Kategorie: Verschiedenes
-
Vor Gericht: Ex Profisegler erstreitet Millionen-Entschädigung
Schmerzensgeld
Vier Jahre nach einem TP52 Unfall bekommt der ehemalige US Segelprofi Kenneth Nevor Verdienstausfall in Millionenhöhe gezahlt. Ein Sicherheitstraining habe gefehlt.
-
Wal Strandungen: 12 Tiere in Nordsee verendet – Probleme mit der Sonne?
Orientierungsprobleme
Erst überwinterten Buckelwale in der Ostsee, dann kamen Finnwale hinzu, und nun erfahren wir von Pottwalen in der Nordsee. Was treibt die Meeressäuger hier her?
-
Rio Verschmutzung: Massives Fischsterben beim Olympiarevier
Es wird nicht besser
In der Bucht von Rio sind Tausende toter Fische an Land getrieben worden. Die Wasserverschmutzung soll der Grund sein.
-
Wetter: Ungewöhnlich frühe Hurrikane – „Alex“ im Atlantik, „Pali“ im Pazifik
Druck in der Luft
Eigentlich wird der Nordatlantik im Winter von Hurrikans verschont. Aber nun wirbelt es im Atlantik und auch im Pazifik so früh wie nie. Ein Trend?
-
Warnemünde: Politik streitet über marode Steganlage – 470er gehen nach Kiel
Traumrevier mit Problemen
In Warnemünde ärgert man sich, dass die Ausrichtung der 470er Junioren WM wegen der gesperrten Steganlage auf der Mittelmole absagt werden musste. Nun profitiert der ärgste Konkurrent.
-
DGzRS: Seit der Gründung 82.222 Menschen gerettet – 2015 waren 55 in Seenot
Bilanz der Retter
Die Seenotretter sind 2015 rund 2.100 Mal im Einsatz gewesen (2014: rund 2.200). Rund 540 Menschen wurden aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit (2014: rund 770).
-
Video Fundstück: Harte T-bone Kollisionen
Mutter aller Crashes
Im Netz sorgt gerade ein Video für Aufsehen, das bei einem heftigen Zusammenstoß zweier Farr 40 Yachten vor Hawaii entstanden ist. Heftiger geht es kaum.
-
Foil Technik: Mini40-Trimarane segeln auf Tragflächen – dank Hydroptère-Prinzip
Abheben per Funk
Die internationale Modellbootszene experimentiert schon seit Langem mit Foil-Systemen. Designer Ian Holt hat mit seinen neuesten Modellen nun die „stabile Flugphase“ erreicht.
-
Video-Produktion: Live Feeling an Bord – 360 Grad Rundumsicht bei der 52 SuperSeries
Beste Aussichten
RealTV hat Aufsehen erregende 360 Grad Filme vom Segeln erstellt, die eine einzigartige Rundumsicht erlauben. On Board Video der TP52 „Platoon“.
-
Meeresverschmutzung: Seabin und OceanCleanUp – bald erste Einsätze dank Crowdfunding
Müllmänner der Meere
Zwei unterschiedliche Projekte, ein Ziel: Saubere Ozeane! Boyan Slat will seine Müll-„Fangarme“ ab April in der Nordsee testen und die Marina-Reinigungstonne „Seabin“ ist in der Produktionsphase.
-
2015… 2016: Fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr
Frohes Fest und guten Rutsch
Die SegelReporter wünschen tolle Feiertage.
-
Indoor-Windsurfing: Das Kultspektakel wieder in Paris-Bercy – Neuauflage mit Laser-Matchraces
Im Glitsch durch die Halle
Ein Muss für alle, die sich für jede Form des Segelns begeistern können: Angetrieben von riesigen Windmaschinen zeigen die besten Windsurfer und neuerdings auch Laser-Helden ihr Können. Neuauflage am 1. April 2016.
-
Clipper Race: Die britische Schönheitskönigin Amy Willerton verlässt ihre Komfort Zone
Warum man Segeln lieben muss
Das britische Star-Model Amy Willerton, die im Juni die Atlantik Etappe beim Clipper Race segeln wird, ergründet als Nichtseglerin die Faszination des Hochseesports.
-
Star Clipper: Längstes Segelschiff der Welt – 162 Meter langer Fünfmaster
Noch größer
Der Kreuzfahrt-Anbieter „Star Clippers“ hat in Split eine Fünfmast-Bark auf Kiel gelegt, die sich optisch an das historische Vorbild „France II“ anlehnt. Das Projekt wird auf 100 Millionen Euro geschätzt.
-
Schiffbrüchiger: Anzeige wegen Kannibalismus
Neue Vorwürfe
José Salvador Alvarenga muss sich nach dem Überleben seiner 438-tägigen Odysse als Schiffbrüchiger nun mit dem Vorwurf auseinandersetzen, er hätte seinen Leidensgefährten gegessen.
