Kategorie: Panorama
-
Praxis: Das 1×1 des Mitsegelns – So gelingt der erste Törn
Unterwegs mit Freunden
Freunde laden zum Mitsegeln ein, wohl wissend, dass man Segelneuling ist. Kein Problem, denn mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung durch den Profi kann der Törn für alle zum Traumurlaub werden.
-
SR-Werftporträt: Pogo Structures – von der Mini- zur Spezialwerft für Rennyachten
Das Bayern München der Mini-Szene
Vor 22 Jahren gewann erstmals eine Pogo das Mini-Transat-Rennen. Die französische Werft hat es geschafft, ihr Know-How auf schnelle Kreuzer zu übertragen. SegelReporter Jan Maas war vor Ort und hat sich umgesehen
-
Dufour 41 im SR-Test: Pfiffige Details erleichtern das Leben an Bord
Komfort und Segelspaß
Die französische Werft treibt die Erneuerung ihrer Modellpalette voran – und das mit innovativen Ansätzen. Mit der neuen Dufour 41 geht die Werft in vielen Details neue Wege. Wir segelten das Schiff in der Bucht von Palma.
-
Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Segler
Retter und Sportboote suchten vereint
Auf der Ostsee haben die Seenotretter am Sonntag, 6. August 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Segler koordiniert. Leider erfolglos…
-
Werftporträt: Multiplast – die französische Werft für innovative Regattayachten
Honeycomb und Vakuum
Kaum eine andere Segelnation hat so viel Erfahrung im Bau von Rennyachten gesammelt wie Frankreich. Im Zentrum der Entwicklung steht die Werft Multiplast im bretonischen Vannes. Zuletzt verließ der Neubau von Boris Herrmann die Werfthalle.
-
VPLP: Die Multi-Talente aus Vannes in Frankreich im SR-Porträt
Mehr als Zukunftsmusik
Das französische Büro VPLP prägte die Multihullszene und zeichnet sich für radikale Interpretationen der IMOCA-Klasse verantwortlich. Auch Boris Herrmann beteiligte die Franzosen an seinem Neubau.
-
Berühmteste Segelschule der Welt: Les Glénans im Porträt
Schule des Lebens
Die französische Segelschule ‚Les Glénans‘ wurde von ehemaligen Widerstandskämpfern der Résistance gegründet, die einen Weg zurück ins Leben suchten. Viele erfolgreiche Profi-Hochseesegler lernten hier das Segeln, darunter Stars wie Franck Cammas, Francis Joyon oder Vincent Riou. Ein Porträt der vielleicht berühmtesten Segelschule der Welt.
-
Der SegelReporter Stand-up-Paddling-Guide
Let’s SUP
Stand-up-Paddling ist schnell erlernbar und bietet einen hohen Funfaktor – sofern ein paar Grundlagen und einfache Kniffe beachtet werden. Und sie finden immer einen Platz an Bord!
-
Hamburg Yachtfestival: Wedel bekommt eigene Inwater-Boat-Show – Premiere im September
Ein Fest für den Bootssport
Mit dem Hamburg Yachtfestival findet vom 8. bis 10. September 2023 erstmalig ein großes Fest für den Bootsport in Wedel statt. Das neue Angebot im Hamburger Yachthafen in Wedel soll in den nächsten Jahren zu dem Treffpunkt für Wassersportbegeisterte in Hamburg, an der Elbe und der Nordsee werden.
-
Video: Aufgelaufen, aber guter Dinge – Jonathan Baxter nimmt Strandung gelassen
Meistens gewinnt Gott
Der 71-jährige englische Segler Jonathan Baxter steckte mit seiner Segelyacht „Deja vu“ anderthalb Wochen am Strand des Lake Michigan fest. Nach mehreren Rettungsversuchen durch die Gemeinde wurde das Boot befreit, nur um erneut festzustecken. Eigentlich wollte Baxter auf Weltumsegelung gehen.
-
SR-Ratgeber: 7 Tipps für die Törnplanung mit dem Kleinkreuzer
Die Vorteile des Kleinkreuzers ausspielen
Mit kleinem Boot auf große Fahrt? Kein Problem mit 7 Tipps und Tricks aus der Erfahrung der SegelReporter.
-
Schlank & Rank Regatta Fehmarn: Treffen der Schärenkreuzer in Lemkenhafen
Schlanke Schönheiten
Anfang Juli trafen sich Fans der schlanken Schärenkreuzer und anderer Schönheiten in Lemkenhafen auf Fehmarn, um die achte Schlank & Rank Regatta auszutragen.
-
SR-Porträt: Koopmans – zeitloses Yachtdesign aus den Niederlanden
Vom Rechenschieber zum Computer
Vor 60 Jahren machte sich Yachtdesigner Dick Koopmans senior selbstständig. Er legte die Grundlage für das Büro, das Dick Koopmans junior heute noch führt. Ein Rückblick auf zwei Karrieren.
-
Dumm gelaufen, aufgelaufen
Auf „Schiet“
Wenn Segelprofis mit ihren Yachten auflaufen, also „Land vermessen“, gehört es zum Job, die Contenance zu wahren. In diesem Fall schafft es das Team sogar mit vereinten Kräften, das Malheur zu beheben. Dabei zeigt es eine interessante Technik.
-
Aus dem Exil kurz zum Segeln: Spaniens Altkönig Juan Carlos gewinnt im Sechser
Segeln verbindet zerstrittene Royals
Juan Carlos I. (85) ist in Spanien nach vielen Skandalen in Ungnade gefallen, floh vor drei Jahren nach Abu Dhabi und hat ein zerrüttetes Verhältnis zur Königsfamilie. Nun war er kurz zurück im Land. Zum Regattasegeln.
