Schlagwort: SailGP
-
SailGP Cadiz: Wieder im Finale – Wie die Kiwis GER ausbremsen – Umpires entschuldigen sich
„Die Starts sind der Wahnsinn geworden“
Das deutsche SailGP Team hat seinen sensationellen Aufwärtstrend beim dritten Event hintereinander bestätigt. In Cadiz lässt sich das Team um Erik Heil vom ärgerlichen vierten Samstag-Rennen nicht runterziehen und gewinnt 160.000 Dollar Preisgeld.
-
SailGP Cadiz: Wieder starke Starts von GER – Was im letzten Rennen passiert ist
„Wir haben sehr gelitten“
Das deutsche SailGP Team um Skipper Erik Heil hat beim vorletzten Event der Saison in Cádiz dort weitergemacht, wo es nach seinem Sieg in Genf aufgehört hat: Mit starken Starts und guten Platzierungen – bis zum vierten Rennen. „Die Strafe war brutal.“ Trotzdem ist am Sonntag noch alles drin.
-
SailGP-Erweiterung: Artemis 13. Team – Nathan Outteridge und Iain Percy mit Milliardär Törnqvist
Comeback auf der großen Bühne
Am Rande des SailGP-Events in Genf hat CEO Russell Coutts erklärt, dass es sich bei einem der beiden angekündigten neuen Teams für die 6. SailGP-Saison um Artemis aus Schweden handelt. Es wurde durch einen tragischen Todesfall zusammengeschweißt.
-
SailGP: Historischer Sieg für Team Germany beim Flauten-Event auf dem Genfer See – Die Hintergründe
„Ein wenig überwältigend“
Das Germany SailGP Team hat in Genf sein erstes Event gewonnen. Nach einem mittelmäßigen ersten Tag und Problemen beim Foilen gelingt der diesmal nur dreiköpfigen Crew mit Steuermann Erik Heil ein sensationeller Sonntag. Was hinter dem Erfolg steckt.
-
SailGP Saint Tropez: Zweiter Renntag abgesagt – Wie Erik Heil Platz vier einschätzt
„Gemischte Gefühle“
Beim France Sail Grand Prix in Saint-Tropez ist das britische Team gekürt worden, weil der zweite Renntag wegen einer Unwetterwarnung abgesagt werden musste. Damit verbleibt die deutsche Crew nach dem starken Auftakt auf Rang vier. Skipper Erik Heil ordnet das Event ein.
-
SailGP in St. Tropez: Die ansteigende Formkurve hält an – Neue Einblicke in das deutsche Team
„Alles ist noch drin!“
Deutsche SailGP-Fans haben seit Platz fünf des deutschen Teams in Sassnitz große Hoffnung, dass die Crew um Erik Heil einen großen Schritt nach vorne gemacht haben könnte. In SaintTropez hat sich das nach dem ersten Renntag bestätigt. Es fehlen nur drei Punkte bis zum Finale.
-
SailGP Sassnitz: Ben Ainslie erklärt, wie das Happy End für sein Team trotz zerstörtem Boot möglich ist
Reparabel in einer Nacht?
Nach dem Crash des US-Bootes mit dem der Briten, bei dem das Ruder des vorfahrtsberechtigten Dylan Fletcher den Bug von Taylor Canfield abschnitt, scheinen beide Boote für Sonntag aus dem Rennen. Aber Team-Besitzer Ben Ainslie erklärt, dass es für seine Crew doch noch alles möglich ist.
-
SailGP Sassnitz: Foto-Impressionen von der Deutschland-Premiere
Segeln am Limit
Martin-Sebastian Kreplin hat starke Bilder vom SailGP geschossen. Sie geben einen Eindruck von der irren Atmosphäre in Sassnitz bei diesem historischen Segelevent mit perfekten Bedingungen.
-
SailGP Sassnitz Tag 1: Historisch starker Auftakt für Erik Heil – Wie Canfields Crash passierte
„Man spürt die Vibrationen der Tribünen“
Die SailGP-Premiere in Deutschland hat mit einem umjubelten Sieg des Heimteams begonnen. Vor den folgenden drei Rennen liegt Erik Heil mit seiner Crew auf Platz vier nur einen Punkt hinter den Finalplätzen. Tayler Canfield erlebte dagegen erneut einen rabenschwarzen Tag. Er crashte in das britische Boot.
