.
-
America’s Cup: Es steht 4:4 – Luna Rossa schafft erneut das Comeback nach dem Crash
„Das Momentum spricht für uns“
Das Duell zwischen Luna Rossa und INEOS Britannia wogt weiter hin und her. Selbst der brutale Nosedive sorgt für keine Entscheidung. Um achten Rennen verschenken die Briten früh das Rennen durch ein Unforced Error. Was Ainslie und Co dennoch Hoffnung machen kann.
-
America’s Cup: Luna Rossa verliert durch Bruch – Heftiger Nosedive nach dem Luvtor
„Give me one second“
Luna Rossa hat einen weiteren Punkt durch einen Schaden verloren. Nach einem dramatisch knapp ausgefochtenen Start rundeten die Italiener das Luvtor eine Sekunde hinter INEOS Britannia. Das Rennen war völlig offen. Dann folgt der große Crash.
-
America’s Cup: Im Louis Vuitton Cup Finale steht es 3:3 – Das sind die Big Points
Das Duell der beiden America’s-Cup-Schwergewichte steht nach wie vor auf Messers Schneide. Auch nach dem dritten Renntag steht es unentschieden. Zuerst dominiert INEOS Britannia im engen Zweikampf, dann gelingt Luna Rossa ein starkes Comeback.
-
Schiedsrichter erklärt Aufreger: Warum Luna Rossa nicht bestraft wurde – Einmal ist es ganz knapp
Wie nah ist zu nah?
Viermal drückte Ben Ainslie auf den Protesknopf, viermal hatten die Schiedsrichter kein Einsehen. Chief Umpire Richard Slater erklärt die strittigen Situationen des Vortages. Wenn Ainslie einmal am Rad gedreht hätte, wäre es anders ausgegangen.
-
Wassereinbruch auf einem Traditionssegler: 20 Oberhausener Schüler gerettet
Leckgeschlagen
Die niederländische Seenotretter der Organisation KNRM haben 20 deutsche Kinder einer Schulklasse aus Oberhausen und ihre vier Begleiter von einem leckgeschlagenen Klipper Aak geborgen. Das Schiff ist offenbar kollidiert.
-
America’s Cup: Luna Rossa mit 55,2-Knoten-Rekord zum 2:2 – INEOS Britannias 4 Sekunden Niederlage
„Jesus Christ!“
Wenn Ben Ainslie die höheren Mächte anruft, heißt das nichts Gutes für den Gegner. Da hat sich offenbar viel Energie aufgestaut, während der nervtötenden Wartezeit auf das Absacken des Windes unter das 21 Knoten Limit. Gleich dreimal drückt er den Protestknopf. Es entwickelt sich ein irres Highspeed-Match.
-
America’s Cup: Luna Rossa disqualifziert – Kenterung und Leck bei Alinghi Red Bull
Stabile Seitenlage
Beim Versuch das dritte Rennen des Louis Vuitton Cup Finals zu starten ist es zu dramatischen Szenen auf dem Wasser gekommen. Als der Wind das obere Limit von 21 Knoten überschreitet, kentern die Schweizer und Italien liegt schon vor dem Start 1:2 hinten gegen INEOS Britannia.
-
America’s Cup: INEOS Britannia stark – Luna Rossa im Glück
„Ich sehe uns immer noch vorne“
Das dritte Rennen beim Louis-Vuitton Cup-Finale stand bei flauen Bedingungen auf Messers Schneide. Drei Überholmanöver sorgten für Spannung. Am Ende reichte es aber nicht für einen Punkt.
-
Offshore Double Handed WM: Rixgens/Reinke qualizieren Deutschland für das Finale
Erfolgreich durch die Nacht
Lina Rixgens und Sverre Reinke haben sich in ihrer Gruppe für das am Sonntag stattfindende Finale der ehemals als olympische Disziplin angedachten Mixed-Offshore qualifiziert. Nach 112 gesegelten Meilen reichte ihnen ein Vorsprung von 9,5 Minuten.
-
America’s Cup Fahrrad-Grinder: Mehr als 1100 Watt für 30 Sekunden – Segler-Können schadet nicht
Die Kraftpakete
Die Rolle der Radfahrer auf einem AC75 erscheint etwas skurril. Wie ist das für einen Segler? Finn Dinghi Crack Nils Theunick gehört wie Olympia-Ruderer Paul Jacquot zum Alinghi Power Team. Bei SR erzählen sie aus ihrer Welt.
-
Die neue Kolumne von Stephan Boden: Kann man in nur drei Tagen Boots-Sachverständiger werden?
“Von Kaviarschnittchen rülpsen“
Mit recht hohem Anzeigendruck wirbt eine deutsche Firma auf Facebook mit einem dreitägigen Seminar für die Ausbildung zum Boots-Sachverständigen. Kann das sein? Die Antwort ist nicht so einfach, wie man denkt.
-
America’s Cup: Es steht 1:1 im Louis Vuitton Cup Finale – Wie INEOS Britannia den Spieß umdreht
„Kleine Fehler entscheiden“
Der Auftakt des Louis Vuitton Cup Duells zwischen Luna Rossa und INEOS Britannia verläuft so knapp, wie man es vor der Regatta vermuten konnte. Bei Windbedingungen am oberen 21 Knoten Limit erreichen die Italiener 52,3 Knoten in der Spitze können aber Ainslies Comeback nicht verhindern.
-
AC40 Werbung in eigener Sache: Spektakuläre Rennen mit der neuen Klasse – Chance für deutsche Segler
Das neue Gesicht des Segelsports
Die Zweifel waren groß als Grant Dalton den AC40 Foiler als neue Klasse ankündigte. Jeder Herausforderer wurde gezwungen, den Kiwis diese Mini-Cupper abzunehmen. Die AC-Vorregatten waren enttäuschend. Wird man die Boote wiedersehen?
-
Ocean Race Europe: Vendée Globe Mitfavorit Yoann Richomme startet in Kiel
„Es wird ein großartiges Rennen“
Die Nachricht vom Ocean Race Europe Start in Kiel ist ein Highlight für Segelfans. Logisch auch, dass Malizia zuerst auf der Meldeliste steht. Aber wer würde noch kommen? Die Bedeutung eines relativ neuen Rennens steht und fällt mit der Konkurrenz. Die ist nun größer geworden.
-
Offshore Double Handed Mixed WM: Rixgens/Reinke vor dem Start – französisch-praktische Klasse
Zwei Solisten in einem Boot
WM-Teilnehmer Rixgens/Reinke im Gespräch über ihre Erfolge, Vorbereitungen, die Vorteile der Class 30 OD, die WM-Konkurrenz und warum es zu zweit deutlich mehr Spaß an Bord macht.
-
Youth America’s Cup: AC Team Germany scheidet aus – Sind die AC40 eine Konkurrenz für den SailGP?
Ein erster Schritt
Das Deutsche Team ist beim Youth America’s Cup ausgeschieden. Die Favoriten haben sich durchgesetzt. War die Regatta fair? Hat es sich der Ausflug für die Elite der deutschen U25-Segler gelohnt? ILCA7 Julian Hoffmann saß heute am Steuer. Er zieht mit Maru Scheel Bilanz.