-
Trainer evakuieren Einheimische nach Explosionen: Opti-Weltmeister holt ILCA-Titel
„Inspirierend“
Der beschriebene Einsatz von 60 Segel-Coaches mit ihren Booten für die Rettung von 130 Griechen vor den Bränden ist international gewürdigt worden. Ein Video zeigt die Bedingungen.
-
Vermisster Einhandsegler Lawson: Nicht an Bord
„Ermutigende Nachricht“
Die mexikanische Marine hat den gekenterten Trimaran des vermissten Amerikaners Donald Lawson (41) inzwischen erreicht und kein Lebenszeichen von ihm gefunden. Eine Erkenntnis macht trotzdem Hoffnung.
-
Drachen aus der Tiefe: Umweltschützer bergen 1,7 Tonner – Keine Rechnung
Ein dicker Fang
Es passiert den Besten. America’s Cup Veteran Peter Gilmour sah schon seinen Drachen auf Tiefe gehen. Hans-Dieter Lang erlebte es bei der IDM vor Travemünde. Aber sein Boot ist nun wieder aufgetaucht.
-
In Lebensgefahr vor Norderney: Seenotretter im Einsatz für Segelcrew
Gefährliche Brandung
Besonders dramatischer Einsatz am Sonntag, 30. Juli 2023: Seenotfall vor Norderney. Die Segelyacht einer polnischen Crew war auf einer Sandbank festgekommen, die starke Brandung drohte das Schiff zu zerschlagen – Lebensgefahr!
-
La Vagabonde: Segel-Familie wartet auf neuen Trimaran – Abenteuer pur, null Langeweile
Warten auf Rapido
Die „Vagabond“-Familie wartet auf ihr neues Zuhause, das gerade in Vietnam gebaut wird: Ein 60 Fuß-Trimaran, mit dem sie um die Welt segeln wollen. Doch die Abenteuer auf See gehen weiter: Rasen auf dem Gun-Katamaran, Tauchen mit Walhaien, Kampf mit Affen und vieles mehr.
-
ILCA 4-Jugend im Waldbrand-Gebiet: Trainer helfen, 100 Griechen zu evakuieren
Dicke Luft
Die Weltmeisterschaft der ILCA 4.7-Segler im griechischen Volos wird von Hitzewellen und Waldbränden überschattet. Dabei sind 437 Youngster aus 50 Nationen am Start.
-
Anders leben: Die Thumanns live auf Weltreise – Videos für alle, die bald „weg wollen“
Die Ehrlichen
Langfahrt-Törn mit Lerneffekt: Die Thumanns beschreiben in ihren Videos, was so alles gleich im ersten Jahr ohne Segelerfahrung passieren kann. Wie schön die ganze Segelei ist – auch wenn die Bordtoilette überläuft oder ein Sturm an Nerven und Ankerkette zerrt.
-
Zittern um Donald Lawson: Trimaran treibt kieloben – Afro-Amerikaner wollte Rekorde brechen
Kein Lebenszeichen
Donald Lawson (41) wollte 35 Rekorde brechen. Mit einem ORMA-Trimaran plante er, einhand nonstop um die Welt zu segeln. Jetzt wurde sein Multihull kieloben treibend im Pazifik gefunden – vom Skipper keine Spur.
-
Seenotretter helfen vor Borkum: Crew in lebensgefährlicher Situation – Ruder schon gebrochen
In der Brandung
Eine Segelyacht ist auf einer Sandbank in der Brandungszone vor Borkum auf eine Untiefe geraten. Die vier Segler waren in größter Gefahr. Die Rettung gestaltete sich dramatisch.
-
Die richtige Pflege der Bordtoilette. So hört das Quietschen auf und bleibt der Geruch weg
Geschmeidiger Pumpen
Wenn die Bordtoilette quietscht und einen übelriechenden Geruch verströmt, sollte nicht mit chemischen Zusätzen oder Ölen gearbeitet werden. Wir zeigen, wie Sie ihr Bord-WC richtig pflegen und was gegen Gerüche in der Nasszelle wirklich hilft.
-
Das Logbuch an Bord: Kür oder Pflicht?
Mehr als nur Beweissicherung
Ein Logbuch ist viel mehr als nur eine Erinnerung an absolvierte Törns. Es ist ein Dokument, dem unter Umständen große juristische Relevanz beikommt und gewissen Vorschriften unterliegt.
-
Orca-Angriff nun auch im Mittelmeer: Zwei Copa-del-Rey-Teilnehmer abgeschleppt
Auf den Geschmack gekommen
Die Orcas werden ihres Spiels nicht müde und nehmen weiterhin Segelboot ins Visier. Dabei bestätigt sich die Befürchtung, dass sie ihr Jagdgebiet ausweiten. Sie ließen die Straße von Gibraltar hinter sich.
-
Entspanntes Schleusen: So gelingen Schleusen-Manöver ohne Stress
Im Fahrstuhl für Boote
Besonders in Holland kommt man an Schleusen fast nicht vorbei. Und so mancher fährt nervös hinein. Das muss nicht sein. Mit diesen Tipps funktioniert das Schleusen ohne Stress.
-
Fastnet Race: Bestaven und Pulvé nach Radsturz und Feuersbrunst dabei – Glück im Unglück
Das Ende der Pechsträhne?
Wie gut hat Vendée Globe-Sieger Bestaven einen Sturz beim Fitness-Training verkraftet? Und hat sich sein Co-Skipper Pulvé nach einem Feuer an Bord mental erholt? Zwei Pechvögel wollen es wieder wissen.