Autor: Finn Kemmling
-
SailGP Portsmouth: Schweiz im Finale, Kiwis stark – Deutschland crasht gegen Tonne
Kiwis die fliegen können
Die SailGP Tech-Crew arbeitet die Nacht durch, um Team Frankreich an den Start zu bringen, Roger Federers Tipps beflügeln die Schweizer und Pete Burling zeigt sein ganzes Können. Der zweiter Segeltag beim siebten von zwölf Saisonevents.
-
SailGP Portsmouth: Fantastisches Comeback nach drei Jahren warten – Frankreich mit Mastbruch
Eine britische Party
Nach langer Wartezeit ist der SailGP zurück in England. Das britische Team steht unter Druck, vor den Heimfans zu performen. Der kanadische Skipper Giles Scott will der „britischen Party“ einen Dämpfer verpassen. Derweil werden die Franzosen vom Pech verfolgt.
-
Schwer verletzter Ex-Soldat: Einhand-Pazifik-Törn erfolgreich beendet
Mentalitätsmonster
Kriegsveteran Craig Wood (33) hat sich mit einem beeindruckenden Rekord in der Segelgeschichte verewigt. Der Weg über den Pazifik trieb den Parasegler bis an der Rand seiner Kräfte. Nun freut er sich auf die Geburt seines dritten Kindes.
-
SailGP New York: Spanien mit „back to back“ Eventsieg – Brasilien historisch stark – GER 10.
1. Rennsieg für Martine Grael
Der zweite Tag bringt frischen Wind und Spannung. Während die Favoriten schwächeln überzeugt ein Underdog mit seinem ersten Rennsieg überhaupt. Die Dänen werden von weiteren Krisen geplagt.
-
SailGP New York Tag 1: Deutschland solide – USA vor dem Heimpublikum wieder mit Probleme
Foilen macht den Unterschied
New York empfängt den SailGP um Slingsby und Co. Das Revier in der Stadt, die niemals schläft, wartet mit Leichtwind und Strömungen auf und sorgt für Überraschungen. Die Deutschen erwischen trotz Beinahe-Crash einen ordentlichen ersten Tag.
-
In Afghanistan verletzt: Dreifach amputierter US-Veteran startet Einhand-Pazifik-Törn
Der Höhepunkt ist das Ankommen
Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung in 80 Tagen schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Nun beginnt die Reise von Mexiko nach Japan. Er dokumentiert das Abenteuer auf seinem Instagramkanal.
-
SailGP San Francisco: Unfall überschattet die Titelverteidigung durch Spanien
Bange Sekunden
Ein Schreckmoment im siebten Rennen sorgt für angespanntes Warten. Der 24 Meter hohe Flügel der Australier bricht krachend in sich zusammen. Ist die Crew unverletzt? Der Rigg-Totalschaden ermöglich Frankreich den Finaleinzug – und die Aussies sind dennoch Tabellenführer.
-
SailGP San Francisco: Fehlstarts und Penalties bei tückischen Bedingungen
Unglückstag für Team USA
Kanada dominiert, Deutschland macht sich selbst das Leben schwer und die USA erleben einen rabenschwarzen Tag vor der Heimkulisse – ein erster erlebnisreicher Segeltag in San Francisco ist vorbei.
-
SailGP Los Angeles: Dänen krachen gegen Tonne – Team Germany mit finalem Highlight
Zweiklassengesellschaft
Der SailGP ist zurück. Gesegelt wurde am Wochenende in Los Angeles das 4. von 13. Events. Dänemark crasht, das Quintett an der Spitze stabilisiert sich, Kanada wird immer besser, Team Germany überrascht zum Schluss.
-
Größtes Segelschiff der Welt: Jungfernfahrt im Mittelmeer – Es kann gebucht werden
Der Orient Express unter Segeln
Das futuristischen Kreuzfahrtschiff „Orient Express Corinthian“ kommt seiner Fertigstellung nahe und soll unter Segeln den Wasser-Tourismus revolutionieren. Ein von Vendée-Globe-Star Jean Le Cam mitentwickeltes System kommt zum Einsatz.
