Kategorie: Pressemitteilung
Pressemitteilungen von Segelclubs, Regatta-Veranstaltungen oder aus der Segel-Branche:
-
Dünnschicht-Antifouling von Yachticon
Der Bratpfanne abgeschaut
PTFE Dünnschicht-Antifouling ist eine Technologie, die durch ihre sehr glatte und reibungsarme Oberfläche kaum Möglichkeiten bietet, dass sich Bewuchs festsetzen kann.
-
Yacht Racing Image: Ausgezeichnet wurden zwei Volvo Ocean Race Bilder und ein 49er Foto
Sieger Optik
Nikos Zagas und Rick Tomlinson gewinnen den Mirabaud Yacht Racing Image Award 2015. 135 Fotografen aus 29 Ländern habe ihre Bilder eingesandt.
-
America’s Cup: Erstes von sechs World Series Events startet 2016 im Oman
Der Cup bei den Scheichs
Das Sultanat von Oman wird im Februar 2016 das Saison-Eröffnungsevent der Louis Vuitton America’s Cup World Series (ACWS) ausrichten.
-
Star Sailors League: Schümann/Borkowski mit perfektem Tag – Olympioniken liegen vorne
Schümann stark
Jochen Schümann und Ingo Borkowski haben die Star-Spezialisten auf den Bahamas düpiert mit der besten Serie des Tages und einem Abschluss-Sieg. Wie ist das möglich?
-
Neue Yacht: Daysailer Lütje35 von der Hamburger Yachtwerft
Norddeutsches Designerstück
Nach neunmonatiger Bauzeit zeigt die Hamburger Lütje Werft einen 10,80 m Judel/Vrolijk Daysailer, der in Bezug auf den Komfort bereits ein Weekender ist.
-
Star Sailing League Finals: Schümann und Polgar mit guten Flautenrennen zum Auftakt
Stars in Nassau
Jochen Schümann startete stark auf der großen Starboot-Bühne. Polgar/Koy hieven sich mit einem Sieg in die Top Ten, Stanjek/Kleen erwischen einen schwarzen Tag. Der Meister erzählt aus seinem Leben.
-
DSV Seglertag: Mona Küppers erste Frau im Präsidium
ISAF Präsident als Ehrengast
Erstmals in der 127-jährigen Geschichte des DSV ist mit Mona Küppers eine Frau zur Vize-Präsidentin gewählt worden. Sie ist für Fahrtensegeln, Freizeit und Breitensport zuständig.
-
Olympia 2024: Hamburg stimmt mit Nein, Kiel mit deutlichem Ja
Große Enttäuschung
65,6 Prozent der Kielerinnen und Kieler votieren für Bewerbung, aber der Traum von Olympischen Segelspielen 2024 in Kiel ist nach dem Nein aus Hamburg geplatzt.
-
49er Worlds: Erik Heil/Thomas Plößel WM-Fünfte – vier Punkte Vorsprung für Quali
„Dem Druck Stand gehalten“
Erik Heil und Thomas Plößel haben den siebten Nationenstartplatz für deutsche Segler in Rio 2016 gesichert. Jurczok/Lorenz als beste Frauen auf Rang 12.
-
Opti Team Cup: 28. Teamrace auf dem Wannsee – Kraftakt für den PYC
Vier gewinnt
Polen gewinnt im Finale beim 28. Opti Team Cup des PYC gegen Schweden. 60 Helfer im Einsatz. Drohnen Optik zeigt Team-Race-Feinheiten.
-
Yacht Racing Image 2015: Die besten Segel-Action Bilder des Jahres
Schöne Schüsse
Mirabaud Yacht Racing Image: Das Publikum ist eingeladen, seine Stimme abzugeben. Vier deutsche und zwei Schweizer Fotografen sind am Start,
-
Sailor Award 2015: Paralympischer Weltmeister Heiko Kröger ist „Segler des Jahres“
„Sportpolitisches Zeichen“
Der „Sailor Award 2015“ setzt mit der Auszeichnung des „Segler des Jahres“ ein wichtiges Zeichen für Inklusion: Mit Heiko Kröger (Jersbek) gewinnt der weltweit erfolgreichste Segler mit Behinderung.
-
Segel-Bundesliga: Deutscher Touring Yacht Club ist Meister – Berlin gewinnt in Hamburg
Da ist die Schale
Die Favoriten vom Deutschen Touring Yacht-Club (DTYC) aus Tutzing behaupten auch bei der Finalregatta auf der Hamburger Außenalster ihre Spitzenposition und werden verdient „Deutscher Meister der Segelvereine 2015“.
-
DGzRS: 1900 Einsätze im Jubiläumsjahr – 20,8 Millionen Euro 2014 gespendet
Bilanz der Retter
Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter allein in den ersten zehn Monaten ihres Jubiläumsjahres 2015 bereits rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen (Januar bis Oktober 2014: rund 2.000 Einsätze).
-
Abenteuer: Nobert Sedlacek will einhand zweimal um Kap Hoorn
Er will es noch mal wissen
Der Österreicher Norbert Sedlacek plant ein neues gewaltiges Abenteuer. ANT-ARCTIC-LAB soll einhand durch die Nordwest-Passage und um die Antarktis führen.
-
Olympia 2024: Kieler Bürger stimmen ab – Die Chancen stehen gut
Wer ist dafür?