-
Geisterschiff: Nach fünf Jahren taucht Tri wieder auf – Er hatte den Skipper abgewor
Wieder da
Fünf Jahre lang trieb der 50 Fuß Trimaran „Région Aquitaine / Port medoc Atlantique“ kopfüber im Atlantik. Das Schiff sollte gesunken sein. Die Versicherung hat schon bezahlt.
-
Charter: Hohe Bewährungsstrafen für Subventionsbetrug – ILB steht in der Kritik
Falsch gefördert?
Um Fördermittel zu erhalten, täuschten zwei Unternehmer offenbar vor, einen Charterbetrieb bei Werder an der Havel betreiben zu wollen. Doch gesegelt wurde vor Rügen. Das Gericht wertete das als Betrug.
-
Abenteuer: Im größten Wikinger-Langschiff über den Atlantik surfen – Mitsegler gesucht
Auf den Spuren Leif Erikssons
Im offenen Kriegs- und Handelsschiff der See ausgesetzt: Von Norwegen in die USA, (fast) wie zu Zeiten des sagenhaften Seefahrervolkes. Hardcore-Segeln für Abenteuerlustige.
-
Wellenreiten: Wiederbelebt in der Welle – Happy End für jungen Surfer
„Ich muss da wieder raus“
Ein Surfer hätte den Zweikampf mit der Hawaii-Welle fast nicht überlebt. Aber ein Retter lässt sich bei der Mund-zu-Mund-Beatmung nicht beirren, obwohl Wellen über ihnen brechen.
-
Waffen: Affenfaust wird als Totschläger eingestuft
Knoten verboten
Eine Affenfaust wird geknüpft, um das Ende einer Wurfleine zu beschweren. Wie kann man darauf kommen, dass es sich dabei um eine gefährliche Waffe handelt?
-
Oyster Stellungnahme: Werft räumt Fehler ein bei „Polina Star“ – Bilanz der Kielverluste
„Mögliche Schwächen“
Die britische Oyster Werft hat jetzt erstmals ausführlich zum Kielverlust seiner Yacht Stellung genommen. Dabei wurden mögliche Struktur-Schwächen eingeräumt.
-
Vor Gericht: Wie die deutschen Segler den Deal mit 81 Kilo Kokain abwickelten
Drogen-Segler
Die Staatsanwaltschaft fordert zehn Jahre Haft für die deutschen Drogenschmuggler Alexander N. (41) und Oliver R. (50), auf deren Yacht vor Martinique 81 Kilo Kokain sichergestellt worden waren.
-
Fahrtensegeln: „Einmal München-Antalya, bitte“ – der Film
Die Kunst des Müßigsegelns
Nach dem Buch der Film: Thomas Käsbohrer besegelt das Mittelmeer auf den Spuren von Händlern, Heiligen, Eroberern und Lebenskünstlern. SR verlost 10 Downloads!
-
Yacht Racing Image: Ausgezeichnet wurden zwei Volvo Ocean Race Bilder und ein 49er Foto
Sieger Optik
Nikos Zagas und Rick Tomlinson gewinnen den Mirabaud Yacht Racing Image Award 2015. 135 Fotografen aus 29 Ländern habe ihre Bilder eingesandt.
-
Langfahrt: Eine Familie aus Florida will die Welt umsegeln – Schiffbruch nach zehn Tagen
„Alles verloren“
Die fünfköpfige Familie ankerte mit Motorschaden vor der mexikanischen Küste. Doch der vermeintlich sichere Platz war eine Falle. Totalverlust und finanzieller Ruin – doch keine Verletzten!
-
Autobahn-Unfall: Optimist stürzt auf die Fahrbahn
Schiffbruch
Starker Wind auf der Autobahn hat zu einem Unfall mit Totalschaden geführt. Ein Optimist fiel vom Hänger. Nachfolgende Autos konnten nicht mehr ausweichen.
-
Naturphänomen: Neuer ESA-Satellit fotografiert Algenblüte in der Ostsee
Im Auge des Algensturms
In nie dagewesener Schärfe fotografiert „Sentinel 2“ aus 786 Kilometern Höhe unseren Planeten. Er wurde Zeuge einer spektakulären Algenblüte in der Mitte der Ostsee.
-
Big Pictures: Die 20 besten Yacht Racing Images – Deutsche Fotografen ausgeschieden
Lichtkünstler
Das Segelvolk hat gewählt. Beim Yacht Racing Award sind die besten 20 Bilder vom Internet-Volk benannt worden. 135 waren eingereicht worden. Die Entscheidung fällt nun eine Jury.
-
Wasser-Hindernisse: Container gehen im Kanal über Bord
Bedrohung wird größer
Dass Containerschiff „Star First“ hat vor Boulongne sur Mer durch einen Sturm im englischen Kanal mehr als ein Dutzend Behälter seiner Fracht verloren.
-
Cammas Unfall: Doppelter Beinbruch auf GC32 – wie können solche Unfälle verhindert werden?
Fast den Fuß verloren
Franck Cammas hat sich bei dem Sturz von seinem GC32 Foiler Katamaran einen schweren Bruch zugezogen. Frankreichs Hoffnung für den America’s Cup wird eine lange Zeit ausfallen.