-
SailGP Sydney: Slingsby verliert nach Penalty – Team Germany bestraft wegen „Rücksichtslosem Segeln“
Perfekte Starts, cleveres Taktieren, verhängnisvolle Fehler
Eine Strafe entscheidet das überraschende Finale beim SailGP Sydney nachdem sich bei Starkwind und Höchstgeschwindigkeiten ein spannender Fünfkampf um die drei Finalplätze entwickelt hatte. Das Germany SailGP Team ist um Schadensbegrenzung bemüht.
-
SailGP Sydney: Segel-Spektakel vor Shark Island – GER-Team kollidiert mit Brasilien
Freunde an Land, Rivalen auf dem Wasser
Nach dem spektakulären zweiten SailGP der Saison in Auckland blickt die Segelwelt nun nach Sydney. Das dritte Event verspricht neben der Rückkehr von Team Frankreich viel Wind und Action. Das deutsche Team vermeldet eine spannende personelle Verstärkung, erhält aber schon Strafpunkte.
-
2. SailGP-Event in Auckland: Bruch beim deutschen Team – Überlegener Aussie-Sieg
Crashes, Kenterungen, Verletzungen
Knappe Rennen, ständig wechselnde Sieger und Highlight-Momente en masse. Das zweite SailGP-Event in Auckland hielt Spannung und einige Überraschungen bereit. Australien zeigt auch mit den neuen T-Foils die alte Stärke. Auf dem deutschen F50 bricht die Ruderstange.
-
Sail GP Auckland: Geschwindigkeitsrekorde in Sicht – Neue Chance für Team Germany?
„Schneller als je zuvor“
Der SailGP Circuit geht in Auckland in die nächste Runde. Russell Coutts verspricht knappere Rennen, schnellere Boote mehr Spannung. Denn: Die Racer bekommen neue Foils. Die sorgen im ersten Training bereits für Furore und für einen Schreckmoment.
-
„Rainbow Warrior IV“: Greenpeace setzt beim Neubau auf die Superyacht-Beseglung „DynaRig“
Nachhaltige Jagd auf Wilderer und Umweltverschmutzer
Greenpeace hat ein neues Yachtbau-Projekt angekündigt. Mit dem DynaRig-System, das bereits auf den Superyachten Maltese Falcon und Black Pearl im Einsatz ist, soll der neue Rainbow Warrior ab 2027 für Frieden und Umweltschutz kämpfen.
-
Video-Tipp: Traum-Törn der Profi-Surferin – Mit der Yacht die Komfortzone verlassen
Suche nach der perfekten Welle
Segeln eröffnet Möglichkeiten, neue Welten zu erforschen und die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Der Traum, abgelegene Orte zu bereisen, zieht immer mehr Menschen in seinen Bann – und macht auch vor anderen Wassersportlern nicht Halt.
-
In Afghanistan verletzt: Der steinige Weg zur Rekord-Überfahrt – Die heilende Kraft des Segelns
„Zeigen, was möglich ist“
Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Die außergewöhnliche Geschichte des Briten (33) geprägt von Schicksalsschlägen, Hoffnung und immer neuen Herausforderungen.
-
Segel auf Frachtern: Mega-Windkraft-Projekte leiten Änderungen im Seehandel ein
Green Deal
Immer mehr Unternehmen setzen auf Windantriebe zur Reduzierung ihres Spritverbrauchs und beginnen mit dem Umbau ihrer Flotten. Nun steigen zwei weitere große Reedereien ein. Dabei setzen sie auf unterschiedliche Technologien.
-
Hyper-Hurrikan-Saison: Atlantikerwärmung alarmiert Experten – dazu kommt La Niña
Viele Stürme
2024 könnte ein geschichtsträchtiges Hurrikan-Jahr werden. Mehrere Wetter- und Klimaereignisse beunruhigen die Wissenschaftler. Auch europäische Segler sind betroffen.
