Kategorie: Regatta
-
Hotquito Sailing Team: Zweite ORCi Frauen-Crew an der Küste – inspiriert vom SCA Team
„Neues Lebensprojekt“
In der ORC Saison 2016 geht erstmalig das Hotquito Sailing Team mit einer elf Meter Yacht vom Typ Finn Flyer 36 an den Start. Anke Scheuermann hat 13 Frauen um sich versammelt.
-
Nacra 17: Die Faszination der neuen Olympiaklasse – immer weniger Frauen am Steuer
Erfahrung setzt sich durch
Die Nacra 17 Klasse hat bei der WM in Clearwater gezeigt, warum sie zu den aktuell attraktivsten Olympiaklassen gehört. Die Drohnen Bilder vom Medalrace zeigen die Faszination auch bei wenig Wind.
-
Laser Gran Canaria: Philipp Buhl schlägt zwei Weltmeister
In der Spur
Philipp Buhl hat die Saison mit einem Sieg begonnen. Vor Gran Canaria hielt er einige der besten Segler der Welt in Schach und nahm Revanche gegen den Weltmeister.
-
49er-Nacra17 Worlds: Victoria Jurczok und Anika Lorenz holen Bronze und fast das Rio Ticket
Starke Frauen
Die Berlinerinnen Victoria Jurczok und Anika Lorenz haben bei der 49er FX Weltmeisterschaft in Florida sensationell die Bronze-Medaille gewonnen. Auch für die Rio Wertung kann kaum noch etwas schief gehen.
-
420er Action: So üben die deutschen Meister Jan und Lea Borbet
„Geiler Heimflug“
Die Borbet Geschwister vom Duisburger Yacht-Club haben eindrucksvoll die Anforderungen beim modernen Jollensegeln dokumentiert. Per Video zeigen sie, wie ein 420er hart gesegelt wird.
-
49er WM: FX Live-Übertagung ab 16:00 Uhr – Medalraces ab 20:30
Hier mitzittern am Bildschirm
Die 49er Klasse überträgt ihre beiden Disziplinen live aus Florida. Die deutschen Boote sind noch gut im Rennen.
-
49er-Nacra17 Worlds: Probleme bei Starkwind – Crash für Kohlhoff/Werner im Nacra
Steilvorlage
Jurczok/Lorenz fallen zurück im 49er FX, das sollte eine Chance für die nationalen Konkurrentinnen sein. Aber sie haben wie die Männern mit Kenterungen zu kämpfen.
-
49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz halten Rang zwei trotz Problemen – Nacra Teams fallen zurück
Die Last des Gelben Trikots
Ein Tag im gelben Leibchen kann sich mühsam gestalten. Auch Jurczok/Lorenz hatten Probleme, wie die Analyse zeigt. Aber dann konnten sie zeigen, wie gut sie momentan drauf sind.
-
Kieler Woche: J/70 Europameisterschaft als Höhepunkt mit wohl über 60 Schiffen
Das richtige Timing
Für die J/70-Segler geht es dabei nicht nur um den Kieler-Woche-Sieg, sondern um den Titel des Europameisters. Die Einheitsklasse zieht die Segler in ihren Bann wie kaum eine andere Kielboot-Klasse.
-
49er-Nacra17 Worlds: Jurczok/Lorenz gehen am Leichtwindtag in Führung – Heil/Plößel 10.
Ganz oben angekommen
Bei leichtem Wind haben Jurczok/Lorenz ihre Stärke ausgespielt und sind ganz vorne bei den 49erFX angekommen. Aber ein deutsches Team sitzt ihnen weiterhin im Nacken.
-
49er-Nacra17 WM: Kohlhoff/Werner auf Rang zehn – Weltmeisterin Conti ist richtig sauer
„Das ist wirklich unfair“
Die Nacra 17 schaffen vier Rennen im Starkwind. Die Weltmeister konnten den Betrug-Protest überstehen. Meyer/Stoffers mit starkem zweiten Platz zum 49erFX Auftakt.
-
Extreme Sailing Series: Das neue Tragflächen-Spektakel im Juli in Hamburg
Neuanfang auf Flügeln
Die Extreme Sailing Series startet erstmalig 2016 auf Foils. Acht Teams werden starten. Die ganz große Namen sind noch nicht dabei, aber nun ist noch mehr Action zu erwarten – besonders in Hamburg.
-
49er-Nacra17 WM: 33 Skiff-Masten gebrochen – viele Proteste bei den Nacras
Mit Schwimmflügeln zum Erfolg
Der erste Tag der 49er und Nacra17 WM in Florida hat bei Extrembedingungen jeweils nur ein Rennen ermöglicht. Die Frauen segelten nicht und überlegten sich ausgefeilte Anti-Mastbruch-Maßnahmen.
-
49er und Nacra 17 WM: Spannende Olympia-Qualifikation – Fünf 49er Frauen Teams
Jetzt zählt es
Am Dienstag startet eines der ersten seglerischen Highlights des Olympia-Jahres. Bei der WM im 49er FX und den Nacra 17 geht es um die Tickets nach Rio. Wer setzt sich durch?