Die Wahlunterlagen für den Bürgerentscheid sind verschickt. Die Kieler haben die Möglichkeit, sich für oder gegen Segel-Olympia 2024 in ihrer Stadt zu entscheiden.
-
America’s Cup: Wie BMW dem Oracle Team helfen will, den Cup zu gewinnen
Bei BMW im Windkanal
Mission Titelverteidigung nimmt im BMW Windkanal Fahrt auf. ORACLE TEAM USA Technologiepartner BMW unterstützt den America’s-Cup-Titelverteidiger mit Aerodynamik-Kompetenz.
-
Jules Verne Trophy: Navigator Boris Herrmann jagt den Non-Stopp-Rekord um die Welt
Der Ritterschlag
Boris Herrmann steht vor seiner größten Herausforderung. Er ist von Francis Joyon als Navigator für den Jules Verne Rekordangeheuert worden. Damit ist der Deutsche bei den ganz Großen der Szene angekommen.
-
Musto Skiff: Starke Bilder vom Wannsee – Ahlmann gewinnt Herzschlagfinale
Duell der Trapezkünstler
Der Wannsee in Berlin wurde zur Bühne des Duells der derzeit stärksten deutschen Segler auf dem MustoSkiff – Frithjof Schwerdt und Iver Ahlmann. Am Ende waren beide punktgleich.
-
Olympia 2024 in Kiel: Gesamtkosten betragen 146 Millionen Euro
„Wir können uns Olympia leisten“
Das Finanzierungskonzept für die Olympischen Segel Spiele in Kiel 2012 liegt vor. Die Kosten für die Stadt betragen maximal 41 Millionen Euro.
-
SSL City Grand Slam: 60 Starboote kommen auf die Alster – Preisgeld: 100.000 Dollar
Star-Legenden in Hamburg
Die Starbootklasse versteht es weiterhin, sich auch nach dem Olympia-Rauswurf im Gespräch zu halten. Nach dem Lake Grand Slam in der Schweiz kommt nun der City Grand Slam in Hamburg.
-
Seenotfall: DGzRS rettet Segelcrew mit Kind vor Darßer Ort
Wassereinbruch
Der nächtliche Törn einer Segelyacht hat sein Ende im Schlepp des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gefunden.
-
Big Pictures: Nord Stream Race 2015 – Enge Zieleinläufe, junge Hochseesegler
Stimmungsvolle Optik
Die Sieger des Nord Stream Races 2015 sind in Sankt Petersburg gefeiert worden. Das 2016 ist eine Wiederholung der längste Nonstop-Regatta in der Ostsee geplant.
-
Nordostpassage: Boris Herrmann schafft den Rekord durch das Eismeer
Die Nordroute bezwungen
Der Hamburger Hochseesegler Boris Herrmann (34) hat den Nördlichen Seeweg von Murmansk/Russland entlang des arktischen Eises in die Bering-Straße bewältigt.
-
Meisterschaft im Seesegeln: Halbzeit bei neuem Format – problematische Meldezahlen
Klassen zusammengelegt
Nach drei abwechslungsreichen Regattatagen vor Flensburg ziehen die deutschen Seesegler ein positives Zwischenfazit der diesjährigen IDM. „Hansen“ und „Patent3“ untermauern Anspruch als Titelaspiranten.
-
Formula16 Europameisterschaft 2015 in Cesenatico/ITA
Die Jugend macht’s
Wenn es noch eines weiteren Belegs bedurft hätte, wo in der europäischen Katamaran Szene die Jugend rockt, an der Adria wurde er im Juli 2015 geliefert: Auf Platz 1 und Platz drei des Treppchens standen U21-Teams
-
Stapellauf: „Varuna VI“ in Kiel getauft – 17 Meter Neigekieler für die Hochsee-Klassiker
Kompromisslos
Die neue „Varuna VI“ ist mit verbessertem Halbwindpotenzial für Erfolge u.a beim Sydney-Hobart-Race gedacht. Durch den Neigekiel kann die Segelfläche im Vergleich zur Vorgängerin um 35 Quadratmeter vergrößert werden.
-
Schiffahrtsregatta Bilder: Branchentreff der maritimen Wirtschaft – Kommt bald Gabriel?
Die Netzwerk-Regatta
33. Schiffahrtsregatta begeistert Teilnehmer mit „Kaiserwetter“ auf der Ostsee – „Opal“ ist„First Ship Home“ in Ärosköbing – Ministerpräsident Torsten Albig beeindruckt vom Zusammenhalt der maritimen Wirtschaft.
-
J/24 Worlds: 21 deutsche Teams vor Boltenhagen gegen den Rest der Welt –
Schönfeldt greift an
56 internationale Crews segeln ab Montag, den 31. August, vor Boltenhagen um den Titel des Weltmeisters in der Kielbootklasse J/24. Zum ersten Mal wird die WM auf deutschem Boden ausgetragen.
-
Drachen Gold Cup: Brite Lawrie Smith gewinnt überlegen – Tommy Müller holt Bronze
Britische Legende holt den Cup
Lawrie Smith hat den Drachen Gold Cup gewonnen und mit Petticrow Werftinhaber Tim Tavinor an Bord gezeigt, dass dessen Drachen gegen die neuen Dubai Designs bestehen.