Kategorie: Panorama
-
Fitness an Bord: Wie die Sweeneys ihren karibischen Traumtörn finanzieren
Bewegtes Leben
Mike und Rebecca Sweeney hatten keine Ahnung vom Segeln, als sie sich vor fünf Jahren auf See begaben. Dann tauschten sie ihre Kampfkunst-Schule gegen einen PDQ 32 Fahrten-Katamaran ein.
-
Neue Kon Tiki Expedition: Abenteuer mit dem Balsa-Floß – Wie die Inkas zurück gekreuzt sind
Mit Steckschwertern gegen den Wind
Viel mehr als „nur“ auf den Spuren Thor Heyerdahls: Die Crews des Projektes Kon Tiki II wollen beweisen, dass die Inkas von Polynesien aus auch gegen den Wind zurück kreuzen konnten und somit regen Austausch pflegten.
-
Bootsbau: Dänisches 5.5er Design NewNordic mit ausgeprägter Kielbombe
Schmuckstück mit Nase
Der dänische Yacht-Konstrukteur Johan Joensen hat ein neues 5.5er Design entwickelt. Dabei lässt er sich von der vergangenen America’s Cupper Generation aus 2007 inspirieren.
-
Aufgegeben: Herrenlose „Kolibri“ treibt vor Bermuda – Gingen die Norweger zu früh von Bord?
Unglücksyacht
Nach dem Video der portugiesischen Küstenwache wurde im Netz heftig diskutiert, ob sich die norwegische Crew hätte abbergen dürfen. Beim gleichen Sturm war ein Kind gestorben.
-
Big Picture: Yachten sichern in Erwartung von Sturmtief „Heini“
Domino Effekt
Ein holländischer Versicherer macht per Foto Tweet auf die drohenden Winterstürme aufmerksam. Das passt zur aktuellen Wetter-Warnung vor „Heini“.
-
Skurrile Begegnung: Leck geschlagenes Schiff – Skipper erzeugt Verwunderung
Ordentlich Schlagseite
„Brauchen sie Hilfe?“ Die Crew eines Gummischlauchers fragt einen Mann, der sich vom lecken Schiff in eine Rettungsinsel hievt. Seine Antwort ist erstaunlich.
-
Schwimmhilfe: Restube: Boje statt Weste? – Simple Erfindung wird mit Preisen überhäuft
Trägt nicht auf
Ein junges deutsches Startup ist erfolgreich mit einem aufblasbaren Schlauch. Er wird am Körper getragen und kann Menschenleben retten. Restube soll auch an Bord helfen können.
-
Auf hoher See: Mit Taschentuch-Beseglung dem Sturm getrotzt – Polnischer Weltumsegler
Sie lagen vor Madagaskar
Der polnische Weltumsegler Michael Pałczyński dokumentiert auf seiner Etappe von Madagaskar nach Durban extrem harte Bedingungen, die er mit seiner Triton 48 abwettert.
-
Klassiker: „Peking“ wird zum Hamburger Veermaster – 120 Millionen Investition
Hamburg statt Hochofen
Der Bund bewilligt 120 Millionen Euro für ein Hafenmuseum inklusive Überführung und Sanierung der Viermastbark „Peking“ aus New York. Legendäres Kap Hoorn Video.
-
Big Picture: Auslaufen durch die Brandung – so klappt es
Augen zu und durch
Es sieht verrückt aus. Der Skipper knallt auf dem Bild mit seiner Yacht durch die Brandung. Ein Video zeigt, dass es funktionieren kann.
-
Weltenbummler: Vom Greenhorn zum Profi – Wie die Delos-Crew ihren Traum finanziert
„Noch freier geworden“
Nach epischem Törn durch den Indischen Ozean hängt die SVDelos-Crew nun in Südafrika ab. Die große Frage: wohin soll’s jetzt gehen? An Land müssen sie nicht mehr schuften.
-
Video Fundstück: Schlepper vom Anker erwischt
Volltreffer
Dumm gelaufen. Der Schlepper will den Bug des Frachters herumschieben, da fällt der Anker. Ein Mann geht über Bord. Falschen Knopf gedrückt auf der Brücke?
-
Helmut Schmidt: Wie sein Laser zu politischen Verwicklungen führte
„Segeln befreit von belastenden Gedanken“
Mit Helmut Schmidt ist ein bedeutender Staatsmann gegangen. Aber er zählte sich auch zur großen Segelfamilie. Gerne mit Conger und Laser auf dem Brahmsee. Wie gut konnte er segeln?
-
Sailing Conductors: Musikalische Weltumseglung beendet – Razzia mit Drogenhund
Songs für „Marianne“
Nach 4,5 Jahren wieder zurück: Captain Ben und Smutje Hannes Hafenklang haben ihre „Marianne“ in Hamburg vertäut, und sich vom Erlebnis mit dem französische Zoll erholt. Jetzt wird die CD produziert. SR verlost Bücher.
-
Manöver: Alarm mit dem Spinnaker – So geht die Doppel-Patenthalse
Instabile Seitenlage
Aus der beliebten Serie: Immer Ärger mit dem Spinnaker. Diese Crew schafft es, gleich zweimal kurz hintereinander den Baum auf die andere Seite krachen zu lassen.