-
World Sailing TV: Die neue Show des Weltseglerverbandes
Best of Sailing
Die erste Ausgabe der neuen monatlichen TV Show des Weltseglerverbandes zeigt in 23 Minuten die Welt des Segelsports vom Jules Verne Rekord bis zum Weltcup-Segeln.
-
Finn Dinghy: 300 Meldungen für Masters WM am Gardasee – 60 aus Deutschland
Faszination Finn
Die Finn Dinghy Klasse steuert auf einen weiteren Höhepunkt ihrer Geschichte hin. Für die Masters WM in Torbole am Gardasee im Mai haben sich schon über 300 Aktive aus 29 Ländern eingeschrieben.
-
Vendée Globe: 27 Hochsee-Helden und ein Drachen-Segler – doch noch ein deutscher Skipper?
Die Härtesten
2016 ist das Jahr der Vendée Globe. 27 Einhand-Helden haben sich in die Startliste eingetragen. Der Veranstalter kündigt auch einen Segler aus Deutschland an.
-
Zeitraffer Video: Einblicke von den Flotten in Key West
Vogelpespektive
Die Drohnen-Technik ermöglicht eine neue Sicht auf Szenen, die man eigentlich nur aus der hektischen Onboard-Perspektive kennt.
-
Segel Bundesliga: Neue „Junioren-Liga“ für den deutschen Segelnachwuchs
Spielfeld für die Jugend
2016 startet für den deutschen Segelnachwuchs eine neue Liga. Segler im Alter bis zu 20 Jahren treten gegeneinander an. Der Kick Off erfolgt bei der Warnemünder Woche.
-
Miami World Cup: Erichsen/Spitzmann angriffslustig im Nacra Duell mit Kohlhoff/Werner
„So schnell lassen wir die nicht nach Rio“
Nach dem Weltcup in Miami ist neue Spannung vor der zweiten Olympia-Qualifikation im Nacra 17 entstanden. Erichsen/Spitzmann haben das Niveau erreicht, um Kohlhoff/Werner unter Druck zu setzen.
-
Eissegeln: Warum die Masten so extrem biegen – Jablonski bei der EM geschlagen
Krumme Dinger
Zur Eissegelzeit flimmern die Bilder von den seitlich extrem gebogenen Masten der DN Schlitten über den Schirm. Beim herkömmlichen Segeln ist das langsam. Warum machen das die Speed-Segler? SR erklärt.
-
World Match Race: Williams holt sechsten WM-Titel – Psychotricks fruchten nicht
„Ende einer Ära“
Der Brite Ian Williams hat in Malaysia seinen sechsten WM Titel im Match Race gewonnen. Er besiegte den Rivalen Taylor Canfield im Finale 3:0 trotz dessen Ankündigungen an Land.
-
Match Race Germany: Veranstalter kritisieren Entwicklung und setzen auf Tradition
„Radikale Manöver“
Das Finale der World Match Racing Tour in Malaysia bezeichnte das vorläufige Ende einer Ära. Das Match Race Germany, eine der größten deutschen Segelsport-Veranstaltungen, hat schwer darunter zu leiden.
-
World Match Tour Finale: Malaysia Livestream – Die Halbfinals mit FarEast 28R
Dreikampf um die Krone
Beim Saisonabschluss-Finale in Malaysia segeln die besten Match Racer den WM Titel aus. Wiliams, Hansen und Canfield können noch das Preisgeld holen. Live-Bilder.
-
World Sailing: Chef Sowrey klagt an – gefeuert wegen Rio Umwelt-Kontroverse
„Ich sollte den Mund halten“
Der ehemalige CEO des Weltseglerverbandes Peter Sowrey sagt, dass er seinen Job verloren hat, weil er eine Alternative zum verschmutzten Olympiarevier in Rio suchte.
-
Eissegeln: Karol Jablonski zum zehnten Mal Weltmeister im DN Schlitten
Mein „Schatz“
Karol Jablonski hat in Schweden WM Titel Nummer zehn gewonnen. Ein „Korkenzieher“ hätte fast das Aus bedeutet, dann brachte der Schlussspurt den Titel.
-
RS Aero: Neues leichtes Einmann-Dinghy gibt Gas – erste EM in Travemünde
Leichter als ein Opti
Kann der RS Aero die kritische Masse erreichen, die nötig ist, um eine starke Klasse zu etablieren? Die jüngsten Zahlen machen Mut. Die EM in Travemünde kommt zum richtigen Zeitpunkt.
-
Kieler Woche: J/70 EM, 12er und die Nationalmannschaft – 3500 Aktive in 14 Disziplinen
Neue Wege
Bei der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) wird die deutsche Nationalmannschaft auf dem Weg nach Rio verabschiedet. Erstmalig ist die Zweiteilung in olympisch und nichtolympisch aufgehoben.
-
Travemünder Woche: 800 Boote, 29 Entscheidungen und rund 1500 Athleten
Grande Dame des Segelsports
Die Höhepunkte der Travemünder Woche: Drei Titelkämpfen auf Weltebene, vier europäische und sechs deutschen Meisterschaften sowie dritten Spieltags der 1. und 2. Bundesliga