Kategorie: Porträt
-
Schicksalsschlag: Britische 470er Olympia-Hoffnung Elliot Willis an Krebs erkrankt
„Schockierende Nachricht“
Der Brite Elliot Willis, zweiter der aktuellen Weltrangliste als 470er Vorschoter, hat eine brutale Diagnose von seinen Ärzten erhalten. Dabei war er im Begriff, sich einen Traum zu erfüllen.
-
Olympia-Träume: Tränen nach erstaunlichem Aufstieg – Hilfe vom Vater, der Segel-Legende
Der olympische Traum
Bei der 49er WM wurden die Lange Brüder von ihren Emotionen überwältigt, als sie sich überraschend für Olympia qualifizierten. Dabei spielten sie eine entscheidende Trumpfkarte aus.
-
Schiffbrüchiger: 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik – Rettung durch Schildkrötenblut
Die unglaubliche Geschichte
José Salvador Alvarenga (38), der 2014 nach 438-tägige Odysee auf See überstand, hat das Buch über seine Erlebnisse veröffentlicht. Es gibt Streit mit der Familie seines verstorbenen Partners und seinem ex Anwalt.
-
Transat: Anna Maria Renken startet bei ihrer ersten Einhand-Transatlantik-Regatta
„Psychologische Herausforderung“
Die Hamburger Juristin Anna Maria Renken macht ihren Traum vom Einhand Atlantik Projekt wahr. Sie startet mit der Class 40 „Nivea“ im Mai 2016 beim Transat.
-
Clipper Race: Schönheitskönigin und Dschungel-Camp-Absolventin Amy Willerton segelt Nordatlantik-Etappe
Die Schöne auf dem Biest
Das Clipper Round The World Race ist um eine Attraktion reicher. Das Model Amy Willerton (23) wird den letzten harten Abschnitt über den Atlantik bestreiten.
-
Helmut Schmidt: Wie sein Laser zu politischen Verwicklungen führte
„Segeln befreit von belastenden Gedanken“
Mit Helmut Schmidt ist ein bedeutender Staatsmann gegangen. Aber er zählte sich auch zur großen Segelfamilie. Gerne mit Conger und Laser auf dem Brahmsee. Wie gut konnte er segeln?
-
Segel-Bundesliga: Relegation gescheitert – Interviews mit Schümann, Hahlbrock und SKWB
Entscheidung vertagt
Die vier Relegationsregatten am Sonntag reichten nicht aus, um auf die erforderlichen fünf Rennen zu kommen. Düsseldorf lag vorne. Jochen Schümann erklärt die Saison seines YCBG.
-
SR Interview: DTYC-Coach Norbert Wagner erklärt das Erfolgs-Geheimnis seiner Bayern
Der Meister-Trainer
Hinter dem Erfolg des Deutschen Touring Yacht Clubs bei der Segel-Bundesliga steckt insbesondere Coach Norbert Wagner (80). Für SR gewährt die bayerische Segellegende einen Blick hinter die Kulissen.
-
NDR- Porträt: Die Bootsbau-Legende Willy Stapelfeldt
Willy und seine „Streichel-Objekte“
„Ein Holzboot hat eine Seele. Ein Plastikboot – was hat da eine Seele?“ Willy Stapelfeld weiß mit seinen 73 Lenzen genau, warum seine Liebe dem Naturstoff Holz gilt.
-
Abenteuer: Liegt ein Fluch auf der „Apollonia“? Berühmte Mord-Yawl steht zum Verkauf
Die Schicksalsyacht
Auf ihr ereignete sich einer der spektakulärsten Kriminalfälle der Seefahrt. Doch die Geschichte der „Apollonia“ ist damit noch längst nicht zu Ende.
-
Porträt OK Jolle: Ein Ausflug zur Meisterschaft am Schwielowsee – jüngster Segler mit Vollbart
„Man muss ein etwas anderer Jugendlicher sein“
Anton Paetzholdt (18) hat die OK Jollen Meisterschaft besucht. Der 18-jährige Piratensegler schildert seine Eindrücke. Weltmeister André Budzien musste am Ende noch zittern.
-
Segler-Typen: So sind sie unsere Pappenheimer
Rollenspiele
Wir kennen sie alle, die herausstechenden Segler-Typen. Von der besorgten Opti-Mama über den Sicherheits-Spießer bis zum gelackten Pullover-Träger. DasUS-Magazin „The Beat“ stellt die Varianten vor.
-
Abenteuer: Vor 60 Jahren begann James Wharran seine legendäre Katamaran-Transat – er war nicht allein
Zwei Girls, ein Gentleman
Ohne „seine“ deutschen Frauen hätte er den Törn nicht überlebt: Ruth navigierte, Jutta kochte, steuerte und James war häufig seekrank. Doch die Reise bewies die Seetüchtigkeit des kurzen „Doppel-Kanu-Designs“.
-
Historie: US-Präsident Roosevelt und seine Segelyachten – wichtiges PR-Instrument
Botschaft vom Boot
Wenn der Präsident segelte, war er gleichzeitig „im Dienst“: Franklin D. Roosevelt suggerierte von Bord, wie fit er doch war.