-
SailGP Sassnitz: Vorstartatmosphäre beim ersten deutschen Event auf Rügen
Impressionen aus der Boxengasse
Der SailGP Germany startet ohne das brasilianische Boot nach dem Crash beim Training. Skipperin Martine Grael versucht, das Geschehene auszublenden. Es hätte viel schlimmer kommen können. Die Franzosen schaffen es knapp zum Start. Neues Video zum Crash.
-
SailGP in Sassnitz: Großer Schaden vor dem Start am Wochenende
Totalschaden
Der erste SailGP in Deutschland ist mit einem Schockmoment für das brasilianische Team gestartet. Bei dem einzigen Trainingsrennen des Tages kollabierte der Katamaran von Martine Grael, nachdem das Boot einen heftigen „Stecker“ gefahren hat.
-
SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
„Wir können auch unter die Top-Fünf fahren“
Erik Heil erklärt im SR-Podcast die Faktoren, über die sich Leistung beim SailGP definiert. Er erklärt, was beim finalen Tonnen-Crash in Portsmouth passiert ist, warum es noch nicht läuft und was vom deutschen Team beim ersten Heim-Event in Sassnitz zu erwarten ist.
-
SailGP Portsmouth: Schweiz im Finale, Kiwis stark – Deutschland crasht gegen Tonne
Kiwis die fliegen können
Die SailGP Tech-Crew arbeitet die Nacht durch, um Team Frankreich an den Start zu bringen, Roger Federers Tipps beflügeln die Schweizer und Pete Burling zeigt sein ganzes Können. Der zweiter Segeltag beim siebten von zwölf Saisonevents.
-
SailGP Portsmouth: Fantastisches Comeback nach drei Jahren warten – Frankreich mit Mastbruch
Eine britische Party
Nach langer Wartezeit ist der SailGP zurück in England. Das britische Team steht unter Druck, vor den Heimfans zu performen. Der kanadische Skipper Giles Scott will der „britischen Party“ einen Dämpfer verpassen. Derweil werden die Franzosen vom Pech verfolgt.
-
SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
Der perfekte Start
SailGP-Insider Phil Robertson, der in den Saisons 1, 2, 3 und 4 die chinesischen, spanischen und kanadischen Teams gesteuert hat, gibt als Experte seine Einblicke in die Umsetzung der alles entscheidenden Startstrategie bei den Highspeed-Rennen.
-
10-Millionen-Dollar Investition: SailGP eröffnet Hightech-Zentrum für Bootsbau
„Technologischen Vorsprung sichern“
Mit dem neuen Innovationszentrum SailGP Technologies in Southampton investiert die globale Rennserie in modernste F50-Technologie – und will wohl verhindern, dass Schäden am Material wie in Rio zu Rennausfällen führen. Die Einweihung erfolgt pünktlich zum Sail Grand Prix Portsmouth am Wochenende.
-
Neuzugang für deutsches SailGP Team: Olympia-Bronzegewinner Paul Kohlhoff ist Teil der Crew
„Andere besser machen“
Der 29-jährige Paul Kohlhoff verstärkt ab sofort das deutsche SailGP Team. Der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von Tokio 2021 bringt nach dem Ende der Olympia-Karriere seine Erfahrung aus der Nacra 17-Klasse ein.
-
SailGP New York: Spanien mit „back to back“ Eventsieg – Brasilien historisch stark – GER 10.
1. Rennsieg für Martine Grael
Der zweite Tag bringt frischen Wind und Spannung. Während die Favoriten schwächeln überzeugt ein Underdog mit seinem ersten Rennsieg überhaupt. Die Dänen werden von weiteren Krisen geplagt.
-
SailGP New York Tag 1: Deutschland solide – USA vor dem Heimpublikum wieder mit Probleme
Foilen macht den Unterschied
New York empfängt den SailGP um Slingsby und Co. Das Revier in der Stadt, die niemals schläft, wartet mit Leichtwind und Strömungen auf und sorgt für Überraschungen. Die Deutschen erwischen trotz Beinahe-Crash einen ordentlichen ersten Tag.