-
Schiffbruch: Wal versenkt Segelyacht – 10 Stunden ausharren im Südpazifik
Eine letzte unglaubliche Geschichte
Die „Raindancer“ wird mitten im Pazifik von einem Wal gerammt und sinkt binnen weniger Minuten. Die Lage ist brenzlig, das rettende Land meilenweit entfernt. Doch die Crew reagiert diszipliniert und kann die drohende Tragödie abwenden.
-
Seenotrettung: Überlebender soll neues Boot bekommen – von Heinz Ketchup
Wenn Fastfood Leben rettet
24 Tage auf offener See, ohne Essen, ohne Trinken, ohne Antrieb. Einzig eine Flasche Ketchup hält ihn am Leben. Der Hersteller der Soße suchte daraufhin nach dem Geretten und hält eine Überraschung für ihn bereit.
-
America’s Cup: Alinghi enthüllt neues AC75 Design – Überblick über die verschiedenen Boote
Mit dem Fahrrad zur Kanne
Alinghi Red Bull Racing präsentierte erste Ergebnisse der Vorbereitung – und ein neues Cockpit-Design. Bei den anderen Teams wird munter alles genutzt, was schwimmen darf. Wir geben einen Überblick.
-
Größtes Segelschiff der Welt: Neue Kreuzfahrtschiffe gehen in Betrieb mit Solid Sail
„Das Zeug hält, was es verspricht“
Ein futuristisches Kreuzfahrtschiff-Konzept wird real. „Orient Express Silenseas“ soll unter Segeln den Wasser-Tourismus revolutionieren. Ein vom Vendée-Globe-Star Jean Le Cam getestet System kommt zum Einsatz.
-
Junges Paar auf Hoher See: Minimalismus als Weg aus den Sorgen – Ohne Motor auf Langfahrt
„Go small, go simple, go now“
Evan und Jackie haben ihren gemeinsamen Traum vom Leben auf See verwirklicht. Sie sorgen für Aufsehen, weil sie ohne Motor unterwegs sind. Ihr Credo: „Je einfacher die Ausrüstung, umso weniger ist zu reparieren“.
-
Super-Yacht mit Flettner-Rotoren: Recycelte Innovation für klimafreundliche Luxusurlaube
Vergessenes Wissen
Das deutsche Designstudio 3deluxe hat eine Superyacht konzipiert, die sich nachhaltig fortbewegen soll. Dafür greift sie auf eine uralte Technik zurück, mit der einen Großteil des Treibstoffs einzusparen ist.
-
Segelndes Klassenzimmer: 14-jährige kämpft für die Verwirklichung der Reise ihres Lebens
Philinas Traum
Das Kind will segeln, für sechs Monate, ohne dass dabei die Schule zu kurz kommt. Zu schön, um wahr zu sein? Was Eltern unter Aufbietung aller Kraft jahrelang versuchen, kommt Philinas Eltern nun zugeflogen.
-
The Ocean Race: Francesca Clapcich kämpft beim Favoriten-Team für Gleichberechtigung
„Keine von uns will als Platzhalter gesehen werden“
Beim The Ocean Race gehört die 34-jährige Ex-Olympionikin Francesca Clapcich zum Favoriten-Team „11th Hour Racing Team“. Ihr Ansporn: Sie wolle nicht nur als ‚weibliche Seglerin‘ wahrgenommen werden.
-
Skistar Angel Collinson: Karriere über Bord geworfen, um an Bord zu gehen
„Noch nie so glücklich“
Die erfolgreiche Profi-Skifahrerin Angel Collinson träumt vom Segeln – ohne jemals ein Boot betreten zu haben. Sie gibt ihr bisheriges Leben auf und stürzt sich in eine neue, ihr fremde Welt.
-
Erschreckendes Video: Schiff bricht auseinander- mindestens drei Tote
„Mayday, Mayday!“
Verheerender Wellengang hat für dramatische Bilder bei der Havarie eines Frachtschiffs geführt. Die Wetterbedingungen hatten die „Arvin“ bereits zum Ankern gezwungen. Das Schiff brach dennoch entzwei.