-
Rekordsegeln Porträt: Hannah White will auf foilender Extrem-Motte schnellste Frau werden
Rasante Moderatorin
Ein Leben auf der Windkante: Als TV-Kommentatorin für die Extreme Sailing Series, als Einhand-Transatlantik-Seglerin und nun als rasende Rekordjägerin. Ärmelkanal-Rekord auf Moth fürs Guiness-Book.
-
Lago 26: Neuer Jollenkreuzer von Champion Spitzauer bei derÖsterreichischen Segel-Liga
Jolli für die Liga
Die österreichische Segel-Bundesliga hat am Wochenende das zweite und letzte Event seiner Test-Saison abgeschlossen. Dabei kam mit der Lago 26 ein höchst interessantes Boot zum Einsatz.
-
Vendée Globe: Destremau nimmt Fans virtuell an Bord – Am Ende verlost er das Schiff
„Ankommen wäre ein Wunder!“
Olympiade, America’s Cup, Volvo Ocean Race… Destremau war überall dabei. Fehlt noch die Einhand-Nonstop-Regatta um die Welt. Gestern trug er sich in die Vendée Globe-Liste ein.
-
Handicap-Segeln: „Miss Isle“ von der Queen geehrt – Per Mundsteuerung round the island
Königliche Anerkennung
Schwerstbehindert und trotzdem Segeln? Mit Boxhandschuhen und Integralhelm vor sich selbst geschützt, macht Natascha Lambert Furore auf ihrem Mini 6.50. Die Queen ist „highly impressed“.
-
Paralympics: Ex America’s Cup-Segler Dee Smith startet eine Kampagne im 2,4mR – Ziel: Rio
Der Auftaucher
Während seines Jobs als Taktiker auf „Shosholoza“ in Valencia 2007 diagnostizierte man bei Dee Smith Krebs. Der beschädigte Teile seiner Wirbelsäule. Jetzt will er zu den Paralympics.
-
Kitesurfen: Jalou Langeree zeigt die harte Seite des Wassersports
Armes Mädchen
Jalou Langeree, die zurzeit beste Kiteboard-Wellenreiterin der Welt, muss nicht immer in strahlender Schönheit dastehen. Aber die Holländerin kann auch surfen, ohne dass gleich Blut fließt.
-
Solitaire du Figaro: 39 Boote gestartet – Deutsch-Französin Isabelle Joschke peilt Top Ten an
Die Gleichstellungsbeauftragte
Für Isabelle Joschke ist Segeln weit mehr als „nur“ eine sportliche Leistung. Sie kämpft auf ihrer Figaro 2 für die Gleichstellung der Frauen – auf dem Wasser und an Land.
-
Anders segeln: Die wilden „Log Canoes“ in der Chesapeake Bay
Auf die Planke
Sie sind hoffnungslos übertakelt und können meistens nur mittels beleibter Herren auf der Ausleger-Planke beherrscht werden. Log Canoes – längst legendär in den USA.
-
Bente Test Outtakes: Detaillösungen auf dem neuen Kleinkreuzer
Beschläge und Blockaden
Nach dem Testschlag mit „Bente One“ haben wir uns einige Details erklären lassen. Wie die Constrictor-Fallenklemmen funktionieren und warum die Gennakerschot Probleme bereitete.
-
Segel-Geschichte: 1 Millionen für Kennedy-Starboot? – JFK gewann viele Regatten
„Segeln bescherte mir die schönsten Momente“
Bis zum 1. Juni ist das Starboot von J.F Kennedy unter dem Hammer. Der ex US Präsident ersegelte mit „Flash II“ zahlreiche Siege. Später wurde es von der Drogenbehörde konfisziert.
-
Kleinkreuzer: Gattin beim Test – Was sagt „Bente“ zur Bente? – Eindruck unter Deck
Ansichten einer Frau
Was hat Bente unter Deck zu bieten? Lässt es sich darin für einen längeren Törn aushalten? Wie wirkt das Inneleben auf jemanden mit eingebautem Nestbau-Trieb? Reicht der Komfort aus?
-
Gunboat 55 Test: Traum-Katamaran für 1,8 Millionen Euro
Einblicke in den Luxus-Kat
Die Gunboat Katamarane haben nicht nur durch den G4 Foiler den Markt revolutioniert. Schon der 55 Fußer erregte großes Aufsehen. Ein Video-Test vermittelt exklusive Einsichten.
-
Bente 24: Erster Test auf der Schlei – Wie der Kleinkreuzer auf der Backe liegt
Wenn ein Traum wirklich wird
So viel wurde geredet über Bente. So viel geschimpft, so viel gelobt. Und nun halte ich erstmals die Pinne in der Hand. Sanft ziehen wir an den gelben Rapsfeldern der Schlei vorbei.
-
Porträt: Ex Hanse Chef Michael Schmidt hat die neue Brenta 80 fertiggestellt
Schöne große Designer-Arche
Nach fast vierjähriger Auszeit ist Michael „Schmiddel“ Schmidt, das Powerhouse des deutschen Bootsbaues wieder da. Mit einem neuen Projekt natürlich. Der 80 Fußer wird demnächst aufgetakelt.
-
SR Interview: Opti-Vater Thomas Friese – Was Segeln der Jugend bringen kann
„Zeit etwas zurückzugeben“
Der Hamburger Modeunternehmer Thomas Friese spricht über seine Rolle als Opti-Vater, sein Non-Profit-Segelbasis-Projekt mit dem er sozialschwache Kinder zum Segeln bringen will und den America’s Cup.