-
Hugh Jackman und Ryan Reynolds kaufen SailGP-Team Australia: Unterwäsche-Shooting von Slingsby
Deadpool & Wolverine gehen bei Slingsby an Bord
Der australische Hollywood-Stars Hugh Jackman und sein Freund Ryan Reynolds werden Co-Eigner des dreimaligen SailGP-Champions Australien. Als Hauptsponsor wird die Marke BONDS Underwear vorgestellt. Was dieser Deal für Tom Slingsby bedeutet.
-
SailGP: Investorengruppe um Hollywood-Star Anne Hatheway kauft italienisches Team
„Made in Italy“-Konsortium
Das Red Bull Italy SailGP Team ist von einem Konsortium aus Investoren und führenden Persönlichkeiten der Sportbranche übernommen worden, darunter Hollywood-Star Anne Hathaway. CEO und Miteigentümer ist Jimmy Spithill, der das Team zusammengestellt hat.
-
SailGP-News: Baumängel an 12 Flügeln behoben – Erik Heil unter der Haube
Neue Struktur
Die Absage des SailGP Rio de Janeiro nach dem dramatischen Flügelbruch der Australier war ein Rückschlag für die junge Rennserie. Strukturfehler wurden an allen zwölf Segelprofilen gefunden. Sie werden in Southampton repariert. Das nächste New-York-Event scheint nicht in Gefahr.
-
Die SailGP-Expansion: Deutschland steht noch nicht im Kalender
Momentum behalten
Während der America’s Cup aktuell große Probleme zu bewältigen hat kündigt Russell Coutts nahezu zeitgleich die Erweiterung des SailGP an. Ein Teil des Rennkalenders 2026 ist bekannt. Deutschland gehört nicht dazu.
-
SailGP Brasilien: Veranstalter bestätigt die Absage von Rio de Janeiro
„Eine notwendige Maßnahme“
Russell Coutts erklärt die Absage des nächsten SailGP Events in Rio und bestätigt die Entscheidung. Es werde Zeit benötigt, um „die erforderlichen Reparaturen“ vor dem übernächsten Event in New York (7.-8. Juni) zu ermöglichen.
-
SailGP Rio de Janeiro: Bericht über Absage der nächsten Veranstaltung
Schwerer Schlag
Laut einem Artikel der brasilianischen Zeitung „O Globo“ vom 9. April 2025 ist die für den 4. und 5. Mai 2025 in Rio de Janeiro geplante Etappe des SailGP abgesagt. Es gibt offenbar große Sicherheitsbedenken.
-
SailGP Team GER Analyse: Erik Heil bilanziert Platz zehn in San Francisco
„Frustrierender Tag für uns“
Deutsche Segelfans hatten zuletzt nicht viel zum Jubeln. Auf den großen Bühnen Olympia, Women- und Youth-America’s Cup und Vendée Globe gab es Misserfolge. Und auch im SailGP kommt Schwarzrotgold nicht in Fahrt. Erik Heil erklärt, was in San Francisco los war.
-
SailGP San Francisco: Unfall überschattet die Titelverteidigung durch Spanien
Bange Sekunden
Ein Schreckmoment im siebten Rennen sorgt für angespanntes Warten. Der 24 Meter hohe Flügel der Australier bricht krachend in sich zusammen. Ist die Crew unverletzt? Der Rigg-Totalschaden ermöglich Frankreich den Finaleinzug – und die Aussies sind dennoch Tabellenführer.
-
SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen
Unglückstag für Team USA
Kanada dominiert, Deutschland macht sich selbst das Leben schwer und die USA erleben einen rabenschwarzen Tag vor der Heimkulisse – ein erster erlebnisreicher Segeltag in San Francisco ist vorbei.
-
SailGP Analyse: Die GER-Startsituationen in Los Angeles unter der Lupe
Dafür braucht man „Eier“
Das deutsche SailGP Team hat mit Platz sieben in LA ordentlich abgeschnitten. Eine Videosequenz vom vierten Start zeigt, wie viel besser es noch hätte sein können – und wie weit die Formkurve nach oben zeigt.
-
SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight
Zweiklassengesellschaft
Der SailGP ist zurück. Gesegelt wurde am Wochenende in Los Angeles das 4. von 13. Events. Dänemark crasht, das Quintett an der Spitze stabilisiert sich, Kanada wird immer besser, Team Germany überrascht zum Schluss.