-
Piraten: Deutsche Yacht „Faraway“ vor Bali gekapert, oder doch nicht?
„Der segelt ja nackt!“
Die Geschichte eines Missverständnisses, das zu einer Falschmeldung führte. Die Langfahrt-Gemeinde deckte schließlich eine erstaunliche Geschichte auf.
-
Wasserwege: Kipp-Schleuse – Holländische Ingenieurskunst zum Wohle der Segler
Irre Kipp-Konstruktion
Holländische Erfinder haben eine Alternative zur Klappbrücke erdacht. Die Schiffe werden mit stehendem Mast kurzzeitig unter die Wasseroberfläche gebracht.
-
Großbrand: 95 Jahre altes Bootshaus des Münchener Yacht-Clubs zerstört
Millionen-Schaden
Der Münchener Yacht Club am Starnberger See hat sein denkmalgeschütztes Bootshaus durch einen Brand verloren. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Mindestens 15 Boote wurden beschädigt.
-
Wetterphänomen: Wolken Tsunami über Sydney – heftige Böenwalze
Apokalypse
Atemberaubende Bilder sind in Sydney entstanden, als sich gestern eine Wolkenfront über die Stadt wälzte. Das Phänomen wurde als Cloud Tsunami bezeichnet.
-
Neuer Foiler: SIX FLY aus Argentinien – Skiff-Foil Hybrid mit Cup Know How
Adrenalin-Segeln
Die argentinischen Designer Martín Billoch und Joaquín Zerbot haben einen neuen Foiler entworfen, der auf America’s Cup-Wissen basiert und erstaunliche Ideen beinhaltet.
-
Near Miss: Irrer Trailer-Fahrer auf der Straße gefilmt
Schock-Erlebnis
Mann, das war knapp. Ein verrückter Autofahrer mit Segelboot im Schlepp hat einen Crash nur um Haaresbreite vermieden.
-
Abenteuer: Low-Tech-Tüftler im Katamaran um die Welt – Hauptsache autark
Salat mit gegrillten Käfern
Seine Leidenschaft: Das Meer. Seine Obsession: Low Tech. Sein Projekt: Um die Welt in drei Jahren – der Franzose Corentin De Chatelperron will seine Crew mit Insekten ernähren.
-
Yacht Test: J/11S Racer für Einhand- und Zweihand-Segler
Trendy
Einhandsegeln liegt voll im Trend, und J Boats hat darauf mit seiner J/11S reagiert. Eindrücke nach einer ersten Probefahrt.
-
Sailing4handicaps: Paralympics-Sieger Wojtek Czyz baut Beine auf seinem Katamaran
Alles für ein Lächeln
Elena Brambilla- und Wojtek Czyz segeln mit Sailing4handicaps, um Menschen in armen, entlegenen Ländern mit Beinprothesen zu versorgen. In Marokko waren sie erstmals aktiv.
-
Abenteuer: Kojencharter auf dem Zweimaster „Infinity“ – Erlebnis-Törns im Süd-Pazifik
Hippies auf dem Meer
Eine Lebensgemeinschaft zur See, an der man wochen- oder monatelang teilhaben kann: Segeln zu fernab gelegenen Spots, tauchen, surfen… mit Kind, Kegel und internationaler Crew.
-
Crash and Burn: Acht Laser krachen ineinander und kentern
Was für ein Chaos
Eine Leetonnenrundung bei einer Laser-Regatta sorgt für chaotische Zustände. Als ein Schiff kentert, werden insgesamt acht andere in Mitleidenschaft gezogen.
-
Speed: Surfer Antoine Albeau verbessert eigenen Rekord auf 53,27 Knoten
Wie sich 50 Knoten anfühlen
Der französische Windsurfer Antoine Albeau ist der schnellste Windsurfer der Welt. Er verbesserte auf dem Speed-Strip in Lüderiz/Namibia seinen drei Jahre alten Rekord um 1,22 Knoten.
-
Bootsbau: LA 28 aus Waren an der Müritz – Schnelle Traumyacht aus Holz
Schmuckstück
Es ist nicht einfach, in der erzkonservativen Bootsbauszene etwas anders auszusehen. Aber die LA 28 könnte einem den Kopf verdrehen. Im NDR Beitrag wird sie vorgestellt.
-
Segel-Bundesliga: Relegation gescheitert – Interviews mit Schümann, Hahlbrock und SKWB
Entscheidung vertagt
Die vier Relegationsregatten am Sonntag reichten nicht aus, um auf die erforderlichen fünf Rennen zu kommen. Düsseldorf lag vorne. Jochen Schümann erklärt die Saison seines YCBG.
-
SR Interview: DTYC-Coach Norbert Wagner erklärt das Erfolgs-Geheimnis seiner Bayern
Der Meister-Trainer
Hinter dem Erfolg des Deutschen Touring Yacht Clubs bei der Segel-Bundesliga steckt insbesondere Coach Norbert Wagner (80). Für SR gewährt die bayerische Segellegende einen Blick hinter die Kulissen.